Als Mann würde ich sagen, dass es ja schon anfängt, wenn man eine Singlemama datet. Da kommt aus dem Umfeld direkt Kritik. "Willst du dir das wirklich antun, fremde Kinder großzuziehen?" "Weißt du, was du dir da antust?" Hast du dir das gut überlegt?" und andere destruktive Stimmen bekommt man da zu hören.

Von daher, würde ich denken, dass Singlemamas jetzt nicht die beliebteste Gruppe auf dem Datingmarkt sind. Ich denke, für viele Männer ist es ein Problem, nicht nur mit einer Frau konfrontiert zu sein, sondern plötzlich auch mit Kindern. Insbesondere wenn man selbst noch keine Kinder hat. Da fühlt sich mancher schon von der Vorstellung überfordert. Und das man hier, in einer neuen Beziehung dann nicht die Hauptrolle spielt und die Kinder immer vorgehen, ist dabei sicherlich auch kein Pluspunkt.

...zur Antwort
Dagegen

Die Bundeswehr krankt sicherlich nicht an der schlechten Bezahlung ihrer Soldaten. Die ist gar nicht so schlecht. Mehr ist natürlich immer wünschenswert, aber eine Erhöhung von 100 % fällt wohl eher unter Wahnwitz. Das Geld ist dann besser in Ausrüstung, Material und anständigen Kasernenunterkünfte investiert.

...zur Antwort

Wenn du Ukrainer wärst, wäre dir bewusst, was in russisch besetzten Gebieten mit Ukrainern passiert.

2014 hat Putin sich die Krim geholt. Man hat sich nicht dagegen gewehrt und hat es Russland durchgehen lassen. Auch weil man dachte, dass es damit gut ist. Es war aber nicht gut und die Krim war Putin nicht genug.

Wenn man Putin jetzt die vier Oblasten überlassen würde, wäre es sicherlich auch nicht gut. Es gibt Russland die Möglichkeit sich zu erholen, sich neu zu sortieren, weiter aufzurüsten und in ein paar Jahren einfach weiterzumachen.

Russland will nicht einen Teil. Russland will alles. Und wenn in Russland von einer russischen Föderation von Wladiwostok bis Lissabon oder Dublin gesprochen wird, dann sollte man das durchaus so ernst nehmen, dass man hier freiwillig keinerlei Zugeständnisse machen sollte, die russische Überfälle auf Nachbarstaaten auch noch belohnen.

In Deutschland hört man sowas häufig. In Polen hört man solche Meinungen wie deine kaum. Weißt du warum? Weil die Polen wissen, was es bedeutet unter der russischen Knute zu leben!

...zur Antwort

Irgendwie finde ich es fast niedlich, dass jemand ernsthaft annimmt, Frau Weidel möchte Bundeskanzlerin werden und sich mit der anstrengenden Regierungsarbeit belasten. Durch die Kohle die ihr die Partei für den Fraktionsvorsitz drauf legt, verdient sie jetzt schon so viel wie der Kanzler und Chrupalla macht die ganze administrative Arbeit. Da wäre sie ja bescheuert, wenn sie Kanzlerin dieses gärigen Haufens werden würde. Sie hätte dabei nichts zu gewinnen. Außer eine Menge Arbeit und einer Partei, der es niemand recht machen kann.

Mal davon abgesehen, vorher hat Höcke sie schon weggebissen. Frau und Lesbe ist dann doch ein bisschen zu viel Zumutung. Das mag gut sein, um an die Macht zu kommen, aber doch nicht um sie auszuüben.

...zur Antwort
Nein, ist mir viel zu gefährlich

In meiner Jugend habe ich zwei Erfahrungen mit Kokain gemacht und mir war sehr schnell klar, wie mich das anfixt. Das wäre genau meine Droge. Genau deswegen habe ich es danach nie wieder konsumiert, denn ich habe mir da nie Illusionen gemacht - Kokain wäre stärker als ich, aber ich will mein Leben selbst bestimmen und mich nicht einer Droge unterordnen.

...zur Antwort

Dafür hält sich die Ukraine aber ganz wacker, gegen diese Atommacht.

...zur Antwort
Kann der 7. Oktober 23 als der Unabhängigkeitstags der Palästiner in die Geschichte eingehen?

Nach den kolossalen Fehlern die Israel gemacht hat, als es die Kontrolle fuer die HIlfsgueter in Gaza uebernommen hat, mit dem Ziel die Hamas zu entmachten, hat diese die Situation zu ihrem Vorteil ausgenutzt. Das Resultat kennen wir: internationaler Aufschrei und mehr und mehr Staaten geben bekannt dass sie in der September Sitzung der UN einen palestinensischen Staat anerkennen wollen.

Meine Theorie: Der Staat Israel wurde erst von der UN anerkannt, und daraufhin de jure von einem Grossteil der Staaten der Welt, u.a. wegen des Holocausts. Es scheint dass die Hamas den gleichen Weg ansteuert, und deshalb die Informationen ueber Genozid und Hunger in Gaza anfeuert.

Dieser Hunger ist diesmal, im Gegensatz zu mehreren Malen letztes Jahr, echt. Ja, die Hamas benutzt Bilder von Kindern mit Zerebralparese, ja die UN hat sich geweigert Nahrung zu verteilen - aber wir sehen an den Preisen auf dem Schwarzmarkt (die Hebreaische Uni hat darueber letzte Woche eine Studie veroeffentlicht) dass die Situation kritisch fuer sehr viele Gazaner ist.

Israel hat den Fehler, Nahrung exklusiv ueber den GHF zu verteilen, seit einer Woche eingestanden und versucht Schaden zu minimieren, indem es mehr Grenzuebergaenge geoeffnet Airdrops macht, kommerzielle Lieferungen ermoeglicht, die Entsalzungsanlage an israelischen Strom angeschlossen hat - und jeden Tag 10 stuendige Waffenpausen macht um Lieferungen zu ermoeglichen.

Das ist das erste Mal dass Hamas Waffenpausen umsomst bekommt, ohne Geiseln zurueckzugeben, und das, waehrend Verhandlungen mit der Hamas in Doha laufen, in denen Israel diesmal zu grossen Kompromissen bereit ist. Gleichzeitig gab Keir Starmer bekannt, dass er einen palestinesischen Staat im September anerkennen werde, wenn es bis dahin keine Waffenpause bzw. Ende des Kriegs gibt. Die Hamas hat offensichtlich jeden Grund die Verhandlungen zum Stillstand zu bringen - ich glaube nicht dass es das ist was Starmer beabsichtigt hat, aber das ist das Resultat.

Wenn der Plan der Hamas aufgeht, bekommen sie den ultimativen Preis - einen Staat. Mal abgesehen von der Tatsache dass das den Palestinensern nicht helfen wuerde und keine nachhaltige Loesung waere, wuerde das die Terrororganisationen der Welt ermutigen, Geiselnahmen wuerden zunehmen, und die Welt waere noch ein Stueck unsicherer.

Was denkt ihr? Kann Israel den Schaden noch minimieren? Oder geht Hamas' Strategie auf?

...zum Beitrag
Wenn der Plan der Hamas aufgeht, bekommen sie den ultimativen Preis - einen Staat

Zweistaatenlösung hat die Hamas immer angelehnt. Wenn es danach geht, dass hätte man in den Neunzigern unter Arafat schon haben können. Die reine Anerkennung eines Staates Palästinas, ändert faktisch überhaupt nichts und bedeutet keine Unabhängigkeit. Die Hamas hat politisch und militärisch keine Zukunft mehr. Egal ob die Kontrolle im Gazastreifen bei einer internationalen Friedenstruppe liegt oder bei der IDF.

Aber wenn du mich fragst, geht der 7. Oktober in die Geschichte ein, als Tag, an dem Terroristen das Schicksal Palästinas und der Palästinenser besiegelt haben. Die rechtsextremen Kräfte Israels hätten sich gar nichts besseres wünschen können, dass man ihnen solch einen Vorwand bietet, den Traum von Großisrael Wirklichkeit werden zu lassen. Und da interessiert es niemanden, wie die UN das sieht, solange man amerikanische Rückendeckung hat.

...zur Antwort

Strafbar ist das nicht, aber es ist natürlich dumm, denn jeder wird dann auch einen entsprechenden Nachweis in der Bewerbung erwarten, bzw. ein Praktikumszeugnis oder er kennt vielleicht jemanden in der Werkstatt, wo dieses vermeintliche Praktikum stattgefunden haben soll und ruft da einfach mal an.

Das Problem mit Lügen ist, dass sie immer weitere Lügen nach sich ziehen. Da wird es schnell kompliziert. Da ist es einfacher, gleich bei der Wahrheit zu bleiben. Mal ganz davon abgesehen, dass hier allein das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt, ausreichen könnte, um abgelehnt zu werden.

...zur Antwort
Nein

Da bin ich einfach einer der hoffnungslosen Romantikern, die einfach nur um ihrer selbst willen geliebt werden wollen. ;)

...zur Antwort
schlecht

Ich rauche nicht und es könnte mir eigentlich völlig egal sein, aber für mich gehört auch zu einer gerechten Gesellschaft, dass Genussmittel wie Tabak und Alkohol oder Lebensmittel wie Fleisch und Fleischprodukte, für alle sozialen Schichten bezahlbar bleiben. Das ist einfach auch eine soziale Frage und darf nicht nur etwas sein, was sich nur Besserverdiener leisten können.

Wenn sich dann noch solch exorbitante Preissteigerungen auf das Betreiben der EU zurückführen lassen, ist das nur wieder Wasser auf die Mühlen der EU-Feinde und sowas wird dann auch weiter zur politischen Polarisierung und gesellschaftlichen Spaltung genutzt und ausgeschlachtet.

Mir ist bewusst, dass sich das für manch einen absurd anhört, aber ich denke, bezahlbare Tabakprodukte sind auch Teil des sozialen Friedens - und der steht sowieso schon unter Druck. Deswegen finde ich die Idee gar nicht mal so gut.

Mal ganz davon abgesehen, dass man damit wieder einen Schwarzmarkt entwickelt, der solche Steuererhöhungen unterläuft und kriminelle Strukturen stärkt.

...zur Antwort

Ich denke, die Aufregung bezieht sich nicht generell auf das Anschauen solcher Filme, sondern auf deine Beschreibung, "in der Öffentlichkeit". Es dürfte klar sein, dass es wenig Menschen gibt, die es normal finden, in der Öffentlichkeit mit Pornografie konfrontiert zu werden. Das wird wohl eher als Belästigung und Übergriffigkeit gesehen. Wenn Minderjährige anwesend sind, wäre es definitiv sogar strafbar.

...zur Antwort
Nein

Fisch, Ziege und Schaf dürften auf seinem Speiseplan gestanden haben. Zu seiner Lebzeit war es auch noch völlig normal, Tiere als religiöses Opfer darzubringen, bzw. zu schlachten. Auch kulturell war das Schlachten eines Tieres bedeutsam, beispielsweise um einen Gast besonders zu ehren. Jesus war sicherlich zu seiner Zeit ein Revolutionär. Aber so revolutionär war er dann doch nicht.

...zur Antwort

Ich vermute, weil viele Menschen gemerkt haben, dass es einfacher ist, Geld zu verdienen indem man anderen Leuten im Internet erklärt, wie man mit Dropshipping Geld verdienen kann, als mit Dropshipping selbst.

...zur Antwort

Drogeriemarkt

...zur Antwort

Diese Frage, kann man eigentlich nur mit einer Gegenfrage beantworten: Sollten Muslime, aus Rücksicht auf Schweinezüchter, Wurstproduzenten und deutschen Metzgern, Schweinefleisch essen? Ich denke, nein!

Ansonsten gibt es in Deutschland das Recht auf freies Unternehmertum. Jeder Gastronom darf selbst entscheiden, ob er Alkohol ausschenken möchte oder nicht. Und als Gast hat man die Wahl, welches Lokal man besuchen möchte und welches nicht. Das ist ein ziemlich gutes Konzept, dass sich bewährt hat.

...zur Antwort