Hallo Sweetchi,

Als relevanter Durchfall zählt bei der Pille grundsätzlich bloss wässriger Stuhlgang. Und den kannst du nicht wirklich zurückhalten, da sich dein ganzes Rektum damit füllt, und enormen Druck ausübt.

Du ernährst dich also von Zwieback und ähnlichem, sodass der Stuhlgang möglichst fest ist, und nimmst dann eine Tablette ein. Hast du dann in 4 Stunden wässrigen Durchfall, nimmst du noch eine Tablette nach.

Wichtig ist, dass du die Pille im korrekten Zeitrahmen einnimmst. Dieser ist in deiner Packungsbeilage unter Einnahmefehlerm beschrieben, unter, wie lange du eine Pille spätwr einnehmen kannst, ohne einen Schutzverlust zu riskieren. Die Tablette muss zu diesem Zeitpunkt dann spätestens eingenommen werden.

Wie du den Schutz sonst aufrecht erhalten kannst? In diesem nicht, bei der Pille danach wird eine zusätzliche Verhütung bis zum nächsten Blister empfohlen, da Wechselwirkungen noch nicht gänzlich ausgeschlossen werden können.

Für die nächsten Male: Verkürze einfach deine Pause. Machst du bloss fünf Tage Pause, hast du dann Durchfall, kannst du einfach einen, im Extremfall mal zwei Tage zuwarten.

Mit feundlichen Grüssen,

Jean-Louise

...zur Antwort

Hallo Vf1999,

Deine eigentliche Frage ist nun, ob du schwanger sein kannst, habe ich das richtig verstanden?

Grundsätzlich bist du gleich nach dem Einsetzten der Kupferspirale vor einer Schwangerschaft geschützt. Ob die Spirale noch sitzt, kannst du ertasten. Eine Schwangerschaft ist dann grundsätzlich äusserst unwahrscheinlich.

Ob es nun normal ist. Dass sich deine Periode verspätet, oder eben auch nicht, kann ich dir aufgrund der dürftigen Angaben nicht sagen.

Hast du die Spirale als Notfallverhütungsmittel einsetzen lassen? Dann kannst du schwanger sein. Auch wenn die Kuperspirale häufiger als die Pille danach eibe Schwangerschaft verhindern kann, besteht auch hier kein 100% iger Schutz. Hat die Einnistung bereits stattgefunden, kann es zu spät sein.

Woe hast du vorher verhütet? Hormonell? Dann ist es völlig normal, dass du in den ersten sechs Monaten einen unregelmässigen Zyklus hast. Deine körpereigenen Hormone müssen sich erst wieder einpendeln.

Hast du vorger beispielsweise mit Kondomen verhütet? Wie lange waren deine Zyklen im Schnitt in den letzten 12 Monaten, wie lange genau waren die letzten drei? Hattest du Stress, warst krank, hat sich deine körperliche Aktivität oder deine Ernährung geändert? Das Einsetzten und die Schmerzen durch die Spirale können alleine schon zu einem Verschieben des Zyklus führen.

Hast du deine fruchtbaren Tage beobachtet? Falls ja, und die Periode setzt nicht ein, kannst du 14 Tage nach deinem beobachteten Eisprung einen Frühtest machen. Der ist zu 99% aussagekräftig. Hast du sie nicht beobachtet, wartest du, bis du 4 Tage überfällig bist, und machst dann einen Frühtest.

Setzt deine Periode ein, solltest du dich bei deiner FA melden, um einen Ultraschall vornehmen zu lassen, zwecks Lagekontrolle. Das ist aber Standard.

Mit freundlichen Grüssen,

Jean-Louise


...zur Antwort

Hallo Cristiano1710, 

Das Kind wird das Geschlecht haben, das es nun mal haben wird. 

Da ich nicht herauslesen konnte, wie lange du denn die Pille nun nicht genommen hast, bis du die Blutung bekommen hast, kann ich dir nicht sagen, ob es noch die normale Hormonentzugsblutung war, oder ob du bereits einen Zyklus mit körpereigenen Hormonen gehabt hast. 

Deine fruchtbaren Tage lassen sich momentan nicht ausrechnen, es kann bis zu 6 Monate dauern, bis sie wieder regelmässig sind. 

Du kannst nun mit symptothermalen Methoden (einfach mit Thermometer, oder mit einem Computer oder mit einem speziellen Tracker wie den Ava-Zyklustracker) deine fruchtbaren Tage ausmachen, sowie über Beobachtungen der Zervix (Schleim, Konsistenz, Lage). 

Auch mithilfe von Urintests kannst du deinen Eisprung bestimmen. 

Mit all diesen Methoden kannst du zuverlässig aber nur sagen, dass der Eisprung gewesen ist. 

Ihr könnt nun also noch warten, bis dein Zyklus wieder regelmässig ist, und dies über einige Monate, oder ihr verzichtet auf eure Terminplanung, um möglichst ein Mädchen zu bekommen. 

Ihr könnt also 2-3 Mal die Woche Verkehr haben, du trackst deine fruchtbaren Tage (mit Zervixschleimbeobachtung kennst du deine fruchtbaren Tage auch vorher), und dann habt ihr zu Beginn dieser Phase Verkehr. Oder ihr habt an all diesen Tagen Verkehr. 

Was du dann sicher weisst, ist ab wann ein Test aussagekräftig ist: 14 Tage nach dem Eisprung ist ein Frühtest zu 99% aussagekräftig. 

Viel Erfolg, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo Pattyr,

Ich verstehe dein Anliegen nicht gänzlich. Ich denke, du hast eine falsche Vorstellung davon, was eine Hebamme macht. 

Eine Hebamme ist eine medizinische Fachperson, die von Familienplanung, über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eine Frau und deren Familie eigenständig begleiten kann. 

Sie kann dir erklären und zeigen, wie das Abpumpen funktioniert, sodass du es selbst machen kannst. Sie kann Schwangerenvorsorge durchführen, wobei sie alles macht, was auch ein Arzt tut, bis auf Ultraschalluntersuchungen. 

Sie kann also vorbeikommen und die Schwangerenvorsorge bei dir zu Hause machen, oder in ihrer Praxis. 

Eine gewisse Anzahl von Stunden bekommt sie dabei bezahlt (in Österreich ist es nochmals anders). So kommt sie in der Schwangerschaft und im Wochenbett vorbei, macht Kontrollen und kann euch beraten. 

Sie ist aber keine Haushaltshilfe! Sie kommt, und spricht mit deinem Kind, ist aber keine Familienbetreuung. Sie kann dir Tipps geben, wie du den Haushalt besser organisieren kann, ist aber weder eine Babysitterin noch eine Putzhilfe. 

Sie bringt dir also keine direkte Entlastung "auch wenn dein Mann arbeitet und du schon ein zweijähriges Kind hast". Wenn du eine Entlastung möchtest, dann brauchst du eine Haushaltshilfe. Die zahlt in besonderen Fällen die Kasse, da kannst du deinen Arzt oder deine Hebamme darauf ansprechen. 

Deine vorgetragenen Gründe reichen dafür aber bei weitem nicht aus. Da musst du eine spezielle Situation wie Mehrlinge, Erkrankungen eines Kindes / von dir geltend machen können. 

Ansonsten könnt ihr natürlich jederzeit privat eine Haushaltshilfe bezahlen. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort

Guten Abend Deluxemausi,

Die Packungsbeilage beantwortet durchaus deine Frage. Wie du sie einnehmen musst, ist nämlich beschrieben. 

Du beginnst (wenn du vorher nicht hormonell verhütet hast), am ersten Tag deiner Periode. Du nimmst den Blister ein, das sind meist 21 Pillen. Danach machst du eine höchstens 7-tägige Pause. Ob du eine Abbruchblutung bekommst, oder nicht, ob die Blutung nach 7 Tagen noch anhält oder nicht, spielt keine Rolle. Du bist geschützt vor einer Schwangerschaft, wenn du nach 7 Tagen Pause wieder mit der Pilleneinnahme beginnst. 

Die Länge der Blutung hat auf die Länge deiner Pause also keinen Einfluss. 

Wann du es das erste mal lassen musst? Dies ist in deiner Packungsbeilage beschrieben. Es gibt Pillen, die enthalten 21 Pillen, andere enthalten 28. Bei den meisten Pillen, kannst du in eine höchstens 7-tägige Pause gehen, nachdem du mind. 14 Pillen korrekt hintereinander eingenommen hast. Ob das bei deiner Pille der Fall ist, kannst du sehen, indem du in deiner Packung bei Einnahmefehlern in der dritten Woche nachschaust. Wenn dort steht: Man kann direkt in die Pause gehen, dann kann man jederzeit in eine Pause gehen, nachdem man 14 Tabletten korrekt eingenommen hat. 
Man kann auch beliebig viele monophasige Pillen einnehmen, also auch beispielsweise drei Blister hintereinander einnehmen. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise  

...zur Antwort

Hallo Sjokz, 

Es gibt verschiedene Typen des Herpes-Virus, die Herpes-Simplex Typen I&II sind für den Lippen- und Genitalherpes verantwortlich. 

Sie unterscheiden sich in der Lokalisation, also im WO sie auftreten. Herpes Simplex Viren Typ I treten an den Lippen auf, während Typ2 Viren im Genitalbereich auftreten. 

Diese Unterscheidung ist heute aber nicht mehr allgemeingültig. Herpes Simplex Viren des Typ 1 (HSV 1) können auch im Genitalbereich auftreten. Diese Infektion im Genitalbereich kann gleichzeitig, später, oder vor den Bläschen an der Lippe auftreten. 
Ob und wann man HSV 1 an den Genitalien kriegt ist abhängig davon, wie man sich infiziert hat. Man kann HSV 1 direkt durch sexuellen Kontakt bekommen, an den Lippen oder den Genitalien, abhängig davon, wo der Kontakt stattfand. Das Virus tritt dann isoliert, also entweder an den Lippen oder im Genitalbereich auf. Geschieht der Kontakt an beiden Stellen, kann man sich gleichzeitig mit HSV1-Viren anstecken. 

Wie man HSV1-Viren an den Lippen bekommt, ist bekannt. 

Wie bekommt man nun ohne sexuellen Kontakt eine Infektion mit Herpes Simplex Viren im Genitalbereich?
a) Der häufigste Übertragungsweg ist dieser, dass man selbst schon länger mit HSV1 an den Lippen infiziert ist.  Der Virenload ist gering. Wenn sich Bläschen bilden, jedoch nicht. Man kratzt diese auf- und da sie hochinfektiös sind- kann man sich an den Genitalien damit anstecken, wenn man sich mit ungewaschenen Händen an den Genitalien, wo es am besten gleich noch eine kleine Wunde haben soll, anfasst. 
b) Ansteckung durch Dritte. Dies ist jedoch um einiges schwieriger, ist es doch erforderlich, dass der andere an den Bläschen herumgespielt haben muss, sich dann die Hände nicht gewaschen haben muss, du das Material in kurzer Zeit an die Hände bekommen haben musst, und dir dann auch  noch in den Genitalbereich gefasst haben musst, der den Keimen auch noch Eintrittspforten angeboten haben muss. 

Ob du nun Herpes hast, oder nicht, sollte dir ein Arzt beantworten. Herpesviren sind häufig und kein Tabuthema. Auch kann und sollte zumindest eine Erstinfektion behandelt werden. 

Getrau dich einfach, einen Arzt aufzuchen. 

Gute Besserung, 
Jean Louise

...zur Antwort

Guten Morgen Star0809, 

Die Wirkung der Pille kann herabgesetzt sein. 

Das Präejakulat kann Spermien enthalten. 

Eine Schwangerschaft, entstehend aus diesem Verkehr kann nicht ausgeschlossen werden. 

Ob die Pille danach gerechtfertigt ist, müsst ihr für euch entscheiden, vor allem aber deine Freundin. 

Dabei könnt ihr verschiedene Möglichkeiten durchdenken: 
a1) die Pille danach nehmen, im weiteren Zyklus bis zu Abbruchblutung weiter zusätzlich mit Kondomen verhüten (neben der Pille). -- beschriebenes Vorgehen, Risiko einer Schwangerschaft am kleinsten. 
a2) die Pille danach nehmen, sieben Tage mit Kondomen verhüten, danach darauf hoffen, dass es zu keinen Wechselwirkungen kommt und nur mit der Pille verhüten -- Wechselwirkungen konnten bisher noch nicht ausgeschlossen werden, zur Sicherheit kann man da deswegen noch nichts sagen. 
b) auf die Pille danach verzichten, mit der Verhütung fortfahren. 
ob und wann ihr einen Test macht, ist euch überlassen, ob nun 19 Tage nach dem fraglichen Verkehr oder am letzten Tag der Pillenpause, nachdem keine Blutung eingesetzt habt, oder ihr macht gar keinen Test. 
darüber sprechen, was ihr machen würdet, sollte nun doch eine Schwangerschaft eintreten. 

Anhand dieser Punkte könnt ihr darüber entscheiden, wie ihr vorgehen wollt. 

Einen schönen Tag, 
Jean-Louise


...zur Antwort

Hallo leonahexal, 

Zu dieser Frage kannst du die Packungsbeilage unter Abschnitt 3 konsultieren. Ich nehme an, du nimmst gerade die Pille Leona von Hexal. 

Da steht beschrieben, dass eine Verschiebung der Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden zu einer Verminderung des Schutzes führen kann. Dein Einnahmemuster hat die Wirkung also nicht beeinträchtigt. 

Streiche dir das wichtigste doch an, sodass du die richtige Passage immer gleich zur Hand hast!

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo Amar20, 

Ja, das kannst du. Wende dich an die nächste Beratungsstelle von profamilia. Sie können dich beraten (ist auch obligatorisch), können dir aber auch bei organisatorischen Dingen helfen, beispielsweise mit der Kostenübernahme und wie das deine Eltern nicht mitbekommen, sowie dir eine Ärztin zu vermitteln, die einfühlsam auf deine Situation eingehen kann. 

Abhängig vom Fortschritt deiner Schwangerschaft, wirst du unterschiedlich genau nach Gründen gefragt. Bei einer Schwangerschaftsdauer von unter 14 Wochen oder 12 Wochen nach Befruchtung ist eine Abtreibung kein Problem

Sollte die Schwangerschaft bei dir schon weiter fortgeschritten sein, musst du deine Entscheidung genauer begründen. Dies wirst du auch nicht nur bei der Beratungsstelle tun müssen, sondern auch ausgiebig vor der Ärztin /den Ärzten. Deine beschriebenen Umstände: nicht einvernehmlicher Verkehr, kulturelle Begebenheiten, die Angst, vor einer Schwangerschaft, weswegen du dich vorher nicht gemeldet hast, werden ausreichen, um einen Schwangerschaftsabbruch auch nach der üblichen 12 resp. 14 Wochen zu ermöglichen.
Sollte dein Kind bereits die Lebensfähigkeit erreicht haben, gestaltet sich der Abbruch schwieriger, ist jedoch noch in darauf spezialisierten Kliniken, die vorwiegend im Ausland sind, möglich. Für die Kosten musst du dann grundsätzlich aufkommen.

Also melde dich möglichst bald bei einer Beratungsstelle und lass dir einen Termin geben. 

Alles Liebe, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo MiniMix18,

Zwischen Anus und Vagina wurde mit Sicherheit kein Schnitt gemacht, das nennt sich Dammschnitt, es werden Muskeln durchtrennt, die wieder zusammengenäht werden. Sollte das bei dir der Fall gewesen sein, dann ist deine Krankheitsgeschichte um einiges länger, als du sie hier beschreibst. 

Was sie aber gemacht haben können, ist dass sie das Hymen angeschnitten haben, vom Hymenalsaum am introitus her in Richtung Anus, das heisst also einfach nach "hinten" und nicht seitlich. 

Da sie das Narbengewebe bei einem einfachen Schnitt nicht erweitert haben, ist es verständlich, dass du noch Schmerzen hast, sie haben es ja nicht entfernt. Beim Verkehr wird es immer noch gedehnt. 

Lass dein Freund doch mal ein Foto davon machen, dann weisst du genau, wo und warum es schmerzt. Danach kann er deinen Introitus auch nach einem Vorspiel mit seinen Fingern dehnen. Das wird auch schmerzhaft sein, da er eben den Widerstand des Narbengewebes überwinden muss.
Bringt er drei Finger hinein, kann er dich auch mit seinem Glied penetrieren. Vorher wird es aber auch für ihn schmerzhaft sein, Narbengewebe zu durchstossen. 

Zur Technik des Dehnens: Mit viel Gleitmittel und Zeit, erst einen Finger einführen. Danach zwei. Diese zwei kann er dann spreizen, und zwar gegen die beiden Seiten (deiner Oberschenkel). Eine genügende Weitung ist erreicht, wenn er bsp. Zeige- und Ringfinger einführen kann, den Mittelfinger gleichzeitig oberhalb der beiden unteren, die seitlich spreizen auch noch einführen kann. 
Danach sollte eine schmerzlose Penetration möglich sein. 

Hast du aber zu grosse Schmerzen, dann bitte deinen Frauenarzt um einen Termin. Er/ Sie kann dir Teile des Narbengewebes entfernen

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo Lalala1m, 

Dies geht von Land zu Land unterschiedlich leicht. Von der Vollnarkose erfahren deine Kontaktpersonen nur, falls es zu Komplikationen kommen sollte. Und dann ist der Grund für die Narkose höchstwahrscheinlich dein und ihr kleinstes Problem. 

Wie leicht du den Eingriff von deinen Eltern verbergen kannst, kannst du im Internet auf entsprechenden Seiten ausfindig machen. Du kannst dazu auch deine betreuende Gynäkologin befragen. Sie kann das nötige in die Wege leiten, damit die Informationen nicht zu deinen Eltern gelangen. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo Cocofreepee, 

Wie kommst du zur Annahme, dass du eine Abbruchblutung bekommst? Die Hormonentzugsblutung ist nichts anderes als eine Ausstossung der aufgebauten Gebärmutterschleimhaut. Dies geschah während der Pause. In der Zwischenzeit hat sich die Gebärmutterschleimhaut bloss minimal aufgebaut, auch nur das kann abbluten. 
Die Blutung fällt also, wenn sie denn kommt, sehr gering aus. 

Solltest du mit hormonellen Kontrazeptiva weiter verhüten wollen, solltest du Bedenken, dass der Unterbruch nicht mehr als vier Wochen betragen sollte. Danach wird eine Neuaufnahme wie ein Neubeginn gezählt. In den ersten sechs Monaten nach einem Neubeginn mit hormonellen Kontrazeptiva ist die Wahrscheinlichkeit für thromboembolische Ereignisse nochmals erhöht.  Vereinbare also zügig einen Termin. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean-Louise

...zur Antwort

Liebe hanan20, 

Ich erlebe es leider häufig, dass gerade muslimische Schwiegermütter bei der Geburt anwesend sind, wobei sie von keinem Beteiligten (ausser dem geliebten Sohn) als hilfreich empfunden werden. 

Rufe in der Klinik an, und frage nach, wie viele Personen überhaupt zugelassen sind. Oft sind es nur 1, oder 2 Begleitpersonen. 

Dann besetzt du diese "Plätze" mit Menschen, die du dabei haben möchtest. Das kann deine leibliche Mutter sein, aber auch deine Schwägerin, die bereits Kinder hat (gutes Argument für deine Schwiegermutter), oder eine Schwester oder eine liebe Freundin. 

Wenn dein Mann nur zur Geburt kommt, wenn seine Mutter auch dabei ist, musst du dich entscheiden. Eine Möglichkeit ist auch noch, dass sie die ganze Zeit / oder in der Endphase / in kritischen Situationen draussen wartet. 

Damit sind einige muslimische Schwiegermütter einverstanden. 

Ich hoffe, dass ihr eine Lösung dafür findet. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo readytoknow, 

Was für Antworten erwartest du von uns?

Bei korrekter Anwendung schützt der Ring zuverlässig vor einer Schwangerschaft. Kann ich dir persönlich bestätigen. Nebenwirkungen inklusive. 

Da es allerdings deine x-te Frage zur SIcherheit von Verhütungsmethoden ist, kann ich dir nur zu einem raten: verhütet weiter zusätzlich mit Kondom. 

Hast du wirklich solch grosse Angst vor einer Schwangerschaft, dann bleibt bei doppelter Verhütung. So seid ihr sicher vor einer Schwangerschaft geschützt. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean-Louise

...zur Antwort

Hallo taittinger, 

Deine Frage wird in der Beschreibung des Tests auch beantwortet. Die Ovulation findet NACH dem LH-Peak statt, das heisst sie findet wenige Stunden bis zu 36 Stunden nach dem positiven Test statt. 

Dein Eisprung kann also am 8. oder auch am 9. gewesen sein. Verkehr am 8. oder 9. ist am erfolgversprechendsten, doch auch Verkehr am 10. kann noch zum Ziel führen. 

Wann dein Eisprung genau war, kann ein Arzt in der betreffenden Phase mithilfe eines Ultraschalls feststellen (Ob das Ei bereits gesprungen ist, oder nicht). Dies braucht man aber nur so genau zu wissen, wenn man mithilfe der Reproduktionsmedizin versucht schwanger zu werden. 

Viel Erfolg, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo Fabelwesen01, 

Dauert deine Periode wirklich bloss 24 Stunden, dann baut sich bei dir noch sehr wenig Schleimhaut auf. 

Kann es sein, dass du seither an Gewicht verloren hast oder gewachsen bist, dein Gewicht aber gleich geblieben ist?

Dann empfehle ich dir, wieder mindestens auf dein Gewicht von damals zu kommen, dein Körper braucht dieses Gewicht, um sich den "Luxus" leisten zu können. 

Ist die Blutung regelmässig, kannst du davon ausgehen, dass dein Zyklus funktioniert, gib deinem Körper dann einfach noch Zeit, damit sich die hormonelle Regulation einpendeln kann. 

Sollte die Blutung wirklich so kurz bleiben, solltest du nach zwei Jahren einen Frauenarzt aufsuchen. Möchtest du das vorher tun, so steht dir das natürlich frei. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort

Hallo anshi123, 

Ein Frühtest mit einer Sensibilität von 10mlU/ml ist 14 Tage nach dem fraglichen Verkehr aussagekräftig. 

Hast du deine fruchtbaren Tage nicht bestimmt, dann ist er 19 Tage nach dem fraglichen Verkehr zu 99% aussagekräftig. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean-Louise

...zur Antwort

Hallo Cookie12345123, 

Da du die Pille zweimal hintereinander vergessen hast, ist der Schutz nun nicht mehr gegeben. 

In eine Pause gehen kannst du für gewöhnlich erst, wenn du mind. 14 Pillen korrekt hintereinander eingenommen hast. Gehst du nach der 21. in die Pause, bist du also in der Pause nicht geschützt. 

Folglich bist du auch erst wieder nach der 7. korrekten Einnahme (Qlaria 9) Pillen geschützt. 

Du kannst natürlich auch jetzt in die Pause gehen (in der du nicht geschützt bist), dann bist du auch erst nach 7 Pillen geschützt, ist aber immer noch schneller, als wenn du 21 einnimmst. 

Oder du nimmst die Pille durch, also beginnst nach der 21. nahtlos mit einem neuen Blister. Nach 7 Einnahmen bist du vor einer Schwangerschaft geschützt, gehst du in die Pause, nachdem du 14 Pillen korrekt hintereinander eingenommen hast. So bist du am schnellsten geschützt. 

Mit freundlichen Grüssen,
Jean-Louise

...zur Antwort

Hallo Farbton2, 

Ein brauner Ausfluss um die Periode herum ist vollkommen normal. Es handelt sich dabei um altes Blut. 

Das alte Blut rührt daher, dass deine Gebärmutterschleimhaut abgeblutet ist, aber noch nicht alles ausgeschieden ist. Ist die Menge nur noch gering, nehmen auch die Kontraktionen der Gebärmutter ab, die ausgeschiedene Menge wird weniger. Dasselbe kann auch vor der eigentlichen Periodenblutung geschehen. 

Das braune Blut ist meist nur wenig, Träger des Aufslusses ist häufig weisslicher Schleim. 

Solch braunen Blutungen können auch in der Mitte des Zyklus auftreten, es handelt sich dabei um Zwischen- oder Schmierblutungen. Auch diese sind in den allermeisten Fällen harmlos, unter der Pille beispielsweise eine häufige Nebenwirkung.
Sollte die Blutung über Wochen anhalten, sollte man einen Frauenarzt aufsuchen. Die Gründe hierfür können verschieden sein. Die Blutung kann auch von verschiedenen Orten kommen. Häufig ist hierbei aber auch, dass die Gebärmutterschleimhaut nicht richtig abgestossen wurde, die Gebärmutterschleimhaut nun permanent leicht blutet. Aber verschiedene Ursachen bespricht in einem solchen Fall deine Gynäkologin mit dir. 

In deinem Fall scheint mir ein Arzttermin wegen obiger Begründung unbegründet. 

Was du nun dagegen tun kannst? Du kannst einfach abwarten und eine Slipeinlage tragen. Möchtest du das Abbluten beschleunigen, kannst du versuchen, uterine Kontraktionen auszulösen. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

...zur Antwort