Hallo Matahleo
Länge Fläche und Volumen stehen in direktem Zusammenhang.
Länge/Breite = m
Fläche = Länge*Breite = m^2
Volumen = Länge*Breite*Höhe = m^3
Mit was und vor allem wie etwas gemessen wird muss entweder durch Normen reglementiert sein (DIN, ISO...) oder durch diejenige Person welche die Masse ermittelt oder erstellt. Das ist im Ingenieurswesen der Fall.
Meistens kommt es dabei auf den Einstzzweck an: Du hast ein Aquarium mit einem Volumen von 1m^3, also 1m x 1m x 1m. Jetzt möchtest du dir einen Aal zulegen welcher 1.20m lang ist aber nur, sagen wir mal, ein Volumen von 0.01 m^2 hat. Logisch, der Aal passt in dein Aquarium vom Volumen her, aber von der Länge her wirds eventuell ungemütlich für Ihn. Du könntest aber auch ein Aquarium mit 1m^3 Volumen besitzen mit den Massen 2m x 1m x 0.5m.. Wäre in dem Fall wohl die bessere Wahl.
Aber so generell lässt sich deine Frage nicht beantworten schätze ich...
Gruss, JeX