Hallo.
Grundsätzlich ist mir bekannt, dass durch Tätigwerden eines Maklers allein schon durch die Zusendung des Exposé und folgendem Kaufabschluss eine Provision zusteht.
Zum Thema:
Ich habe mir privat über den Verkäufer direkt eine Immobilie angeschaut.
Etwas später fand ich eine ähnliche Immobilie bei einschlägigen Anbieterseiten, gelangte dort auf die Internetseite eines Makler und forderte nach Zustimmung AGB ein Exposé an, welches ich durch den Abtritt des Widerrufs auch gleich erhalten habe.
Hierzu habe ich keinen Namen, lediglich Telefonnummer und Email angegeben.
Dadurch öffnete sich ein Fenster mit der Möglichkeit das Exposé herunterzuladen.
Nach Zusendung des Exposé ist mir aufgefallen, dass es sich um die Zuvor besichtigte Immobilie handelt.
Im Vorfeld wurde mit dem Verkäufer darüber gesprochen, dass ein Verkauf auch ohne Makler möglich wäre (Vertrag / Auftrag könnte durch den Verkäufer jederzeit gekündigt werden.
Hierzu nun die Frage.
Wird das Objekt nun ohne Maklerbeteiligung verkauft, kann der Makler aufgrund meiner Anforderung des Exposé ohne weitere Tätigkeit (keine Besichtigung, kein Telefonat, etc.) eine Provision verlangen?
Wie erfährt der Makler vom Verkauf an meine Person wenn der Vertrag im Vorfeld vom Verkäufer gekündigt wurde? (Ein weiterer Austausch von Personendaten an den Makler erfolgte nicht nach Exposé Anforderung)
Ich bin da etwas unsicher, weil es bisher nur die Anforderung des Exposé gab, und kein weiterer Austausch zu meiner Person stattfand.
Verläuft das ohne mein weiteres Zutun (Anfrage Besichtigung beim Makler, o.ä.) einfach im Sande, wenn der Verkäufer dem Makler kündigt und danach der Abschluss stattfindet?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Schmitti