Hallo Community.
Ich habe jetzt seit einiger Zeit (ca. 2 Monate) einen neuen Desktop PC. Seit etwa 3 Wochen macht er allerdings in unregelmäßigen Abständen Probleme.
Problemfall #1: Alle laufenden Programme hängen sich auf, der verwendete Browser öffnet keine neuen Seiten, andere Programme reagieren einfach nicht mehr, das ganze aber ohne Fehlermeldung. Der Taskmanager lässt sich auch nicht mehr öffnen, das heißt, ich muss den PC ausschalten (am Knopf, herunterfahren geht nicht) und neu hochfahren. Danach läuft er eine unbestimmte Zeit lang wieder, dieser Zeitraum variiert zwischen zwei Stunden und anderthalb Wochen. Ich habe keinen "Trigger" gefunden, der dieses Problem auslöst, es passiert allerdings meistens beim Surfen.
Problemfall #2 (deutlich seltener): Der PC fährt EXTREMST langsam hoch, arbeitet dann auch extremst langsam, lässt sich allerdings (langsam) runterfahren und neu starten. Danach läuft dann alles wieder in gewohnter Geschwindigkeit.
Dieses Problem habe ich dem Support der Firma geschildert, bei der ich den PC zusammengestellt und gekauft habe. Daraufhin sollte ich einen Screenshot aus CrystalDisk an deren E-Mail senden. Ich erkannte nichts auffallendes, laut Support ist die SSD - auf der nebenbei auch Windows installiert ist - aber defekt und sie bestehen darauf, mir eine neue zu zu senden, die ich dann im alleingang austauschen soll. Davon habe ich keine Ahnung. Der Frage, wie sie aus dem Screenshot urteilen können, dass die SSD defekt ist, wurde aus dem Weg gegangen. Kann mir jemand sagen, was an dem angehängten Screenshot so "defekt" aussieht?
MfG Leon