Also klanglich sollte kein hörbarer Unterschied da sein, ich glaub es gibt nur Unterschiede beim drücken der Saiten, die einen sind härter, die anderen weicher. Am besten gehst du in den Musikladen und lässt dich beraten und testest auch welche aus

KingJ

...zur Antwort

Leider kann ich dir nur die 2. Frage beantworten, da ich nicht genau weiß was du mit aufnehmen meinst. Wenn du den Anschlag immer gleich haben willst, musst du die Veloctiy auf eine gerade Kurve bringen. Somit bleibt die Lautstärke immer gleich.

KingJ

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was für Lautsprecher es sind, die meisten sind so gebaut, dass du die so laut drehen kannst, dass es für die Membran noch im grünen Bereich ist, in dem sie schwingt. Existiert dieser Schutz wie in den meisten billigen Produkten nicht, soll die Membran schneller schwingen, als möglich ist, somit werden nicht alle Eindrücke richtig ans Ohr geleitet

...zur Antwort

Hallo,

mit Audio ist einfach die Musik gemeint, die du auf dem iPad gespeichert hast. Oder auch Audioaufnahmen. Dokumente und Daten sind sowas wie PDF´s oder Pages/Number/Keynote Dateien oder auch Speicherdateien einzelner Apps.

KingJ

...zur Antwort

Ein Geheimtipp für dich:

Die kostenlose Software Musescore erlaubt es dir, die Noten zu schreiben und auch abzuspielen, hört sich auch wie ein Orchester an. Einfach hier downloaden: https://musescore.com

...zur Antwort

Hallo Bossgamer75,

ich bin schon langjähriger Klavierspieler und mache viel mit Jazz-Akkorden und improvisiere auch. Um diese zu lernen hilft nur eins, solange zu üben, bis du den Griff hast und dein Kopf bei Emaj7 gleich sagt: e-g-h-dis. 

Das geht wirklich nur durch Übung, um da bisschen abzuwechseln kannst du dir einfach ein Sheet nehmen und die Akkorde spielen bis du die halt kannst. DAs kommt mit der Zeit.

Nun zum 2. Teil, natürlich kannst du auch mehr als 3 bzw. 4 Töne spielen. Du kannst entweder jeden beliebigen Ton der Pentatonik nehmen oder du änderst den Akkord, so dass der immer noch harmonisch passt. 

Da kannst du z.B. die 9 von dem Akkord nehmen. Das wäre bei D7 das E. Nun kann man den Ton noch erhöhen oder erniedrigen, also: Es/E/Eis bzw. F. So nun hast du schon 7 Töne. 

Dann könnte man auch noch die 6 dazunehmen, also bei D7 dass H, nun aber NICHT erniedrigen oder erhöhen. 

Die letzte Variante wäre sus2/sus4. Passt auch noch ganz gut in die Harmonie. Also bei D7:D+E/ F#+G

Nun heißt es einfach ausprobieren, was gut dazu passt, was harmonisch ist, denn nicht immer passt alles im Einklang der Band. 

Viel Spaß

KingJ

...zur Antwort

Hey Nully490,

eine Information schon mal vorab: Du kannst nicht mit deinem PC-Mikrofon loopen und den Loop dann auch abspielen, dass würde zu ständigen Rückkopplungen führen. Wenn dann müsstest du ein Ein-Aus-Mikro anschließen und dann das Einsprechen was du loopen möchtest und dann wieder ausschalten und den Loop beginnen.

Dies wäre mit dem Programm MainStage von Apple sehr gut möglich, was ich auch selber benutze, damit kann man prima live loopen. 

KingJ

...zur Antwort

Die besten Kopfhörer die ich dir empfehlen kann sind die Sennheiser Urbanite XL Wireless, ich nutze diese schon seit mehr als einem Monat und diese sind einfach nur genial und atemberaubend. Alle anderen Kopfhörer haben nicht die gleiche Qualität, habe viele ausprobiert. 

Auf keinen Fall empfehle ich dir Beats oder JBL. Das sind einfach nur überteuerte China-Sachen

KingJ

...zur Antwort

Hallo Phillatoros,

du kannst ab dem Moment wo du die Tickets erhälst in den Sicherheitsbereich, und übernachten müsste dann auch kein Problem sein, nur das Problem ist, du darfst nicht mehr raus. Also einmal drinnen immer drinnen:). Wenn du den Zoll fragst und auch dein Ticket "reaktiviert" wird, kannst du wieder raus und auch wieder rein. Das ist aber ein ungemeiner Aufwand und wenn du das paar Mal machst, dann haben die sicher auch keine Luste mehr :)

KingJ 

...zur Antwort

Hallo Aufbegehren,

ich bin schon lange Musiker, der die Entwicklung der Musik von den 80ern bi s heutzutage sehr interessiert. 

Eins kann ich dir sagen, vor ungefähr einem halben Jahr war der tiefste Punkt erreicht, das Niveau nimmt jetzt langsam zu, aber mich schockiert es zutiefst, was man heute noch zu hören bekommt.

Ab den späten 90ern hat die Techno-, Hip-Hop- Welle angefangen, ab da wurde die Musik immer Massentauglicher und auch die Qualität leidet. Ab den 2010 wurde es richtig schlimm und (fast) alle Musiker wollten nur Geld. Somit hatte die Kommerzialisierung einen sehr schlechten Einfluss.

Nun aber wollen Musiker wieder gute Musik machen, die oft wieder Handmade ist, dass unterstütze ich auch gerne mit ein paar Euros statt dem illegalen Download

KingJ  

...zur Antwort

Guten Morgen,

es gibt eigentlich nur 2 Lieder die in Frage kommen, die irgendwas mit Good  Day zu tun haben:

Das eine wäre Good Days von Sasha.

Das andere Good Day Sunshine von den Beatles.

Mehr kenne ich nicht

kingJ

...zur Antwort

Also, in der heutigen Quantenphysik gibt es auch Teilchen die einfach so auftauchen, wieder verschwinden und dann an einer anderen Stelle wieder auftauchen. So passierte es auch mit der "Urkugel" in der das Universum war. 

Diese tauchte auf und explodierte. Hab das jetzt mal vereinfacht erklärt, natürlich kann man mehr in die Theorie gehen, aber wird nur komplizierter

KingJ

...zur Antwort

Also erst mal ist das eine berechtigte Frage,

dies ist niemals Swing, sondern einfach nur ein Beat hintergelegt und darüber gerapt. Also einfach nur Rap

...zur Antwort

Hey,

die Frage stellt sich jeder einmal und leider muss ich dich enttäuschen. Das was du hörst ist die Willkür des Spielers und ist einfach über die Akkorde improvisiert. Also natürlich versucht er immer ähnlich dass nach zu spielen, aber meist ist es nur Intuition, die bei jedem Konzert anders ist

KingJ

...zur Antwort