Die Berufsbezeichnung "Masseur In und med. Bademeister In" ist in D geschützt!

(Massage alleine ist nicht geschützt, und weist u.U. auf den erotischen Bereich hin)

1 Jahr Berufsfachschule, schließt ab mit der staatl. Prüfung.

Es folgen 1 J. Praktikum in einer kassenzugelassenen Massagepraxis/Bädereinrichtung - ein halbes Jahr davon muss in einer Klinik/Krankenhaus absolviert werden. Dann darf Frau/Mann bei der Bezirksregierung die Zulassung beantragen, als "Masseur/Masseurin".Wer den Titel "MasseurIn und med. BademeisterIn" haben möchte, muss 6 Monate mehr Praktikum ableisten, also 18 Monate insgesamt. (Dies ist auch Voraussetzung um später gfs. PraktikantInnen ausbilden zu dürfen!).

Wer heute eine Ausbildung beginnen möchte, dem rate ich, direkt die Ausbildung zum/zur "PhysiotherapeutIn" oder dem/der "Krankengymnast In" ! Diese beiden Berufe sind gleichgestellt.

Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur oder den Berufsverbänden nach den aktuellen Zugangsvoraussetzungen! Wer bereits "MasseurIn und med. BademeisterIn" ist, kann die Weiterbildung zum/zur PhsyiotherapeutIn durchlaufen. Guten Erfolg! LG, HB. :-)

...zur Antwort

Die Ärztin/den Arzt (ohne Dr.-Titel) spreche ich mit ihrem/seinem Namen an.

Viele sagen trotzdem Frau/Herr Doktor, weil damit der Arztberuf gemeint ist, und man respektvoll auftreten möchte..

Mein Hausärztin - sie hat einen Doktortitel - spreche mit "Frau Doktorin" und ihrem Namen an. Denn: die weibliche Form von "Doktor" lautete korrekt DOKTORIN !

...zur Antwort
  • Hallo KamiKamiKaeshi, ich habe mit Audacity problemlos Aufnahmen mit
  • einem einfachen (USB-) Mikrophon machen können (das musst Du im oberen Bereich vor der Aufnahme anklicken - also dem Programm "sagen") .Mit einem Headset habe ich keine Erfahrung. Über "Sounds bzw. Audio"
  • kannst Du im Gerätemanager das Mikro testen.   Gruß, H. .
...zur Antwort

Hallo, dieassel / Hallo sinan23, den Gedanken an Selbsttötung oder Freitod (morden kann man nur eine andere Person) sollte man auf den Grund gehen. Meistens sind schlimme Erfahrungen, wie Lieblosigkeit der Eltern, Vernachlässigung, ständige Erniedrigung/ Abwertung Ihrer Person von Menschen aus Ihrem Umfeld (Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz), oder auch sexueller Missbrauch der Grund. Oft sind einem diese Ursachen aber nicht (mehr) bewusst. Es gibt auch eine genetisch bedingte Veranlagung zur Depression. Haben Sie schon einmal mit einem Menschen Ihres Vertrauens darüber gesprochen? Über diese Gedanken zu reden kann eine erste Entlastung sein. Ein guter Weg ist, erst mal mit dem/der Hausarzt/Hausärztin darüber zu sprechen. Es kann gut sein, dass diese/r Ihnen eine Überweisung zur Psychotherapie anbietet. Keine Bange - Psychiater und Psychotherapeuten sind Menschen wie wir, die jedoch für Seelenprobleme besonders ausgebildet sind und Hilfe geben. Sie können vorerst 5 Probestunden nehmen, um einen Eindruck über den/die Behandler/in zu bekommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der/die Therapeut/in der Richtige für Sie ist, bitten Sie um Bedenkzeit, und suchen Sie einen weiteren auf. Verlassen Sie sich dabei ganz auf Ihr eigenes gutesGefühl !! Bei Ihrer Krankenkasse können Sie um eine Therapeutenliste bitten. Viele Menschen haben eine Psychotherapie durchlaufen - die wenigsten sprechen aber darüber (dies gehört noch immer zu den Tabus in unserer Gesellschaft). Gehen Sie es bald an. Rechnen Sie auch eine Wartezeit auf einen Therapieplatz von 2 bis 6 Monaten ein. Therapie kann harte "Arbeit" sein, aber es lohnt sich! Unternehmen Sie bis dahin viele schöne Dinge, und gehen Sie unter Menschen, die Ihnen gut tun... Alles Gute für Sie beide! Gruß....

...zur Antwort

Hallo Sheldonn, beide sind relativ große Hunde, für die ein Haus mit Garten vorhanden sein sollte. Beide brauchen täglich viel Auslauf (Gassi gehen), sind i.d.Regel kinderlieb. Falls es Dein erster Hund sein sollte, rate ich Dir z.B. das Buch "Glücklich mit Hund" der Autorin &TV-Moderatorin Claudia Ludwig, an. Diese Entscheidung sollte nicht vorschnell getroffen werden! Ein Hund ist kein Spielzeug/Kuscheltier, das man in die Ecke stellen kann, wenn man "keinen Bock" mehr hat, Für den Hund muss tagtäglich gesorgt werden. Auch muss man die Kosten bedenken: Hundesteuer, Futter, evtl. Training zu Beginn oder bei Problemen mit dem Hund, dessen Unterbingung im Urlaub, und vor allem Tierarztkosten, die schnell in die 100te gehen können. Denke vllt. auch daran, einen Hund aus dem Tierheim zu holen. Die Mitarbeiter geben Auskunft über den Charakter des Tieres, und beraten Dich , welcher Hund zu Dir passt (ein Tier von dort kostet eine Schutzgebühr, je nach Größe bis 150,-€ (für Futter, Impfungen u. evtl. den Chip unter der Haut, für eine Identifizierung, falls er mal abhanden kommt) . Dieses Tier wird sehr dankbar für einen guten, neuen Platz sein! (Total "verkorkste" Hunde im Heim sind selten - aber sie brauchen u.U. Zeit , um im neuen Hause anzukommen). Um den Hund kennen zu lernen (und er Dich) könntest Du ihn 2 x /Woche im T-heim abholen und mit ihm "Gassi gehen". So oder so, ich wünsche Dir die richtige Entscheidung, damit nachher beide Freude aneinander haben. Gruß...

...zur Antwort

Hallo queebee 162, leider Du machst keine Angabe über die (rohe) Fleischmenge, die Du angesetzt hast. Beim Anbraten der Fleischwürfel gibt man bis zur gleichen Menge Zwiebeln in halben Ringen dazu (sorgt auch für Sämigkeit/Bindung). Weiter dazu 2-3 EL Tomatenmark, dieses wird bei großer Hitze "angeröstet", also dabei bleiben und ständig am Topfboden "loskratzen". Wenn das T-mark dunkelrote bis bräunliche Farbe angenommen hat, abglöschen mit Brühe oder Rotwein. Hitze verringern, dass das Ganze leicht weiterköchelt (richtig, 1-1/2 Std,). Gewürze: Paprikapulver edelsüß, Salz, weißer und/oder schwarzer Pfeffer, etwas Zitronenschale abreiben, gehackten Knoblauch nach Geschmack . Flüssigkeit einkochen lassen bzw. dazugeben, bis die Konsistenz gut ist. Falls zu dünn, reibt man etwas rohe Kartoffeln (oder feine Kartoffelwürfel) hinein. Du kannst auch in eine 1/2 Tasse kalten Wassers Stärkepulver einrühren und zum Gulasch geben. Dieses muss mind. noch 2 Min. kochen, damit es abbindet (und der Stärke-bzw. Mehl- geschmack rauskocht). Schärfe (Chilipfeffer, Peperoni, Tabasco) nach Geschmack dazu geben. Falls das Gulsch noch zu hell ist, kannst Du noch etwas Fertigbraten- oder Jägersauce in einer Tasse anrühren und dazu geben- auch hier noch 2 Min. leicht kochen lassen. Gutes Gelingen..! Gruß...

...zur Antwort
2. Nachtrag an PARADISABELLA:  auf  "gebaerdenlexikon.ch" wird ein

Grundwortschatz in GS in kurzen Videosequenzen gezeigt - gut gemacht..! (kostenlos) Viel Spaß, Gruß...

...zur Antwort

Hallo PARADISABELLA, oft bieten die Volkshochschulen (VHS) in Städten Kurse in Gebärdensprache an. Allerdings kenne ich die Qualität nicht. Für professionelle Dolmetscher gibt es in Zürich (Schweiz) eine Akademie. Gib vllt. "Ausbildung in Gebärden- sprache" in eine Suchmaschine ein. Hinweis am Rande: Auf PHÖNIX gibt es die Ausgabe der Tagesschau um 20:15h mit GS-DolmetscherIn (glaube auch um 21:00h in ZDF "Heute") . Guten Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Ceca07, nachdem ich vergangenen Herbst online nach Büro-Heimarbeit gesucht hatte, bekam ich per E-Mail von "Berghaus Immobilien" aus der Schweiz das Angebot, das "Controlling" für diese Fa. zu übernehmen (alleine das ist schon absurd; Controlling ist nach meiner Auffassung ein hochsensibles Instrument innerhalb der Finanzregulierung/ -kontrolle eines Unternehmens. Wer käme auf die Idee diese Funktion einem Fremden aus dem Internet, dazu Nichtkaufmann, zu übertragen??). Meine KontoNr. u. eingescannter Personalausweis wurden angefordert, dazu die Einverständniserklärung (quasi Unterschrift) zu einem seltsam formulierten und mit fragwüdigen Vorschriften versehenen Dienstvertrag (entspricht wohl dem dt. Arbeitsvertrag). Demnach sollte ich über mein Konto Überweisungen erhalten und weiterleiten. Versprochen wurden als "Gehalt" 3.500,-€ monatl. Meine Recherche ergab: die Fa. ist in der CH gelistet, auch die Adresse gibt es; was nicht ausschließt, dass es eine "Briefkastenfirma" ist. Die angegebenen TelNr.waren jedoch falsch, bzw.existierten nicht. Seltsam auch, dass im CH-Handelsreister nur e i n Verantwortlicher eingetragen war. Mag das Angebot auch verlockend sein, es handelt sich wohl um ilegale "Geldwäsche"! Auch wird man erpressbar, sobald man "aussteigen" möchte. Lassen Sie die Finger davon, sonst wird eines Tages der Staatsanwalt bei Ihnen anklopfen! "Leicht verdientes" Geld gibt es nur in der Lotterie... Gruß..

...zur Antwort

Hallo STEPIX, geben Sie den Text in eine Suchmaschine oder in ein Übersetzungs-programm, z.B. Babylon, ein (könnte japanisch oder finnisch/suomi sein..?) Gruß..

...zur Antwort

Hallo 19christina69, fragen Sie vielleicht IhreTochter in einem entspannten Moment was ihr an dieser CD gefällt. Wie Sie wohl selbst wissen bringt ein Vorwurf (gerade in diesem Alter) gar nichts. Vielleicht gefällt ihrer Tochter die Musik/der Rhythmus besonders gut, ohne sich des negativen Textes bewußt zu sein. Es kann auch sein, dass sie auf einen der Musiker "steht" (verliebt ist). Ich denke, ansprechen können Sie dieses Thema - unbedingt ändern nicht. Übrigens, was heißt "Kindheit"? ;-) Ihre Tochter wird nächstes Jahr volljährig! Bleiben Sie entspannt..., Gruß

...zur Antwort

Hallo Bluewhite 1904, ich meine, es sei ein Eigenschaftswort, also klein schreiben. Aber für mich klingt dieser Ausdruck geschwollen/überkanditelt und würde ihn vermeiden. Eine etablierte Firma weiss selbst wo sie steht. Eine Umschreibung könnte lauten: in Ihrem angesehenen/traditionellen Unternehmen. Gruß...

...zur Antwort

Hallo MarcosIs, man spricht von Kernspin (also ohne t), ausgeschrieben heisst MRT: Magnetresonanztomographie). Gut übersetzt hat es Dir bereits "trullalla". Antidepressiva werden auch zur Schmerzlinderung eingesetzt. Viellecht hat Ihnen der Arzt Fluoxetin (Fluctin: gehört zur Gruppe der Serotonin-wiederaufnahme-hemmer) quasi als Kombipräparat verordnet - also zur Schmerzlinderung, und als Vorbeugung einer depressiven Stimmung, in welche man bei chronischen Schmerzen durchaus gleiten kann. Übrigens: schlimm aus sehende Röntgenaufnahmen müssen nicht zwangsläufig von Schmerzen beim Patient begleitet sein - das gilt aber auch umgekehrt. Vlt. hat Ihnen Ihr Arzt Krankengymnastik verschrieben. Auch eine osteopathische Behandlung könnte helfen/stabilisieren. Hier aber e r s t bei der Kasse eine Kostenübernahme einholen! Osteopathie wird von gesetzl. Kassen als Regelleistung n i c h t bezahlt. Gute Besserung! Gruß...

...zur Antwort

Hallo Pana3 und mindamino, die "Gelehrten" streiten sich... Die Mikrowelle ist ein Nebenprodukt der Radartechnik. Ich habe Ende der 90er Jahre Berichte von einem franz. u. schweizer Physiker gelesen. Deren Urteil war so negativ, dass ich daraufhin meine Mikrowelle entsorgt habe. Andere Kritker sagen, dass die Mikrowelle die Zellstruktur der Nahrung zerstört. Darmempfindliche Menschen schmecken und spüren MW-erhitzte Speisen. Ich würde die MW nicht dauernd (zum Kochen) einsetzen, auch wenn sie, küchentechnisch gesehen, sehr verlockend ist. Gruß...

...zur Antwort

Hallo werbinichbinwer, das sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, oder eine Überweisung zum Kardiologen (Herz-Spezialist) erbitten. Manchmal muss man ausprobieren, was am Besten hilft bzw. vertragen wird. Oft kommt auch ein 2. Medikament zum Einsatz (z.B. ein herzselektiver Betablocker). Grundsätzlich muss eine Hypertonie (medikamentös) behandelt werden, um Folgeschäden wie Schlaganfall (Apoplex) oder Herzinfarkt (HI) zu vermeiden. Vielleicht wäre eine Ausdauersportart eher angeraten, wobei nicht diese Belastungsspitzen auftreten. Falls Sie übergewichtig sind, könnten Sie versuchen ein paar Pfund zu verlieren. Gruß...

...zur Antwort

Hallo scramblerchris, Sie könnten so tun , als wollten Sie selbst eine Garage kaufen, und ein Kaufgesuch, mit Ortsangabe, in eine Suchmaschine eingeben. Auch könnten Sie bei Immobilienfirmen Ihrer Stadt nachschauen. Die site "Scout24.de" könnte vlt. auch Garagen im Angebot haben. Gruß...

...zur Antwort

Hallo Topflappen33, die Trauer (oft die Reaktion auf eine Trennung, seelische Verletzung, Liebeskummer, Tod eines nahestehenden Menschen) kann bei jedem Menschen unter- schiedliche Reaktionen hervorrufen - auch, wie es bei Ihnen scheint, körperliche Symptome (man spricht dann von einer psychosomatischen Reaktion). Gerade in Verbindung mit Liebeskummer spricht ja der Volksmund vom "Herzschmerz". Das Frieren mag die Sehnsucht nach Wärme und Zuneigung ausdrücken. Das Gefühl der Trauer gehört zu unserem Leben (wie angenehme Gefühle auch). Durch diesen Schmerz muss man hin- durchgehen, ihn ausshalten lernen, Überwundene Trauer lässt uns reifen, stärkt uns. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Menschen um sich haben, die Ihnen Trost spenden und Ihre Trauer mittragen. Alles Gute für Sie! Gruß...

...zur Antwort

Hallo naaastya, marschiere sofort zum Hautarzt bzw. in die Hautklinik oder in die nächste Ambulanz! Keinen weiteren Puder drauf. Auf dem Weg dorthin möglichst mit einem sterilen Tuch od. Kompresse aus dem 1.Hilfekasten abdecken (daraufhalten) Gute Besserung! Gruß...

...zur Antwort