Das kommt ganz darauf an, wie schnell deine Haare wachsen, das ist ja bei jedem Menschen etwas unterschiedlich... Aber eine Weile wird es wohl schon noch unangenehm sein.

Kannst ja versuchen, den Bereich mit etwas Schleimhautverträglichen einzucremen und es so ein Bisschen beruhigen...

...zur Antwort

Hey. Ich möchte, dass du weißt, dass du wertvoll bist und wichtig. Auch, wenn du das gerade nicht glaubst.

Es ist nicht "normal", dass du so denkst. Aber ich kenne das sehr gut.

Für mich klingt es, als hättest du ziemliche Depressionen und du solltest mit irgendwem (am besten mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin) darüber sprechen! Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es super hilfreich ist, sich mit einer Fremden, unabhängigen und dafür ausgebildeten Person darüber zu unterhalten! Wenn du das erst einmal nicht willst, kannst du dich ja auch an eine Person wenden, der du vertraust, denn deiner Frage und der Antwort auf eine Antwort nach, klingt es so, als würdest du der Freundin, der du es erzählt hast, nicht vollkommen vertrauen.

Bitte rede wirklich mit jemandem darüber, hol dir Hilfe!

Zum Schluss will ich dir noch sagen: du bist nicht alleine! Ich weiß, dass es sich sehr oft so anfühlen kann, als hätte man niemanden auf der Welt und als wäre man selbst die einzige Person, die das gerade durchmachen muss, aber das stimmt nie, denn es gibt so viele Leute, denen es genau so geht wie dir, und so viele, die es aus diesen dunklen Gedanken herausgeschafft haben und jetzt ein schönes Leben führen können. Und auch, wenn du es dir momentan nicht zutraust: Du kannst das auch. Du bist stark und toll.

Fühl dich umarmt, wenn du das möchtest. Ich wünsche dir viel Kraft.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, muss ein Therapeut/ Psychologe/ Psychiater dir zumindest ein erstes Kennenlern-Gespräch anbieten. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass er/sie dich dann auch behandeln kann, aber es ist ein Anfang und vielleicht bekommst du so Insider-Tipps dazu, welche Ärzte du noch anfragen kannst oder welche Kliniken für dich geeignet sind.

Probier es einfach weiterhin!

...zur Antwort

Hey gingerwooolf,

frag doch mal an deiner Schule nach, ob ihr irgendwelche Partnerschulen in anderen Ländern habt!

Man kann auch privat Austausche organisieren, allerdings ist das sehr viel Arbeit (die sonst die Organisationen größtenteils übernehmen) und kostet natürlich auch einiges.

Ein Stipendium wirst du mit deinem Schnitt nicht bekommen, außer, du engagierst dich sehr viel ehrenamtlich, einige Organisationen geben für solche Leute ein paar Stipendien oder zumindest Teilstipendien aus.

Aber wie gesagt, frag erst einmal bei deiner Schule, bzw. bei deinem Lieblingslehrer/ deiner Lieblingslehrerin, nach, was die so anbieten, vielleicht findet ihr ja gemeinsam einen Weg :)

Viel Erfolg auf jeden Fall!

...zur Antwort

Wenn du da immer noch so sehr drüber nachdenkst, dann ist es nur sinnvoll, nochmal mit ihr darüber zu reden.

Wenn sie selbst diese (meiner Meinung nach bescheuerte) Regel aufgestellt und sie dann gebrochen hat, solltet ihr sie vielleicht doch einfach abschaffen - jede*r hat Freunde und Bekannte des anderen Geschlechts, das ist normal und auch gut so. Ihr müsst euch einfach gegenseitig vertrauen, dass da nicht mehr ist. Sonst macht es keinen Sinn, die Beziehung weiterhin zu führen!

Viel Glück, das wird schon!

...zur Antwort

Wenn Sie sich über dich lustig machen, dann sind sie keine guten Freunde. Wahrscheinlich meinen sie es nicht böse, aber es kann für dich natürlich trotzdem verletzend sein. Sprich die Leute mal einzeln drauf an und bitte sie, damit aufzuhören.

...zur Antwort

Manche Leute brauchen so eine Routine im Beruf. Mir zum Beispiel wäre das wahrscheinlich zu langweilig, aber ich habe es auch noch nicht ausprobiert. 
Ich denke, dass man sich einfach daran gewöhnt und deswegen irgendwie entspannter ist in der Arbeit, weil man nicht viel neues lernen muss und genau weiß, was am nächsten Arbeitstag passiert.
Beim Busfahren ist es aber so, dass jeden Tag andere Leute in den Bus einsteigen und darin liegt dann wahrscheinlich die Abwechslung für den Busfahrer. 

...zur Antwort

Wenn du dich vorher noch nicht so viel mit Autofahren beschäftigt hast, dann ist das völlig normal. 
Such dir am besten einen anderen Fahrlehrer oder auch eine andre Fahrschule, denn das kann dir echt Probleme machen. Ich hatte anfangs auch einen Fahrlehrer, mit dem bin ich gar nicht klar gekommen und leider hab ich mich nicht getraut zu wechseln. Aber glücklicherweise hatte der irgendwann keine Zeit mehr für mich und hat mich an einen anderen Fahrlehrer aus der gleichen Fahrschule "abgeschoben". Mit dem ging auf einmal alles super, der war nett und geduldig und ich hab bei ihm nochmal genau so viele Stunden gemacht wie bei dem ersten, aber im Gegensatz zum ersten Fahrlehrer hat er mir nach diesen Stunden wirklich das Gefühl gegeben, dass ich die Prüfung schaffen kann. Am Ende habe ich dann leider viel mehr Geld gezahlt, als erwartet, weil ich beim zweiten Fahrlehrer quasi nochmal von vorne angefangen habe. Nachdem der erste mich nämlich in jeder Stunde fast zum heulen gebracht hat, musste der zweite mein Selbstvertrauen beim Fahren erst wieder aufbauen. Aber wenigstens kann ich jetzt Auto fahren!
Also, Fazit: Wechsle den Lehrer und LASS DIR ZEIT! Es ist für jemanden, der nicht vor der Fahrschule schon einige Male schwarz gefahren ist, quasi unmöglich, nach nur 8 Stadtfahrten die Prüfung zu bestehen!

...zur Antwort

Weniger Auto fahren, mehr öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder bei kurzen Strecken mit dem Fahrrad fahren bzw. zu Fuß gehen.
Versuchen, weniger Müll zu produzieren, also weniger verpackte Sachen kaufen - z.B. statt in Plastik verpacktes Gemüse einfach das lose nehmen und nicht in eine Plastiktüte tun, sondern bring dir ne waschbare Stofftüte mit. 
Smartphone etc. in der Nacht ausstecken und Lichter immer ausmachen, um Strom zu sparen, Türen zu um weniger heizen zu müssen, evtl. alternative Stromquellen wie Solaranlagen installieren...
Gibt viele Sachen, die man da privat machen kann. Und wenn man das alles schon selbst macht, kann man die Bekannten auch anregen, das zu tun.

...zur Antwort

Frag halt bei den diversen Versandhäusern per Mail oder am Telefon nach, ob sie das nicht bitte lassen können. Sag ihnen genau das, was du hier auch als Begründung nimmst. Die Versandhäuser sparen sich dadurch ja auch Kosten für Papier und Versand. Oder schau mal, falls du bei denen ein Online-Konto hast, ob du das in den Profileinstellungen irgendwie regeln kannst. 
Ich bin mir sicher, du bekommst das hin!

...zur Antwort

Dass die Periode mal früher und mal später kommt, ist total normal, vor allem, wenn deine Freundin sie noch nicht so lange hat. Der Körper muss sich ja auch erst dran gewöhnen und das kann schon so 3 Jahre dauern, bis das wirklich regelmäßig ist. Aber selbst dann ist es häufig so, dass die Periode nicht immer genau zum selben Tag kommt. 
Wenn das Kondom nicht gerissen ist, dann ist eine Schwangerschaft total unwahrscheinlich, kann natürlich trotzdem sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist wie gesagt total gering und ich will euch auch keine Angst machen ;)
Wartet halt einfach noch ein paar Wochen und schaut, ob die Periode noch kommt. Spätestens wenn sie zwei Monate lang nicht kommt, sollte deine Freundin aber mal zum Frauenarzt. 

...zur Antwort

Geh am besten persönlich in die Dienststelle und beschreibe die Frau. Man kann ja auch Anzeige gegen unbekannte Personen erstatten, da wirst du aber durch deine Informationen über die Frau eine viel viel bessere Chance haben. Kommt aber natürlich darauf an, wegen was du sie anzeigen willst ;)

...zur Antwort

Weißt du denn schon, was du da genau machen musst? Ich nehme an, du willst einfach in die Kartei aufgenommen werden?

In der Regel wirst du wahrscheinlich erst einmal ein Bisschen über dich erzählen. Dann werden dir ein paar verschiedene Szene erzählt, zu denen du eine bestimmte Emotion spielen musst (Improvisation). Das dient dazu, herauszufinden, wie gut du dich in die Emotionen und die jeweilige Situation hineinversetzen kannst und ob du natürlich spielst oder es nicht realistisch wirkt. Dann werden noch Fotos von dir gemacht.

So war zumindest mein Casting bei einer anderen "Agentur", ich denke, das ist bei den meisten ziemlich ähnlich.

Tipps: Wenn du über dich selbst erzählst, dann verstell dich nicht. Sei freundlich und natürlich. Es ist normal, ein bisschen aufgeregt zu sein, aber wenn du dich konzentrierst, dann legt sich das im Laufe des Castings. 
Zu den Impro-Szenen, versuche, davor ein bisschen runter zu kommen, atme ein paar Mal tief durch. Hör dir die Szene gut an, wenn du Fragen hast, dann stell sie. Versetze dich dann in die Situation und lege erst los, wenn du dich wirklich bereit dazu fühlst. Falls du einen Anspielpartner VOR der Kamera hast, dann scheu dich nicht davor, auch körperlich mit ihm zu interagieren und ihn anzuschreien. Wenn du einen Anspielpartner HINTER der Kamera hast, dann achte trotzdem darauf, genügend Gestik einzubauen und nicht nur starr auf der Stelle zu stehen. Und selbstverständlich solltest du auch darauf achten, nicht in die Kamera zu schauen!
Wenn du mehrere Szenen improvisieren sollst, dann nimm dir Zeit zwischen den Szenen, wieder runter zu kommen, trink vielleicht einen Schluck Wasser und lockere deinen Körper.
Wenn es Requisiten gibt, zum Beispiel einen Stuhl, dann nutz sie ruhig. Steh vielleicht nicht unbedingt dauernd auf und setz dich wieder hin, aber du kannst dich je nach Rolle ruhig mal auf den Stuhl stützen oder dich hinsetzen. Ich glaube, du verstehst, was ich meine.

Es kann natürlich sein, dass das Casting bei UFA komplett anders ist, aber das glaube ich nicht. Das waren so meine Tipps, die mir gerade eingefallen sind.

Jetzt wünsche ich dir natürlich viel Glück, ich drück die Daumen, und vielleicht trifft man sich ja mal am Set ;)

...zur Antwort

Es gibt da so ne Firma, die heißt Wesser. Die machen Mitgliederwerbung für diverse Organisationen, z.B. den Nabu oder die Johanniter. Da kannst du dich ja mal informieren, findest du ganz leicht im Internet und die suchen auch immer Leute. Ich glaube, dass du das auch schon mit 17 machen kannst, aber da steht nichts dazu auf der Website.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Job an sich anstrengend ist, körperlich und emotional, aber das Team super ist und man viele coole Leute kennen lernt. Außerdem kannst du in eine ganz andere Gegend von Deutschland kommen und mal was neues sehen.

Ansonsten gibt es die Klassiker: Zeitung austragen, in der Bäckerei oder an der Kasse jobben (geht bei manchen Läden nur ab 18, bei manchen aber auch schon früher), Babysitten oder auf Tiere aufpassen, oder wie du sagst, im Café aushelfen...

Du kannst ja mal in einer lokalen Zeitung schauen, da findet man manchmal auch ganz coole Sachen. Einige ältere Leute suchen Personen, die ihnen zum Beispiel das Internet erklären oder auf Ebay Sachen für sie verkaufen. Oder es werden Helfer für einen Umzug gesucht. Schau einfach mal nach, du findest bestimmt etwas, was zu dir passt!

...zur Antwort