Was ist denn Nationalstolz? Worauf soll man stolz sein. Deutschland ist ein furchtbar uncooles Land. Es hat keine coolen Typen wie Taio Cruz oder Lukaku. Deutscher zu sein ist bullshit! Deutsch ist eine dämliche Sprache. Keine andere Sprache klingt so blöd. Aber was ist überhaupt ein Deutscher? Es kommt darauf an, wie du einen Deutschen definierst. Ein Deutscher ist man, wenn man eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und in Deutschland lebt und Steuern zahlt. Lena Gercke beispielsweise ist keine Deutsche mehr, weil sie ausgewandert ist. Ein „Ausländer“ mit deutschem Pass und Wohnort in Deutschland ist dagegen ein Deutscher, auch wenn er kein Wort deutsch spricht und keine Deutschen Vorfahren hat. So definiere ich das.

...zur Antwort

Weil Russland damals wie heute ein imperialistisches Land mit militanter Außenpolitik war. Ja, das war Deutschland damals auch, aber dennoch war es auch bei Russland nicht anders. Der Unterschied ist, dass in Russland keine Juden verfolgt wurden und sie keine sogenannten „Rassen“ ausrotten oder versklaven wollten, sondern einfach nur die Weltherrschaft wollten und auch heute unter Vladimir P. vor allem Macht wollen.

...zur Antwort

Das stimmt nicht. Wieso sollen wir ethnisch mit Russland verbunden sein? Ich glaube sie brauchen dringend Nachhilfe. Wir sind mit England, Dänemark, Norwegen, Schweden, Island, Österreich, den Niederlanden und einem Teil der Schweiz und Belgiens ethnisch verbunden, denn diese Völker sind wie wir germanische Völker. Russland ist ein slawisches Land. Warst du schon mal in Russland? Das ist ein komplett anderes Land als Deutschland und kulturell und auch mental ganz verschieden. Russland ist wirtschaftlich keine Alternative zum Westen.

...zur Antwort

Ich bin auch Autist und kenne ähnliche Probleme, weiß aber leider selbst nicht so genau, wie ich darauf reagieren soll. Am besten ignorieren, so lange es harmlos bleibt.

...zur Antwort
Wie kann das rein materialistische Weltbild das Phänomen des Bewusstseins erklären?

Es wird bei den materialistischen Erklärungsversuchen immer wieder von einer "Emergenz" gesprochen, die irgendwie aus einer rein atomar/elektrischen Wechselwirkung - ohne jedwedes Bewusstsein - scheinbar aus dem Nichts ein komplexes Bewusstsein entstehen lässt, mit allen Sinnen und sogar komplexen, kaum in Worte zu kleidenden Emotionen, die wir während unseres Lebens erfahren!

Das Phänomen der Emergenz ist ein wahrlich faszinierendes, da es auf einfachsten Regeln basiert und daraus komplexe Ergebnisse schafft - doch stets begründet auf etwas, das schon in primitiver Form vorhanden ist. Es bildet etwas, das (scheinbar) mehr ist als die Summe seiner Teile. Doch dieses "Mehr" ist schon als Information in dessen Bestandteilen enthalten, auch wenn wir es noch nicht erkennen können.

Da entsteht nicht einfach et

was aus dem Nichts. Wir sind nur mit unserem begrenzten Verstand nur nicht dazu in der Lage, die Komplexität des Zusammenspiels vorherzusehen.

Mit dem Bewusstsein verhält es sich diametral anders, denn die Elementarteilchen für sich genommen enthalten nicht die kleinste Spur von Bewusstsein, nicht einmal als Informations-Fragment, da kann logischerweise auch im Komplex nicht einfach 'Etwas' aus 'Nichts' entstehen, denn Multiplikationen mit 0 bleiben stets 0!

Das ist Fakt und da ändert auch keine noch so materialistische Ansicht etwas daran!

Ich will hier auch im Grunde niemanden von irgendwas "überzeugen", denn jeder soll glauben/nicht glauben, was er will.

Mich beschäftigt jedoch die Frage, wie Menschen mit Bewusstsein und Emotionen, an ein rein zufälliges Zusammenspiel von Atomen und Elektronen glauben können, dass aus der - per Definition - bewusstlosen Materie, angeblich auf einmal deren ureigenes Ich-Gefühl entstehen lässt...

Das ist eine rein philosophische Frage, vollkommen unabhängig von persönlichem Glauben/Religion, - also bitte auch auf eben jener Ebene antworten & argumentieren.

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

...zum Beitrag

Gar nicht. Das materialistische Weltbild ist falsch und unlogisch und ich denke, dass die Leute das auch mehr und mehr erkennen. Das materialistische Weltbild kann auch paranormale Phänomene und Nahtoderfahrungen nicht erklären und auch keine Wunderheilungen. Es gibt übrigens keine Beweise für senkrechte Evolution. Was man in der Natur beobachten kann, ist waagrechte Evolution. Tierarten passen sich an ihre Lebensbedingungen an, aber es wird kein Elefant aus einer Bakterie.

...zur Antwort
Die Mannschaft

Für Bayern Verhältnisse ist es aktuell eine Krise. Schon so früh in der Saison ein Spiel verloren, noch dazu gegen Hertha und gleich mit 2 zu 0. Vorher bei uns Augsburgern ein Unentschieden hingelegt (wir sind aber sowieso der Angstgegner von denen) und jetzt im eigenen Stadion gegen die Niederländer. Da passt wohl gerade irgendwas nicht.

...zur Antwort

Fazit:

Nein! Richtig Frankreich ist in erster Linie Paris und da war ich nicht, somit kann ich auch nicht behaupten gescheit in Frankreich gewesen zu sein. Elsaß und Lothringen weichen außerdem kulturell und ethnisch von Frankreich ab, gehören aber sehr wohl zum französischen Staatsgebiet und sind auch nicht wirklich deutsch. Dennoch kann man die Seele Frankreichs in erster Linie in Paris kennenlernen, vielleicht auch ein bisschen in anderen Regionen des Landes, aber bestimmt nicht in Elsass-Lothringen.

Danke für alle Antworten!

Mit freundlichen Grüßen, Hiiii70

...zur Antwort

Es gibt jede Menge Länder wo die Politik und die Gesetze schlimm sind.

USA: extrem harte und unmenschliche Polizei, Justizwillkür, Gewalt im Alltag, Foltergefängnisse, hohe Kriminalität in ärmeren Städten und totaler Kapitalismus.

China: sehr Menschen- und Tierverachtend

Nordkorea: Diktatur ohne die geringsten Freiheiten

Irak: instabile politische Verhältnisse dank der USA

Syrien: furchtbarer Krieg dank dem Westen

Afghanistan: instabile Verhältnisse dank der USA

...zur Antwort

Ich sehe es mit sehr gemischten Gefühlen. Klar wäre es schlimmer in Somalia oder Afghanistan leben zu müssen, aber Engländer, Franzose oder Belgier sein wäre bestimmt besser. Am liebsten wäre ich Ausländer der in Deutschland lebt. Nein, ich bin sehr unglücklich damit rein deutsch zu sein, weil ich mich mit der Deutschen Kultur nicht identifizieren kann und will. Ich wäre gerne ausländischer Herkunft.

...zur Antwort

Ich selbst habe, nur um das klarzustellen, noch keine wirklich deutschfeindlichen Erlebnisse gehabt, ich habe nur immer wieder gehört, dass andere so etwas in bestimmten Ländern erlebt hätten. Ich weiß eben nicht ob es tatsächlich so schlimm ist wie manche behaupten, denn andere behaupten eben es sei überhaupt kein flächendeckendes Problem. Darum frage ich ja.

...zur Antwort

Deutschland hat im Vergleich zu den USA einfach nichts zu bieten. Es hat keine coolen Stars, kein New York und keine Simpsons. Die Staaten sind auch so cool, weil sie schon viele Länder auf den Kopf gestellt haben und immer ungeschoren davonkamen, da sind die Leute natürlich stolz auf ihr Land.

...zur Antwort

Das Problem ist, auf was sollte man als Deutscher denn stolz sein? Schiller und Goethe interessieren mich nicht und finde ich auch nicht wirklich cool. Cool sind Leute wie Taio Cruz, Pitbull, Eminem etc. und solche Leute hat Deutschland nicht. Die deutsche Sprache ist auch eher hässlich und es gibt fast keine schönen Frauen aus Deutschland. England ist auch cool, weil es früher voll viele Staaten unterworfen und ausgebeutet hat, Frankreich hat damals Leute in Algerien abgeschlachtet und die USA haben schon viele Länder gerockt und sind immer ungeschoren davon gekommen. Da ist es ja kein Wunder, dass die Leute in England, Frankreich und USA stolz auf ihre Länder sind. Burger, David Guetta, Empire, solche Dinge sind cool, Tante Emma Läden, Goethe und Weißwurst nicht,

...zur Antwort
Hat Belgien sehr viele Probleme und ist schwach wegen seiner inneren Zerissenheit?

Belgien ist ein Kunststaat der 1830 gegründet wurde und aus Flandern und Wallonien also im Grunde Niederländern und Franzosen besteht . Und der gemeinsame und neutrale Name Belgien kommt von der römischen Provinz Belgica, die früher in diesem Gebiet etwa lag. Und durch die zwei völlig verscheidenen sprachen und Völker konnte sich da keine einheitliche, starke Nation entwickeln, es ist irgendie immer so eine komische Mischung und es gibt auch niedrländische und französische Namen usw

Und Belgien hat auch viele soziale Probleme und es gibt auch sehr arme Gegenden zb auch in Brüssel und im süden in Wallonien gibt es auch ganz arme und gammlige Häuser und Dörfer , gar nicht wie Europa. Und viele haben auch keine Motivation und lassen sich gehen zb mit Alkohol und viel Armut und Arbeitslosigkeit und auch Kriminalität wie zb den Fall des Kinderschänders Dutroux usw und viele sagen das Land ist auch nicht so schön teilweise, aber es gibt im Norden sehr schöne Städte wie Antwerpen, Brüssel, Gent, Brügge in Flandern durch den Reichtum früher durch den Seehandel und Flandern gehört eigentlich zu den Niederlanden.

Aber die Belgier sind historisch mehr katholisch. Und man sagt , dass es die Niederlande und auch zb Dänemark da viel besser und leichter haben eine nationale Identität zu entwickeln, denn die Niederländer und die Dänen haben nur eine, gemeinsame Sprache und sind auch alle protestantisch. Und viele sagen, dass die Niederländer die Belgier oft wegen ihrer vielen Probleme bemitleiden und zugleich auch froh sind, dass sie damit nichts zu tun haben müssen und selbst ihr eigenes Land haben, auch wenn Flandern zu den Niedrlanden gehört und wenn Belgien aufgelöst werden sollte, dann würde man die Gebiete einfach zwischen Frankreich und den Niederlanden aufteilen und gäbe keine Probleme mehr , weil jeder dann wieder in seinem sprachlichen Heimatland wäre.

Also ist Belgien sehr schwach oder wollen sie zusammen leben und sehen sich als ein Volk und sind die Niederlande und Dänemark wirtschaftlich und sozial durch ihre Einheit weit besser gestellt?

...zum Beitrag

Die Niederlande sind zwar wirtschaftlich besser gestellt als Belgien, aber Frankreich ist viel ärmer als Belgien. Deutschland ist nochmal zwei Drittel ärmer als Frankreich. Ich war zwar noch nicht wirklich in Belgien, aber vergammelte Städte sind nicht typisch für das Land, eher für Frankreich und Deutschland. Es gibt zwar arme Stadtteile in Brüssel und Antwerpen, aber da lebt so gut wie kein Belgier, da leben nur Marokkaner und Afrikaner und andere Nationalitäten. Den ethnischen Belgiern geht es sehr gut, die haben alle ungefähr 5 mal so viel Geld und Besitz wie die Deutschen. Das ist statistisch belegt. Deutschland ist, auch wenn es viele nicht spüren, eines des ärmsten Länder in Europa, ungefähr so reich wie die Ukraine oder Rumänien. Dänemark ist glaube ich sogar noch reicher als Belgien.

...zur Antwort

Ich muss aber dann doch noch eins erwähnen. In Bayern sind die Frauen ein bisschen schöner als im Rest von Deutschland. Zwar auch nicht gerade Weltspitze, aber zumindest einigermaßen ansehnlich.

...zur Antwort

Ich entschuldige mich für die Frage. Ich war damals 15 Jahre alt und hatte keine Ahnung von Geschichte. Es ist nur Deutschland am Zweiten Weltkrieg schuld, und nicht andere Länder. Ich bitte um Verzeihung! Aktiv gegen Deutschland und für die Juden gekämpft haben Polen, Frankreich,England(UK),USA,der Commonwealth, Belgien, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Tschechien, Serbien, Griechenland, Russland, Weißrussland und die Türkei. Zum Schluss dann auch noch Italien. Es tut mir Leid was ich geschrieben hatte, ich hoffe mir kann es verziehen werden.

...zur Antwort