Naja, wenn ich im Nachhinein erfahre das die Person auf die ich mich eingelassen habe vergeben war/ist, würde ich direkt den Kontakt abbrechen.

Würde ich jemanden kennenlernen und diese Person würde mir sagen sie ist noch in einer Beziehung, aber z.B. in der Trennungsphase oder was auch immer, würde ich die Möglichkeit geben, das Alte erstmal hinter sich zu lassen und komplett abzuschließen.

Ich möchte wirklich nirgendwo zwischen hängen.

...zur Antwort

Es muss nichts passieren und du brauchst keinen Grund um einen Menschen, den du nicht in deiner Wohnung haben möchtest, zu bitten zu gehen.

Kommt er dieser Bitte nicht nach und ist er nicht bei dir gemeldet, kannst du die Polizei einschalten, dann wird diese ihn auffordern deine Wohnung zu verlassen.

Meine Nachbarin war gerade in der Situation, vor wenigen Tagen stand abends die Polizei bei ihr vor der Tür und am nächsten Tag trafen wir uns und sie erzählte mir von dem Vorfall.

Ihr Freund, der es sich auf ihre Kosten unfassbar gemütlich bei ihr gemacht hat, wollte nach ihrer Aufforderung nicht gehen, woraufhin sie die Polizei um Hilfe bat, diese kamen dann und sorgten dafür das er die Wohnung verlässt. Da er ihr dann auch noch drohte, zeigte sie ihn zusätzlich noch an.

Alles gute für dich! 🤍

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen.

Für mich wäre das auch ein Problem. Hast du ihn schon einmal angesprochen? Freundschaft gut und schön, aber eine Beziehung führt ihr zu zweit und nicht zu dritt. Sie sollte sich etwas zurück nehmen und er sollte ihr Grenzen setzen, wenn er weiß dich stört die Intensität ihrer Freundschaft.

...zur Antwort

So lange du unter 18 bist, werden deine Eltern involviert. Sie müssen ihre Einverständnis geben.

Das weiß ich weil vor kurzem das gleiche Thema bei einer Bekannten zu Hause auf dem Tisch lag.

Ihre kleine Schwester (17) schwanger, wollte das Kind nicht. Ihre Eltern mussten ihre Einverständnis geben, sonst hätte sie die Tabletten nicht nehmen können. Solltest du schon so weit sein, dass operativ abgetrieben werden müsste, müssten deine Eltern ebenfalls unterschreiben, dass sie einer OP zustimmen.

...zur Antwort

Wenn du nicht mit ihr zusammen sein willst, oder kannst, solltest du dich trennen und nicht nach Ideen suchen, wie du sie dazu bringen kannst, dich zu verlassen..

...zur Antwort

Naja, was wäre wenn ihr zusammen lebt und er fastet, du aber nicht?!

Treffen könnt ihr euch doch trotzdem, ich sehe da kein Problem. Dann isst/trinkst du halt vorher, wenn du das in seiner Gegenwart nicht machen möchtest. Aber Zeit miteinander verbringen könnt ihr dennoch.

Und wenn er dich in der Zeit nicht sehen möchte, dann kannst du doch auch Zeit mit dir allein verbringen.

Geh spazieren, oder zum Sport, ins Schwimmbad, schau eine Serie die dich interessiert, lies Bücher, Probier neue Rezepte aus, geh in die Stadt.. man braucht doch nicht immer andere die einen beschäftigen. ☺️

...zur Antwort

Indem du dir selbst schon die Frage stellst ob eine Therapie vielleicht gut für dich wäre, gibst du dir im Grunde schon die Antwort, die du brauchst.

Eine Therapie kann sehr hilfreich und heilsam sein, ist keine Schande und zeigt wahnsinnig viel Stärke. Nicht jeder nimmt sich Hilfe wenn er sie braucht.

Mach‘s ruhig. 🤍 Wenn es dich nicht weiter bringt, hast du es wenigstens versucht.

...zur Antwort

Schützen vor Verbreitung von Videos/Bildern kannst du dich nur, indem du keine machen lässt oder machst und versendest..

Da es nun aber ist wie es ist, kannst du zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Gegen deinen Ex, wegen der unerlaubten Verbreitung und gegen den Typ der dich damit bedroht und unter Druck setzt.

...zur Antwort

Vielleicht war dieser heißen Blondine egal was für ein Auto er fährt, weil sein Fokus nicht auf dem liegt was er hat, sondern darauf, wer er ist..

Es gibt durchaus extrem viele Frauen, die keinen Wert drauf legen, was für ein Auto ein Mann fährt.

Diese oberflächliche Insta-, und Snapchatwelt, in der 16-jährige Mädels die Bus fahren wert auf‘s Auto legen in dem sie mal abgeholt werden sollte langsam mal aus den Köpfen gelöscht werden.

...zur Antwort

Mein Sohn (11) wünscht sich auch ein iPad. Ich habe ihm vorgeschlagen, von den 20€ Taschengeld monatlich behalte ich 10€ ein und lege diese an die Seite. Für ein iPad. Außerdem kann er sich ein wenig Geld verdienen, indem er im Haushalt unterstützt, was er normalerweise nicht muss. Er soll für die Schule lernen, sein Zimmer ordentlich halten und spielen gehen. Ich habe ihm eine kleine Liste gemacht mit einfachen Tätigkeiten die er machen kann, die altersgerecht sind und dahinter geschrieben, was er dafür bekommt. So kann er auf ein iPad sparen, bald ist Ostern, da kann er sich anstatt Geschenken Geld wünschen, von der Familie. Da er weder Laptop, noch Tablet hat, habe ich ihm gesagt, Betrag XY steuere ich dazu, aber definitiv nicht 100%, dass kann und möchte ich nämlich nicht.

Mein Sohn hat sich einiges einfallen lassen um mich einfach so zu überzeugen, mit meinem Vorschlag war er anfangs überhaupt nicht einverstanden, mittlerweile hat er aber schon einiges an Geld an der Seite liegen und darauf ist er mächtig stolz.

...zur Antwort

Ich finde es nicht schlimm. Man zeigt ja trotzdem seinen Dank. Ich finde es müssen nicht immer Worte sein.

Wenn mir zum Geburtstag über WhatsApp 30, 40 Leute gratulieren, bedanke ich mich auch meistens nur mit Emojis, dass hat mir noch nie jemand übel genommen und wenn bei mir jemand auf einen Glückwunsch z.B. nur mit einem Emoji bedankt, bin auch ich darüber nicht böse.

...zur Antwort

Jede Beziehung kann funktionieren, wenn man es möchte und sich bewusst dessen ist, was man aufbringen muss.

Ich kenne ein Paar (mittlerweile wohnen sie seit zwei Jahren zusammen) die 8 Jahre lang eine Beziehung geführt haben und das sehr erfolgreich, sie in Deutschland, er in Neuseeland.. da kann man nicht mal eben so mit dem Bus, Zug oder Auto hin.

Aber die beiden waren sich vom ersten Moment an sicher und haben sich auch immer vertraut. Kommunikation ist das A und O. Sie planen für nächstes Jahr ihre Hochzeit und in drei Monaten kommt ihr Baby auf die Welt.

Funktionieren kann alles. :) Wenn man möchte.

...zur Antwort

Das Ist eine gute Frage..

Bringt mich tatsächlich zum nachdenken. Ich glaube eine Ehe kann für viele Paare tatsächlich eine Festigung der Bindung sein, wenn eine Ehe geschieden wird, dann sicher nicht WEGEN der Ehe, sondern weil die Beziehung nicht mehr funktioniert, keine Gefühle mehr da sind etc.., ich habe schon von vielen Paaren gehört dass sie sich nicht scheiden lassen, wegen der damit verbundenen Kosten, getrennt leben sie aber trotzdem.

Ich würde für mich und meinen Partner die Ehe tatsächlich als Festigung/Besiegelung unserer Beziehung sehen. Aber nicht als Garantie, dass wir niemals getrennte Wege gehen werden.

Ob und wie schnell man etwas aufgibt, hat immer etwas mit der persönlichen Einstellung zutun. Vielleicht auch damit, ob Kinder im Spiel sind..

...zur Antwort

Ich musste mir da schon viel geben lassen und ich habe selber auch schon viel gegeben.. das waren allerdings insgesamt keine gesunden Beziehungen.

Ich glaube es kommt auch immer auf den Ton an. Mein Freund und ich würden uns im Streit niemals so beleidigen, dass jemand wirklich, wirklich verletzt werden würde, weil wir einfach Respekt voreinander haben und unsere Grenzen kennen. Ich kenn seine Narben und er meine und wir sind sehr darauf bedacht diese nicht wieder zu öffnen.

Klar, da kommt mal ein „Du Arsch..“ Oder keine Ahnung was, aber das war es dann auch.

...zur Antwort

Aus emotionaler Abhängigkeit zu kommen kann extrem schwer sein (ich spreche aus eigener Erfahrung).

Ich habe mir Unterstützung in Form von einer Therapeutin genommen um mich zu lösen.

Der Prozess hat nämlich nichts mit deinem Gegenüber zutun, sondern meistens mit dir.

Warum machst du dich so abhängig? Wie hoch ist dein Selbstwert? Was wünscht du dir wirklich? Wovor hast du Angst?…

Ich musste mir selber erstmal über vieles klar werden, was mich selbst betraf und als ich soweit war, konnte ich den Schritt der Trennung gehen.

Heute bin ich in einer Beziehung in der ich überhaupt nicht abhängig bin und ich hätte mir niemals gewagt zu glauben, dass eine Beziehung etwas so befreiendes und schönes sein kann.

...zur Antwort
Warum ist es so zu mir?

Hallo ihr lieben ich brauche mal einen Rat .

Ich habe einen Arbeitskollege den ich vom ersten Tag toll fand als ich die neue Arbeit anfing .Wir konnten von Anfang an sehr gut miteinander .

Ich arbeite in einer Wohngruppe als Assistentin und er in der Pflege .Wir hatten uns mir gefreut wenn wie die gleiche Schicht hatten .

Vor 1 Monat traute er sich nach meiner Handynumner zu fragen und fingen an uns privat zu treffen .

Wir waren Feuer und Flamme, gestanden uns das wir vom ersten Tag als wir uns gesehen haben auf der Arbeit das wir den anderen toll fanden .

Wir traffen uns dann öfters verbrachte eine super schöne Zeit miteinander ,das es egal war ob die Kollegen etwas mitbekommen oder nicht .

Es passte alles zwischen uns .

Wr sagte mir wie froh er ist das er sich getraut hat nach meiner Numner zu fragen ,das war glücklich idt und wie wohl er sich fühlt und das er Schmetterlinge im Bauch hat ...Wir schrieben viel ..

Wir waren glücklich .

Als ich ihm dann von mir erzählte das ich in der Vergangenheit mal einen Sexuellen Übergriff hatte und deshalb such mich selbst verletzt hatte ,fing er an anders zu werden .

Distanziert schrieb kaum noch ,traf mich trotzdem und da war alles gut .

Auf der Arbeit wurde er kalt zu mir mir und ranzte mich nur noch an.

Wir traffen uns dann noch einmal da ich mit ihm sprechen wollte ,er erklärte mir das es nicht böse gemeint war .

Am nächsten Tag verhielt er sich wieder Respektlos .

Ich habe ihn darauf angeschrieben ,das es wohl sn der Zeit ist miteinander zu sprechen.

Ich erhielt eine Nachricht wo drin stand ,das meine Narben und meine Vergangenheit und mein geplantes leben ihn erschrocken haben und das es ihm keine Ruhe lässt im kopf .

Und das das Herz auch dazugehört und der funke nicht überspringen möchte und keine Sehnsucht aufkommt.

Er möchte aber dennoch das wir eine vernünftige miteinander umgehen .

Ich bin eine nette Frau und Mutter, er fühlt gerade zu wenig was keine gute Basis wäre um sich weiter kennenzulernen.

Es ist ok für mich und ich axeptiere es und laufe ihn auch nicht nach .

Was ich nur nicht verstehe das er mit mir auf der Arbeit Respektlos umgeht ,das sogar die Kollegen merken das da was nicht stimmt.

Er geht Schritte zurück wenn ich an ihm vorbei gehen muss ,er schickt mich aus den zimmer der Bewohner das ich nicht helfen brauche, da er das alleine kann.

Ich verstehe dieses Verhalten nicht und das tut weh .

Ich danke euch für euren Rat.

B s

...zum Beitrag

Vielleicht kann er mit der Situation einfach nicht umgehen und hat Angst..

Niemand, außer ihm wird dir sagen können, was in ihm vor sich geht und warum er so zu dir ist, wie er ist.

Sag ihm einfach das dich sein Verhalten auf der Arbeit kränkt und das du dir wünschen würdest, es würde anders werden.

Vielleicht hilft euch noch einmal ein offenes, klärendes Gespräch.

...zur Antwort

Ich glaube das muss jeder für sich selbst herausfinden.

Den einen hilft es, Hilfe zu suchen in Form von Therapie (das muss nicht die klassische Psychotherapie sein, es gibt auch Alternativen), anderen hilft es schon mit Familie, Freunden oder guten Bekannten zu reden, wieder anderen hilft es über die Gedanken zu schreiben. Sport kann eine Hilfe sein, oder Spaziergänge im Wald oder am Wasser. Eine Freundin von mir malt und tanzt.. dass hilft ihr total.

Vor allem ist eins wichtig: achte auf dich und hör auf dein Herz. Hör wirklich in dich hinein und frag dich, was dir gerade wirklich helfen würde.

Du kannst auch bei Hilfe-Hotline‘s anrufen und dort anonym über deine Gedanken reden..

Möglichkeiten gibt es viele. Welche für dich die richtige ist, musst du aber für dich selbst herausfinden. 🤍

...zur Antwort

Ich finde auch dass ist eine tolle Idee.

Weisst du was ich mache?

Wenn es mir richtig schlecht geht und ich nicht weiter weiß, dass mache ich schon seit 14 Jahren, schreibe ich einen ausführlichen Brief. An MICH! Ich schreibe in diesen Brief wie es mir geht, welche Fragen mich belasten, was mir auf dem Herzen liegt..

Als ich noch in Therapie war, habe ich diese Briefe immer mal wieder meiner Therapeutin gegeben, dann haben wir darüber gesprochen und es hat mir - und ihr total geholfen.

Ich wünsche dir von Herzen das Beste!

...zur Antwort
Familie

Definitiv meine Familie, zu der neben meiner Kinder, Oma, Eltern und Bruder, Tanten, Onkel etc.., natürlich auch mein Freund gehören und meine beste Freundin, die mich seit 21 Jahren durchs Leben begleitet.

Einen Freundeskreis hatte ich noch nie, worüber ich aber auch noch nie traurig war.

Mich haben viele Menschen immer gestresst, genauso wie der Austausch mit mehreren. Ich habe einen sehr, sehr kleinen Kreis, worüber ich total froh bin, obwohl ich aus einer großen Familie komme.

...zur Antwort

Ich habe mich bei meinen Kindern vor den Geburten rasiert, generell immer während den Schwangerschaften, mit Spiegel davor. 😅

Bei meiner ersten Schwangerschaft hat mir sogar meine damalige Hebamme Hilfe angeboten, ich habe es aber doch ganz gut allein hinbekommen.

Aktuell bin ich in der 13. Woche schwanger und komischerweise lasse ich meinen Rasierer, was für mich total untypisch ist, gern auch mal 6-7 Tage liegen. Diese Schwangerschaft raubt mir sämtliche Kräfte und allein duschen wird mir an manchen Tagen zu viel.

Gestern saß ich heulen auf dem Klodeckel, weil es mich unfassbar anstrengte meinte Haare zu föhnen. Mein Freund hat dann für mich übernommen.

Aber ich glaube, weder im Krankenhaus, noch im Geburtshaus interessiert es niemanden, wie wir dort ankommen. Wir sollten uns wohl fühlen und uns vor der Geburt möglichst viel Zeit nehmen um uns zu entspannen und Kraft zu tanken für das was auf uns zukommt.

Wünsche allen werdenden Mami‘s eine tolle Kugelzeit und möglichst „entspannte“ Entbindung! 🤍

...zur Antwort