In Österreich ist es ganz normal der Kassiererin Trinkgeld zu geben. Ich habe selbst dort mal gearbeitet. In Deutschland jedoch, ist es üblich sich jeden Cent zurückgeben zu lassen.
Mit Zucker kann man nicht dick werden! Nur mit Fett. Probiere mal fettfreie Süßigkeiten wie Gummibärchen oder Lakritz!
Das Fett was du isst, ist das Fett was du trägst! Also definitiv Sojamilch. Die hat nur 1% Fett.
Jugendliche sind leider nicht sehr selbstbewusst, sondern total unsicher. Und in der heutigen Zeit noch dazu sehr prüde.
Das war aber nicht immer so. In den 70er und 80er Jahren waren Jugendliche bunt und TOP gestylt!
Das ist eine gute Frage!
Mir ist da leider keine Studie bekannt, die sowas je untersucht hätte.
Ich habe nur eine Studie, in der Zuckerkonsum zu einer Ansammlung von Fett
in der Leber führte. Traubenzucker hatte diesen Effekt jedoch nicht.
Also dieser scheint gesünder zu sein.
Aber man kann dem entgegenwirken mit Cholin (Vitamin B4),
welches das Fett wieder aus der Leber entfernt.
Grundsätzlich sehe ich aber in Zucker keine großen Nachteile.
Die Problematik liegt bei:
- Eiweiß (verkürzt das Leben)
- tierische Proteine (krebserregend)
- Gesättigte Fettsäuren (krebserregend und fördern Diabetes).
Das sind die Probleme in der westlichen Ernährung.
Nicht Zucker!
Ich trage alle möglichen Shorts gerne. Natürlich auch Sporthosen, genauso wie Badeshorts. Und auch Jeans-Shorts. Stimme zu, dass die meisten heutzutage potthässlich aussehen. Aber es gibt Ausnahmen:
- Hellblau
- Mit Fransen dran
- Mit Hintern in der Hose
- Max Mitte Oberschenkel (auf keinen Fall länger!)
Das ist sehr sexy!
Nur diese Bermudas bis zum Knie sind natürlich ein Alptraum.
Gibts ja leider nirgendwo mehr.
Deswegen auch das Club-sterben.
Ohne Dresscode kann man auch gleich auf der Straße feiern. Ist wenigstens günstig und man muss nicht 15 € für ein Getränk bezahlen.
Weil die meisten dumm sind und alles tragen, was man ihnen vorsetzt. Kaum jemand hat doch einen eigenen Stil.
Schon traurig, vor allem, weil diese Kartoffelsäcke an niemanden gut aussehen. Die ganze Figur wird dadurch verschleiert. Wie bei den Muslimen.
Wenn es nur wenige Pickel sind, kauf dir beim DM so einen braunen Abdeckstift. Damit sind die Pickel optisch sofort weg und die Wirkstoffe lösen den Pickel auch auf.
Aber wenn du sehr oft Pickel bekommst, musst du schon mehr tun. Von innen. Durch eine kaliumreiche Ernährung, Entgiftung, Zink, Omega 3... Da gibt es vieles.
Und was ist daran so schlimm? Bekommst du deswegen auch nur 1 Cent weniger?
Du macht dir Probleme wo gar keine sind.
Nach deinen Fehlstunden kräht kein Hahn.
Bequemer sind natürlich Baggy. Aber Skinny vom Style her um Lichtjahre krasser. Diese Schlabber-Hosen, wo man 3x reinpasst, sind ein Alptraum. Niemand sieht darin gut aus!
1) Woher weißt du, dass sie 19 sind? Steht das auf deren Stirn groß geschrieben "Ich bin 19"?
2) 11 Jahre Altersunterschied sind nicht viel!
In Deiner Schule wird es doch sicher viele geben, die schon so groß sind wie Du und trotzdem noch eine Kinderstimme haben.
Der Stimmbruch kommt erst ganz am Ende der Pubertät. Da du schon sehr weit entwickelt zu sein scheinst, wird es sicher nicht mehr lange dauern. Spätestens mit 16 sollte deine Stimme sehr tief sein.
Genieße noch die letzten Tage mit deiner Kinderstimme. Mache vielleicht ein paar (YouTube)-Videos. So hoch wie jetzt wird deine Stimme bis zum Ende des Lebens nie mehr sein!!
Der Stimmbruch kommt erst ganz am Ende der Pubertät. Zuerst kommen alle anderen Entwicklungen wie Peniswachstum, Muskelwachstum, Längenwachstum, Schambehaarung und auch Achselhaare. Wenn du das alles schon hast, wird der Stimmbruch auch sehr bald einsetzen.
Der Stimmbruch kommt erst ganz am Ende der Pubertät. Da du nach deinen Angaben nach schon weit entwickelt zu sein scheinst, solltest du sehr bald auch eine tiefe Stimme bekommen!
Der Stimmbruch kommt so ziemlich als letztes in der Pubertät. Wenn du schon sehr groß bist, Schambehaarung, Achselbehaarung, der Penis gewachsen ist, dein Gesicht männlicher geworden, deine Schultern breiter und die Muskeln kräftiger, dann kommt auch bald der Stimmbruch. Das kalendarische Alter spielt dabei keine Rolle. Das kann mit 11 sein oder mit 16. Je nachdem, wie weit du entwickelt bist.
Das ist ja der Sinn einer Männerstimme, dass sie schön tief und furchteinflößend ist. Damit andere, vor allem Kinder, mehr Respekt haben und gehorsam gegenüber Erwachsenen sind.
Manchmal kann aber auch eine weniger einschüchternde Stimme erwünscht sein, weshalb manche Männer ihre Stimmen manchmal höher machen.
Ab der Pubertät baut man am schnellsten Muskeln auf. Es spielt keine Rolle, ob du 13 oder 19 bist. Es sei denn, du hast mit 13 die Pubertät noch nicht erreicht (was durchaus keine Seltenheit ist).
Ich habe schon viele 13-jährige gesehen mit krassen Muskeln.
Du verwechselst Kind mit Jugendlich. Bei Kindern ist eine tiefe Stimme sehr ungewöhnlich. Aber Jugendliche sind schon junge Erwachsene. Eine tiefe Stimme ist ganz normal. Dazu muss man nicht aussehen wie 35. Wenn du ein jugendliches Gesicht hast, kannst du dich freuen. Das hat aber nichts mit einem Kindergesicht zu tun.
Wenn du schon aussiehst wie mindestens 15, ist eine tiefe Stimme doch ganz normal. Anders wäre es, wenn du noch wie 10 oder 12 aussehen würdest und diese tiefe Stimme hättest.