Hallo!
Wir können nur vom Australian Shepherd reden.
Ein Aussie ist ein wirklich anspruchsvoller Hund, sei dir bewusst, dass er dir auf der Nase rumtanzen wird, wenn er nicht genügend Auslastung bekommt.
Bei dieser Rasse kommt hinzu, dass sie sehr sensibel sind, Fehler in der Erziehung verzeihen sie nicht so leicht, oder auch gar nicht. Dieser Hund muss definitiv mit sehr viel Zeit, Zuneigung und Ausdauer trainiert werden, eine autoritäre Erziehung würde er dir niemals verzeihen. Wenn man bei einem Aussie einmal >unten durch< ist, dann kann man ihn gleich wieder abgeben, da er dann nie hundertprozentiges Vertauen in dich haben wird.
Die Rasse ist außerdem sehr intelligent, Kopfarbeit ist wichtig und darf in keinem Fall vernachlässigt werden. Apportieren, zumindest bei unseren Hunden, finden sie schon nach 3 mal langweilig, sie brauchen Aufgaben die sie fordern. Wir haben regelmäßig Agility gemacht, da ist Kopfarbeit und auch Schnelligkeit gefragt, beides findet ein Aussie super toll.
Zu Hause würde ich sowieso nicht mit einem Aussie spielen, da sollte er lernen Ruhe zu wahren. Wenn er das traute Heim mal als Spielwiese entdeckt hat, verabschiede dich schon einmal von deinen Möbeln, wenn du ihn mal alleine lassen möchtest.
Etwas Training ist Daheim auf jeden Fall möglich und auch notwendig, das kann auch gut gemacht werden, da keine äußeren Einflüsse einwirken und er sich voll auf dich konzentrieren kann.
Hundeschule, sowieso mit diesem Hund, gerade wenn die Rasse neu für dich ist. Solltest du dich dazu entscheiden den Aussie zu nehmen, empfehle ich auch einen Trainer der sich mit der Rasse wirklich auskennt. So kannst du von Anfang an schon Erziehungsfehler vermeiden und ihr könnt ein glückliches Hunde-Halter-Paar werden.
Aber wie gesagt: Sei dir bewusst, dass diese Rasse nicht >einfach< ist, Vernachlässigung im Training kann ganz schnell zu Problemen führen. Mit ganz schnell meien wir, schon nach wenigen Tagen.