Ehrlichkeit und Offenheit sind die Basis einer intakten Beziehung. Man sollte Dinge klar kommunizieren, das gilt für beide Seiten. Dies scheint ein Problem zu sein was Dich, und augenscheinlich auch die Beziehung, sehr zu belasten. Es kann immer Phasen bzw. Zeiten geben in denen die Lust oder die Bedürfnisse der Partner voneinander abweichen. Wichtig ist Dinge ansprechen und benennen zu können. Ein ruhiges Gespräch bei dem man sich nur aufeinander konzentriert und komplett ehrlich miteinander ist könnte helfen seine und die Bedürfnisse des Gegenübers besser zu verstehen. Allerdings muss die Bereitschaft von beiden Partnern gegeben sein. Wahre Liebe und Verbundenheit sollte auch das aushalten und nicht gleich das Ende für die Beziehung bedeuten. Sollte dein Partner allerdings nicht an einer Lösung interessiert sein, solltest Du ggf. die Thematik etwas hinterfragen und Dir vor allem die Frage stellen was Du dir für die Zukunft wünscht.

...zur Antwort

Ein Arzt sollte zuallererst jeden Patienten mit Beschwerden ernst nehmen. In wie weit diese dann behandelbar sind hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

...zur Antwort

Dieser Schmerz oder die Empfindlichkeit kann durchaus auch ein paar Wochen andauern. So lange es nur reizabhängig ist, kann dies normal sein. Ein Schmerz aus dem nichts, bei dem man z.B. plötzlich nachts aufwacht wäre hingegen bedenklich.

...zur Antwort

Ich selbst als Prophylaxehelferin sage: viel zu wenig zum leben. Reicht gerade so zum überleben aber das ist ein internes Problem. Einige Zahnärzte zahlen nicht nach dem Tarifvertrag sondern liegen eher darunter.

...zur Antwort

Wurde selbst bei dem Biss meiner eigenen Katze antibiotisch behandelt. Damit ist nicht zu spaßen.

...zur Antwort

In extremen Fällen kann ein Gutachter eine Beurteilung stellen und dann wird ggf. die Behandlung von der Kasse übernommen. Dafür muss zuerst der Hauszahnarzt aufgesucht werden. Dieser entscheidet über das weitere Vorgehen. Dennoch kann es sein dass eine Behandlung des Zustandes ohne OP nicht möglich ist. Ohne Bilder als Anhaltspunkte ist dies für Außenstehende jedoch schwer zu sagen.

...zur Antwort

Ich selbst leide unter Migräne und für mich persönlich ist es wichtig immer zur gleichen Zeit, und auch genug, zu essen. Ein Liter am zu trinken ist recht wenig, könnte auch mit rein spielen. Zusätzlich würde ich darauf achten genug zu schlafen. Hilft das alles nichts würde ich mir einen Termin beim Hausarzt holen und diesen weiter entscheiden lassen.

...zur Antwort

Der Zahnarzt könnte einen Kältetest durchführen um damit herauszufinden ob der Zahn noch vital ist (das bedeutet ob der Zahnnerv noch reagiert und damit nicht abgestorben ist). Außerdem könnte eine Röntgendiagnostik klären ob eine Entzündung an der Wurzelspitze des Zahnes vorliegt.

...zur Antwort

Bei Zahnschmerzen sind Ibuprofen immer am besten, da diese auch entzündungshemmend wirken. Da Ibuprofen ja nicht vertragen werden würde ich weiterhin zu Novalgin greifen. Von Paracetamol würde ich bei Zahnschmerzen eher abraten. Kühlen ist in Ordnung, allerdings nur kühlschrankkalt. Als Hausmittel helfen auch Nelken sofern keine Allergie vorliegt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Jede Behandlung eines Zahnes ist ein kleines "Trauma" für diesen. Die Empfindlichkeit kann daher durchaus normal sein und je nach Tiefe der Karies variieren. Ob das nun Tage, Wochen oder sogar Monate sind ist immer individuell. So lange der Zahn nur auf einen Reiz hin, wie aufbeißen, reagiert kann dies normal sein. Tut ein Zahn unabhängig davon weh ist dies meistens ein schlechtes Zeichen. Es bleibt daher nur abwarten und beobachten.

...zur Antwort

Google mal PSI Code, da steht es genau drin.

...zur Antwort

Jede Behandlung eines Zahnes ist ein kleines "Trauma" für diesen. Die Empfindlichkeit kann daher durchaus normal sein und je nach Tiefe der Karies variieren. Ob das nun Tage, Wochen oder sogar Monate sind ist immer individuell. So lange der Zahn nur auf einen Reiz hin, wie aufbeißen, reagiert kann dies normal sein. Tut ein Zahn unabhängig davon weh ist dies meistens ein schlechtes Zeichen. Es bleibt daher nur abwarten und beobachten.

...zur Antwort

Bei anhaltender starker Blutung empfiehlt es sich den zahnärztlichen Notdienst aufzusuchen. Nachblutungen können, aber müssen nicht, gefährlich werden. Man selbst kann einen Mulltupfer nutzen und mit leichtem Druck auf diesem zusammen beißen. Sollte die Blutung jedoch mehrere Stunden anhalten und nicht zum stoppen kommen, nicht zögern erneut einen Arzt zu konsultieren.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich bei teueren Versorgungen immer eine zweite oder sogar dritte Meinung eines Kollegen einzuholen und dann die Entscheidung zu treffen.

...zur Antwort

Eine Zahnentfernung unter lokaler Anästhesie ist immer eine Kassenleistung. Narkosen oder Sedierungen werden privat in Rechnung gestellt. Die Lokalanästhesie betäubt natürlich und man hat während der Entfernung keine Schmerzen. Jedoch bekommt man natürlich mit dass an einem gearbeitet wird, da man bei vollem Bewusstsein ist. Sollte die Betäubung nachlassen kann jedoch jederzeit etwas vom Anästhetikum nachgespritzt werden.

...zur Antwort