Ich habe schon gute Erfahrungen mit Avocado-Minze-Eis gemacht. Es hat eine hübsche grüne Farbe und schmeckt meiner Meinung nach sehr lecker, ich kann es sehr empfehlen.

Hier das Rezept unter folgendem Link: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Avocado-Minze-Eis,rezept3450.html

...zur Antwort

Ich würde mich als Nachtmensch bzw. Eule bezeichnen. Nachts werde ich von niemanden gestört und kann machen, was ich will (solange es leise ist). Das finde ich toll, aber es ist nicht leicht, dann genügend Schlaf zu finden.

Ich muss oft früh aufstehen und bekomme zu wenig Schlaf, wenn ich länger wach bleibe. Das stört mich häufig, ich hätte also manchmal auch lieber einen anderen Schlafrhythmus. Das würde mir vor allem Vorteile bringen, weil ich dann mehr Schlaf hätte und somit ausgeschlafener wäre.

Die Zeit für mich allein am Abend würde ich auf den Morgen verlegen, womit ich schon mehrmals gute Erfahrungen gemacht habe. Dann wäre es auch morgens nicht so stressig für mich wie im Moment 😊

...zur Antwort

Das habe ich auch manchmal. Es könnte an einem Nährstoffmangel liegen, den du durch eine ausgewogene Ernährung beheben kannst. Sorge am besten für eine ausreichende Zufuhr von Kalium, Kalzium und Magnesium.

Die Zuckungen könnten aber auch durch Stress, Angst oder Überanstrengung ausgelöst werden.

Außerdem gibt es auch Erkrankungen, bei denen Muskeln zucken. Wenn du noch weitere Symptome hast, könnte das ein Anzeichen darauf sein.

Wenn du unsicher bist, ist es sinnvoll, deinen Hausarzt zu kontaktieren.

Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Ich finde folgendes sehr lecker:

  • Nudeln mit Champignon-Sahnesauce und Olivenöl
  • Zucchini-Kartoffelpuffer mit Kräuterquark
  • gegrillte Rote Beete-Scheiben mit unterschiedlichen Kräutern
  • Mit Käse überbackene Zucchini-Scheiben mit Kräutern
  • Reis mit Currysauce mit Brot und Olivenöl
  • Nudelsalat mit verschiedenen Gemüsesorten
  • Tortellini mit Rahmspinat
  • Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und geräucherten Shiitake-Pilzen
  • Lasagne mit Alblinsen

Hier noch ein paar süße Ideen:

  • Heidelbeer-Muffins
  • Marmorkuchen
  • Crème Brûlée
  • Gefüllter Nusskuchen
  • Avocado-Minze-Eis (selbstgemacht)
  • Feigen-Eis (selbstgemacht)
...zur Antwort

Zuerst öffnest du die Einstellungen. Hier der Link dorthin: https://www.gutefrage.net/einstellungen

Bild zum Beitrag

Dann tippst du auf „E-Mail-Benachrichtigungen“. Dort kannst du schon vieles zu den Mails einstellen.

Bild zum Beitrag

Du bekommst aber auch Mails, wenn du einem Beitrag folgst. Das kannst du direkt beim Beitrag selbst einstellen.

Bild zum Beitrag

Bei Antworten musst du auf die drei grauen Punkte an der Seite tippen. Damit gelangst du zu einem Menü, in dem du das Folgen deaktivieren kannst. Genauso ist es auch bei Fragen, die du schon erstellt hast.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wenn du beides deaktivierst, solltest du keine Mails mehr dazu erhalten.

...zur Antwort

„Milaneo“ in Stuttgart kann ich dir empfehlen. Dort gibt es viele unterschiedliche Geschäfte und Restaurants auf mehreren Etagen.

Neben vielen Modegeschäften findest du dort auch Möglichkeiten, Lebensmittel einzukaufen, Cafés und Bastelläden. Drogeriemärkte, ein italienisches und ein asiatisches Restaurant sind ebenfalls vertreten.

Zum Beispiel findest du im „Milaneo“ folgende Dinge, die mir gerade einfallen: dm, tegut, Tedi, KFC, Starbucks, Aldi, Deichmann, GUESS, nanu-nana, Vodafone, …

Die Website des Einkaufszentrums, unter anderem mit einer Übersicht aller Shops und Gastronomen, findest du hier unter diesem Link: https://www.milaneo.com/

...zur Antwort

Da gibt es viele tolle Möglichkeiten! Hier ein paar Dinge, die mir dazu einfallen:

  • Wenn du die Möglichkeit hast, ungestört zu backen (ohne dass deine Eltern es mitbekommen), könntest du Kekse in Eier- oder Hasenform machen und farbig verzieren.
  • Du könntest auch ein Seifenstück nehmen und daraus eine kleine Figur schnitzen. Das kann zum Beispiel ein Hase sein. Dazu nimmst du am besten ein Messer oder ein paar Nadeln (sie müssen nicht unbedingt spitz sein, es gehen zum Beispiel auch Webnadeln) und eine Vorlage aus dem Internet. Du beginnst mit der groben Form und fügst dann immer mehr Details hinzu.
  • Einen kleinen Blumentopf kannst du auch zu einem tollen Ostergeschenk machen! Dazu füllst du Erde hinein und säst etwas Ostergras oder Kresse hinein. Dann bastelst du einen kleinen Osterhasen aus Pappe, den du an einem Zahnstocher befestigt in die Mitte stellen kannst. Beim Gießen solltest du den Hasen allerdings kurz entfernen, damit er nicht nass wird.
  • Wenn du einen Garten hast, blühen dort vielleicht gerade einige Pflanzen. Du kannst mit einer geeigneten Schere kleine, blühende Zweige abschneiden und sie anschließend in eine hübsche Vase stellen. Das bringt Frühlingsgefühle ins Haus und sorgt für gute Laune!
  • Auch Pompoms aus Wolle können ein tolles Geschenk sein. Mit Schablonen aus dem Internet kannst du sie in unterschiedlicher Größe basteln und anschließend so zusammenkleben, dass sie wie ein Küken aussehen. Mit bunten Perlen kannst du Augen und Schnabel hinzufügen. Unter das Küken kannst du dann noch eine (vorher gesäuberte!) halbe Eierschale kleben, damit es aussieht, als wäre das Küken gerade erst geschlüpft.
...zur Antwort

Die Aufteilung finde ich ganz gut, aber der Raum wirkt eher langweilig und ungemütlich. Der hohe Schrank schafft eine „Fernseh-Ecke“, indem er das Sideboard mit dem Fernseher darauf vom restlichen Raum abtrennt.

Du könntest die graue Wand in einer anderen Farbe streichen oder eine farbige Tapete anbringen. Eine helle, freundliche Farbe wäre gut geeignet, um dem Raum eine persönliche Note zu verleihen.

Der Globus passt nicht so gut ins Gesamtbild, du kannst ihn zum Beispiel durch eine kleine Zimmerpflanze ersetzen. Allerdings könnte es irgendwann nerven, sie zu gießen, weil sie so weit oben stehen würde und du schlecht drankämest. Deshalb wäre es sinnvoll, dort eine künstliche Zimmerpflanze zu platzieren.

An der Wand kannst du außerdem noch ein Regal anbringen, das sorgt für zusätzlichen Stauraum und lässt die Wand weniger leer wirken. Stattdessen wären aber auch Bilder in Bilderrahmen geeignet, um deine Wand zu verschönern. Das bietet zwar keinen Stauraum, aber bringt persönliche Erinnerungen ein.

Für den Boden kannst du noch eine größere (echte) Zimmerpflanze besorgen, das bringt noch mehr Farbe und Natur ins Zimmer. Sie könnte dann in der Ecke stehen, aber so, dass sie den Fernseher nicht verdeckt.

Mehr Gemütlichkeit erreichst du mit einem weichen Teppich in dezenten Farbtönen. Platziere am besten auch mehrere Kissen auf deinem Bett, das später dazukommt. Um eine Sitzmöglichkeit neben dem Bett zu schaffen, kannst du gut einen Sitzsack nehmen. Der macht den Raum dann noch wohnlicher.

Ich wünsche dir alles Gute bei der Zimmereinrichtung!

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, die Pupille noch etwas zu vergrößern und einen der beiden Glanzflecken zu entfernen, weil Licht normalerweise aus einer Richtung einfällt.

Zwei Glanzflecken lassen es so erscheinen, dass das Licht entweder von oben und unten oder von vorne kommt. Es ist realistischer, dass es von vorne kommt. Wenn das Licht allerdings von vorne kommen würde, müsste man auch die Lichtquelle im Auge gespiegelt sehen können, was nicht zutrifft.

Die Iris ist in der Zeichnung nicht rund, sondern oval bzw. eiförmig. Nach oben hin ist sie etwas zu breit. Das könntest du ebenfalls noch ändern.

Auch könntest du noch die Struktur der Iris realistischer machen. In deiner Zeichnung gehen alle Linien auf ihr vom äußeren Rand direkt zur Pupille. Normalerweise gibt es innerhalb der Iris allerdings ein individuelles Muster, das sich von Mensch zu Mensch unterscheidet. Wenn du im Internet nach Iris-Fotografie suchst, findest du viele Beispiel-Bilder, an denen du dich orientieren kannst.

Den weißen Teil des Auges könntest du noch mit feinen Blutgefäßen versehen, um es noch realitätsgetreuer zu machen.

Um das ganze abzurunden, kannst du mehr Wimpern hinzufügen und sie etwas dicker machen. Außerdem wäre es gut, wenn du den weißen Teil des Auges noch etwas heller machen könntest.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Verschönern deiner Zeichnung!

...zur Antwort

In deinen Einstellungen findest du den Link, mit dem du dein Nutzerkonto deaktivieren kannst. Hier der Link zu den Einstellungen: https://www.gutefrage.net/einstellungen

Dort klickst du dann auf „Nutzerkonto“ und gehst anschließend auf „Nutzerkonto deaktivieren“. Hier der Link dorthin: https://www.gutefrage.net/einstellungen/nutzerkonto

Wenn du dein Nutzerkonto deaktivierst, hat das keine Auswirkungen auf deine Beiträge. Wenn du möchtest, dass dein deaktiviertes Profil anonymisiert wird (das kannst du nicht selbst machen), kannst du per Mail das gutefrage-Team kontaktieren. Unter dem folgenden Link kannst du dich direkt an das Team wenden: https://www.gutefrage.net/kontakt

Allerdings ist es nicht möglich, dein Nutzerkonto ganz zu löschen, durch Deaktivierung und Anonymisierung werden deine Beiträge aber nicht mehr mit deinem Profil verknüpft.

...zur Antwort

In den Einstellungen kannst du den Link finden, mit dem du dein Nutzerkonto deaktivieren kannst. Link zu den Einstellungen: https://www.gutefrage.net/einstellungen

In den Einstellungen klickst du auf „Nutzerkonto“ und kannst dann auf „Nutzerkonto deaktivieren“ gehen. Hier der Link direkt dorthin: https://www.gutefrage.net/einstellungen/nutzerkonto

Wenn du dein Nutzerkonto deaktivierst, hat das keine Auswirkungen auf deine Beiträge. Wenn du möchtest, dass dein deaktiviertes Profil anonymisiert wird, kannst du dich per Mail an das gutefrage-Team wenden. Unter dem folgenden Link kannst du das Team direkt kontaktieren: https://www.gutefrage.net/kontakt

Es ist nicht möglich, dein Nutzerkonto komplett zu löschen, aber durch Deaktivierung und Anonymisierung werden deine Beiträge nicht mehr mit deinem Profil verknüpft.

...zur Antwort

Du könntest in eine Pizzeria gehen und dort nach leeren Pizzakartons fragen.

Auch ein normaler Supermarkt könnte eine geeignete Anlaufstelle sein, um nach leeren Kartons zu fragen. Oft werden die Pappkisten, in denen Lebensmittel angeliefert werden, weggeworfen. Bei den meisten Geschäften würdest du damit sogar helfen, den Müll zu reduzieren.

Wenn du einen Schreibblock hast, kannst du auch gut die Pappe, die hinten befestigt ist, für dein Projekt verwenden. Die Deckblätter von Schulheften könntest du auch nehmen, wenn du welche hast.

Du könntest die Papprollen, die sich meistens im Inneren von Toiletten- und Küchenpapier-Rollen befinden, auch verwenden. Dazu schneidest du die Rollen einfach längs auf und biegst sie etwas, damit sie gerade werden.

Eventuell hast du auch noch einen Karton von einem Paket, das du in letzter Zeit bekommen hast, übrig. Du kannst dir davon mit einem scharfen Messer so viel abschneiden, wie du benötigst.

Manchmal sind auch Süßigkeiten-Verpackungen aus Pappe gemacht (zum Beispiel Pralinenpackungen). Auch davon kannst du dir gut etwas abschneiden.

In deinem Vorratsschrank könnte ebenso noch wertvolles Material versteckt sein - Tee, Nudeln und andere Produkte wie Cornflakes sind oft mit Pappe verpackt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt! 🍀😊

...zur Antwort
Burn Book 🔥🔥🔥

Ich finde das „Burn Book“ etwas besser gestaltet als das „Love Book“, aber beide sehen toll aus!

Beim „Burn Book“ gefällt mir, dass die Schrift gleichmäßig und auffallend ist. Die Flammen sehen realistisch aus, weil sie unterschiedlich geformt sind und verschieden hoch sind.

...zur Antwort

„Wie geht’s dir?“ könnte ein bisschen komisch wirken und lenkt von der eigentlichen Frage ab.

Ich würde „Kann ich dich mal was fragen?“ bevorzugen, mit kürzer Begrüßung davor, weil du damit direkt zum Punkt kommst.

Wenn du Smalltalk magst, könnte die erste Möglichkeit aber besser für dich geeignet sein. Vor allem wenn du deinen Crush nicht mit so einer Frage überfordern willst, wäre das eine bessere Option.

...zur Antwort
Würde ich nicht machen

Wenn du nur so wenig schläfst, kannst du dich beim Lernen und auch bei der Prüfung selbst nicht konzentrieren. Du brauchst ausreichend Schlaf, sonst kannst du gesundheitliche Probleme bekommen.

...zur Antwort

Du kannst darauf achten, möglichst wenig Milchprodukte zu essen. In der Milch sind die Hormone von weiblichen Tieren enthalten, die auch deinen Hormonhaushalt beeinflussen können.

Damit kann es zwar trotzdem sein, dass du deine Periode bekommst, aber sie wird meiner Erfahrung nach nicht so stark sein. Versuche auch auf der Klassenfahrt selbst, solche Produkte zu meiden, dann hört deine Periode auch früher wieder auf.

Nimm am besten alles mit, was du brauchen könntest, wenn du deine Periode bekommst. Sehr hilfreich finde ich persönlich extralange Binden für die Nacht, die du auch mit Tampons kombinieren kannst, damit wirklich nichts „ausläuft“.

...zur Antwort

Tolle Idee! Wenn du dir noch genauere Details überlegst, wird das eine coole Geschichte, daraus kann vielleicht auch mal ein Buch werden!

Du könntest es dann vielleicht auch so machen, dass die „normalen“ Vampire eine Gefahr in der neuen Art sehen oder dass sich eine Art gegen die andere wendet.

...zur Antwort