Geht wahrscheinlich glimpflich ab.

.....

...zur Antwort
Warum positiver Rassismus für Flüchtlinge und Asylanten?

Hi Gutgefrage.net communty

mir geht schon seit einer weile die frage durch den Kopf warum so viel positive Werbungen und Aufrufe für Flüchtlinge und Asylanten gemacht werden.

In der Tv-Werbung sieht man andauernt die ganzen Spots wo ein Asylant aus Syrien z.b als hoch qualifizierter Mitarbeiter in einer Firma Hand in Hand mit deutschen Kollegen arbeitet.

Zudem wird sehr oft von den Medien gesagt , dass ja sooooooo viele Ärtzte , Ingenieure und qualifizierte Facharbeiter aus den haupt Kriesenherden der Welt zu uns einwandern.

Allerdings hat genau diese durchweg positive Stimmung für Flüchtlinge und Asylanten nunmal nichts mit der realität zu tun.

Aus den Ländern wo diese Menschen kommen gab es bisher nur ein sehr geringes Bildungsniveu , hinzu kommt dass wirklich sehr viele Menschen aus genau diesen Ländern weder lesen noch schreiben können.

Diese ganze durchweg positiven eigenschaften die Asylanten und Flüchtlinge haben sollen treffen vieleicht auf 1-2% der Gesamten Flüchtlinge zu.

Der rest hingegen hat einen sehr niedriegen Bildungsstand , ist extrem traumatisiert von den Ereignissen die er mitbekommen hat und wird über Jahre hinweg intensive Integrationshilfe benötigen um überhaupt nur einen Fuß auf unseren Arbeitsmarkt zu setzen.

Diese Menschen werden Deutschland über einen sehr langen Zeitraum keine hilfe sein und außerdem werden diese wohl kaum nach beendigung des Krieges in ihren Ländern freiwillig wieder dort hingehen.

Warum werden so viele lügen verbreitet und statistiken geschöhnt nur um Menschen in Machtpositionen vor negativen Schlagzeilen zu schützen ?

Und viel intressanter ist die frage ob die mehrheit der Menschen in diesem Land es überhaupt noch für realitisch hält , dass die Mehrheit der Flüchtlinge in den nächsten 2-3 Generationen überhaupt einen positiven einfluss auf unsere Gesselschaft haben kann.

...zum Beitrag

Du brauchst exakt eintausend-dreihundert-und-sechsundvierzig Worte, um deine persönlichen Einschätzungen über "Flüchtlinge und Asylanten" zum Besten zu geben.

Und was genau ist nun deine Frage?

Ach ja, da sind ja noch deine sieben Worte in der Überschrift`:

Warum positiver Rassismus für Flüchtlinge und Asylanten?

Ehm... was bitte ist denn "positiver Rassismus"?

Deine Begrifflichkeiten wirken eher wirr als verständlich ^^

Und solange "7 Worte Frage" und  "1.346 Worte Beschreibung der Frage" irgendwie - wie in deinem Fall - nur ein merkwürdiger Mischmasch aus unbelegten Tatsachenbehauptungen & persönlichen Meinungsäußerungen ist, darfst du auf deine ebenso umständlich formulierte wie wirr anmutende Frage keine hilfreichere als die hier veröffentlichte Antwort erwarten.

...zur Antwort

Bei mir ist das so ähnlich wie bei dir.

Bei mir hat es mit dem Beruf zu tun.

Ich bin freiberuflich als Autor tätig. Es kommt vor, dass ich Aufträge in extrem kurzer Zeit fertigstellen muss. Dann bleibt der Schlaf auf der Strecke. Ich muss dann länger als 24 Stunden am Stück arbeiten - und manchmal sogar 36 bis 48 Stunden ununterbrochen.

Das ist natürlich nicht besonders gut für die Gesundheit.

Ich stelle aber immer wieder fest: Am Ende holt sich der Körper den Schlaf, den er braucht.

Meine Tipps für dich:

Auf keinen Fall Medikamente ohne ärztliche Anordnung nehmen.

Bei extremer Belastung immer "in Tuchfühlung" mit deinem Hausarzt bleiben.

Und vor allem: Wenn du rein arbeitsmäßig die Chance hast, zu normalen Uhrzeiten (also zwischen ca. 23:00 und 6:00 Uhr) normal zu schlafen - dann bitte diese Chance unbedingt nutzen.

Es geht nichts über gesunden Schlaf!

Setze ihn also bitte nie freiwillig aufs Spiel.

Gönn dir den Schlaf, wenn du nicht aus beruflichen Gründen (wie ich) zwingend darauf verzichten musst.

Es ist das Beste, was du dir antun darfst :)


...zur Antwort

Besonders gut im Gedächtnis bleiben mir

GUTE SCHÜLER.

Ich war bisher nur nebenberuflich Lehrer. Im normalen Arbeitsalltag bin ich freiberuflich auf anderem Gebiet tätig, also kein "normaler Lehrer".

Ich habe allerdings früher gelegentlich Privatstunden gegeben. Honorar nach Vereinbarung.

Einige meiner Schüler habe ich seinerzeit RICHTIG GUT fördern können. Sie haben Karriere gemacht.

Und diese guten Schüler bleiben mir bis heute deutlich besser in Erinnerung als jene, die meine Dienstleistung ebenfalls bezahlt haben, sie aber nicht so gut wie meine Erfolgsschüler zu nutzen wussten :)

...zur Antwort

Hallo,

mein Tipp:

Lass den Vertrag von der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) prüfen.

Vorteil: Die Auskunft der IHK ist vermutlich kostenlos.

Rechtsanwalt (ode sogar: Fachanwalt) kann dagegen unter Umständen richtig teuer werden.

Bitte lies dazu meinen langen Kommentar auf die Antwort von "fusselchen70". Dort findest du auch Hinweise auf gesetzliche Bestimmungen.


...zur Antwort

Erstaunlich, dass hier 3 Antwortgeber so schnell "Bescheid wussten" und dass du dich so schnell für die "Hilfreichste Antwort" entschieden hast.

Alle drei bisherigen Antworten sind mehr als fragwürdig.

Es ist unklar, welches Hörnchen (Sciuridae) aus der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) du überhaupt in deiner Frage meinst.

Die Klassifizierung "Streifenhörnchen" reicht nicht aus.

Allein zu diesem Sammelbegriff gibt es 51 Gattungen mit etwa 270 bis 280 Arten, wobei die Klassifikation noch im Fluss ist.

Sicher lässt sich aber sagen, dass Kaffee (insbesondere wenn Coffein darin enthalten ist) nicht zum natürlichen Verzehr der Streifenhörnchen zählt und deshalb als potenziell schädlich angesehen werden muss.

Speziell Coffein, aber auch mindestens sieben andere Bestandteile des handelsüblichen Kaffees zählen zu den psychotropen Substanzen aus der Gruppe der Stimulantien und sind deshalb für alle Tiere der genannten Ordnung schädlich.

Deshalb auf deine Frage


Gibt es trotzdem Gründe, ihn von unseren Kaffeetassen fern zu halten

ein klares JA von mir.

Zugleich ein klares NEIN zu der Antwort, die du für die "Hilfreichste hältst.

Nicht alles was niedlich klingt und als niedlich angesehen wird, verdient diese Klassifizierung.

Schade, dass du hier eine erkennbar falsche Antwort für die "hilfreichster" gehalten hast.

...zur Antwort
Ja, du kannst dich wehren. Und zwar so:

Recht am eigenen Bild

...zur Antwort

Schulpraktikum? Dann die Schule einschalten.

Praktikum von der Arbeitsagentur vermittelt? Dann die einschalten.

Praktikum auf eigene Initiative? Dann Anwalt.

...zur Antwort

Wer Kinder mit Schlägen erzieht, will vielleicht gar keine willenlose Sklaven haben. Aber auf alle Fälle Kinder, die ein paar "Grundregeln" beachten. Zum Beispiel, dass man nicht klaut.

Ich selbst habe früher mal als 13- oder 14jähriger Bursche meiner Mutter Geld geklaut. Das reichte. Es gab Senge. Das erste Mal und zum Glück gleichzeitig auch das letzte Mal in meinem Leben.

Meine Eltern haben mich sonst nie geschlagen, aber dieses eine Mal doch. Ich hatte nicht nur geklaut, sondern das sogar noch in der eigenen Familie. Diesen Regelverstoß fanden meine Eltern so derbe wie ich die anschließende Tracht Prügel. Ich habe danach Rotz und Wasser geheult, aber nie wieder geklaut.

...zur Antwort
NEIN, das Töten ist nicht vernünftig.

Wie könnte Profitgier jemals vernünftig sein? ^^

...zur Antwort