Also, es gibt natürlich Wege um das zu umgehen. Allerdings hast du wenig Informationen gegeben um welche Art von Safesearch es sich handelt (Betriebssystem, Suchmaschine, Browser, Routerbasiert etc.). Wenn du alt genug bist steht dir das ganze Netz offen...
Außer natürlich du bist ein Rebell. Finde heraus um welche Art safesearch es sich handelt, Suchmaschine oder Browser*, kein Problem. In beiden Fällen, lad dir einfach einen neuen Browser runter und installiere ihn tief verbuddelt in einen Ordner, z.b.:
*Wenn deine Eltern den Browser ebenfalls benutzen, komm nicht auf die Idee im Browser safesearch auszustellen und den Verlauf zu löschen, das fällt am Ende irgendwann auf.
Festplatte A
↳ Ordner A
↳ Ordner B
↳ Ordner C
am besten so tief wie möglich und lösch die shortcuts auf dem Pc, also die Verknüpfungen löschen, die das Programm direkt öffnen. Desktop und Startleiste genau überprüfen, nicht schludern sonst fliegst du auf.
Teste ob das funktioniert. Wenn es funktioniert, lass dich nicht erwischen.
Wenn es nicht klappt, dann tut es mir leid.
Ein Rebell lässt sich aber nicht so leicht unterkriegen, hab ich recht?
Darum solltest du unbedingt die Gerätesicherheit überprüfen, hat dein Pc/Laptop, oder was auch immer du benutzt, ein Passwort zum einloggen, dann ist das eine Sackgasse, denn ohne Passwort kommst du dann nicht weit. Sollte es kein Passwort geben:
Einstellungen > Datenschutz > Aktivitätenverlauf und deaktiviere, was du nicht willst.
Alternativ: Netzwerkadapter-Einstellungen > Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) > DNS-Serveradresse automatisch beziehen > auf "OK" und alles schließen, PC neustarten!
Natürlich kann es auch sein, dass eine Drittanbieter-Software installiert ist. Wenn es kein Passwort gibt, deinstalliere es einfach und installiere es danach neu, sobald du fertig bist. Sollte es ein Passwort geben, naja siehe oben^^
All in all, stehst du ohne Passwort nicht gut da. Wenn du es kennst, Jackpot. Dann probier ein bisschen rum. Sollte es am Router oder Betriebssystem liegen, dann lass es einfach...
Außer natürlich du kennst die Login Daten für deinen Router! Meistens kommt mit dem Router ein kleiner Zettel, dort stehen alle wichtigen Sachen die du brauchst. Oder es ist ein Aufkleber hinter/unter dem Router.
Sachen wie: Konfigurationsseite, Passwort, Schlüssel, Wlan-Name.
Damit sollte es ein leichtes sein in die Netzwerk-/Internet-einstellungen zu kommen. Dort musst du dann den DNS-Server umstellen (Solltest du unter Wlan/Lan finden, kann aber auch eine einfache eigene Kategorie haben, wie oben "Netzwerkeinstellung" - "Interneteinstellung")
Wenn es dort eine Einstellung mit dem Namen "Automatisch beziehen", wählst du diese aus. Wenn es die Einstellung nicht gibt, musst du in die entsprenden Raster die Standartwerte eingeben, die kennst du nicht, aber Google kennt sie^^ Und das Handbuch vom Router kennt sie auch.
Starte den Router danach neu, wichtig: NEU STARTEN nicht vom Strom trennen, die meisten Router setzen sich nach Trennung vom Strom auf das letzte Update in Werkeinstellungen zurück, manche Ports und DNS Einstellungen werden trotzdem vom Routerbackup, sofern aktiviert, wiederhergestellt.
Probiers mal und beim nächsten Mal wären ein paar mehr Informationen zum Vorteil xD