Von dir aus gesehen ist Braunschweig oder Wolfsburg leider tatsächlich das Nächste. Vielleicht darfst du ja mit dem Zug fahren oder eine aus dem Verein wohnt bei dir in der Nähe und könnte dich mitnehmen. Frag im Verein einfach mal nach, die helfen dir bestimmt. :)
Ich habe meinen erste Lizenz mit elf oder zwölf Jahren gemacht. Das erste was du machst, ist die D-Lizenz. Das ist nur eine theoretische Prüfung, die du nach dem Vortrag eines erfahrenen Schiedsrichters ablegst. Diese D-Lizenz Lehrgänge finden bei uns nach Absprache zwischen Verein und Verband statt. Dein Verein muss dazu dem Verband mitteilen, dass es Leute gibt, die eine D-Lizenz machen wollen und dann wird so ein Lehrgang organisiert. Bei diesem Lehrgang wirst du dann gefragt, ob du nicht noch weitere Lehrgänge machen willst, die dir dann höhere Lizenzen bringen. Dann kommen auch praktische Überprüfungsteile hinzu, aber z.B. auch ein Shuttle-Run-Test.
Lass mal deine Schilddrüse überprüfen. :)
Bei uns passiert das häufiger, da wir sehr coole Lehrer haben. Wir gehen mit der Spanisch-Lehrerin Tapas essen, schauen uns mit einem anderen Lehrer Spiele unserer Mitschüler an und grillen bei unserem Lehrer.
Wenn das nicht erlaubt wäre, würde hier ziemlich viel illegal passieren. :D
Hast du mal einen Link zu den Schlägern?
Im Grunde genommen ist es fast egal. Wenn ich die gefunden habe, die du meinst, sind es beides gute Schläger. An die minimalen Unterschiede gewöhnt man sich und man wird mit beiden gut spielen. Wenn du die Möglichkeit hast die anzuzocken, z.B. im Hockeyshop oder fallst du in der Nähe Belgien/Holland wohnst und rüber fahren kannst, denn die haben meistens mehr von Osaka, dann mach das. Ansonsten wirst du aber mit beiden noch gut Hockey spielen.
Bei uns wird die Religion ganzheitlich betrachtet - mit allem was dazu gehört. Man muss auch die Fehler die gemacht wurden kennen, um damit richtig umgehen zu können. Wir machen aber auch Abstecher zum Islam, Judentum, Buddhismus und dem Hinduismus.
Hast du mal deine Schilddrüse untersuchen lassen? Ist auch ne Möglichkeit.
Bevor du dich ihnen anschließt, schau dir bitte dieses Video an:
https://youtube.com/watch?v=T0FApHqlBHk
Trainieren, trainieren, trainieren. Ich war am Anfang bei 2 Minuten und schaffe jetzt 27 Minuten. Also einfach immer weiter trainieren.
Da hier keiner Reus persönlich kennt, kann dir das keiner vernünftig beantworten.
Die Medien sind nicht gleich geschaltet. Wir befinden uns ja nicht in Zeiten wie unter Hitler. Es gibt mehrere große Presseagenturen, z.B. dpa, reuters, afp. Diese beliefern viele Zeitungen, aber das drucken die nicht immer ab, bzw. wird da auch noch einiges verändert. Diese Presseagenturen gibt es, damit z.B. auch deine kleine Lokalzeitung über Geschenisse aus Japan berichten kann. Aber jeder Journalist ist frei in seinen Entscheidungen, da steht keiner hinter ihm und sagt, was er schreiben soll.
Der Süden in Dortmund ist sehr nett, aber auch teurer. :)
Das Wichtigste ist, dass du ein Gefühl für Ball und Schläger entwickelst. Wenn du beides Zuhause hast, dann dribbel und lauf einfach ein wenig mit dem Ball am Schläger rum. Vielleicht versuchst du auch mal einen Zieher. Da läufst du z.B. erst nach links und ziehst den Ball mit der Rückhand wieder nach links und spielst dann mit der Vorhand weiter. Und das gleiche nochmal anders rum. Da gibt es bestimmt auch YouTube Videos. Ansonsten mach dir aber keinen Druck, das kommt alles mit der Zeit. :)
Ich glaube 10 Minuten, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Ich würde so um die 10 Jahre einplanen, bei Block 13 vielleicht sogar noch etwas mehr.
Da ist überhaupt nichts dabei.
Als rechtsdenkender Mensch verachtest du Menschen, die z.B. eine andere Hautfarbe haben. Das ist mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar!
In den Ferien stehe ich gegen 12 Uhr auf. Danach frühstücke ich. Dann schaue ich meistens YouTube-Videos bis Olympia anfängt. Dann schaue ich so bis 0 Uhr/1 Uhr Olympia. Dann lege ich mich ins Bett und warte bis 2 Uhr, dass ich einschlafe. LG
Ich denke, dass das auf deine Schule ankommt. Bei uns ist das erlaubt, aber nur, wenn man das Praktikum nicht auch in Deutschland machen kann. Eine hat z.B. in Kanada in einem Nationalpark ihr Praktikum gemacht. Das ist so in dem Rahmen hier nicht möglich.
Hier findest du antworten. http://www.bvb.de/News/Uebersicht/Saisoneroeffnung-am-4.-Juli
Die Parkplätze werden bestimmt etwas kosten. Wie wäre es mit der Bahn zu fahren?