Hallo zusammen,
wir wohnen zur Miete in einer Wohnung und hatten das Gefühl, dass unsere Heizung nicht richtig funktioniert. Deshalb haben wir den Mangel unserer Hausverwaltung gemeldet. Diese hat daraufhin einen Handwerker geschickt, der sich die Sache angesehen hat – laut ihm war alles in Ordnung. (Wir mussten ca 4 Wochen warten bis die Verwaltung sich endlich mal dazu gemeldet hat)
Jetzt will die Verwaltung von uns fast 500 Euro haben für die Rechnung der Firma die sich die Heizung angeschaut haben, weil „kein echter Schaden“ vorlag. Aber wir konnten ja nicht wissen, ob wirklich etwas kaputt ist – wir hatten nur den Eindruck, dass etwas nicht stimmt.
Müssen wir diese Kosten wirklich übernehmen? Oder ist das Sache des Vermieters, weil es um Instandhaltung geht?
Wir haben leider öfter Probleme mit der Hausverwaltung, deshalb wollen wir sicher sein, dass sie uns hier nichts Unrechtmäßiges unterjubeln.
Danke euch im Voraus!