Wahrscheinlich zu viel Hitze und zu wenig getrunken.

Was der Körper ausschwitzt fehlt an Wasser dann im Darm.

Mehr trinken. Wasser

Flohsamen (Reformhaus oder Supermarkt) mit viel Wasser helfen gut.

Ne Flasche Pflaumensaft, und nix ist mehr verstopft.

Ich denke ein Arzt wird nicht nötig sein.

Kannst ja trotzdem hingehen, wenn es dich beruhigt.

...zur Antwort

In Deutschland gibt es Sommer und Winterdiesel.....du bleibst mit Sommerdiesel im Tank mit Sicherheit liegen wenn es kalt wird.

Kipp im Herbst Additive dazu....oder Tank mit Winterdiesel die restlichen 2/3 voll.

Grade über den Winter sollte ein Tank sowiso niemals fast leer sein, wegen der Kondenswasserbildung.

...zur Antwort

Weil sie atmen

Weil sie wachsen

Weil sie sich bewegen (zur Sonne hin, zB)

Weil sie sich vermehren

Weil sie Wasser und Närstoffe zum existieren benötigen.

Weil sie eine Art Stoffwechsel haben.

...zur Antwort

Nein, du must bis mindestens 25 in deiner Bedarfsgemeinschaft bleiben. Sprich, haben deine Eltern Geld, bekommst du kein Harz IV...beziehen sie auch Stütze darfst du erst recht nicht ausziehen.

Also...Abschluss machen, Geld verdienen, dann ausziehen

...zur Antwort

Kommt darauf an wie alt ihr seit.

Unter 18 sind die Möglichkeiten begrenzt. Zumindest ohne Begleitung von Erwachsenen.

Über 18 ist Quad fahren, Fluss Rafting oder Kletterpark sicherlich nicht "langweilig"

...zur Antwort
Partner

Am wichtigsten ist mir meine "eigene" Familie.......meine Kinder, und deren Vater (also mein Partner)

Danach kommt meine Verwanndschaft, also Mutter und Brüder.

Hätte ich "nur" einen Partner und keine "eigene"Familie...wäre das vielleicht anders.

Kommt leider bei der Abstimmung nicht vor.....die eigenen Kinder.

...zur Antwort

Das nennt sich Rangordnung, und kommt fast bei allen Tieren vor...

Wenn die Rangordnung geklärt ist, gibt es keinen Grund mehr zu streiten.

Spart Energie und sichert das Überleben.

...zur Antwort

Wenn die anderen um 8 oder 9 aufstehen, sind es doch keine Frühaufsteher sondern Langschläfer.

In was für einer Gammelwelt lebst du ?

...zur Antwort

Salmonellen können für ein Kleinkind sehr schnell lebensgefährlich werden.

Wenn wirklich Verdacht auf Salmonellen Infektion besteht dann ab in die Kindernotaufnahme.

...zur Antwort

Mehl wird nicht schlecht.....

Wnn es keine Würmer oder Schimmelklumpen hat ist es noch gut.

...zur Antwort

Anfüttern, einfangen, kastrieren lassen.

Zur Not Hilfe beim Tierschutzverein anfordern.

Oder nen Katzenhassenden Wachhund anschaffen. Der regelt das.

...zur Antwort

Aus dem selben Grund, aus dem es Erdwärme Heizungen, Thermalquellen und Vulkane gibt.

Die Erde ist innen drin kochend heiß.....nur die oberste Schicht ist kalt.

...zur Antwort

Selber gekocht mit frischem Fisch, frischem Hähnchen, frischem Gemüse, gutem Reis und ohne künstliche Stoffe alla Maggi Fix ist es sehr gesund.

Das Tiefkühl Zeugs das nur aus Aromastoffen, Fett und minderwertigen Zutaten besteht ist dagegen nicht gesund.

Fertig futter Müll......

...zur Antwort
Größere Mülltonne für Abfall Rechtsanspruch?

Ich wohne in einem EFH als Einzelperson zur Miete. Laut Entsorger bzw. Stadt ist dafür nach einem vorgegebenen Schlüssel vorgesehen daß ich eine 120l Tonne ALtpapier und eine 60l Restmülltonne benutze, als Basis sozusagen. Mit dem alten Vermieter habe ich vereinbart, daß der 2x 240l Tonnen für Papier und Abfall bekomme, die Mehrkosten hierfür habe ich komplett übernommen (ca. 30,- € Pro Monat). Die beiden größeren Behälter müssen laut Satzung , vom VERMIETER beantragt werden, nicht vom Nutzer also mir, da ja der Vermieter in Form von Nebenkosten in Vorkasse für die Müllgebühren geht. Ich zahle auch seit 10 Jahren pünktlich meine Miete inkl. Nebenkosten /Müllgebühr. Es gibt also nicht den geringsten Anlaß anzunehmen der Vermieter würde auf Nebenkosten sitzenbleiben.
Jetzt habe ich eine Vermieterwechsel gehabt, prompt würden die 2 großen 240l- Tonnen gegen 120l/60l ausgetauscht, ohne daß ich gefragt wurde. Also hab ich mich an die neunen Vermieter gewandt mit der Bitte er möge mir doch größere Behälter 2x 240lbeim Abfallenmtsorger beantragen. Ich hab also noch nicht mal nach zusätzlichen Behältern gefragt sondern nur lediglich nach größeren Behältern gefragt die auch in die vorgesehenen Kästen passen. Der Sagt mir jetzt einfach nöö macht er nciht, ich müsse mit den beiden kleineren Behältern auskommen !!! Meine Frage: darf der daß: also einfach mich dazu zwingen/nötigen die standardmäßig vorgesehenen 120l/60l Behälterzu benutzen?? D.h. er darf mir verweigern 2x 240l Behälter benutzen zu können? Man muß dazu sagen, daß es evtl.- Schikane ist, da der neue Vermieter mit seiner Familie hier selber schnellstmöglich einziehen möchte ! P.S. hab vergessen zu erwähnen, daß ich eine kleine Firma/Homeoffice von Zuhause aus organisiere, da fällt schon mal etwas mehr Müll an. Im Grund möchte ich mich aber gar nicht rechtfertigen. Es geht im Grunde darum, daß ich eine größe Tonne möchte die ich komplett selber zahle, und mein Vermieter weigert sich einfach Eine zu beantragen. Obwohl keinerlei bauliche Veränderungen vorgenommen werden müssen. Das Mülltonnenfach faßt Tonnen bis 240l. Würe ich eine noch größere Tonne, und es wäre eine Zusatztonne nötig, oder es müßten bauliche Veränderungen vorgenommen werden, würde ich ja gar nichts sagen. Aber so. Der Vermieter hat selber keinerlei Nachteile, es geht nur um Prinzipienreiterei.

...zum Beitrag

Ja das darf er.

Wenn du alleine wohnst, was ich annehme, dann ist das die Mülltonnengrösse die er zur Verfügung stellen muss.

Gut ist.

Und ganz ehrlich........wenn man den Müll ordendlich trennt, fällt kaum Restmüll an.

Da müsste für eine Person so eine 120 l Tonne fast drei Monate reichen.

Vielleicht solltest du mehr auf Mülltrennung achten.

Das meiste ist doch Pappe, Gelbsack oder Bio...Glas und Lumpen kommen auch nicht in die schwarze Tonne....bleibt nicht viel übrig...was stopfst du denn alles in den Restmüll ?

Dein Vermieter ist jedenfalls nicht Verpflichtet dir ne grössere Tonne hinzustellen.

...zur Antwort

Internet.....

Google nach Insecticiede 2000

Sprüh um alle Spinnen Ritzen und Silberfischchen Verstecke herum.

Das Problem eledigt sich von selber.

Das Zeugs wird auch gerne von Haustierhaltern benutzt, weil es absolut ungefährlich für Mensch und Tier ist. Ist auch für Lebensmittel Betriebe zugelassen und wirkt super gegen alle Krabbelviecher.

...zur Antwort

Das erste was man über Kinder deiner Meinung nach wissen muss, ist also welche Sozialleistungen man für sie bekommt und was sie kosten.

Ich würde bei dieser Einstellung empfehlen, den Plan mit den Kindern aufzugeben und statt dessen vier Meerschweinchen zu kaufen.

Da sind die Kosten überschaubar.

...zur Antwort