Bei meinem Haus ist nebenan das Pflegeheim, wo es auch ein Büro der Diakonie gibt. Das Pflegepersonal kenne ich, auch weil sie bei uns an der Straße parken, wenn sie zur Arbeit gehen.
Eines Tages war ich zuhause, eine Altenpflegerin kam gerade von der Arbeit und stieg in ihr Auto bei unserem Haus gegenüber ein.
Ich fragte sie, ob sie zuletzt im Urlaub war, weil ich sie nicht gesehen hatte. Sie meinte, sie sei eine Woche lang auf einem Seminar gewesen.
Ich fragte, um was es ging. Sie antwortete, es ging um den aktuellen Forschungsstand über die Ursachen der Demenz.
Ich sagte, es gibt drei Ursachenketten. Sie stimmte zu. Ich sagte, psychosomatisch, genetisch und medikamentös. Sie stimmte zu.
Ich war eines Tages bei meiner Schwester zu Besuch. Am Ankunftstag bat sie mich, bei ihrem Lieblingsitaliener für uns Pizza mit Salat zu holen.
Als ich bestellt hatte, setzte ich mich draußen an einen Tisch, an dem ein Mann Mitte 50 saß, der auch auf seine Pizza wartete.
Wir quatschten ein wenig. Ich sagte, er habe einen niederbayrischen Dialekt, wie es ihn hierher verschlagen habe. Die Liebe, meinte er.
Was er beruflich mache. Er meinte, er sei Altenpfleger, arbeite hier in der Nähe für einen Pflegedienst.
Ich fragte ihn, ob es sein könne, dass hierzulande sehr viele Menschen während eines Klinikaufenthalts dement würden, die nicht dement eingeliefert wurden.
Er sagte, hier in der Gegend gebe es 2 große Kliniken, richtig? Ich stimmte zu. Er sagte weiterhin, in diesen Kliniken gäbe es Büros von zwei bekannten Pflegediensten. Ich stimmte zu.
Er sagte weiterhin, diese zwei Pflegedienste hätten auch zahlreiche Pflegeheime. Ich stimmte zu.
Dann sagte er; dass, wenn die Betten dieser Pflegeheime nicht gut belegt seien, dann würden in diesen zwei Kliniken vermehrt Demente entstehen, die man dann dorthin verlegt.
Was wisst Ihr über Demenz?