Hallo,

wenn deine Mama nach wie vor das Sorgerecht hat, wirst du darum nicht herum kommen. Du könntest das ganze zwar auch versuchen das vor dem Familienrecht durchzubringen, aber bis dahin ist das halbe Jahr herum und du bist Volljährig und kannst selbst entscheiden.

...zur Antwort

Hi,

irgendwo bereut man in gewissen Situationen jeden einschneidenden Schritt im Leben. ich persönlich hab mir immer einen Brief an mich selbst geschrieben und in solchen Situationen gelesen. So beantwortest du dir immer wieder die Frage: Warum habe ich mich damals getrennt?

Mit der Zeit vergisst man viele Dinge und erinnert sich lieber an das Gute und Schöne aber...es hat nicht überwiegt, deshalb trennt man sich. Man muss sich daran bewusst erinnern.

Ich will es nicht ausschließen aber schon Oma wusste: Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch

Grüße

...zur Antwort

Besser gar nicht. Was ein mal so auseinander bricht wird es wieder tun. Klar, "Wir machen es diesmal besser" kann eine Parole sein aber das klappt in der Regel nicht. Und nein, man ist wahrscheinlich keine Ausnahme.

Keine Gefühle mehr?! Wollten wir im trüben Fischen und das hat nicht geklappt? Lass dir keine Hörner aufsetzen...

...zur Antwort

Sehr philosophisch und sicher nicht leicht zu beantworten. ich denke, hier muss man insbesondere die Motivation einbeziehen btw. ich hoffe ich mach hier jetzt nicht deine Ethik Hausaufgaben ;)

Natürlich kann man sagen, dass jeder ein Recht auf Selbstbestimmung hat und ich kann auch Argumente wie leid, schmerz etc. in diese Richtung tatsächlich nachvollziehen und verstehen. Das heißt ja, als Individuum hast du (in meinen Augen) ein Recht darauf zu sagen: Ich möchte nicht mehr.

Deiner Familie und Freunden gegenüber ist es natürlich unfair, sich so aus der Situation zu stehlen und es verursacht auf jeden fall Leid auf dieser Seite.

Da muss das Individuum eben abwiegen

...zur Antwort

Hey,

also erst mal kommt es auf die Firma an. Ich arbeite selbst seit fast zwei Jahren bei einer ZAF und kann mich wenig beklagen. Geld kommt pünktlich, Abrechnungen sind nachvollziehbar, Ansprechpartner sind korrekt und freundlich.

Ich sag mal so: Sei fair zu der Firma, dann ist sie (meistens) auch fair zu dir :)

...zur Antwort
Wie mit Einsamkeit umgehen?

Hallo!

Ich bin seit ca. 2 Monaten in einer neuen Stadt und hier mit meinem Freund zusammen gezogen ( er ist auch neu hierher gezogen aufgrund des Studiums). Eigentlich hatte ich einen Studienplatz in einer anderen Stadt, wollte mich aber nicht auf eine Fernbeziehung einlassen und bin ihm deshalb , nach sehr langem überlegen, gefolgt. Er hat hier bereits ein paar Freunde und fängt auch langsam an seine Hobbys aus der alten Stadt hier auszuüben.

Mein Problem ist jetzt, das es mir einfach unheimlich schwer fällt, diese Situation so zu akzeptieren wie sie ist. Ich versuche schon mir Dinge zu organisieren, Leute kennenzulernen und positiv zu sehen. Umnicht abhängig von meinem Freund zu sein, aber ich trauere dem Studium hinterher. Und meinen Freunden.

Kurz zu den Leuten die jetzt denken ich tue einfach nichts. Mir ist schon klar, dass nichts tun es nicht besser macht. Ich habe mir einen Job gesucht und versuche mir wie gesagt meine Hobbys und Leute zu organisieren. Ich suche einfach nur nach Tipps wie ich besser mit der Situation abschließen kann. Wie ich alles akzeptiere und die Zeit in der man geduldig sein muss am besten "überstehe"!

Ich fühle mich oft einsam und denke immer mein Freund hätte ja jetzt alles was er braucht um glücklich zu sein, nur mir ist das nicht vergönnt. Ich weiß, dass es falsch ist so negativ zu sehen, aber manchmal zieht mich das einfach runter wenn bei Ihm alles gut läuft und bei mir eben nicht, Obwohl ich mich ja eigentlich freuen will für Ihn. Und ich will auch nicht, dass er meine Traurigkeit zu sehr spürt, damit der unbefangen seine Sachen machen kann...

Im allgemeinen staut sich also die ganze Zeit eine Traurigkeit und Unzufriedenheit bei mir auf und ich weiß einfach nicht wohin damit und wie ich damit umgehen soll. Ich würde mich echt sehr über Tipps oder Erfahrungsberichte freuen!

Und bitte keine Vorwürfe zu meiner Entscheidung. Die ist ja jetzt nunmal gefallen und es war auch nicht einfach!

Ganz Liebe Grüße Erdbeereumel

...zum Beitrag

Hallo du,

in erster Linie solltest du dir über eines klar sein: Ihr müsst darüber reden. Ich wette auch er möchte in keinster Weise, dass du unglücklich bist und leidest. Opfer nicht dein Leben für jemand anderen. Kompromisse ja, die wirst du immer wieder eingehen müssen aber alles opfern? Das ist es meistens nicht wert. Denk dabei auch an dich, wenn es dir dreckig geht wirkt sich das auf die Beziehung aus. Und das geht nicht gut, ich kann da aus einer kleinen Erfahrung sprechen...

Bitte denk drüber nach, redet miteinander. Ich hoffe, ich war eine Hilfe. Liebe Grüße  

...zur Antwort

Hallo,
also verboten ist das natürlich nicht was du machst aber nicht die feine Art. Wenn du es nicht fühlst, dann ist er es nicht. Tu dir und vor allem Ihm nen Gefallen und beende das Ganze

...zur Antwort

Hi,
das ist ganz normal...du bist einfach noch nicht durch mit der Trennung. das ist okay. Es wird der Tag kommen, da sind dir solche Begegnungen normal. Was dir jetzt hilft? Lenk dich ab, es hilft nur die Zeit. Wie du die Zeit bis zum Tag X der Erlösung füllst, das sei dir überlassen.

...zur Antwort

Hallo.
In erster Linie: Sprich mit deiner Bank, ganz wichtig. Vielleicht gibt es die Option einen kleinen Kredit zu vereinbaren, das ist Zinsmäßig günstiger, als den Dispo in Anspruch zu nehmen.

Option zwei: Leih dir das Geld privat, von deinen Eltern oder so.

Ganz wichtig: Hab deine Ausgaben im Blick. Jaja, der gleiche Rat wie immer aber so passiert das gar nicht erst.

Grüße

...zur Antwort

Hallo.
Bewegung hilft. Lenk dich ab. Eis essen...naja macht langfristig dick, aber klar darfst du auch mal Eis essen. Aber helfen wird es nicht. Geh mit dem Schmerz um und so platt es auch ist:

Das einzige was ein gebrochenes Herz heilt ist Zeit. Wie du diese Zeit füllst, kann dir das warten darauf aber verkürzen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

erst mal die Frage, hältst du das im Moment für klug?

Zu deiner Frage: Du kannst bei manchen Banken (zB der Deutschen Bank) Devisentermingeschäfte machen, da reden wir aber von Summen um die Hunderttausende und mehr. Willst du etwas spekulieren, kommst du um das Bargeld nicht rum. Das lassen sich die Banken natürlich zahlen, denk an die beschaffungskosten, Personal etc. pp.

Generell eigenen sich Devisen wirklich erst bei großen Summen. Soviel sei gesagt.

 

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Namen werden nicht mehr abgeglichen. Solange die IBAN stimmt kommt das Geld an.

Viele Grüße

...zur Antwort

Du hast ihn wohl ziemlich vor den Kopf gestoßen und das wird ihm jetzt zu doof sein. Du sagst selbst es war unbegründet. Selbst schuld wenn du mich fragst. 

Vielleicht einfach mal Handy weg, vorbei gehen und von Angesicht zu Angesicht reden 

...zur Antwort

So wie du es schreibst hat der Kredit nix mit der Lebensversicherung zu tun. Er ist da lediglich begünstigter.

...zur Antwort

Sprich mit ihr. Was von Vorteil ist: Sie hat dir von ihrer Bekanntschaft erzählt, sie ist also ehrlich. Kurz und knapp gesagt: Das ist eine Basis mit der man arbeiten kann. 

Viel Glück euch zwei 

...zur Antwort
Ich komme nicht mehr klar mit mir wer weiß einen Rat?

Hallo zusammen. Ich muss für meine Frage etwas weiter ausholen... Ich Januar 2014 habe ich meinen Job verloren (Mein Vertrag wurde nach Ablauf nicht verlängert). Bereits im September hat man mich beurlaubt...warum ist mir nie gesagt worden. Bereits davor hatte ich Probleme mit meinem Vorgesetzten, die auch teils sehr persönlich wurden. Ab September habe ich mich dann sehr antriebslos gefühlt, und mehr als die tägliche Routine aus Jobsuche und Haushalt war nicht mehr drinne. Auf Anraten meines Hausarztes hab ich mir Hilfe von einem Therapeuten geholt. Das half auch schnell, sodass ich gestärkt schon im März wieder eine neue Stelle fand, und dort nun auch viel besser klar komme. Ein Stück weit bin ich aber noch nicht über die Sache hinweg, habe oft Wut in mir und frage mich, in wiefern ich alles hätte besser machen können. Vor eine Woche habe ich dann meinen Hausarzt gebeten, mich medikamentös einzustellen, da ich diesen Selbsthass und Zweifel nicht mehr ertragen kann. Es hilft bedingt, ich fühle mich jetzt ruhig gestellt. Das eigentliche Problem spiegelt sich aber in meine Beziehung wieder. Ich bin seit einem Jahr verheiratet, und Geräte seit einem halben Jahr ständig mit meiner Frau aneinander. Sie ist oft traurig wegen mir, weint und ist sauer. Nicht wegen meiner Krankheit, sondern weil ich manchmal versuche so bestimmend zu sein. Das ist eigentlich nicht meine Art, so hat sie mich nicht kennen gelernt. Häufig sind es auch Kleinigkeiten. Ich vergesse kleine Dinge, sagen wie Müll runter zu bringen, oder nehme mir etwas aus dem Kühlschrank, das sie sich beiseite gelegt hat. Ich tue solche Dinge leider immer und immer wieder, und werde aber nicht schlau draus... Wie kann man sich über so einen Kram nur so aufregen denke ich oft.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wir streiten fast nur noch... Ich will ja alles besser machen, aber irgendwie reiße ich es immer wieder ein. Liegt das an mir? Kann jemand was dazu sagen? Ich sage Danke für jede hilfreiche Antwort oder jeden Ratschlag.

...zum Beitrag

Ja, das darf ich nur die ersten vier Wochen lang nehmen, danach muss ich mich umstellen. Eigentlich soll es beruhigend wirken und genau solche unüberlegten Handlungen unterdrücken. Am Dienstag habe ich meinen nächsten Termin, dann werde ich das ansprechen. 

...zur Antwort

Hallo, 

12 Jahre Unterschied sind echt ne ganze Menge aber wo die Liebe hinfällt. 

Du kannst dem ganzen natürlich Eine Chance geben und einfach sehen wohin ihr euch entwickelt. 

Ich will ihm nicht zu Jahr treten aber es kann natürlich auch sein, dass er einfach noch mal gerne was mit ner jungen Frau hätte. Das musst du aber selbst erkennen. 

Sei einfach du selbst und lass dich auf nix ein, was dir spanisch vorkommt. 

...zur Antwort