Bei den Pelz handelt es sich um Kanin Pelz (Kaninchen). Teilweise geschoren auf eine einheitliche Länge. Schaut auf alle fälle Schön aus.
Kanin Pelz gehört nicht zu den Strapazierfähigsten Pelzen, aber bei gewissenhaften Umgang, hat man lange spaß daran.
Mittelfristig bis langfristig kann es an den Unterseiten der Ärmel einen Abrieb geben. Besonder toll ist am Kanin Pelz, dass er aufgrund seiner "dünnen" Haare besonders weich und kuschelig ist.

...zur Antwort

Diese Frage ist eine einfache JA / NEIN Frage. Dazu ist eigentlich GuteFrage.de nicht da.
Weiterhin zweifel ich persönlich, was diese Art der Frage über die fragende Person aussagt: Sind sie so unsicher / unwissend , dass sie ernsthaft Fragen, ob man eine Weste im inneren eines Gebäudes anziehen kann? -> Die klare Antwort ist JA. #Kopfschüttel

...zur Antwort

Wenn Du dich drin wohl fühlst, mache es. Ich finde die Jacke nicht so schön. Da gibt es maskulinere Pelzjacken.

Off-Topic (Deine Fragen zum Thema: Darf man als Mann feminine Mode tragen häufen sich. Was bringt es dir, wenn immer wieder die Fragen selben Typs mit unterschiedlichen Jacken gestellt werden. Gute Frage ist eine Community wo Fragen der Art "Was ist Eure Meinung" eigentlich gegen die Richtlinien verstoßen.)

...zur Antwort

Nein, es schaut nicht nach Echtfell aus.

...zur Antwort

Woolrich nutzt bei seinen Jacken Pelz mit dem Saga Furs Pelz Label. Dieser Pelz stammt aus Nordeuropa. Es is ein Qualitätslabel von der Qualität und Herkunft des Pelzes. Daher nutzt Woolwich keine Pelze aus Fern-Ost und Asien.

...zur Antwort

Es ist eine Bisamratte.

...zur Antwort

Allgemein. Diese Frage verstößt gegen die Grundsätze auf Gute Frage. Hier geht es nicht darum, Meinungsumfragen zu erstellen.

Ich glaube es gibt schon viele Fragen hier auf Gute Frage, welche das Thema Pelzmode betrachten. Daher einfach mal selber danach Suchen.

...zur Antwort

Ich denke die Bewertung ist der Sache geschuldet, dass die Nahrungsaufnahme ein lebensnotwendiges Grundbedürfnis ist. Da der Mensch ein Allesfresser ist, nehmen Menschen auch Fleisch zu sich. Manche entscheiden sich aufgrund des Tierwohls oder andere Gründe, auf Fleisch zu verzichten.

Das Tragen von Pelz ist jedoch im Gegensatz zum Fleischkonsum sehr geächtet. Viele Menschen können sich aktiv gegen das Tragen von Pelzen stellen, da sie selber keinen Echtpelz tragen oder Besitzen. Für sie ist es relativ einfach, mit den Finger auf andere zu zeigen. Sie müssten ja nicht ihr Leben ändern. Währenddessen der Verzicht auf Fleisch ein großes Opfer / Einschnitt für die Gesellschaft wäre.

...zur Antwort

Hier muss man zwei Werte Seiten betrachten: Arbeitsaufwand und Materialpreis. Arbeitsaufwand dürfte wohl zwischen 20-45 Minuten liegen: Je nachdem ob Nähte aufgetrennt werden müssen, Knöpfe zum befestigen des Kragens angebracht werden müssen...Ich denke dazu bezahlt von der Arbeitsleistung etwa 20-30 Euro.

Der Materialpreis hängt von der Pelzart und der verwendeten Größe ab. Manche Kürschner rechnen auch bei sonderwünschen die Kompletten Felle ab, welche sie bestellen. Der Kunde bekommt dann die Reste vom Fell mit nach Hause.

Normale Fellsorten dürfte (Marderhund, Silberfuchs in Normalen Farben) haben viele Kürschner da. Hier würde ich je nach Größe des Streifen zwischen 40-150 Euro veranschlagen. Wobei bei 40 Euro ein nur sehr schmaler Kragen / Verbrämung bearbeitet werden kann.

...zur Antwort

Also mich irritieren die geraden "Striche" am Rücken des mantels. Ich denke, der Pelz glänzt auch. Ich würde sagen: es ist Kunstpelz.
Schau mal, ob du unter den Haaren LEDER findest, oder ob es eine Art Gewebe unter den Haaren gibt. Ich denke, das es kein echter Pelz ist.

...zur Antwort

Vorab: die Art der Fragestellung zielt auf eine Meinung an. Hier bei Gute Frage sind sogenannte Meinungsfragen nicht erlaubt nach den Regeln. Daher kann es sein, dass die Frage vielleicht gelöscht wird.

jeden ist es selbst überlassen was er trägt. Wer im normalen Supermarkt einkaufen geht und Fleisch dort kauft, sollte wohl beim ‚Konsum‘ von Pelz nicht sonnig den Mund dagegen aufmachen:

ich habe meiner Frau ne Daunenjacke mit Echtpelz gekauft. Sie schaut gute aus und ist funktional. Funktionsbegleitung kommt optisch nicht an die Jacke heran. Der Pelz stammt aus Nordeuropa (sagaFurs Label).

ich finde es ‚edler‘ ein Tier zu töten um den Pelz EIN LEBEN lang zu nutzen. Selbst wenn die Jacke ‚kaputt‘ gehen sollte, dann wird der Pelz einfach an eine neue Jacke gemacht.

das Pro und Contra Pelz gerede ist mehr eine Frage nach der Weltanschauung und der Frage, ob man Tiere als Mensch nutzen kann.

ich habe die Frage aufgrund von verschiedenen Faktoren mit Ja beantwortet.

Im übrigen muss Mode mit Pelz gar nicht hässlich sein. Hier sollte man sich gut beraten und auch auf die Kulturellen Eigenheiten schauen: in Deutschland wird Pelz anders getragen als in Russland. Weiterhin muss man immer auf das Alter der Trägerin schauen...

um auf die Frage einzugehen: jeder Mensch hat unterschiedliche Gründe für seinen Kleidungsstil: ich denke die Denkweise über Menschen Welche die Frage impliziert ist einseitig: Menschen haben sie viel verschiedene Gründe. Da müsste man jeden Träger von Echtpelz schon Fragen: #Erbstück #Modegeschmack #AusdruckVonReichtum #Herkunft ...

...zur Antwort

natürlich kann er das machen. Kann aber sein, dass er extra neue Felle bestellen muss, daher kann es sein, dass es dann preislich eine andere Richtung einschlägt.

...zur Antwort