Was hat das denn bitte mit der Frage zutun? Hitler war auch in gutem Kontakt mit islamischen Führern, das heißt aber nicht, dass der Islam zu Deutschland gehört. Jeder hat wohl muslimische Bekannte, das heißt aber auch nicht, dass der Islam zu Deutschland gehört. Jede Religion hatte wohl irgendwie mal ihre Berührungspunkte mit Deutschland, das ist doch kein Argument.

Zu deiner Antwort aus einem Kommentar "Es geht darum, dass die muslimische und deutsche Gesellschaft eine lange gemeinsame Geschichte haben." Das ist doch völlig egal bei der Debatte? Es geht bei "Gehört der Islam zu Deutschland oder nicht" nicht um die Verbindungen zwischen Deutschland und islamischer Welt, sondern dem Islam IN Deutschland und ob er mit unseren Werten vereinbar ist bzw. uns großartig geprägt hat (und damit meine ich keinen Elefanten). Nuur weil wir zb das Märchen "Aladdin" hier in Deutschland kennen, ist das ja auch noch keine Antwort in der Diskussion.

...zur Antwort

Kommt doch drauf an, welchen du bestellst? Ein Frappuchino ist letztendlich nur ein kaltes, teilweise gefrorenes Getränk, das kannst du mit oder ohne Kaffee drin kaufen, je nachdem wie du willst. Es gibt schließlich auch Erdbeere oder Karamell als Sorten. Die schmecken natürlich weniger nach Kaffee als zb Moccha. Wobei man sogar da oft gefragt wir, ob man überhaupt Kaffee drin haben möchte.

Also ja, wenn du keine Sorte mit Kaffee drin wählst, schmeckt es dir auch. Mit Kaffee schmeckt es aber auch nicht allzu stark danach.

...zur Antwort
Kommt drauf an.

Kommt sehr stark auf die Situation an. Während der Schulzeit schlafe ich immer so 4, 5 oder 6 Stunden, in den Ferien kann ich, wenn mich niemand stört, 14 Stunden schlafen.

Wenn ich nur 4 Stunden schlafe, brauche ich aber meistens einen Mittagsschlaf. Wie lange der dauert, ist aber auch immer unterschiedlich. Öfter habe ich ausversehen den ganzen Tag verschlafen.

...zur Antwort

Nein, der größte Teil der heutigen biblischen Lehren sind reine Interpretationssache. Vor allem die Sache mit Jesus = Gott. Es gibt aber eben Verse, die auf diese Interpretation deuten:

Johannes Kapitel 10 Vers 30: Ich und der Vater sind eins.

Johannes Kapitel 14 Vers 9, 10, 11: (...) Wer mich gesehen hat, hat auch den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater? Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke. Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, glaubt wenigstens aufgrund der Werke!

Das sind wohl die eindeutigsten Verse

...zur Antwort

Also bisschen seltsam ist das schon, vor allem, weil du ja jetzt schon fast erwachsen bist...

...zur Antwort

Ich denke, dein Deutsch ist gut genug, um normal mit jemandem reden zu können. Mir würde es also nichts ausmachen, wenn du paar Fehler machst oder einen Akzent hast, das ist völlig in Ordnung.

Wenn mich fremde Leute auf der Straße ansprechen, die nicht gut Deutsch sprechen, und nach dem Weg fragen, bin ich nie genervt, aber auch unsicher, weil ich nicht weiß, was die Leute verstehen von dem, was ich sage. Aber es nervt wirklich nicht

...zur Antwort

Das Genmaterial eher nicht, also das bezweifle ich. Die Psyche kann aber Krankheiten "heilen" (Placebo Effekt) oder herbeiführen (nicht nur direkt durch Arzneimittel).

...zur Antwort

Genau das verstehe ich auch nicht. Man kann nicht so viele Geschlechterrollen kreeieren, dass es auf jeden Menschen zutrifft. Ich habe sowohl biologisch als auch sozial gesehen männliche und weibliche Eigenschaften.

Niemand ist zu 100% Mann oder Frau, vor allem was die Geschlechterrollen angeht. Ich kaufe zum Beispiel in der Männerabteilung ein und schminke mich nicht, habe aber lange lackierte Fingernägel, lange Haare und trage Legginns. Biologisch gesehen habe ich ein ziemlich strakes Haarwachstum und wahrscheinlich relativ viel Testosteron.

Und trotzdem bin ich weiblich, einfach weil ich biologisch meine XX Chromosome habe und die normalen Geschlechtsmerkmale einer Frau.  Jedem, den man biologisch nicht so definitiv zuweisen kann, wird das "3. Geschlecht" bzw. die Intersexualität zugeordnet.

Aber warum sowas wie "Genderqueer" oder sonst was erfinden? Warum so viel wert auf Geschlechterrollen geben? Ein Beispiel: In der Vergangenheit waren hohe Schuhe und Make Up ein Zeichen mächtiger MÄNNER, um ihren Wohlstand zu zeigen. Sie haben also die Geschlechterrolle Mann vollständig erfüllt. Wenn heutzutage ein Mann mit Make Up und High Heels rumläuft, ist er Trans*, aber warum? Was macht es für einen Sinn, soziale Geschlechter zu erfinden, die keinerlei Absolutheit besitzen, die sich über die Zeit ändern?

Am besten sind die Dokus über Transsexuelle, in denen die Eltern sagen "Wir haben schon früh gemerkt, dass unser Sohn anders war, weil er sich mit der Schminke seiner Mutter geschminkt hat und gerne Kleider getragen hat." Nein verdammt, die erfundene Geschlechterrolle ist schließlich nichts natürliches, das biologische Geschlecht hingegen schon, das kann man nicht vermischen. Es wird auch wohl kaum ein Zufall sein, dass Transsexuelle Frauen (mzf) extrem nach der weiblichen Geschlechterrolle aussehen und sich so verhalten, also wäre das das, was eine Frau ausmacht.

...zur Antwort

Naja erlaubt ist das sicher, aber was ist denn mit deinen Mitschülern los? Sowas geht ja gar nicht, wir müssten da ja die halbe Jahrgangsstufe ausschließen.

Notfalls sagst du einfach, dass du ab jetzt versprichst, mitzuhelfen. Zeit findet sich immer ein wenig.

...zur Antwort

Das wäre sicher eine gute Möglichkeit, die man mal ausprobieren sollte. Nur ist luzides Träumen nicht für jeden was, also ich zB bekomme es nicht hin und wache viel zu schnell wieder auf.

Wenn ein Pädophiler das aber könnte, könte das zwei verscheidene Auswirkungen haben: Entweder wird er dadurch nur "geil" und möchte es auch im echten Leben ausleben oder er fühlt sich genug befriedigt, um es nur in seinen Träumen ausleben zu müssen.

Es wäre aber echt eine gute Idee und sicher unterstützend, da Pädophile ja sonst gar keinen Zugang zu ihrer Lustobjekt haben. Kinderpornos sind schließlich (zum Glück) auch verboten. Mit einer Therapie verknüpft, könnte das manchen Leuten sicher weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Es gibt nicht "unser" Schulsystem, das existiert nicht. Vergleiche Bayern mit Berlin und du hast zwei völlig verschiedene Konzepte. Das fängt beim Ende der Grundschule an, geht über die Dauer der gymnasialen Zeit, bis hin zum Unterrichtsstoff und der Gestaltung der Oberstufe.

Du kannst nicht von unserem Schulsystm reden, wenn das nicht existiert und erst recht kannst du es nicht verallgemeinern.

Und doch, es gibt Leute, die das können, was im Lehrplan steht. Gibt ja nicht umsonst immer mal wieder 1,0 Abiturschnitte. Außerdem baut der Stoff in den meisten Fächern immer weiter auf bereits Gelerntem auf, da ist nichts mit "danach gleich wieder vergessen".

Ich mag mein Schulsystem. Ich gehe zur Zeit noch in die 12. Klasse eines bayerischen Gymnasiums mit G8.

Wollen wir nicht alle eine Schule haben, in der man wieder mit Freude zur Schule geht?

Ich bin noch nie gern zur Schule gegangen. Das liegt aber nicht am Schulsystem sondern an meiner Faulheit. Selbst in der Grundschule wollte ich öfter einfach Zuhause bleiben, weil ich keine Lust hat, obwohl die Grundschule weder anstrengend, noch nicht spaßig war. Eine Welt, in der jeder gerne zur Schule geht ist utopisch.

Mir gefällt, was ich in der Schule lerne, ich mag das bayerische System, die begrenzte, aber dennoch ausreichende Freiheit zu wählen, und die verschiedensten Seiten der Oberstufe. Ich habe ziemlich wenig daran auszusetzen. Vielleicht dass manche Lehrer echt inkompetent sind und man wegen diesen den Stoff eines Jahres verpasst... Naja, wofür gibt es das Internet?

Fazit: Ich bin anscheinend die einzige hier, die kein Problem mit ihrem Schulsystem hat. Schule (und v.a. das Gymnasium) soll nicht nur Spaß machen und einen auf den Alltag vorbereiten.

...zur Antwort

Die Vong-Sprache dient einfach nur zur Unterhaltung im Internet. Kein Mensch redet im echten Leben komplett ernst gemeint in dieser Weise. Niemand. Wenigstens ist das Jugendwort mal eins, was man kennt.

Außerdem wurde der "Dab" nicht von Jugendlichen erfunden, sondern von irgendwelchen Rappern und das schon vor mehreren Jahren.

Anstatt also über die Jugend rumzumeckern, mach etwas was die Welt verbessert, fertig.

...zur Antwort

Ja eindeutig. Ich würde sagen, vor allem bei Schwulen. Das wird schon deutlich, wenn man sich zum Beispiel auf "Jodel" (soziale Plattform, anonym) aufhält: Da gibt es verschiedene Channels, zB den für Schwule. Wenn man da mal mitliest, wird es schon sehr deutlich:

1. Viel öfter einfach Sex ohne Verpflichtungen. Da werden über Dating Apps eher Sexdates als Beziehungen gesucht, es ist völlig "normal" (von den meisten praktiziert), dass jemand Sexdates hat. Damit haben die Mehrheit auch wirklich viele Sexualpartner.

2. Viel schneller Sex. Das ist dann "wenn es passt" schon beim ersten Treffen (auch wenn ne Beziehung draus werden soll). Anders als bei Heterodates, wo die Frau nicht ganz so oft schon beim ersten Treffen dafür bereit ist.

3. Offene Beziehungen. So viele Leute dort haben offene Beziehungen, um ihrer Sexualität freien Lauf zu lassen. Also selbst, wenn sie lange Beziehungen führen, haben sie wechselnde Sexualpartner.

Die Gründe dafür sind wahrscheinlich vielseitig. Zum einen sind Männer natürlich sowieso eher bekannt dafür, schnell und viel Sex zu wollen. In Heterobeziehungen ist meist auch die Frau die Bremse. Die Männer werden dafür ja auch nicht so von der Gesellschaft verurteilt, im Gegensatz zu Frauen.

Außerdem ähnelt sich das gleiche Geschlecht eher, denke ich. Da ist es einfacher, jemanden zu finden, der so denkt wie man selbst.

...zur Antwort

Kein Stück ausgestorben. Vinyl-Platten haben einfach was ganz besonderes an sich, genau wie Schallplattenspieler an sich. Das ist etwas anderes als eine CD. Wenn man wirklich ein Fan von etwas ist, dann sind Vinyl-Platten oft besser. Ne CD kann man sich von allem kaufen, Vinyl ist viel edler. So eine Plattensammlung zuhause hat auch was :)

...zur Antwort

Rache ist doch nicht nur "das gleiche zurückzahlen". Rache ist genau so gut "Du beleidigst mich und ich verprügel dich dafür." Damit ist deine ganze These schon mal falsch.

...zur Antwort
Nein

Nein.

1. Deutschland ist christlich geprägt. Das ist die Kultur, es ist Tradition, es ist sogar unser Alltag (Geschäfte am Sonntag geschlossen).

Der Islam hingegen hat keine Wurzeln in Deutschland, die so stark sind. Das würde noch paar Jährchen dauern.

2. Der Islam macht immer noch eine viel zu kleine Gruppe aus, um die Feiertage einzuführen. Da könnte das dann jede andere Gruppe genau so fordern. Muslimische Schüler werden ja sowieso an ihren Feiertagen freigestellt.

3. Der Islam ist immer noch viel zu radikal und hat noch keine Reform erfahren. Das wird er auch wahrscheinlich nie (oder nicht so bald), weil die von den Gläubigen abgelehnt wird, nach dem Motto "Es gibt nur einen Islam". Wenn Deutschland dieser nicht-reformierten Religion noch mehr Platz einräumt, dann akzeptiert es gleichzeitig auch die Lehren.

...zur Antwort