interessante Frage, aber vermutlich hier Fehl am Platz , da man das Thema ausführlich diskutieren kann und auch muss.

Stelle es doch ins Forum, werde mich dann sehr gerne an einer diesbezüglichen Diskussion beteiligen. Heute allerdings nicht mehr, da ich noch weg muss, aber ab morgen wäre ich dabei.

...zur Antwort

Sollten diese 30 Jahre Frist vorüber sein, kannst Du bzw. Dein Vater doch ganz gelassen sein.

Das heisst konkret, dass Du überhaupt nicht mehr reagieren musst. Ich gehe mal davon aus, dass Du das Inkiassounternehmen bereits darauf hingewiesen hast, dass auf Grund der Rechtslage die Forderung nicht mehr berechtigt ist. Wenn ja, würde ich es dabei bewenden lassen und einfach nicht mehr reagieren.

...zur Antwort

"Google" ist Dein Freund, also einfach mal befragen.

Ich weiss, dass zu Zeiten Napoleons dieses Mass in Deutschland eingeführt wurde, vermutlich auch in Regensburg

...zur Antwort

Ich weiss jetzt nicht, wie lange ihr Euch schon kennt, denn mit der Zeit wird man vertrauter miteinander.

Lass Deinen Gefühlen freien Lauf, denn für einen Mann ist es nicht nur schön sondern auch eine Bestätigung, wenn er erkennen kann, dass die Partnerin Spass mit ihm hat. Dies zeigt sich gerade durch das Stöhnen.

Beim Sex gibt es ein Sprichwort: "erlaubt ist, was Beiden Spass macht"

...zur Antwort

Immoblienmakler(in) ist kein Lernberuf, das heisst dass diese Tätigkeit eigentlich fast jeder ausüben kann und dies ohne nachgewiesene Qualifizierung.

Was hältst Du vom Beruf einer Immobilienkauffrau, das wäre dann eine qualifizierte Ausbildung und zudem eine optimale Grundlage später auch als Maklerin tätig zu werden?

...zur Antwort

Ich würde dies schon als legitim betrachten, dass Du Dir darüber Gedanken machst, dass Dein Vater das ausgeliehene Geld auch wieder bekommt.

Wenn nichts schriftlich vereinbart ist, wir im eventuellen Todesfall Deines Vaters kaum mehr zu beweisen sein, dass dieses Geld lediglich aufgeliehen war. Der Schuldner kann behaupten, dass es eine Schenkung gewesen wäre.

...zur Antwort

Antisoziales Verhalten bei einem 10-jährigen?

Was ist denn das für eine Ausdrucksweise. Ich denke Du bist überfordert und solltest Dir mal ernsthafte Gedanken darüber machen, ob Du der Geeignete bist, um solchen Kindern, welche sicherlich schwierig sind, Hllfestellung zu geben.

...zur Antwort

Warum lebst Du in Deutschland, wenn Du einen italiensichen Reisepass besitzt? Ich frage deshalb, weil Deiner Begrüßung nach, bist Du ja auch kein gebürtiger Italiener.

Familienzusammenführung? Da freuen wir uns in Deutschland natürlich riesig, dass wir wieder mal mit unseren Steuergeldern helfen dürfen

...zur Antwort

Leasingverträge tangieren sicherlcih in erster Linie steuerliche Belange und weniger Solche, welche gesetzgeberischer Natur sind,

wie z.B.

wer ist wirtschaftlicher Eigentümer des Leasingobjektes wie ist dies bilanztechnisch zu betrachten

u.s.w.

...zur Antwort

Wenn es sich um ein normales Rechtsgeschäft handelte ist diese Forderung bereits verjährt.

...zur Antwort

Ohne mal auf den Ihnalt konkret einzugehen, hat Deine Bewerbung einen fundamentalen Widerspruch.

Bewirbst Du Dich nun für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder für eine künftige Tätigkeit als Verkäuferin?

Das wäre erst mal zu klären.

...zur Antwort

Wo wohnst Du momentan?

Warum nicht mit einer eigenen Wohnng so lange warten, bis Du diese selbst finanzieren kannst?

...zur Antwort

Wenn Du schon mal in Deutschland als Asylbewerber warst und jetzt nicht mehr in Deutschland bist, gehe ich mal davon aus, dass Dein Asylgesuch nicht anerkannt wurde und Du wieder in Deine Heimat zurück geschickt wurdest.

Warum dann diese Frage?

...zur Antwort
Lauter Nachbar, immer noch laut, Baugesellschaft -> Stock tiefer ziehen? (3 Monate kündigen?)

Ich wohne seit ca. 6 Monaten (24 jähriger Student, erste eigene Wohnung) in einer kleinen 1 Zimmer Wohnung bei der Wohnbaugesellschaft (GBW) in München und wohne im 6. Stock (Das Haus hat 7 Stockwerke). Wie ich mitbekommen habe, hat der 6., der 3. und das Erdgeschoss 1- und 2 Zimmer Wohnungen, der Rest hat 2-4 Zimmer Wohnungen gemischt.

Weil mein Nachbar häufig am Tag ziemlich laut ist (Liegt auch an der dünnen Wand zu ihm, die andere Wand höre ich nix vom anderen Nachbarn), spielt Playstation Spiele oder Fernsehen oder Musik, was ich zu mir rein höre, habe ich schon oft über Alternativen nachgedacht. Es haben mittlerweile wie ich das mitbekommen habe, 3x Leute die Polizei wegen ihm gerufen, weil er so 1-2x in der Woche, manchmal öfter, manchmal seltener in der Nacht um 2 oder 3 nach Hause kommt und schaut FIlme sehr sehr laut, ich höre jeden noch so kleinen Dialog mit und könnte so fast schon rausfinden, welchen FIlm er geschaut hat. Wenn es wieder laut ist, läute ich auch immer an seiner Tür, aber er wird nicht ruhiger. Ich bin schon oft mitten in der Nacht zu Freunden oder Eltern um da zu schlafen, weil ich nachts keine RUhe finde (obwohl ich auch seit 4 MOnaten Kopfstöpsel trage und sogar mein Zimmer verstellt habe, damit an der lauten Wand mein großer Schrank steht.) DIE WOhnungsgesellschaft wollte ich anfangs noch nicht informieren, weil ich dachte es bessert sich, aber der Nachbar reagiert nicht. Er ist jeztt auch nicht jeden Tag und jede Nacht laut, das wäre übertrieben, aber 1-2x die Woche bestimmt. Und wenn man am Tag schon genervt ist (ich arbeite und STudium) und kommt nach Hause und es ist laut, und nachts muss man erstmal rum wandern um Schlaf zu finden, kann das ja nicht so weiter gehen.

Ich denke, die WOhnungsgesellschaft wird vll auch nur ein Briefchen an den anderen Mieter schreiben und das wars, laut sein wird er bestimmt trotzdem, weil er vielleicht es liebt, FIlme eben laut zu schauen, auch um 3 Uhr in der Nacht. Und am Schluss habe ich ja wieder Pech.

Deswegen wäre vll mein aller letzter Weg ein Umzug, und zwar eventuell in den 3. oder Erdgeschoss, wo auch 1 Zimmer WOhnungen sind. Auch 1:1 die gleichen wie ich sie habe, manche sind 1 meter weniger breit, weil da ein kleiner Balkon dran ist. Da ist eigentlich immer hin und wieder eine frei. A>lso wenn ich ein paar Stockwerke runter ziehen könne, wäre ja nicht ganz so tragsisch. Die alte Wohnung wieder weiß streichen, alles herrichten und unten auch alles bunt streichen kostet zwar auch sein Geld und die ganzen Möbel hin- und her tragen, aber wenn es da unten wirklich ruhiger ist......

Was haltet ihr davon? Ich werde die Gesellschaft anrufen, sobald er wieder laut war und ich damit dann entgültig weiß, dass er sich nicht ändert, es wird vll in paar Tagen wieder so sein -.-

Ich habe überall gelesen, dass man 3 MOnate KÜndigungsfrist hat - ist ja eigentlich ziemlich lange. Ist das auch so, wenn man fast 1:1 in die gleiche WOhnung zieht, nur anderer Stock?

...zum Beitrag

Ich würde mich schon mit dem Vermieter in Verbindung setzen und ihn über diese Situation informieren. Sinnvoll ist es, wenn Du über einen längereren Zeitruam genau dokumentierst, wann es jeweils zu diesen Ruhestörungen kommt.

Es ist Verpflichtung des Vermieters, dafür Sorge zu tragen, dass Du das Mietobjekt vertragsgemäß nutzen kannst und da gehört nun mal dazu, dass es nicht zu permanenten Ruhestörungen kommt. Wenn Du noch erwähnst, dass, wenn keine Abhilfe geschaffen wirt, Du Mietminderung vornimmst, wird der Vermeiter sicherlich aktiv. Das recht dazu hast Du nämlich, aber vorher musst Du natürlich dem Vermieter erst die Gelegenheit geben, Abhilfe zu schaffen.

...zur Antwort

Na ja, auf alle Fälle mal vorher duschen, das ist nie verkehrt

...zur Antwort

Warum werden hier solche ekligen Fragen zugelassen?

...zur Antwort
Muss ich Besorgunsfahrt vom Handwerker zahlen?

Hallo, ich hab mal folgende Frage:

Unsere Terrassentür ging nicht mehr auf, der Griff hat sich nicht mehr drehen lassen, also haben wir einen Handwerker kommen lassen der sich damit auskennt. Dieser hatte einen jungen Mann (er war höchstens 18, wenn überhaupt) mit dabei, der ihm ab und zu mal was zugereicht hat, oder was aus dem Auto geholt hat. Sie waren eine Stunde hier. Dann musste er für die Tür ein Teil besorgen und einen neuen Griff. Nach 4 Stunden kamen beide wieder und der ältere Handwerker hat die Schiene und den Griff eingebaut. Hat nochmal cä 1 Stunde gedauert. Angeblich war die Schiene nicht so leicht zu besorgen. Heute kam die Rechnung: mit MwSt 730 EUR!! Das hat uns geschockt, denn dafür hätten wir schon eher eine neue Tür einbauen lasen können. Jetzt berechnet er für sich und den jungen Mann jeweils 6 stunden Arbeitszeit zu je 39 EUR. Zusätzlich noch Fahrtkosten 2 EUR pro Person und Stunde und dann nochmal eine km Pauschale von 3 EUR .

Muss ich wirklich für den jungen Mann einen vollen facharbeiterlohn zahlen, wenn der doch nur ab und zu mal zugereicht hat und 4 Stunden davon im Auto nur neben dran saß? Muss ich den vollen Lohn für den Handwerker zahlen für die Fahrerei.? Warum dann nochmal extra die fahrkostenpauschale? Die Fahrtstunden rechnet er doch schon mit 39 EUR ab? Was uns stutzig macht ist die km pauschale a 0,24 Cent. Dafür will er 3,07 EUR haben. Da wäre er 12,8 km gefahren. Ich frage mich dann warum er dafür 4 Stunden gebraucht hat.

Kennt sich jemand damit aus?

Mein Mann hat nichts unterschrieben. Es gab keinen KV oder Angebot.

...zum Beitrag

Na ja, das scheint reine Abzuocke zu sein.

Ich selbst hatte mal bei einem Fenster ein solches Problem, auch da ließ sich der Griff nicht mehr drehen. Das war in wenigen Minuten erledigt und ohne dass ein neuer Griff benötigt wurde. Da war lediglich ein kleiner Stift gebrochen.

Es ist natürlich nciht auszuschließen, dass bei Deinem Fall ein neuer Griff unde eine Schiene erforderlich waren, das lässt sich im nachhinein, wenn Du die alten Teile nicht mehr haben solltest aber nicht beweisen.

Was aber sicherlich von Dir keinesfalls zu bezahlen ist, sind die Kosten für 2 Leute, denn eine solche Reparatur kann von einer Person ausgeführt werden. Auch solltest Du die Fahrtkosten nochmals prüfen. Im Internet, mittels "Google" kannst Du sehr genau nachprüfen, was dort im einzelnen berechnet werden darf.

...zur Antwort