Die Pille danach kannst Du drei bis fünf Tage nach dem Sex nehmen, um eine Schwangerschaft zu verhindern....
Sehe kein Foto....Du kannst im Internet stöbern.
Vielleicht wäre es für Dich interessant, nähen zu lernen - mit der Nähmaschine.
Dann kannst Du Dir Deine eigenen Klamotten nähen, mit Stoffen, Farben und Mustern, die Du toll findest und mit Sicherheit nicht jeder trägt. Es gibt einfache Schnitte, die Du vielleicht schon schnell erlernen könntest.
Auf dieser Seite stehen Informationen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht, Verträge und Unterstützungsmöglichkeiten. Du könntest ansonsten beim Jugendamt fragen oder wenn ich das richtig verstanden habe, mit Deiner Psychologin darüber sprechen.
http://www.erstewohnung-ratgeber.de/allgemein/von-zu-hause-ausziehen-mit-16-oder-17/
Das kann Dir wahrscheinlich so keiner beantworten. Wenn es morgen nicht weg ist und keine naheliegende Ursache, wie Muskelkater oder ähnliches der Grund sein könnte, dann würde ich einen Arzt hinzuziehen.
Ich weiß nicht, warum Du Dir so einen Druck machst. Das wird ja einen Grund haben....?
Im Zweifelsfall sprich mit Deinem Hausarzt bzw Kinderarzt, wenn es einen gibt, dem oder der Du vertraust. Sollte der Arzt oder Ärztin Dich schon länger kennen, dann kann Dir bestimmt eine Antwort auf Deine Frage oder eine Hilfe gegeben werden. Wenn Du das Gefühl hast darunter zu leiden, dann geh bald zum Arzt. Viel Erfolg :-)
Kappentext
Auf dieser Seite stehen alle Infos, auch zum Thema Aufenthaltsbestimmungsrecht, Verträge und Unterstützung:
http://www.erstewohnung-ratgeber.de/allgemein/von-zu-hause-ausziehen-mit-16-oder-17/
normalermäßigt
Haupttarif bis 10:00 Uhr5,50 €
Montags - freitags von 08:00 - 10:00 Uhr.
Basistarif5,50
Inklusive 2,00 € Aufschlag freizeitorientiertes Bad.
Montags - freitags (außer feiertags) von 10:00 - 15:00 Uhr.
7,50 €
Inklusive 2,00 € Aufschlag für freizeitorientiertes Bad.Montags - freitags ab 15:00 Uhr.
Haupttarif Wochenende und Feiertage7,50 €
Inklusive 2,00 Aufschlag für freizeitorientiertes Bad.
Sammelkarten Aufschlag ab 10:00 Uhr2,00 €
Bei den Sammelkarten 10+1, 20+3 sowie der Familienkarte wird in unserem Bad ab 10:00 Uhr ein Aufschlag für freizeitorientiertes Bad in Höhe von 2,00 € pro Person erhoben.
Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt!
Hilft Dir das weiter....habs eben rauskopiert :-)
Ich habe Bekannte, die nur kalt duschen und die sind nie krank....ich könnte das allerdings nicht. :-)
Unbedingt eine Anzeige machen.....
Auf dieser Seite ist es auch gut erklärt:
http://www.grammatiken.de/englische-grammatik/englische-pronomen-relativpronomen-der-die-das.php
Das kann ich gut verstehen und eine höfliche Anfrage nach dem Stand des Verfahrens finde ich absolut legitim. Viel Erfolg!
Du tust doch schon was.... :-)
Meinst Du das?
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Rolf-Ulrici+Gespenster-Geschichten/id/A00dv2cc01ZZz?zid=0a8d512c6e7eb3695ded82370400acb4
Wenn Du mit ihren Eltern sprichst, ohne das vorher mit Deiner Freundin abzusprechen, dann nennt man das grenzüberschreitend....mach das nicht....Du kannst für Deine Freundin da sein und ihr zuhören, mehr kannst Du nicht machen.
Vielleicht sollte Deine Freundin sich Hilfe holen. Es gibt psychologische Beratungsstellen, da kann sie sich ohne Probleme einen Termin holen. Dort könnte sie für sich klären, wie sie ihre Situation handhaben kann.
Auf keinen Fall, ihm Deine Gefühle mitteilen!!
Versuch Dich abzulenken. Hast Du ein Hobby, Freunde oder andere Menschen, die Dich gut ablenken könnten?
Je mehr Du darüber nachdenkst, um so mehr wirst Du leiden.
Also entweder Spaß haben mit anderen oder leiden, weil Du nicht haben kannst, was Du toll findest. Klingt etwas hart....
Deine große Liebe kommt ganz sicher!!
Ich kenne das Buch leider nicht. Hoffentlich musst Du die Zusammenfassung nicht bis morgen schreiben. Hast Du schon mal im Netz nachgesehen, stehen auch ein paar Tipps , hier z.B.
http://www.anleitung-zum-schreiben.de/texte-schreiben/zusammenfassung-schreiben/
Ganz spontan: Weiterverschenken....
Du hast ein Alter, in dem es manchmal nicht mehr klappt, weiter mit den Eltern zusammen zu leben. Oft entstehen diese Streitereien, damit es nicht so weh tut, sich zu verselbständigen.
In Deinem Fall hört es sich so an, als solltest Du tatsächlich beginnen auf eigenen Beinen zu stehen, sprich ein begleitetes Wohnen. Dafür musst Du Dich, wie Du sicher weißt, ans Jugendamt wenden.
Wenn Deine Mutter suchtkrank ist, kannst Du nichts anderes tun, als Dich bestmöglichst um Dich selber kümmern. Vielleicht ist auch eine Beratungsstelle für Angehörige von Alkoholikern eine gute Adresse. Es gibt viele junge Menschen, die Unterstützung brauche und diejenigen, die sie bekommen, haben eine gute Chance, sich zu erholen von dem Weg, der zu einem Leiden geführt hat. Fang jetzt an, Dein Leben in die Hand zu nehmen, noch einmal neu, suche Telefonnummern raus und hole Dir einen Termin. Auch wenn es Dir unangenehm ist, frage Dich, was ist unangenehmer....Drücke Dir ganz feste die Daumen, dass du die notwendige Kraft und den Mut hast, entscheidende Schritte zu gehen...
Deine Frage ist ja schon etwas länger her, vielleicht hast Du schon eine Möglicheit gefunden.....