denke auf englisch.. mach kurze sätze...
ah - und die wäre?
andere oder konfessionslos oder "keine Auskunft", denn du musst es nicht angeben...
1) Deutsche Juden sind Angehöriger einer Religionsgemeinschaft (Judentum), eines Volkes (Juden). Viele von ihnen unterschieden sich in praktisch nichts von anderen Deutschen, ausser dass sie nicht christlich waren. Andere behielten eine stärkere jüdische Identität, fühlten sich aber gleichzeitig sehr deutsch. Sie waren in allen Schichten, allen Berufen, aber mehrheitlich eher in der Mittelschicht und in liberalen Berufen (Arzt, Rechtsanwalt)
2) deutsche Juden kamen aus Deutschland, in Deutschland sind Juden seit dem 3. Jahrhundert ansässig... wurden aber immer wieder verfolgt und vertrieben, besonders im Mittelalter.
3) Die Deutschen verfolgten sie ab 1933. von 1933 bis 1939/40 konnte man auswandern und sich retten (musste aber sein Hab und Gut zurücklassen), ab 1940 sass man mehr oder weniger in der Falle. Politisch unliebsame Juden wurden ab 1933 verfolgt, verhaftet, getötet, später durften Juden nur in gewissen Stadtvierteln wohnen, sie wurden deportiert (oft nach Osteuropa), dort in Konzentrationslager gebracht, wo sie schwer arbeiten mussten oder ermordet wurden.
Dieses Morden betraf nicht nur die deutschen Juden, sondern alle Juden in von deutschen besetzten Gebieten (Österreich, belgien, Frankreich, polen, tschechoslovakei, Jugoslavien, Griechenland, Italien, Sovietunion, Balten, etc...). Die Juden in den besetzten Gebieten, insbesondere in Osteuropa, hatten keine Möglichkeit zu fliehen, wenn sie erst mal in den von deutschen Besetzten gebieten waren, und sehr viele von ihnen wurden von den Deutschen oder im Auftrag der Deutschen ermordet.
ach ja... da findet man ganz viel auf Internet...
Schau mal unter "intelligent design" und Kritik dazu nach...
Die frage nach dem Sinn finde ich komisch, woher wollen wir wissen, welchen Zweck der Autor verfolgte? Das kann bestenfalls Spekulation sein. Klingt so, als wolle euch euer Lehrer da seine vorgefertigte Meinung überstülpen...
das können ganz wenige sein. Es gibt sicher Klöster, wo es nur 6 oder so sind.. besonders heute, wo niemand mehr ins Kloster gehen will und die Klöster langsam überaltern...
1. Buch Moses handelt von der Schöpfung der Welt, Adam und Eva, Abraham, Isaak und Jakob, Joseph wie er nach Aegypten verschleppt wird und schliesslich seine Brüder und seinen Vater nach holt.
2. Buch Moses handelt vom Auszug der Juden aus Aegypten, 10 plagen, 10 Gebote, Spaltung des Schilfmeeres und dann kommen Gesetze über den Bau des Stiftszeltes, seiner Geräte und der Kleider der Priester.
3. Buch Moses handelt vor allem von Opfern und jüdischen Gesetzen.
4. Buch Moses handelt von der Wüstenwanderung nach dem Auszug aus Aegypten bis knapp vor der Eroberung von Israel, Tod von Moses, Ahron und Myriam, daneben auch viele jüdische Gesetze.
5. Buch Moses fasst 2, 3, 4 noch einmal zusammen und berichtet noch Weiteres über die Vorbereitung der ERoberung, bzw. die Feldzüge die davor stattgefunden haben.
_Das ganze ist nicht sehr dick, ca. 30-40 Kapital à 2-3 Seiten pro Buch... wenn du stories willst, würde ich dir vor allem 1 und 2 ans Herz legen...
https://www.youtube.com/watch?v=WZlsLOhr4G0
Schau, hier erzählen ein paar Insider, was bei scientology abgeht...
Lege dir ein paar smalltalk-Themen zurecht: Wetter, neueste Nachrichten, klatsch und tratsch...
oder biete dem anderen ein Sprungbrett, um dir was zu erzählen: du hast aber ein schönes armband, wo hast du das her?
Es gilt immer das Prinzip der Notwehr...
ob man jetzt krieg als einen allgemeinen Notwehr-Zustand bezeichnen kann? vielleicht schon...
wieviel wiegst du? Vielleicht bist du zu dünn?
Wer ist "ich"?
hat euch die Lehrerin erzählt, dass sie einem kloster beitreten möchte und warum?
Sie kann ja wohl kaum voraussetzen, dass du einem Kloster beitreten möchtest... Oder ging es da um Luther oder seine Frau oder so?
Ach, die Religionen haben ihre eigene Definition von "Wahrheit", und das missfällt mir.
Für mich ist wahr, was mit den Tatsachen übereinstimmt- Das Auto ist rot - wenn das Auto rot ist, ist es wahr, sonst nicht.
Daher kann sich der Mensch nicht über den Wahrheitsgehalt einer Aussage äussern, die nicht überprüfbar ist... Aber dort fängt für dieGläubigen die Wahrheit, ihre höhere Wahrheit erst an... deshalb betrachte ich diesen Begriff von Wahrheit mit grösstem Misstrauen.
Was man aber sagen kann ist, dass religiöses Erleben, religiöse ERfahrungen oft sehr persönlich und nicht unbedingt übertragbar sind... z.b. der Sinn des Geborgenseins, die Erleichterung, die einem Gebet verschaffen kann, der Effekt von Medidation, etc...
Obwohl - dazu gibt es jetzt auch schon STudien - was da genau vor sich geht, wie solche Erfahrungen vergleichbar sind, wie man sie induzieren kann... z.B. hat man Hirströme bei Meditation gemessen und festgestellt, dass wiederholte Meditation einen Effekt auf das Hirn hat, etc...
1) Ja
2) Mindcontrol -> sie versuchen starken Einfluss auf das Gewissen und Denken ihrer Mitglieder zu nehmen, machen regelmässig Tests mit Lügendetektoren (das heisst bei denen anders, aber es ist dasselbe), sie halten die Ergebnisse dieser "Beichten" nicht vertraulich, Kurse werden immer teurer und teurer, je höher man aufsteigt -> für die meisten Menschen sind sie wahrscheinlich schädlich...
3) Nein, auch nicht aus Neugierde.
Ja, der Lehrer darf euch diese Frage stellen...
Du brauchst eine Vollmacht deiner Eltern, damit du GEld abheben darfst...
jede Sekte hat ihren eigenen Glauben, das kann weit auseinander gehen von Glauben an Ufos und Technologie und sexuelle Freiheit (Raeliten) bis zu striktester Fortschritt-Feindlichkeit (Amish), es kann monotheistisch oder christlich oder atheistisch oder wicca-spirituell sein - da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt...
Ich glaube, die waren einfach als Individuen "schlecht erzogen", bzw. haben sie vielleicht nicht erkannt, wo der Privatbereich ist.
Ich denk, man sollte in so einer Situation Grenzen aufzeigen, aber nicht unbedingt Rückschlüsse auf ein ganzes Volk ziehen... Deutsche in Italien oder Mallorca benehmen sich ganz ähnlich...
Was passieren kann, ist das Israelis sich mehr beschweren als andere Touristen, sie manifestieren manchmal ihre Unzufriedenheit sehr laut, aber das trauen sie sich meist nur gegenüber den israelischen Reiseveranstaltern, nicht so sehr gegenüber den Leuten vor Ort...
Also ich finde, im Namen der Religionsfreheit und der Freiheit, sich zu bekleiden, kann man Kopftücher nicht verbieten.
Wenn mir im Winter kalt ist darf ich kein Kopftuch aufsetzen? Wenn ich es im Winter darf, warum sollen andere es nicht dürfen, auch wenn gerade Sommer ist.
Es ist falsch, das Kopftuch überhaupt als religiöses Symbol einzuteilen. Es ist tatsächlich nur ein STofffetzen, bzw. ein Bekleidungsstück...
Lebewesen = Pflanzen, Tiere, Menschen
unbelebte Natur: STeine, Sand, Felsen, wasser
Das ist der erste Abend von Pessach, fällt auf Ende März/April (je nach Jahr verschieden)... Es wird die Hagadah, die Geschichte des Auszuges aus Aegypten erzählt, es werden 4 Becher WEin (oder Traubensaft) getrunken, es werden Matzot gegessen (Brot ist während pessach verboten) und bittere Kräuter (meist Lattich-Salat und/oder Meerrettich)... Und nach dem Essen wird gesungen...