Ich würde sagen, dass kommt ganz drauf an mit wem du feierst. Richtige Dorfkinder hören zum Beispiel viel Schlager und so etwas in die Richtung. Viele andere hören aber lieber Sachen wie Electro, House und so weiter oder auch Hip Hop kommt bei einigen ganz gut an.

Wenn es keine allzu große Party werden soll, solltest dich mal erkundigen, ob jemand eine kleine Box hat mit der man sich ich über Bluetooth verbinden kann. Dann kann nämlich jeder mal Musik anmachen und die gute Musik kommt von ganz allein. ;)

...zur Antwort

Wenn du die Gesellschaft im antiken Griechenland meinst, aber dein Thema griechische Mythologie ist, würde ich das mit der Gesellschaft schnell vergessen. Meiner Meinung nach ist da die einzige Verbindung das antike Griechenland, aber mehr nicht. Denn in wie fern hat die Gesellschaft etwas mit der Mythologie (also Geschichten und Sagen) zu tun?

Du musst schauen wie umfangreich es sein muss und wie viel du aus einzelnen Themen raus holen kannst. Du kannst das Thema ein wenig eingrenzen. 

Beispielsweise könntest du über die drei großen Götter etwas machen. Ihre Beziehung untereinander, zu anderen mythologischen Wesen, ihre Eigenschaften, Stellung, Bedeutung usw. ...

Vielleicht könntest du aber auch eine Geschichte auswählen, die du genauer untersuchst. Zum Beispiel Herkules (von dem gibt's so einige Geschichten), Die Odyssee oder etwas ganz anderes, denn es gibt wirklich viele interessante Themen.

...zur Antwort

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es genügend Menschen gibt, die eher an den Weihnachtsmann als an Jesus glauben würden.

Es ist aber nun mal so, dass der Weihnachtsmann mehr oder weniger nur zu kommerziellen Zwecken erfunden wurde und meiner Meinung nach nur ein Abklatsch von St. Nikolaus ist.

Ich bin mir nicht sicher, aber angeblich soll es Beweise geben, dass Jesus tatsächlich gelebt hat. Da müsste man sich mal näher mit diesem Thema auseinandersetzen.

Ich persönlich denke, dass es gut möglich ist, dass Jesus gelebt hat. Allerdings bin ich ein sehr kritischer Mensch und bezweifle deshalb sehr stark, dass er tatsächlich gestorben und wieder auferstanden ist, über Wasser laufen und konnte was weiß ich noch alles getan hat. Aber die die Menschen haben eben an ihn und seine Fähigkeiten geglaubt.

Außerdem denke ich, dass es auch drauf ankommt wie man aufwächst. Wenn man in einer Kirchgemeinde aufwächst, wo dir von klein auf eingetrichtert wird, du sollst nicht zu viele Fragen stellen, dann machst du das auch nicht und glaubst eben die ganzen Geschichten eher. Wenn du allerdings in einer Kirchgemeinde oder allgemein in einem Umfeld aufwächst, in dem dich deine Mitmenschen ermutigen alles ein bisschen zu hinterfragen, dann tust du das auch. 

...zur Antwort

Dein Frage ist ziemlich unkonkret, denn vermutlich weiß niemand hier wer "ihnen" sind.

Allerdings kann ich dir eines sagen: Es ist egal wie dich irgendjemand anderes findet, auch wenn wir dummen Menschen das oft gar nicht merken.

Ich zum Beispiel abgenommen und fühle mich total wohl. Alle die mich vor dem Abnehmen schon kannten, finden meine Leistung auch toll. Aber jeder der mich vorher nicht kannte, sieht mich als nur als dick, weil sie nicht wissen, dass ich schon längst abgenommen hab und dick für mich persönlich jetzt etwas ganz anderes ist. Verstehst du was ich meine? Es kommt auf dein eigenes Empfinden an und nicht auf die Meinung von anderen!

...zur Antwort

Das kommt auf die Situation an.

Zu erst sollte man ältere Personen immer siezen!

Außer sie selbst bieten dir das du an. Dann musst du diese Person aber auch immer duzen. Wenn man allerdings einen Chef hat, der einem zunächst das du angeboten hat und nach vielleicht einem Jahr meint, er müsste strenger mit seinen Angestellten sein und wechselt wieder zum Siezen, dann musst du auch wieder siezen.

Im privaten Leben ist es vielleicht schon etwas lockerer. Also mir passiert es zum Beispiel, dass ich die Eltern von Freunden, die ich (also die Freunde und ihre Eltern) schon lange kenne, auch irgendwann duze. Da ist es aber auch immer besser noch einmal nachzufragen, ob man das wirklich darf, einfach aus Höflichkeit und Respekt.

...zur Antwort

Ich finde dazu gehören viele Komponente.

Der Tag muss eigentlich schon gut starten. Dabei hilft wenn du sofort etwas Wasser trinkst und ein leckeres Frühstück hast.

Beim Weg zur Arbeit oder zur Schule kannst du versuchen, mehr an der frischen Luft zu sein. Also eben mal ein Stückchen weiter laufen oder so was. Ansonsten auch so einfach mal Spazieren gehen und versuchen, dabei den Kopf frei zu bekommen.

Außerdem hilft mir persönlich auch Musik. Ich brauche irgendwie meine eigene Musik und nicht das, was immer im Radio läuft. Abends höre ich dann manchmal zum Beispiel über Spotify Musik. Dort gibt's auch tolle Playlists, die Namen wie 'High Focus' oder so was ähnliches tragen und gut zum Entspannen sind.

Auch Malen finde ich super entspannend. Manchmal nehme ich mir einfach die Zeit auf einer kleinen Leinwand irgendetwas zu malen. Falls das dir zu kompliziert und aufwendig ist, gibt es auch 'Ausmalbücher für Erwachsene', wenn man das so nennen kann. Klingt vielleicht lächerlich, aber kann auch helfen, mal etwas runter zu kommen.

Ansonsten wie schon jemand gesagt hat, ist Meditation auch gut. Ich persönlich bin manchmal etwas zu faul oder zu hibbelig, um es zu tun. Du musst eigentlich gar nichts besonderes machen. Setz dich einfach mal ganz entspannt hin (z.B. im Schneidersitz), schließe die Augen und achte ganz bewusst auf deine Atmung. Das ist die einfachste Weise.

Oder rede mit Freunden oder nahe Stehenden über deine Probleme. Auch das kann manchmal mehr helfen als man denkt.


Im Endeffekt hat aber jeder seine eigenen Taktiken um mit Stress umzugehen und den Kopf frei zu kriegen. Versuch einfach mal einiges aus oder tu das, was dir gefällt.


...zur Antwort

Theoretisch nicht, aber je nachdem welche Klasse du bist, ist der Einstieg vielleicht etwas schwer.

Falls du 5. bis etwa 7. Klasse bist, ist Gymi nicht viel schwerer. Aber ab der 7. und aufwärts gibt es dann doch kleine Unterschiede, die es dir erschweren könnten. Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber bei uns hat man ab der 8. Klasse am Gymi Profilunterricht und wenn du schon 8. Klasse sein solltest, würde der dir dann natürlich fehlen.

...zur Antwort

Es ist ja nicht so, dass du entscheiden musst, was du bist. Das wirst du auch nie müssen. Genauso wenig, wie du jetzt schon wissen musst, ob du auf Jungs, Mädchen oder beide Geschlechter stehst.

Das du solche Videos eher abstoßend findest, ist genauso wenig schlimm. In dem Alter muss man sowas ja auch nicht ansehen. Es gibt ja einen Grund, weshalb einige Sachen erst ab 16 oder 18 sind.

Lass dir einfach Zeit und überstürze nichts. Die meisten Menschen wissen erst ab ca. 15/16, was sie wirklich wollen oder viele später! Deshalb würde ich an deiner Stelle vielleicht auch nicht damit herum posaunen, dass du auf Mädchen stehen könntest. Vor allem in deinem Alter stelle ich es mir schwierig vor, sich zu outen, weil viele noch sehr unreif sind. Zwei, drei Jahre können da schon einen unterschied machen.

Eine Freundin von mir hat vor Kurzem ein Outing gemacht. Wir sind ein bisschen älter und ich würde sagen, dass wir trotz nur ein paar Jahre unterschiede, schon reifer sind. Vor allem bei Jungs macht das einen Unterschied! Da verstehen das viele besser und nehmen diese Nachricht besser auf. Außerdem spielt auch Klassenzusammenhalt und die EInstellung deiner Familie eine Rolle.

Also lass dir Zeit, dir über deine Gefühle im klaren zu werden.

...zur Antwort

Also das klingt vielleicht dumm und ist auch nur gut, wenn sie Spaß versteht und nicht alles zu ernst nimmt. Dann ist Willst du mit mir Drogen nehmen von Aligatoah echt gut. Als ich einen Austausch gemacht habe, haben wir und unsere Austauschschüler dieses Lied ständig gesungen und das obwohl wir ihnen die Bedeutung erklärt haben.

Ich würde auf jeden Fall Lieder nehmen, die zurzeit auch beliebt sind oder relativ modern oder einfach zeitlose Klassiker in Deutschland. So lernen sie auch etwas darüber, wie Deutsche ticken beziehungsweise erhalten einfach mal einen kleinen Einblick.

z.B.:

Auf uns - Andreas Bourani (du kannst ihr erklären, dass dieses Lied zur WM 2014 ständig lief und da auch gleich von der Fanmeile, usw. erzählen)

Atemlos - Helene Fischer (ich persönlich mag es nicht, aber Helene Fischer gehört zur Zeit einfach dazu)

Ein Kompliment - Sportfreunde Stiller

So Perfekt, Alles endet,... - Casper (Casper gehört finde ich einfach zur Zeit zu Deutschrap und Deutschrap bestimmt eindeutig zur Zeit auch die deutsche Kultur)

Kein Liebeslied - Kraftklub

90 Luftballons - Nena (das ist einfach total deutsch!)

Die Fantastischen 4 (irgendwas von Fanta4 ist immer gut)

Das rote Pferd (ein paar Aprés-Ski -und Ballermanhits sind auch gut, weil meistens das deutsch nicht allzu schnell und schwierig ist und auch wenn einige - so auch ich - uns gegen Schlager sträuben, hören wir es doch gerne bei Feiern)

Überlege einfach, welche deutschen Lieder du so magst und nimm dir die Zeit sie zu erklären. Das war nur eine kleine Auswahl, aber ich finde jedes Lied ist geeignet, solange du dazu etwas erklärst. Als ich meinen Austausch gemacht habe, habe ich einfach meine Lieblingslieder und eben auch Klassiker wie 90 Luftballons angemacht und ihnen die Texte erklärt.

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen weitergeholfen. :)

...zur Antwort

Wenn du sagst, dass es dir nachts wenn du schlafen musst zu still, kannst du ja vielleicht Musik anmachen. Manchen Menschen hilft es sowieso besser einzuschlafen und es würde dich dann auch von der Stille ablenken

...zur Antwort

Ich kann dir nicht weiterhelfen.

Aber ich habe auch Skype und Microsoft, aber ich bekomme keine Anfragen oder komische Nachrichten.

...zur Antwort
Gute Styles für Jungs?

Guten Abend,
Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich meinen Style nicht gut genug finde.
Mir wurde letzte Woche gesagt, dass ich mehr aus mir machen könnte und da hab ich mal meine Freunde gefragt, was denn an meinem Style falsch sei.
Da haben sie aufgezählt, dass meine Hosen "undefinierbar" sitzen, weder zu hoch noch zu weit unten, aber auch nicht richtig. Oder dass manche meiner Pullover zu groß seien, dabei trage ich schon nur eine S, als Junge/17!

Also kurz zu mir,ich bin 173cm groß, eher schlank, auch wenn ich jede Woche trainieren gehe (aber irgendwie baue ich nicht so auf) also meine Freunde nennen mich "spargeltarzan" oder sowas (auch wenn ich das jetzt nicht finde....)
ich trage ausschließlich Jack&jones und hollister Pullover (ich denke mit marken kann man ja nicht viel falsch machen, ich achte aber schon drauf, dass sie gut aussehen), solche engen Jeans von Jeans Fritz, und Joar Schuhe habe ich Nike air, in der Farbe grau und das Nike Zeichen ist neon orange, die Sohle weiß. Und weiß nicht ob das wichtig ist, aber als Parfum benutze ich zur Zeit "Bleu de chanel".

Ich will mir da jetzt keine youtube Tutorials angucken. Da wird man ja bestimmt oversized Shirts finden, aber ich finde die sehen einfach schlecht aus. Also bitte nicht sowas vorschlagen.

Bitte sinnvolle Antworten.
Wenn auch Mädels ihre Meinung äußern würden, wäre super, denn ich will ja auch nicht abschreckend wirken, ;)
Ich glaube, daran liegt es, dass ich bis jetzt noch nie ne Freundin hatte :D
Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Ich stimme floppydisk zu, dass du dich männlicher kleiden solltest mit 17.

Ich persönlich finde allerdings Hemd in der Hose zu erwachsen und spießig. Aber ein einfaches Hemd (blau, hellblau, weiß, schwarz, usw...) oder ein Jeanshemd oder auch karierte Hemden können super aussehen.

Was die Schuhe betrifft: Ich mag Neonfarben z.B. gar nicht. Wie andere das sehen weiß ich zwar nicht, aber die meisten meiner Freundinnen finden neon auch nicht so toll. Eher dezentere Faben. Mit schwarz oder schwarz-grauen Schuhen von z.B. Nike kannst nicht viel falsch machen. Weiße schuhe finde ich persönlich zu mainstream, aber die sind zur Zeit auch angesagt.

Am besten du gehst mal mit jemanden Shoppen, der selber einen guten Style hat. Auch wenn das deine Kumpel vielleicht nervt. Aber die werden dir sicher mal helfen können. Du musst einfach schauen, was dir steht.

...zur Antwort

Überlege dir zuerst, was dich beschäftigt. Liebe, Freundschaft, Verrat, das Leben oder eben auch Freiheit. Du kannst dir ja auch eine Mindmap mit Gedanken und Gefühlen anlegen falls es dir sehr schwer fällt. Schreib einfach alles auf, was dir einfällt und werte nichts als schlecht oder falsch ab. Aus deinen eigenen Ideen kannst du dann sicher einen Text machen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist der IS der Meinung, dass alle Religionen außer der Islam falsch sind. Der IS ist aber auch sehr streng. Damit meine ich, dass es ja auch viele offene Muslimen gibt.

Ich denke, dass der IS aber nur aus vielen einzelnen, sehr strengen und eigentlich verrückten Muslimen besteht. Man darf also nicht sagen, dass alle Muslimen zum IS gehören und den gut heißen. Denn das ist ganz sicher nicht der Fall.

Warum provoziert der IS Krieg mit fast jedem, wo er doch weckgepustet werden könnte wie Asche?

Ist keine schlechte Frage. Aber genauso gut können wir fragen: Warum bringen Terroristen Menschen um, wenn sie wissen, dass sie dafür selber sterben werden? oder Warum sprengen sich Selbstmordattentäter in die Luft?

Sie sind überzeugt von dem was sie tun und denken eben, dass das das einzig Wahre und Richtige ist. Auch wenn sie damit nicht recht haben. Aber sie denken einfach, dass es sie dafür zu kämpfen lohnt und wahrscheinlich denken sie auch noch, dass Allah ihnen beistehen wird.

...zur Antwort

Wie lang hast du dein Handy denn und ist es dir in dieser Zeit schon oft runtergefallen?

Ich hatte mein altes Samsung Galaxy S3 mini fast über drei Jahre lang. Mir ist es in der Zeit oft runtergefallen, aber hat immer funktioniert und der Display war auch nie großartig beschädigt. Dann ist es mir wieder einmal runtergefallen und ich dachte, alles wäre wie immer gut. Aber innerhalb einer halben Stunde hat sich der Display verfärbt bis er irgendwann ganz schwarz wurde.

Es klingt zwar dumm, aber bei mir ist sozusagen die Farbe ausgelaufen und das kann man zunächst nicht von außen erkennen. Ich denke zwar nicht, dass es so bei dir ist, denn sonst würde es schon längst nicht mehr gehen. Aber vielleicht ist es sowas ähnliches.

Am besten du suchst die Rechnung und die Garantie und gehst damit zu dem Geschäft, in dem du es gekauft hast oder wendest dich an die Website. Dann kannst du das Handy zur Reperatur schicken.

...zur Antwort

Zuerst solltest du wissen, ob du eine Powerbank für dein Handy, dein Tablett oder deinen Laptop haben willst. Die brauchen nämlich unterschiedlich viel Strom. Und du solltest dir überlegen, wie lange die Powerbank halten soll ohne neu aufgeladen zu werden. Beispielsweise einmal Aufladen für's Handy wenn du mal einen Tag unterwegs bist oder vielleicht doch lieber 2-3x. Im Elektrogeschäft (z.B. bei MediaMarkt) kannst du dich dazu super beraten lassen. Die wissen wie viel Leistung dein Handy, Tablett oder Laptop braucht und können dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Versuche die App zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren

...zur Antwort