Wenn man die Heizung auch nur ein bisschen herunterdreht, kann man hochgerechnet ganz schön viel sparen. Achte auch darauf, Elektronikgeräte beim Weggehen nicht nur auf Standby, sondern ganz auszuschalten. Dazu gibt es Steckdosenleisten, die per Knopfdruck alle Geräte ausschalten. Dies spart wieder viel. Auch beim Einkaufen ist die Frage, ob man den Artikel nun wirklich benötigt, sehr wichtig. Viel Spaß beim Sparen! ;)

...zur Antwort

Man kann etwas wie Treffen mit Freunden, Sport in Vereinen, allein Joggen (im Winter etwas umständlich, da es früh dunkel wird, im Sommer jedoch schön), etc. machen. Man kann sich auch mit Freunden an einem bestimmten Tag in der Woche zum regelmäßigen Kartenspielen verabreden. Von dem Jackpot-Geld macht man dann einmal im Jahr mit allen einen Ausflug. Viel Spaß bei den Unternehmungen am Abend! ;-)

...zur Antwort

Indem man sich dort aufhält, wo es einem gefällt. Im Lieblingscafe, im Sportverein, oder im Club. Wenn dort ''der Richtige'' sitzt, habt ihr schonmal eine Sache gemeinsam.

...zur Antwort

Entweder ein Plan-B Essen schon im Vorraus einkaufen, und dies dann anstelle des gewünschten Essens zubereiten. Oder man zaubert einfach aus den Brötchen vom Morgen und Salami, Tomatenmark/Ketchup und Käse ein paar Pizzabrötchen. Das ist dann zwar nicht das noble Weihnachts-Drei-Gänge-Menü, aber das ist ja auch nur Plan-B, und es kommt ja nicht immer nur auf das Essen an. Dann wünsche ich viel Glück beim Kochen und frohe Weihnachten! ;)

...zur Antwort

Einen Bastelkalender mit Fotos von früher oder heute, jeder Monat bekommt ein paar Fotos, vielleicht noch einen passenden Spruch dazu. Ein individuelles Geschenk, dass viel persönlicher ist als ein einfaches Parfüm, und nochnichtmal allzu viel kostet.

...zur Antwort

Ich selber mag dieses gezwungene in Weihnachtsstimmung kommen ja nicht sonderlich, aber ''Der Polarexpress'' ist ein schöner Film, den man als Kind oder als Erwachsener gucken kann. Weihnachtsgebäcke dürfen an einem Filmabend nicht fehlen. ;)

...zur Antwort

Wenn in der Karte nichts sonderlich persönliches steht, sondern nur ''Frohe Weihnachten wünscht... '', würde ich eine Weihnachtskarte mit ähnlichem Inhalt versenden. Viel kann man damit nämlich nicht falsch machen. Wenn dort aber etwas über alte Zeiten oder eine Entschuldigung steht, müsste man darauf eingehen. Vielleicht hilft auch ein Treffen oder eine Aussprache über den Konflikt, und vielleicht wird daraus ja wieder eine Freundschaft. ;)

...zur Antwort

Es werden Vorbereitungen für das Raclette oder Fondue am Abend gemacht. Beim Gemüse schnibbeln oder Dessert vorbereiten können die Kinder, wenn sie schon etwas älter sind, mithelfen. Spiele lenken auch von der großen Aufregung ab. Wenn man sonst wirklich keine Ideen mehr hat, die Kinder zu beschäftigen, dann gibt es immer noch die zahlreichen Weihnachtsfilme, die den ganzen Tag im Fernsehen laufen. Also fröhliche Weihnachten und viel Spaß bei den Vorbereitungen :).

...zur Antwort

24 Walnussschalen sammeln und 24 kleine Zettelchen schreiben/drucken, z.B. mit kleinen Sprüchen oder Weisheiten darauf. Diese dann in die Walnussschalen legen und die passenden Hälften aneinanderkleben. Dann noch auf die fertigen 'Zettelnüsse' die Zahlen 1 bis 24 malen und schon hat man einen kleinen Adventskalender. Die Nüsse können dann von dem Beschenkten geknackt werden und man hat jeden Tag eine kleine Freude ;) Man kann die Nüsse auch mit Geschenkbändern an einen Ast hängen oder in eine kleine Geschenkbox legen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

...zur Antwort

Wenn man keine Lust auf die Kälte hat, sollte man Aktionen drinnen machen. Sauna wäre da eine Möglichkeit: warm, entspannend und man vergisst den Alltagsstress. Shopping geht immer, im Winter am besten im Shoppingcenter. Ansonsten gibt es Kino, Cafés, Restaurants, Bars, etc. Mit Freunden könnte man einen Kochabend veranstalten, oder über mehrere Tage etwas wie 'Das perfekte Dinner' machen. Weinabende mit Antipasti gehen auch zu jeder Jahreszeit.

...zur Antwort

Für Daten und Termine gibt es Kalender. ;) Sonst kann man sich auch persönliche Eselsbrücken schaffen. Für besondere Gegenstände oder ähnliches, die ich am nächsten Tag auf keinen Fall vergessen darf, lege ich auf / unter / über / neben diesen Gegenstand etwas, was ich sowieso mitnehmen muss, wie zum Beispiel Auto - / Fahrradschlüssel, Portemonnaie, Frühstücksbrot, etc. So sollte es möglich sein, nicht mehr so viel zu vergessen. :)

...zur Antwort
  • 10 Mal kaltes Wasser ins Gesicht schaufeln

    • am offenen Fenster drei Sekunden lang einatmen, dabei strecken und stoßweise ausatmen und nach vorne beugen, das Ganze drei Mal wiederholen

    • nach dem Duschen das Wasser auf kalt stellen und erst das linke, dann das rechte Bein von unten nach oben abbrausen

    • für müde Augen: zwei Löffel über Nacht in die Gefriertruhe und am Morgen die Löffelrücken auf die Augen drücken

Viel Spaß beim Aufstehen ;)

...zur Antwort

http://www.hamburg.de/ Hier gibt es eine schöne Übersicht mit verschiedenen Kategorien, wenn du nicht schon hier geguckt hast.

...zur Antwort

Mit Bi-Oil geht das weg. Das ist ein echtes Wundermittel. Hilft gegen Narben, Dehnungsstreifen, trockene Haut, Falten, und was weiß ich noch alles.

...zur Antwort

Eine Woche ca. hat sie bei mir geblüht. Danach am besten den Stengel abschneiden, damit die Pflanze ihn nicht noch versorgen muss, denn jetzt ist er ja unbrauchbar. Eigentlich soll man ihn ja schon bei kleinen Anzeichen eines Blütenstengels abschneiden, ich habs aber nie getan, weil ich die Blüte einfach zu schön finde :). Aber an einer Venusfliegenfalle sind auch mehrere Knospen, also wirst du noch öfter die Freude an der Pflanze haben :)

...zur Antwort