Die Autobiographie von MichaelaDePrince "Ich kam mit dem Wüstenwind". Es ist zwar nicht wirklich ein Roman, liest sich aber wie einer und es ist wirklich eine beeindruckende Geschichte.
Also: erstens. festgelegte Arbeitszeiten? Nein. Definitiv nicht. Die meiste Zeit wirst du nichtmal wissen, ob du einen Job haben wirst in der nächsten Zeit. Es kommt immer darauf an, wo man gerade arbeitet und ob die Show zum Beispiel gerade läuft oder ob es noch die Probenzeit ist. Sicher wird es innerhalb eines Engegements ansatzweise festgelegte Zeiten geben, das heißt, du weißt, wann eine Vorstellung beginnt und wie lange früher du im Theater sein musst und du weißt in etwa, wann du Proben hast und wie lange. Aber verlässlich ist inn diesem Job sicher nichts.
Schulabschluss und Ausbildung: Nun, das ist wie bei jedem anderen Beruf auch. Es gibt die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen, dafür reicht im Normalfall ein Realschulabschluss, für ein Studium braucht man Abitur (hier werden nur ganz selten Ausnahmen gemacht) ABER! eine Ausbildung ist hier nicht sehr empfehlensewert. Die kann man nämlich nur an privaten Schulen machen, die erstens sehr sehr viel Geld kosten und zweitens selten gut sind. Daher ist ein Studium mehr zu empfehlen. Studium heißt in diesem Fall natürlich nicht, dass du alles nur in der Theorie lernst, letztenendes ist das das gleiche Konzept wie bei einer Ausbildung, nur dass du es an einer Hochschule lernst und du wenn überhaupt ganz normale Studiengebühren zahlen musst (abhängig vom Bundesland). In diesem Studium lernst du hauptsächlich Tanz (vor allem Jazz, Ballett und Stepptanz), Gesang und Schauspiel. Ein solches Studium kann man in Deutschland an der Folkwang Uni in Essen, der UdK in Berlin, der IfM in Osnabrück und der August Everding in München absolvieren. Man muss aber früher eine Aufnahmeprüfung absolvieren, bei der sehr viel abverlangt wird und die Konkurrenz sehr hoch ist. Von allen Bewerbern werden je nach Schule höchstens 6 bis 10 Leute angenommen. Bewerben tun sich meist über 200.
Du solltest auch nicht davon ausgehen, dass man das bis ins hohe Alter machen kann. Erstens ist es ein körperlich sehr anstrengender Job und zweitens gibt es nicht sonderlich viele Rollen für ältere. Es gibt nur sehr sehr wenige Leute, die auch noch, wenn sie älter sind gute Jobs bekommen (und mit älter mein ich hier ab ca 40/45).
So ich bin zwar keine Musicaldarstellerin, auf ein paar deiner anderen Fragen kann ich dir aber dennoch antworten. Ist es stressig? Ja, definitiv. Du hast keinen festen Arbeitsplatz, das heißt du wirst ständig umziehen müssen, je nachdem, wo gerade was läuft. Und wie schon gesagt, einen Großteil der Zeit wirst du damit verbringen zu Castings zu rennen und zu hoffen, dass du überhaupt einen Job kriegst. Und wenn du einen hast, ist das natürlich sehr anstrengend, einfach weil es körperlich enorm anstrengend ist. Nun welches Talent braucht man? Gesang und Schauspiel ist natürlich absolut unabdingbar, das musst du in jedem Musical machen und das muss richtig richtig gut sein, ein bisschen Talent reicht da leider nicht. Im Gesang hast du ohne qualifizierten Unterricht keine Chance, weil die Erwartungen und die Konkurrenz extrem hoch sind. Es gibt natürlich Musicals, in denen nicht getanzt wird. Eine Chance auf eine gute Uni zu kommen hast du aber trotzdem nur, wenn du auch das kannst, denn das ist Bestandteil der Aufnahmeprüfung. Am wichtigsten ist hier Jazz-Dance, aber auch Ballett wird geprüft.
Nun noch zum Geld. Wie viel man verdient, kann man echt nicht sagen. Aber es ist nicht sonderlich viel. Es ist natürlich immer die Frage, ob du zb an einem Stadttheater bist oder in einer großen Produktion wie von Stage Entertainment und auch ob man eine Hauptrolle hat oder nur im Ensemble singt, Massen sind es aber nie. Und man muss eins bedenken: vielleicht verdient man bei einem einzelnen Job mal ganz gut, aber es kommen immer wieder Durststrecken, in denen du gar nichts hast, deshalb muss man sich das gut aufteilen.
Also Fazit: Ja man kann Musicaldarstellerin werden, dafür braucht man aber sehr viel Wille, muss wirklich gut sein und der Job ist sicher nicht nur immer schön. Mit dem richtigen Durchhaltevermögen und Talent ist es aber theoretisch mögllich. Und garantiert hat der Job auch viele tolle Seiten, Illusionen sollte man sich aber keine machen.
Falls du noch Fragen hast, melde dich ruhig ;)
Also ich war letzten Sommer da und wir haben am gleichen Abend noch Tickets bekommen, für ca 25 Pfund. Zwar die schlechteste Kategorie, aber die Sicht war trotzdem sehr gut. Ein wenig weit weg saß man, aber man kann an den Sitzen 1 Pfund einwerfen und kriegt dafür ein Opernglas. Grundsätzlich sind die Chancen vor Ort ganz gut vergünstigte Plätze zu bekommen (zum Beispiel Day Seats) :)
Grease könnte dir gefallen, wenn dir Hairspray gefällt
Also Jogginghose o.Ä auf keinen Fall, du musst auf jeden Fall etwas enges tragen, da die Lehrerin oder der Lehrer deine Linien sehen muss. In einer Probestunde kannst du sicher erstmal mit Leggins und engem Top arbeiten, aber wenn du weiter machen willst, wirst du dir auf Dauer Trikot , Ballettstrumpfhose und Schläppchen kaufen müssen... aber keine Sorge , das ist alles nicht so irsinnig teuer :)
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, eine Freundin hat auch in einer Schule getanzt , wo die normale Sportkleidung getragen haben, aber das ist eher die Ausnahme
Hey, grundsätzlich gilt, dass auch Jungen auf Spitze tanzen können. Das ist allerdings eher selten der Fall. Wenn du gerne Spitze tanzen willst, dann solltest du einige Jahre intensiv trainiert haben , falls das bei dir der Fall ist, sprich mit deienr Lehrerin oder deinem Lehrer und lass dich von ihnen beraten.
Ansonsten tragen Jungs Ballettschläppchen (keine Gymnastikschläppchen! - das ist ein Himmelweiter Unterschied;)).
Ein Geist ist die Spur einer verstorbenen Seele. Angesichts der Tatsache, dass Voldemort seine Seele komplett verstümmelt hat, glaube ich nicht, dass er als Geist hätte zurückkommen können.
In dieser Szene handelt es sich um eine Filmszene, das heißt, im Buch kommt sie so nicht vor. Das ist Effektmacherei der Filme... Im Buch sagt Lupin jedoch am Ende, dass er auf der Karte gesehen hat wie Sirius Ron und Peter unter die Peitschende Weide gezogen hat. Das heißt Peter war auf der Karte zu sehen, sprich Harry hätte ihn trotzdem sehen können oder? Dazu habe ich mal folgende Theorie gehört: Ein Animagus, der gerade seine Tiergestalt innehat, erscheint nur dann auf der Karte, wenn die Person, die sie liest, weiß, dass diese Person ein Animagus ist. Das macht aus mehreren Gründen Sinn: erstens weil Harry ihn nie dort gesehen hat. Zweitens kommt nach Lupin auch Snape in die Heulende Hütte und sagt, dass die Karte offen auf Lupins Schreibtisch lag (also ungelöscht). In der Heulenden Hütte befanden sich zum Zeitpunkt als Snape die Karte las also Sirius, Ron, Hermine, Harry und evtl auch schon Lupin plus Peter in Rattengestalt. Snape hätte das also auf alle Fälle auffallen müssen. Und so sehr Snape Sirius hasst, trotzdem war Snape auf der guten Seite.
Punkt 3: Die Karte wurde erstellt von den Rumtreibern wie wir wissen, 4 unregistrierte Animagi, ich denke, es wäre in ihrem Sinne gewesen, dass, falls die Karte jemand anderem in die Hände fällt, die Person sie nicht auf der Karte finden kann,falls sie in ihrer Animagusgestalt sind. Außerdem hält sich Sirius ja teils auch auf dem Schlossgelände in seiner Animagusgestalt auf und den sieht Harry auch nicht...
Und auch wenn diese Theorie nicht stimmen sollte, ist es durchaus möglich, dass Harry Peter nie gesehen hat, denn er benutzte die Karte ja zu ganz bestimmten Zwecken, um herauszufinden, ob jemand in seiner Nähe war zum Beispiel, wenn er den Geheimgang nutzen wollte. Man muss bedenken, dass die Karte ganz Hogwarts mit all seinen Personen zeigt und das sind nicht gerade wenige, Harry hat wohl nie die ganze Karte abgesucht.
Ich würde dir "Tanz der Vampire" empfehlen aus einem ganz einfachen Grund. Shakespeare ist toll, aber um das zu sehen gibt es immer mal Möglichkeiten. Tanz der Vampire kann man sonst nur schwieriger gucken und schon gar nicht zu diesem Preis ;)
Erstmal ruhig bleiben :) Wenn du 12 bist, dann denke ich, dass du deine Periode noch nicht so ewig hast, denn in den ersten 1-2 Jahren pendelt sich das alles erstmal ein, da ist es normal, dass die nicht immer regelmäßig ist. Ich gehe davon aus, dass eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist :)
Wie schon erwähnt wurde, gibt es so etwas an verschiedenen Stellen in den Büchern, also kann es durchaus von JK Rowling geplant sein. ABER ich denke trotzdem nicht, dass es sich hier um eine echte unwissenschaftliche Vorhersage Trewlaneys handelt, denn wie es aussieht, wenn sie eine echte Prophezeihung macht wissen wir ja aus dem Ende von Teil 3. Die Zahl 13 gilt bekanntlich als Unglückszahl und vermutlich ist das ein genereller Aberglaube. Da Trewlaney grundsätzlich an sowas glaubt, hat sie es in dem Moment ausgesprochen, dass es dann tatsächlich eingetreten ist, ist aber wohl eher ein Zufallstreffer ;)
Grundsätzlich ist das eine schöne Idee! Allerdings sind diese Zauberstäbe sehr teuer, das muss dir klar sein, wenn dir das egal ist, ist das natürlich möglich :) Falls du ein wenig handwerklich begabt bist könntest du ihr auch einen Stab selbst machen, da gibt es viele Tutorials im Netz.
Ich bin 22 und VERRÜCKT danach! ;) Und ich kenne sehr sehr viele Leute, denen es genauso geht. Falls jemand das behauptet aus deiner Klasse oder so, nimm dir das nicht zu Herzen. Das ist Quatsch! Wenn ist es kindisch, das zu behaupten ;)
Das Rätsel ist Spinne.
Ein Mensch , der lügt, Geheimnisse sucht und betrügt, ist ein Spion. Ersten drei Buchstaben: SPI
Das doppelte des Gewinns ist der Buchstabe N, genauso wie die Mitte des Sinns
Der Laut , der gemeint ist , ist "ne" oder auch "eh" im Sinne, von "ähm"
Geht beides
Und heraus kommt Spinne.
Ich vermute du meinst den Drehort. Nein , so wie in den Filmen zu sehen, gibt es das Schloss nicht, das meiste wurde in Studios gedreht. Aber zb einige Außenansichten wurden an Stellen gedreht, die es wirklich gibt.
Hier hast du eine Liste der Drehorte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Drehorten_der_Harry-Potter-Filme
Ich fürchte das Problem wird sich nicht so einfach lösen lassen, denn DAS Musical oder DIE musikalischen Merkmale eines Musicals gibt es nicht. Musicals sind so vielfältig, dass das quasi alles sein kann. Da steht auf der einen Seite etwas ganz klassisches, was fast schon nach Oper klingt, neben einem Musical, wo die Musik der 80er oder die Rockmusik von Green Day gespielt wird. Es gibt Musicals mit ROck'n'Roll Musik, mit eher jazzigeren Titel, Shows die darauf ausgelegt sind, dass größtenteils getanzt/gesteppt wird, Musicals, die sehr eingängige Musik haben oder auch welche die eher komplexer und ungewohnter aufgebaut ist (Beispiel: Musik von Stephen Sondheim). Und selbst innerhalb der Musicals gibts unterschiedliche Stile, zb gibt es manchmal Rocknummern neben eher klassisch gehaltenen Songs.... Diese Liste könnte ich endlos weiterführen. Du siehst also, das lässt sich nicht ohne weiteres definieren.
Deshalb mein Rat: such dir ein paar dominante Beispiele raus, zb ein Musical mit sehr klassischer Musik, eins was auf Tanz ausgelegt ist, eins mit Rockmusik und dann vielleicht noch eins von Disney oder was sich musikalisch in Richtung Disney bewegt.. oder so, und dann beschätigst du dich mit der Musik von diesen Beispielen und stellst das nebeneinander vor und sagst klar dazu, dass das nur Beispiele sind und sich die Merkmale eines Musicals nicht so leicht definieren lassen. :)
Wenn das etwas ist, was du öfters hast, dann sag ihr bescheid und klär mit ihr ab, dass du wenn es dir schlecht geht, einfach rausgehen und dich setzen kannst und was trinken. So brauchst du nicht jedes Mal was sagen
Frag doch mal in einem Krankenhaus, ob die vielleicht alte haben, die nicht mehr genutzt werden
Also wenn du nicht zwangsläufig die von Rufus Beck möchtest, sondern auch die von Felix Manteuffel okay wären (ich persönlich mag Rufus Beck einfach viel lieber, deshalb könnt ich verstehen, wenn du nur die willst^^), dann gäb es eine Variante zumindest eines kostenlos zu bekommen:
und zwar gibt es die von Felix Manteuffel auf Audible, wenn du dich da anmeldest, erhälst du einen kostenlosen Probemonat , das bedeutet du kannst dir ein Hörbuch kostenlos runterladen. Nach dem Download kannst du das Abo direkt wieder kündigen, ohne dass du das Hörbuch verlierst. So bleibt es garantiert kostenlos. Und wenn du gerne alle hättest, dann könntest du dir den Rest auch noch kaufen, bevor du dein Abo kündigst, denn solang du ein Abo hast, kosten die dort alle nur 9,95 Euro, was wesentlich günstiger ist als dere reguläre Preis. Am einfachsten geht das über Audible, wenn du einen Amazon Account hast, dann kannst du dich damit anmelden, du kannst aber auch einen neuen Account machen, beziehungsweise deine Eltern fragen, ob sie einen haben..(weiß ja nicht, wie alt du bist ;))
Aber wie gesagt, diese Möglichkeit besteht leider nur, wenn du dich mit denen von Felix Manteuffel zufrieden gibst. Das ist halt Geschmackssache... Du kannst ja einfach mal in die Hörprobe reinhören.
Ich habe das Problem bei Windows 8 damals mit einem NO CD Crack gelöst, also normal mit CD installiert , aber so dass es ohne CD spielbar ist :)