Ich finde deine Haltung sehr vernünftig und erwachsen. Sprich mit ihr in Ruhe nochmals darüber warum deine Argumente gegen einen Zusammenzug sind. Wenn sie nicht einsichtig ist, zeugt das in meinen Augen von nicht genügend Reife.

...zur Antwort

Weniger ist mehr. Du solltest natürliche Bilder machen, bzw. Keine Selfies sondern Fotos wo du ganz natürlich und echt wirkst, mit einem Lächeln. Und Oberkörper frei ist auch nicht immer geil. Lass es.

...zur Antwort
Freund hat mich betrogen, was jetzt?

Hallo zusammen,

ich bin 20 Jahre alt und stecke gerade in einer sehr schwierigen Situation. Ich brauche dringend euren Rat, weil ich nicht weiß, wie ich mit allem umgehen soll.

Vor etwa zwei Monaten habe ich mit einem Typen eine feste Beziehung begonnen. Wir kannten uns schon länger weil wir in der Nähe voneinander wohnen und haben viel Zeit miteinander verbracht, bevor wir beschlossen haben, es als Fernbeziehung weiterzuführen, da wir beide an verschiedenen Orten studieren. Trotz der Entfernung haben wir uns regelmäßig getroffen und viel miteinander gesprochen – ich war wirklich glücklich und dachte, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Vor ein paar Tagen war ich wieder bei ihm zu Besuch. Wir verbrachten einen schönen Abend zusammen, und als er dann auf die Toilette ging, nahm ich unabsichtlich sein Handy in die Hand. Ich weiß, dass es nicht richtig war, aber ich konnte nicht anders. Dabei stieß ich auf eine Nachricht von einem Mädchen, mit dem er in der Vergangenheit eine lockere Beziehung hatte. Sie fragte ihn, wann er wieder Zeit hätte, weil sie ihn vermisste und sich auf ein weiteres Treffen freute.

Ich kannte dieses Mädchen bereits, da er mir von ihr erzählt hatte. Sie hatten früher mal eine körperliche, lockere Beziehung, aber er hatte mir versichert, dass es nach unserer Beziehung keine romantischen Gefühle mehr gibt und sie nur noch Freunde sind. Sie wusste jedoch sehr gut, dass wir zusammen sind – wir verstehen uns sogar gut, und wir haben uns schon oft in der Vergangenheit getroffen. Sie hatte jedoch auch Gefühle für ihn, die sie nicht ganz unterdrücken konnte. Er wusste das und hat es trotzdem ausgenutzt. Sie war in einer schwierigen Lage, weil sie ihn sehr mochte und sich immer wieder nach ihm sehnte. Auch wenn sie wusste, dass er mit mir zusammen ist, konnte sie irgendwie nicht anders, als ihm zuzustimmen, als er nach einem weiteren Treffen fragte.

Als ich ihn darauf ansprach, gab er zu, dass sie sich in den letzten Wochen zwei Mal getroffen haben und es dabei auch zu körperlicher Nähe kam. Er sagte mir, dass er nichts für sie empfindet, aber er wusste, dass sie noch immer Gefühle für ihn hatte, und er ließ sich darauf ein, weil er in dieser Zeit emotional überfordert war. Er erklärte, dass er sich nach Nähe und Bestätigung sehnte, da wir uns durch die Fernbeziehung nicht oft sehen konnten. Er sagte, dass er ihr nie die falschen Signale gegeben hat, aber auch, dass er wusste, dass sie mehr wollte, und er das ausgenutzt hat, um seinen eigenen Bedürfnissen nachzukommen.

Er versicherte mir, dass es ihm leid tut und dass er jetzt mit ihr klargemacht hat, dass sie nur noch freundschaftlich miteinander umgehen können. Er sagte, dass er die Situation als Fehler sieht und es nie wieder tun wird.

Ich weiß, dass er mir leid tut und es bereut, aber trotzdem fühle ich mich sehr verletzt. Er hat gewusst, dass sie Gefühle für ihn hat, und hat diese Situation ausgenutzt, obwohl er weiß, dass wir zusammen sind. Es war nicht einfach „nur ein einmaliges Missverständnis“, sondern er hat es bewusst zugelassen, auch wenn er sie nicht so liebt wie mich.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter verfahren soll. Einerseits sagt er, dass es ihm leid tut und dass er sich ändern will, andererseits habe ich das Gefühl, dass er meine Gefühle und mein Vertrauen missbraucht hat. Es waren „nur“ zwei Treffen, aber für mich ist es ein enormer Vertrauensbruch.

Was denkt ihr? Sollte ich ihm eine Chance geben, weil er es bereut und sich ändern will? Oder ist das Vertrauen zu sehr beschädigt, dass es besser ist, die Beziehung zu beenden?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

Danke euch im Voraus!

...zum Beitrag

Wer einmal betrügt, macht es wieder.

Trenn dich

...zur Antwort

Nein nicht abholen. Beim ersten Date sollte man sich unverbindlich treffen. Ich würde auch nicht wollen dass mich ein mir fremder Mensch mich abholen würde

...zur Antwort

Ich finde das wirklich gut. Wenn du nicht aufdringlich und eher charmant bist ist es eine Gute Sache.

Schade, dass es heut zu Tage wenig Männer gibt, die sich trauen und dabei charmant sind.

Diese Dating Apps sind einfacher furchtbar.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich, er ist ein Narzist!

Bitte versuche schnell von ihm wegzukommen. Er wird dein Leben kaputt machen. Narzissten brauchen immer jemanden der sie bewundert. Sie können keine Fehler zu geben, keine Kritik vertragen und sie drehen es immer so dass du der Schuldige bist. Sie haben kein Selbstwertgefühl und müssen deshalb, bewundert werden von ihren Partner. Er tut für die anderen was, um gut da zu stehen und nicht weil er sooo sozial ist. Er braucht das Publikum.

Trenn dich so schnell wie möglich?

...zur Antwort

Oh bitte Schieß den Typen ab. Das Gleiche ist mir auch passiert. Hab immer wieder versucht auf ihn einzugehen und letztendlich hat es nichts gebracht. Das Verhalten ist respektlos und Mädel, behalte deine Würde! Der Typ ist es nicht wert.

...zur Antwort

Ich habe selber in einer Kita gearbeitet und wir mussten beim Wickeln, wenn ein Kind Durchfall hatte immer eine Maske tragen. Handschuhe so wieso und eine Einmalschürze.

Also ich würde dir empfehlen die Maske und die Handschuhe auf jeden Fall zu tragen .

...zur Antwort

Ganz ehrlich würde mich auch stören.

Wenn man getrennt ist, ist man getrennt. Was bitte soll das? Ich würde das meinem Partner sagen, das mich das stört.

...zur Antwort
Streit mit der Arbeitskollegin

Hello, ich brauch mal paar Meinungen von Euch.

Also ich bin derzeit in meiner Ausbildung im letztem Jahr. Ich hab am Anfang meines zweiten Lehrjahres eine neue Ausbildnerin bekommen, die Teilzeit bei uns beschäftigt ist. DI und DO ist sie im Homeoffice und Freitag ist sie generell nicht da. Sprich ich übernehme dann die meiste Zeit das Sekretariat. Heute hab ich mir einen freien Tag genommen um paar persönliche Dinge zu klären, ich hab gestern etwas länger im Büro gearbeitet, damit ich paar Sachen für heute aufarbeite bzw. damit ich sie morgen nicht mehr machen muss. Ich hab die Dinge gemacht, die mir mein Chef auf den Tisch gelegt hat und noch paar andere Kleinarbeiten. Meine Ausbildnerin hat mir paar Fristen geschickt, die ich immer eintrage bis auf gestern eben.

Gestern war recht viel los bei uns in der Kanzlei, weswegen ich zu den Fristen von ihr nicht dazugekommen bin. Heute Morgen wach ich auf und hab diese Nachricht auf meinem Display „Warum sind keine Fristen eingetragen? Warum ist das Diktat nicht von …. geschrieben?“ Gestern war gar nicht viel zu tun und beide Anwälte waren außer Haus“. Ich muss dazu erwähnen, dass das besagte Diktat nicht wichtig war, ansonsten hätte ich es geschrieben. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich trotz längerem arbeiten nicht dazugekommen bin, weil das und das zu erledigen war. Dann bekam ich eine Nachricht „und was ist mit den Fristen?“ Ich hab ihr dann nochmals erklärt, dass ich nicht dazugekommen bin, weil ich andere Dinge gemacht habe. Hab ihr auch gesagt, dass ich mich nicht auf zwei aufteilen kann und jedem etwas abnehmen kann. Darauf kam dann, dass ich ein schnippisches Verhalten hätte, dass ich doch wissen müsste wie wichtig die Fristen sind. Dass ich ihr nie etwas abnehmen müsse, sie mir aber nacharbeiten müsse etc. Wie schon erwähnt, ich trage normalerweise immer die Fristen ein, wenn sie mir welche schickt.

Ich hab dann auf diese besagte Nachricht gar nicht mehr geantwortet, weil es mir ehrlich gesagt zu blöd war. Ich bin länger in der Arbeit geblieben um Dinge fertig zu machen und werde angeschnauzt, weil ich ihre Fristen nicht eintragen konnte. Die im übrigen erst im April etc fällig sind und ich sie eh spätestens morgen eingetragen hätte.

Wie steht ihr zu diesem Thema?

...zum Beitrag

Ich würde zuerst das Gespräch mit ihr alleine suchen. Wichtig ist, dass du einen ruhigen Ort aussucht und von dir redest. Also nicht : Ja du hast das und das auch gemacht...

Sondern sachlich sagst: ich sehe das so...ich fühl mich ungerecht behandelt...

Wünsche mir eine Gute Zusammenarbeit...

Wenn sie dir blöd kommt, dir nicht zuhört oder sogar alles abwertet sagst du ihr dass du es schade findest dass es zu keinem guten Gespräch kommt und dass du jz den Chef informierst über ihr Mobbing Verhalten!

...zur Antwort