Ich habe keine Ahnung, warum ihr euch getrennt habt. Manchmal ist das eine Kurzschlussreaktion, die man bereut und dann kann man mal schreiben. Aber oft gibt es einen sehr vernünftigen Grund, weshalb sich die Wege trennen und du solltest diesen Grund nicht vergessen.

Leider geht das nicht so einfach mit dem Loslassen, d.h. du wirst dir diese Frage wohl öfter stellen, ob du willst oder nicht. Aber das ist wie ein schreiendes Baby im Auto - als Erwachsener kannst du ja nicht das Steuer loslassen und deine volle Aufmerksamkeit dem Baby widmen, stimmt's? Es muss dann halt eine Weile schreien und beruhigt sich. Das wichtigste ist, dass du die Augen auf die Straße gerichtet hältst.

Also: deine Fragen werden dich noch eine Weile verfolgen. Du solltest das nicht als Grund sehen, ihm zu schreiben, sondern dich fragen, warum diese Gedanken deinen Kopf nicht verlassen.

Stalkst du ihn? Hör auf. Hörst du die ganze Zeit traurige Liebeslieder? Hör auf. Du kannst dir hin und wieder ein paar Trauer-Minuten nehmen als Zeitfenster, in dem du über ihn nachdenken darfst. Es ist ja auch nicht gut, sich nur davon abzulenken, weil Ablenkung keine Heilmethode ist. Aber versuch, dieses Zeitfenster immer mehr einzuschränken, indem du mehr Sachen für dich machst: lese, triff dich mit Freunden, geh spazieren, geh ins Kino, such dir ein neues Hobby. Irgendwas, das dieses Loch stopft - und zwar nicht durch ihn oder andere Menschen, sondern durch Dinge, die dich vollkommen fühlen lassen, ohne dass du auf andere angewiesen bist. Mit der Zeit wird es besser, du wirst immer weniger an ihn denken und irgendwann merkst du gar nicht, wie der Tag gekommen ist, an dem du gar nicht an ihn gedacht hast.

Hör auf, in seinem Kopf zu leben. Du musst da unbedingt raus. Vielleicht ist er schon längst einer anderen hinterher, während du ihm nachhängst.

...zur Antwort
Soll ich diese Beziehung beenden?

Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. In den ersten drei Monaten war er ein richtiges Arsch*** – er hat mich betrogen, mich einmal rausgeschmissen und sogar mit mir Schluss gemacht, und das in der Zeit, als meine Mutter gestorben ist. Danach sind wir wieder zusammengekommen, weil ich schwanger war. Ich wollte das Kind behalten, aber er nicht, weshalb er mich erneut verlassen hat.

Später habe ich herausgefunden, dass er während unserer Trennung mit anderen Frauen geschrieben und sich mit ihnen getroffen hat. Er war feiern, und ich habe ein Video gesehen, in dem er andere Mädchen küsst. Außerdem hat er mitten in der Nacht um 3:30 Uhr mit seiner Ex-Freundin geschrieben, obwohl er mir gesagt hatte, dass er um 21:30 Uhr schlafen geht.

Eines Tages war sein Kumpel bei uns zu Hause. Ich hatte eine gute Kommunikation mit ihm, und er hat nach meinem Instagram gefragt. Seit diesem Tag hat sich mein Freund plötzlich verändert – er zeigt mir seine Liebe, hat sein Instagram gelöscht und die Freundschaft mit seinem Kumpel beendet. Sein Kumpel hat mir jedoch oft gesagt, dass mein Freund, wenn er betrunken war, immer über seine Ex-Freundin geredet hat.

Er hatte einmal ein Kind, von dem er am Ende herausgefunden hat, dass es nicht von ihm war. Aber mit mir wollte er nie Kinder.

Ich habe all das noch im Kopf und kann es nicht vergessen, egal wie sehr ich es versuche. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Jedes Mal, wenn ich Schluss machen will, lässt er mich nicht gehen. Wir streiten oft wegen dieser Dinge. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Lies dir mal deinen eigenen Beitrag durch. Die Antwort ist sehr offensichtlich.

Lauf!!

...zur Antwort

Ich möchte nur eins sagen: wenn du kaum Kontakt zu ihr hast, dann musst du dir auch nicht so viel Druck machen. Du beschreibst sie als emotional intelligent, aber du weißt gar nicht, ob sie wirklich so ist. Manchmal bringt uns der Abstand zu einer Person dazu, uns Dinge einzubilden, auszumalen oder in Verhaltensweisen zu viel hineinzuinterpretieren. Vielleicht überträgst du deine eigene Stärke - emotionale Intelligenz - auf sie, ohne zu wissen, ob das überhaupt auf sie zutrifft.

Ich glaube, wenn du dir selbst die ganze Zeit eintrichterst, dass sie so viele positive Eigenschaften hat, ohne sie wirklich zu kennen, machst du dir viel zu viel Druck. Das wichtigste ist, dass du sie locker und selbstbewusst ansprichst und ihr dein Interesse vermittelst. Du kannst nur gewinnen - egal, ob sie deine Sympathie erwidert oder nicht. Ansprechen ist auch eine Übungssache und vielleicht wartet sie darauf, dass du den ersten Schritt machst :) Hauptsache du gehst sowohl mit einem Ja als auch mit einem Nein freundlich um. Dann sollte alles fein sein.

Alles Gute!

...zur Antwort

Also ich finde, dass ihr euch (v.a. weil ihr noch gar nicht zusammenwohnt und du vermutlich gerade erst mit der Schule fertiggeworden bist) da aktuell zu viele Gedanken macht. Natürlich ist es gut, mal über die Kernpunkte zu sprechen: kann sich der Partner vorstellen, zusammenzuziehen und/oder irgendwann Kinder zu bekommen? Ich finde es toll, wenn dein Freund sich dafür engagiert bzw. Interesse zeigt. Das ist ein gutes Zeichen, dass du ihm wichtig bist und er es aufrichtig mit dir meint. Aber ich würde es jetzt erstmal dabei belassen, sich mit dem Zusammenziehen zu beschäftigen und nicht schon Gespräche über Kinder führen. Ihr habt abgeklärt, dass ihr euch das beide vorstellen könnt? Super, ein gemeinsamer Punkt für eine gemeinsame Zukunft. Jetzt sollte aber zuerst eure Kompatibilität auf die Probe gestellt werden - könnt ihr zusammen wohnen, ohne euch gegenseitig den letzten Nerv zu rauben? Das ist das wichtige. Und natürlich deine Ausbildung.

...zur Antwort
Warum tut er das immer wieder, warum lasse ich das zu?

Er (m21) und ich (w21) kennen uns seit ein paar Jahren. Wir hatten nie wirklich was miteinander. Es wäre von ihm aus auch rein körperlich gewesen, aber ich habe mich in ihn verliebt und mich darauf nie eingelassen, genau aus diesem Grund.

Er hatte mich damals zuerst angeschrieben, er schrieb täglich und es war sehr intensiv (für mich zumindest), dann hat es aufgehört und wenn wir uns sahen hat er mich eine ganze zeitlang ignoriert, was mich sehr verletzt hat. Denke es ging darum, dass ich mich nicht auf die körperliche Sache einlassen konnte/wollte. Er hat auch deutlich was mit anderen angefangen vor mir und er war irgendwie wütend auf mich.

Aber im Laufe der Jahre hat er sich immer wieder mal gemeldet, ich habe ihn nicht an mich heran gelassen, ich wusste ja er meint es nicht ernst, aber er hat auch immer schnell aufgegeben Und sich dann wieder so benommen wie beim 1. Kontaktabbruch.

Ich bin auch nicht so ganz sein Beuteschema, das weiß ich, naja oder er sagt das ganz offen.

Er hat auch andere dazwischen und da gibt es eine dabei, das war die Einzige die er bis jetzt geliebt hat, sagte er mir mal. Denke er hat Mist gebaut bei ihr. Sie hatte dann kurz einen Crush auf einen anderen und in der Zeit hat er mir wieder geschrieben.

Es kam zu einem Treffen, er meinte es täte ihm leid mich verletzt zu haben, er hat viele schöne Dinge gesagt. Mir war klar, er meint das nicht ernst, er braucht mich nur als Ablenkung. Es ist ein Spiel für ihn, wie gesagt.

Jetzt trifft sich dieses Mädchen, die er geliebt hat (denke er tut es noch) nicht mehr mit dem anderen Typen und er meldet sich wieder nicht mehr bei mir, es verletzt mich, obwohl es quasi mit Ansage war!

Mir ist klar er hat mich verarscht. Aber trotzdem wünsche ich mir, es wäre nicht so und er hätte es ernst gemeint, was er mir erzählt hat. Er meinte zwar, er weiß nicht so genau was er von mir will, aber ich denke auch das ist gelogen, er will eigentlich nur spielen, es ist wie eine Challange für ihn, sehen wie weit er es schafft. Obwohl er weiß ich habe das Spiel durchschaut (er würde aber nie offen zugeben, es ist nur eine Spielerei), aber so lange ich ihm immer wieder antworte, kann er weiter spielen.

  • Warum lasse ich das zu? (Wirklich, ich weiß es nicht, als könnte ich ihn überzeugen, was natürlich dumm ist).
  • Warum kann ich nicht widerstehen?
  • Warum verletzt mich das so sehr, ich komme mir so minderwertig vor, aber genau das ist unter anderem auch Sinn des Spiels, nur so schafft er es mich vielleicht doch noch rum zu kriegen oder wenn ich ihm seine Halbwahrheiten glaube?
  • Warum wünsche ich mir, dass es anders wäre?
  • Warum tut er das überhaupt?
  • Was hat er davon?

Seine Einstellung gegenüber Frauen ist Red Pill, PUA, er sagt das nicht offen, hat nur mal betrunken Bemerkungen darüber fallen lassen.

Benutzt er mich als Ableknung, um sich selbst besser zu fühlen, sein Selbstbewusstsein zu steigern oder will er mich brechen? Bin ich die Einzige oder eine von Vielen bei denrn et so vor geht? Sind die meisten Männer so? Ist nicht das erste Mal, wo mir etwas in der Art passiert und ich bin nicht unbedingt hässlich. Mir ist klar, ihr könnt mir nicht all diese Fragen konkret beantworten, aber ich musste einfach ein wenig darüber schreiben. Freue mich über jede Antwort von euch.

...zum Beitrag

Also im Prinzip hast du deine Frage schon beantwortet. Es ist für euch beide irgendwo ein Spiel. Für ihn bist du reine Ablenkung, während seine Geliebte nicht verfügbar ist, und da du ihn ablehnst, stellst du für ihn auch irgendwo eine Art Eroberung da. Aber du hast jetzt schon keinen Wert für ihn, denn wenn er jedes Mal zu dir zurückgekrochen kommt, weiß er, dass du erreichbar bist - selbst wenn du ablehnst oder ihn zurückweist, ist das eine Reaktion und die kriegt er jedes Mal aus dir herausgekitzelt. Das weiß er. Warum du das zulässt? Weil du kein Selbstwertgefühl hast und dein eigenes Spielchen führst: du willst ihm, aber auch vor allem dir selbst beweisen, dass du selbst so einen Typen wie ihn dazu bringen kannst, etwas Besonderes in dir zu sehen und sich in dich dafür zu verlieben.

Aber rate mal: du weißt bereits, dass du Liebe verdienst - so wie du bist. Sonst würdest du nicht darauf warten, dass er es auch endlich rafft. Du weißt, dass du geliebt werden kannst für mehr als nur deinen Körper. Und du erhoffst dir, dass er das eines Tages einsieht, aber während du darauf wartest, verschwendest du deine Zeit. Du brauchst ihn nicht. Dir ist gerade vermutlich einfach kein anderer unter die Finger gekommen, deswegen lässt du dich auf jemanden ein, der dich nicht verdient. Blockier ihn, lenk dich ab und lass seine Anmachversuche an dir abprallen, als hättest du ein Schutzschild gegen solche schmierigen Kerle wie er. Lass dich nicht mehr auf ihn und seine Nachrichten ein und lebe dein Leben. Du wirst dir selbst die Möglichkeit geben, jemanden kennenzulernen, der dir gefällt und dem du gefällst wie du bist. Häng nicht jemandem hinterher, der seiner Ex hinterherhängt und für den du nur ein Ersatzspielzeug bist. Hab etwas mehr Selbstrespekt und Selbstvertrauen.

Ich weiß, das Herz will nicht immer das verstehen, was der Kopf ihm zu erklären versucht. Ich kenne das und deine Situation und habe mir selbst schon viel zu oft das Herz zerbrochen, indem ich gehofft und gewartet und gekämpft habe. Das müssen wir nicht tun. Liebe ist keine qualvolle Eroberung. Irgendwann musste ich es auf die harte Tour lernen. Du musst das nicht machen. Ich wünsch dir alles Gute und ganz viel Kraft. Du packst das schon.

...zur Antwort
ist die Durchgeknallt?

Ich(18) hatte eine Freundin(21). Wir hatten uns jeden Tag getroffen und viel Zeit miteinander verbracht. Ich hatte auch einen Crush auf sie und, ich glaube, sie auch auf mich. bzw sie war sich unsicher, weil ich nicht ihren Typ entspreche. sie ist 3 Jahre älter und steht eigentlich nur auf Südländer.

Vor ein paar Wochen hat sie dann gesagt wir können uns zwei Wochen lang nicht treffen weil ihr Urlaubsflirt sie spontan besuchen kommt. sie meinte der stand plötzlich vor der Tür. ich glaube aber, dass das abgesprochen war, denn der kommt aus Spanien. in den zwei Wochen Besuchszeit hatten wir keinen Kontakt. ich hab den aber nie gesehen, kann also nicht bestätigen, ob es den wirklich gab. der hat dann wohl bei ihr gewohnt und auch in ihrem Bett geschlafen.

meine Gefühle waren damit vorbei. dazu kommt, dass ich noch Jungfrau bin. sie dagegen hat ein aktives und abwechslungsreiches Sexleben. ich hab sie auch oft versucht zu verführen aber irgendwann ging ich davon aus, dass sie nur Freundschaft will. das war OK für mich aber offen geredet haben wir nie. mit ihrem Besucher hatte ich keine Probleme, nur waren nach der Aktion meine Gefühle zu ihr weg.

als der Typ weg war, wollte sie mich wieder regelmäßig sehen. ein paar Tage später haben wir in ihrem Bett Netflix geguckt und das erste Mal gekuschelt. ich glaube sie wollte, dass ich über sie her falle. weil sie einen echt beschissenen Film ausgesucht hat und nach dem Film total seltsam drauf war und mich nach Hause geschickt hat.

zwei Tage später wollte sie mich dann draußen treffen. dabei hatte sie zwei Türken. sie hat mich übel beleidigt und mir die Freundschaft gekündigt, weil ich sie verraten habe (im Freundeskreis klaut jeder Feuerzeuge und ich hab einem Kollegen gesagt, dass sie seins hat).

nach ein paar Monaten wollte unser Freundeskreis, dass wir uns wieder vertragen, weil wir uns immer aus den Weg gegangen sind. nach dem Motto "wenn der kommt, komm ich nicht".

Jetzt ist alles wieder fein aber die fängt an mir Zeichen zu geben. packt mir aufs Knie und lacht übertrieben über meine Witze. letztens hat sie gefragt, ob ich nicht Mal wieder zu ihr kommen will, weil ihr Papa nach mir gefragt hat.

Die ist doch durchgeknallt, oder?

...zum Beitrag

Schwierige Situation... es wirkt so, als würde sie dich eventuell ausnutzen wollen. Einen Menschen, den man respektiert und wirklich (wenn auch nur freundschaftlich) mag, streicht man nicht für 2 Wochen aus seinem Leben, weil ein anderer vorbeikommt. In dem Moment schien er ihr viel wichtiger zu sein als du. Und wenn sie jetzt schon sowas abzieht, wie dass sie 2 Freunde mitnimmt, um ihrer Drohung mehr Ansehen zu verleihen (?), dann solltest du nicht über sie herfallen, selbst wenn sie dir das unterschwellig vermittelt. Vor allem weil du an sich das Richtige getan hast, meiner Meinung nach, indem du deinem Freund die Wahrheit gesagt hast. Ich wäre ganz vorsichtig an deiner Stelle, würde es (wenn du nicht anders kannst) maximal bei der Freundschaft belassen und ihr Zeit geben. Vielleicht verwechselt sie "Sehnsucht nach Körperlichem" mit Gefühlen für dich, vielleicht auch nicht. Wirst du sehen, wenn sie dann in ein paar Wochen einen neuen am Start hat (oder nicht). Auf jeden Fall wäre ich vorsichtig, deiner eigenen Sicherheit und mentalen Gesundheit zuliebe. Vielleicht tut sie dir auch nichts und ist einfach nur temperamentvoll, aber du solltest dich auch in nichts reinziehen lassen, was sich nicht gut für dich anfühlt.

...zur Antwort

Entweder du wurdest einst sehr doll verletzt oder du warst noch nie in einer Beziehung und empfindest Neid. Solange du keinem wehtust, würde ich sagen: arbeite an deinem negativen Mindset und gib dir selbst Zeit. So eine Liebe wird dich auch eines Tages finden ... vorausgesetzt, du änderst was an deiner Einstellung zur Liebe. Sonst findest du nur unglückliche Menschen wie du es bist und solltet ihr zusammenkommen, geht der Schuss nach hinten los.

Falls du dabei Hilfe brauchst, wende dich an einen Psychologen oder rede mit jemandem über deine Gefühle, an dessen Meinung dir was liegt. Vielleicht deckt dir die Person einen anderen Blickwinkel auf. Aber sei nicht wütend auf die Menschen, es braucht alles seine Zeit. Deine ist bloß noch nicht gekommen (für eine Beziehung).

...zur Antwort

Schmerzensgeld eher nicht. Normalerweise wirst du an einen Psychologen weitergeleitet, da du vielleicht PTBS (Post-traumatische-Belastungsstörung) entwickelt hast (zumindest deckst du ein paar Symptome ab, die du genannt hast). Wenn sich deine Angstzustände nicht mildern, wirst du unter Umständen therapiert, damit du wieder Autofahren kannst. Nach einem Unfall ist es aber "normal", dass man erstmal Abstand davon nehmen möchte bzw. sich nicht direkt ans Lenkrad traut. Musst halt schauen, wie sich das bei dir mit der Zeit entwickelt. Wenn's konstant bleibt/sich verschlimmert und dich das im Alltag immer mehr belastet, solltest du auf jeden Fall deinen Arzt kontaktieren.

...zur Antwort
Ich verstehe die Mentalität der deutschen Männer nicht?

Hallo zusammen.

Mein Name ist Maria, ich komme ursprünglich aus Moldawien und seit 7 Jahren lebe ich in Deutschland. Seit 1 Jahr bin ich auch Single und auf der Suche nach einem neuen Partner. In dieser Zeit habe ich einige Männer gedatet, darunter auch deutsche Männer. Ich fand deutsche Männer äußerlich immer sehr attraktiv und schön und deswegen war ich auch bereit einen deutschen Mann kennenzulernen und lud mir eine DatingApp herunter. Ich verstehe, dass es zwischen Osteuropäern und Deutschen kulturelle Unterschiede gibt. Ich dachte zuerst, dass es für mich kein Problem wäre und ich offen für Neues bin.

Allerdings hat mich die Einstellung der Deutschen Männer schon sehr schockiert. Beispielsweise ist mir aufgefallen, dass sie sich um Frauen überhaupt keine Mühe geben, sie schenken keine Blumen, machen keine kleinen Geschenke, halten dir nicht die Tür auf, Helfen dir nicht aus dem Mantel und sind allgemein keine Gentlemen.

Einmal musste ich den Kinderwagen von der Tochter meiner Cousine die Treppen alleine nach oben tragen. Neben mir standen deutsche Männer und niemand von denen hat mir überhaupt Hilfe angeboten.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Männer hier eine Frau direkt zu sich nach Hause einladen wollen, was für mich nicht normal ist. Wenn man dann sagt, dass man nicht zu fremden Männern nach Hause geht, schauen sie einen noch erstaunt an. Keine Ahnung welche Frau mit sowas einverstanden wäre zu einem fremden Mann nach Hause zu gehen.

Auch das Bezahlen beim Date scheint für deutsche Männer ein Problem zu sein. In Moldawien ist es üblich, dass der Mann für die Frau beim Date bezahlt und sie einlädt. Deutsche Männer hingegen scheinen damit ein riesen Problem zu haben einer Frau ein Getränk auszugeben. Dabei geht es mir nicht um das Geld, sondern um die Geste.

Kann mir jemand dieses Verhalten erklären ? Ich verstehe diese Mentalität und Einstellung überhaupt nicht. Wieso wollen die Männer in Deutschland nichts für eine Frau machen und sind häufig keine Gentlemen ? Liegt das an der Erziehung oder woran liegt das ?

...zum Beitrag

Mich würde das auch interessieren. Ich kenne viele ausländische Männer, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, der Frau zu helfen. Die deutschen Männer bezeichnen es als "Gentleman-Sein", als wäre das eine Zusatzleistung für Bonuspunkte. Für Osteuropäer und Asiaten (zB) gehört das einfach zum "Mann-Sein" dazu. Klar, man sollte nicht verallgemeinern, denn vielleicht liegt es auch einfach daran, dass man nicht den "hellsten auf der Torte" begegnet ist. Ich habe auch paar Mal gesehen, dass deutsche Männer solche Gesten zeigen. Aber du hast Recht, es ist heutzutage eher selten der Fall. (Zumindest habe ich es so beobachtet.)

Ich glaube, die deutschen Männer fürchten sich vielleicht irgendwo, der Frau Hilfe anzubieten, weil hier das Thema Gleichberechtigung eine sehr große Rolle spielt und die Männer heutzutage Angst zu haben scheinen, den falschen Eindruck zu vermitteln. Sie wollen nicht, dass sie selbst als "toxische Alphas" erscheinen oder dass sich die Frau schwach dargestellt fühlt. Zumindest erweckt es für mich den Anschein. Aber Gleichberechtigung wird heutzutage auch fälschlicherweise auf das Körperliche übertragen. Ursprünglich ging es um politische Gleichstellung bezüglich der Rechte und Möglichkeiten, heutzutage wirkt das Konzept ein wenig verzerrt. Denn Frauen sind in ihrer Mehrheit rein biologisch betrachtet nicht so stark wie Männer (was nicht negativ ist, denn Frauen haben ihre eigenen Stärken). Aber das ist ein anderes Thema. Mich hat es nur sehr getroffen, dass dir keiner geholfen hat, als du den Kinderwagen hochtragen musstest. Deswegen bin ich drauf eingegangen. Sowas passiert aber nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt und kommt immer öfter vor.

Liebe Männer, wenn ihr eine Frau einen Kinderwagen oder etwas Schweres tragen seht, dürft ihr gerne höflich eure Hilfe anbieten. Das zeigt nicht von eurer "Überlegenheit", sondern dass ihr einfach menschlich seid und jeder normale Mensch, egal ob jung oder alt, Mann oder Frau, wird ein solches Angebot zumindest wertschätzen und im schlimmsten Fall genauso freundlich ablehnen. Und wenn ihr einer Frau die Tür aufhält oder eure Freundin mit Blumen überrascht, tut es doch auch keinem weh, sondern nur was Gutes :) ist ja eine nette Geste und erfordert nicht viel Anstrengung. Ähnliche Gesten sollten aber auch Frauen machen.

...zur Antwort

ne leute, das ist inzucht. lass es besser sein, da kommt nix gutes bei raus

...zur Antwort

Vielleicht steckt da auch kein böser Wille dahinter, also ich find's jetzt nicht so schlimm. Nur halt etwas enttäuschend, weil ich es an seiner Stelle nicht getan hätte. Hätte dann auch gar keine Lust auf das Konzert ohne diese besondere Person an meiner Seite. Andererseits wäre es ungerecht, wenn du ihm es unterbinden würdest, seinen Spaß zu haben.

...zur Antwort

Finde es nicht schlimm, wenn er dein Badetuch benutzt. Er hat dich wohl einfach sehr gern. Das mit dem Beobachten ist etwas komisch andererseits. So aus der Dunkelheit durch den Türschlitz zu lugen erscheint mir nicht so normal wie wenn er dich einfach ganz offen beobachtet hätte.

...zur Antwort
Was soll ich ihm sagen?

Alsoo es geht wieder um den typen aus meinen vorherigen Beiträgen 💀

Wir haben jetzt knapp neun Monate seit unserem letzten Treffen nicht mehr miteinander geredet und ich hab oft an ihn gedacht. Ich war bis vor vier Wochen mit meinem Freund zusammen, der hat mich aber sofort abserviert als ich ihm nach einem Monat Beziehung von meiner Bulimie erzählt hab weil ihm das zuviel war:)

Jedenfalls war ich deswegen so down dass ich in der Schule ne Woche später eine Panikattacke gekriegt hab und im Unterricht geflennt habe. Am Tag darauf hat der Typ um den es eigentlich geht mich auf einmal angesprochen ( nur wegen Schule) und wir haben Samstag auf einmal stundenlang geschrieben ( nur smalltalk sonst nix) weil wir beide für einen wichtigen test lernen mussten und weil ich ne absolute Niete in dem Fach bin hab ich gefragt ob wir in der Mittagspause zusammen lernen wollen damit ers mir erklärt und irgendwie hat er sich dann schon Sonntag zu mir eingeladen. Haben zwei Stunden effektiv gelernt und haben stundenlang geredet und dann wollte er Netflix schauen. Hab mir nix dabei gedacht und den Film geschaut und dann hat er halt auf einmal nen Arm um mich gelegt und ich war so überrascht dass ich nicht nein gesagt hab und irgendwie lag ich dann keine fünf Minuten später in seinen Armen und ja💀(habe nicht mit ihm geschlafen!)

Icb fühl mich deswegen unglaublich schlecht und eklig weil ich es in dem Moment einfach akzeptiert hab wahrscheinlich weil ich so unglaublich einsam war und sowas einfach vermisse aber es war nicht richtig. Er war mir jetzt die ganze Woche immer und überall auf den Fersen und ich vermeide ihn so gut es geht weil mir das alles grade irgendwie zu viel wird und ich eigentlich erst an mir selbst arbeiten wollte und besonders weil ich nicht weiß ob ich Gefühle für ihn hab. Gefühlslosigkeit könnte aber auch von meinen Depressionen kommen und ich hab einfach Angst was falsches zu tun was ja schon passiert ist und ihn zu verletzen. Meine Freunde streiten auch was ich machen sollte aber die meisten sagen ich soll ihm einfach die ganze Wahrheit sagen. Was denkt ihr dazu?

...zum Beitrag

Nimm ihn an der Schule beim Arm, findet einen ruhigen Ort in der Pause und sag ihm, dass du ihn zwar wirklich gern hast (so habe ich das zumindest dem Beitrag hier entnommen), aber dir alles bisschen zu schnell ging, weil bei dir gerade viel los ist. Du musst nicht viel mehr sagen, das geht ihn nichts an. Wenn er dich aufrichtig mag, wird er entsprechend darauf reagieren und dir den gewünschten Abstand geben, ohne die beleidigte Leberwurst zu spielen. Und wenn er dir deswegen böse wird, dann weißt du, warum er sich am Sonntag zu dir selbst eingeladen hat.

Ehrlich gesagt, finde ich es schon etwas dreist, direkt beim ersten Treffen nach so langer Zeit deine persönliche Barriere anzapfen. Du solltest eher daran denken, was dir passt und was nicht, denn er hat seinen eigenen Kopf, um sich um seine Gefühle zu kümmern. Bleib höflich, aber zeig wo deine Grenzen sind oder er (und andere) wird immer wieder dagegenstößen - ob gewollt oder nicht. Du fühlst dich vielleicht gerade auch deswegen ekelig. Kein anderer kann für dich reden und wenn er verletzt ist, ist das sein Problem. Aber dann weißt du auch, dass es keine echte Bindung war. Ist eine win-win-Situation für dich. Dabei stößt du ihn nicht von dir und rennst auch nicht wie ein verlegenes Kind von ihm weg.

...zur Antwort
Wann ist der richtige Zeitpunkt sie wieder anzusprechen?

Ich habe vor einiger Zeit eine intensive Kennenlernphase mit einem Mädchen durchlebt. Wir haben uns regelmäßig getroffen, stundenlang telefoniert und viel Zeit miteinander verbracht. Die Chemie zwischen uns war gut, es gab auch körperlichen Kontakt wie Kuscheln, aber nie etwas Offizielles. Am selben Tag, an dem wir uns zuletzt getroffen haben, haben wir mittags sogar noch lange über FaceTime telefoniert, alles ist eigentlich gut gelaufen. Doch dann am selben tag kam es zu einem ernsten Gespräch, in dem sie mir sagte, dass sie noch keine Gefühle für mich habe, da sie noch nicht über ihren Ex hinweg sei, und dass sie Zeit für sich selbst brauche. Sie bat darum, den Kontakt zu reduzieren und keine weiteren Treffen zu haben, obwohl sie meinte, dass wir uns in der Zukunft gut verstehen könnten.

Nun stehe ich vor der Frage, ob und wann ich sie wieder anschreiben sollte. Einerseits möchte ich ihr Zeit geben und ihre Entscheidung respektieren, andererseits frage ich mich, ob es sinnvoll ist, in ein paar Wochen nochmal das Gespräch zu suchen oder ob ich einfach abwarten sollte, ob sie sich irgendwann von sich aus meldet. Ich möchte nicht zu aufdringlich wirken, aber gleichzeitig auch nicht die Chance verpassen, falls sich ihre Gefühle ändern.

Wann wäre der richtige Zeitpunkt, sie wieder anzusprechen, und wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht zu viel Druck aufbaue? Sollte ich überhaupt warten oder den Kontakt ganz lassen?

Ganz schön viele Fragen :) aber ich bin mit der Situation gerade etwas überfordert...

...zum Beitrag

Ich glaube, du solltest dir keine Frist setzen, sondern ihr erstmal den Freiraum geben und schauen, wie du selbst damit zurechtkommst. Gib dem Ganzen etwas Zeit. Paar Wochen klingen gut, um erstmal auch für dich selbst ein Gespür dafür zu bekommen, ob du sie wirklich so sehr brauchst, wie du jetzt denkst oder nicht. Manchmal "können wir ohne eine Person gar nicht", wenn wir sie einfach (zu) oft gesehen und uns deswegen an sie gewöhnt haben. In der Zwischenzeit wird sie dasselbe für sich entscheiden. Kann sein, dass ihr unterschiedlich lange braucht, um auf eure individuelle Antwort zu kommen, aber wenn ihr euch aufrichtig gut verstanden habt, sollte es nicht allzu lange dauern. Wenn du allerdings nach einer gewissen Zeit merkst, dass es ganz unerträglich für dich wird, kannst du sie noch einmal vorsichtig drauf ansprechen, denn du brauchst ja auch Klarheit und das ist absolut verständlich. Ansonsten respektiere ihre Gefühle und die Zeit, die sie sich nehmen möchte. Sie müsste dann eigentlich auch den ersten Schritt machen (wollen). Schließlich willst du ja auch mit jemandem zusammenkommen, der dich für die Person mag, die du bist, und nicht, weil du gerade verfügbar bist als Ablenkung von einer anderen Person.

Aber ich finde es gut, dass ihr so rücksichtsvoll miteinander umgeht. Selbst wenn nichts draus werden sollte, habt ihr offen miteinander kommuniziert und euch gegenseitig respektiert und das wird euch letztendlich immer auf den richtigen Weg bringen. Alles Gute :)

...zur Antwort
Was wäre das beste was man machen kann?

Also ich habe so einen Jungen vor 2 Jahren online kennengelernt und mich sehr verliebt er hat mir nur alles vorgespielt und mich verarscht (nicht nur mich sondern auch viele andere Mädchen) und denen und auch mir vorgespielt das er sie auch liebt . Ich hatte das halt irgendwann herausgefunden und war verletzt so sehr das ich meinen Appetit verloren habe usw da ich ihn auch besuchen wollte .
dann nach dem das alles passiert ist das ich es rausgefunden habe hatten wir für 6 Monate keinen knt mehr (ich habe trotzdem sogut wie ständig an ihn gedacht) dann nach den 6 Monaten kam er aufeinmal random wieder(er hat anscheinend in meinen Storys gesehen das ich in den usa bin (er wohnt dort )und wollte sich entschuldigen dann hat er sich halt entschuldigt und wir haben wieder etwas geschrieben und telefoniert aber er hatte dann irgendwas erzählt das er was mit einem Mädchen hatte usw halt so Storys und da hab ich auch wieder gemerkt das es mich verletzt hat da die Gefühle nie weggegangen sind dann irgendwann habe ich versucht wieder knt abzubrechen da ich bezweifle das er es ernst mit mir meint und er nur Sex will

dann irgendwann hatte ich mit ihm für paar Wochen wieder kein knt mehr aber er hat immer nach knt gesucht und auf meine Storys reagiert usw

gestern hat er mir zuletzt geschrieben und wir haben dann später telefoniert aber es kann so nicht weitergehen da ich immer mehr attached werde und er offensichtlich es nicht ernst meint da er oft über andere Mädchen redet usw

Auch wenn ich ihn blockiere ist er ständig in meinem Kopf es ist so schlimm er war halt der erste junge in den ich mich verliebt habe auch wenn es nur online war

ich hatte den getroffen wo ich 16 war bin jetzt 18 und er 22 wird 23

ich weiß einfach nicht mehr weiter ich habe mich auch versucht abzulenken neue Leute kennengelernt usw aber ich kann nicht aufhören an ihn zu denken was er macht usw 😭😭😭also er ist ständig in meinem Kopf auch wenn ich mit anderen bin

...zum Beitrag

"Out of sight, out of mind." Kann mich da den anderen nur anschließen. Du kannst ihn nicht vergessen, wenn du ihn nicht überall blockierst - zunächst auf Insta, dann auch im Herz irgendwann.

Und wenn dir das nichts bringt, dann stell dir vor, dass er jedes Mal, wenn er deinen Namen bei sich auf dem Bildschirm aufleuchten sieht, genervt mit den Augen rollt, schwer seufzt und sich denkt: "Scheiße, nicht die schon wieder. Ich dachte, es wäre die andere. Na gut, was soll's ... dann schreibe/telefoniere ich halt mit der." In seinem Kopf bist du nur eine Option und du lässt dich auch so betrachten, deswegen wird er es nie ernst mit dir meinen. Renn von ihm, noch ist es nicht zu spät. Zieh den Schlussstrich und wenn es dir schwerfällt, erinnere dich an die Antworten hier. Falls dich das tröstet, mache ich gerade dasselbe durch. Es ist schmerzhaft, aber die richtige Entscheidung. Du bist nicht alleine! Wir packen das zusammen! <3

Alles Gute :)

...zur Antwort

Hey, du. Vorab: Niemand ist jemals ein schlechter Patient. Wenn, dann sind es eher schlechte Therapeuten.

Ich würde dir sagen, dass du damit anfängst, diese 20m zur Mülltonne zu gehen und den Müll rauszubringen. Ich glaube, das erscheint dir selbst machbarer als direkt mit vergleichsweise großen Herausforderungen anzufangen, wie z.B. alleine Fahrradfahren oder sonst was.

Wenn du "klein" anfängst, dann wirst du dich über die Zeit langsam steigern können. Das wichtigste ist, dass du nicht nachlässt, sondern konsistent bleibst - so wie wenn man Muskeln aufbauen will. Also nicht einmal im Monat zur Mülltonne raus, sondern mehrmals die Woche, selbst wenn du nur was Kleines wegwerfen muss.

Dabei wäre es hilfreich, wenn du dir jedes weitere Mal eine Aufgabe vornimmst, die mehr soziale Interaktion erfordert. Aber das musst du zu Beginn nicht jedes Mal so machen. Du kannst auch vorerst einfach nur versuchen, mehrmals den Müll rauszubringen. Das wird dir, für den Anfang zumindest, bereits das Gefühl vermitteln, dass du das machen kannst, was dir deine Angst verbietet. Und später wagst du dich auch an die "größeren" Aufgaben heran.

Ich hatte auch ganz schlimme soziale Phobie, besonders wenn ich alleine war. Mit Freunden in der Stadt spazieren, war kein Problem für mich, auf einmal gab es die Phobie nicht mehr, aber sobald ich alleine unterwegs war, überkam mich Panik bei dem fortwährenden Gedanken daran, wie viele Blick sich gerade in mich hineinbohren. Und bis heute holt mich dieses Gefühl manchmal wie ein Echo der Vergangenheit an. Aber hätte ich mich niemals ALLEINE gewagt, gegen meine Grenzen zu gehen, wäre ich bis heute genauso unglücklich wie damals.

Also deine Therapeutin hat schon recht, dass du gewisse Dinge alleine tun solltest. Was mir persönlich hilft, ist diese Wahrheit: Wir Menschen sind so egoistisch in unserer Natur, dass wir eigentlich immer nur an uns selbst denken. Wenn wir jemanden stolpern sehen oder laut niesen hören, haben wir das fünf Minuten später bereits längst vergessen. Es ist wirklich so egal, was wir alle eigentlich tun. Vielleicht läuft jemand auf der Straße und ist genau wie du vielmehr damit beschäftigt, sich zu fragen, wie er/sie gerade auf andere in dem neuen Outfit wirkt, als dich anzuschauen und sich 2 Stunden später noch immer mit dir zu befassen.

Und noch ein Tipp: stell dir deine Angst vielleicht wie eine Stimme vor (zB aus dem Film "alles steht Kopf") oder wie ein kleines Baby, das im Auto nach Aufmerksamkeit schreit. Du bist der Erwachsene am Lenkrad und du kannst diesem Baby zwar sein Geschrei akzeptieren, aber du kannst nicht das Lenkrad loslassen und deine ganze Aufmerksamkeit nach hinten ins Auto verlagern. Du musst dem Baby stattdessen sagen: "Hey, ich weiß, dass du gerne ein Drama machst, aber die Welt geht nicht unter, wenn du nicht direkt das bekommst, was du von mir erwartest und ich habe jetzt wichtigere Dinge zu tun. Du wirst mich nicht davon abhalten können."

Du schaffst das!

...zur Antwort

Sehr gute Frage. Ich glaube, es gibt kein richtiges gesund in dem Sinne. Jeder von uns hat irgendwo ein Trauma oder sonst was. Nur bei manchen wird es diagnostiziert ("krank") und bei anderen nicht - entweder weil sie zu der Dunkelziffer gehören oder weil sie meinen, dass sie nicht beeinträchtigt sind im Alltag durch was auch immer. Und "krank" sind dann wohl diejenigen, die so stark durch etwas beeinträchtigt sind, dass sie damit nicht klarkommen und sich an jemanden wenden müssen.

...zur Antwort
bin ich ihm egal? verliert er Gefühle?

Ich bin seit knapp 4 Monaten mit meinem Freund zusammen,(nicht lange aber wir kennen uns schon seit ca. 1 1/2 jahren) er ist 11 jahre älter als ich und als wir uns kennen gelernt haben, hat er sehr viel und lange gekämpft um mich "zu bekommen".

Ich habe mich schließlich in ihm verliebt und es war alles wirklich sehr schön. Er war sehr liebevoll, gab mir immer Küsschen, brachte mich zum lachen, wir kochten zusammen, er umarmte mich dabei und konnten auch einfach mal auf der Couch liegen und zusammen eine Serie oder einen Film schauen.

Aber seit 2 oder 3 Wochen versucht er mich immer weiter wegzudrücken und sich zu distanzieren.

Wir haben uns jeden Tag gesehen, mit Pausen wenn er oder ich was mit Freunde gemacht hat/habe oder wenn ich Zuhause geschlafen habe wegen Arbeit oder sonstigem. (Wir wohnen nicht zusammen). Es kamen immer wieder Bemerkungen wie, "Ich möchte nicht 24 Stunden mit dir zusammen sein", "Ich brauche auch Zeit für mich" usw.

Ich bin die letzte die einer Person keinen Freiraum gibt und hatte nie etwas dagegen wenn er mir gesagt hat, das er mit Freunden rausgeht oder grade einen Moment alleine braucht.(Ich unterstütze das!) Doch es häufte sich immer mehr und jetzt sagt er mir, das er mich nur noch am Wochenende sehen will. (Wir wohnen nur 5km auseinander). Ich habe auch mit ihm schon darüber geredet und er merkt auch das es mir das Herz bricht aber anscheinend ist es ihm egal...

Was sich aber widerspricht ist, das er immer von heiraten redet, von Kinder kriegen, MIT MIR, will bald mit mir zusammenziehen oder das er mir sagt wenn er Zeit für sich braucht. Hat er aber offensichtlich nicht, da er mich plötzlich nur noch 2 Tage die Woche sehen will!.

Auch seine Zuneigung mir gegenüber hat abgenommen. Wenn wir uns sehen gibt er mir wenn überhaupt 1 Kuss, streichelt mich nicht, nimmt nicht meine Hand, oder sucht Nähe zu mir. Ich weine sehr schnell und bin ein sehr emotionaler Mensch. Eigentlich hat er mich immer im Arm genommen aber jetzt geht er einfach weg und macht Bemerkungen wie "musst du immer weinen".. ich kanns einfach nicht kontrollieren und meine Gefühle verstecken....

Versteht mich nicht falsch, er ist eine wirklich tolle und liebevolle Person aber sein Verhalten zurzeit macht mich fertig.

Ich fühle mich sehr schlecht und zurückgewiesen, oder beiseite gedrängt. Als wäre ich nicht erwünscht und als ob er andere Prioritäten hätte. Ich Liebe ihn wirklich sehr und ich will meine Zukunft mit ihm verbringen, ich mache wirklich alles für ihn. An Zuneigung fehlt es nicht...

Ich weiß das er zurzeit viel Stress mit seinen Eltern hat wegen uns, da wir beide eine andere Religion und Kultur haben und seine Eltern mich nicht akzeptieren wollen, da ich nicht dem islamischen Glauben angehöre. Er sagt mir zwar das ER Glücklich sein muss und es ihm egal ist was seine Eltern sagen und das er mit mir zusammen bleibt aber ich mache mir Gedanken ob es nicht zu viel Stress für ihn ist, grade weil es auch mal Meinungsverschieden gibt, was ja eigentlich normal ist und was wir dann auch zusammen in ruhe klären, auch wenn man Kompromisse eingehen muss.

durch dieses ganze hin und her, das er mich sehen will, dann nicht, dann doch, dann nicht und diese Themen die sich widersprechen, bin ich sehr verunsichert und am Boden zerstört. Er ist die Person mit der ich alt werden will und ich will mich nicht so fühlen.. nicht wie eine Person die man zu sich holt wenn man grade auf sie Lust hat und sonst nicht....

vielleicht interpretiere ich auch zu viel hinein aber ich weiß nicht mehr weiter und bin total durcheinander. Was denkt ihr dazu?

...zum Beitrag

Hey, ich finde dass das gar nicht gut klingt. Meiner Meinung interpretierst du da auch nicht zu viel hinein. Frag dich einfach einmal: Du würdest nicht wollen, dass er sich so fühlt, stimmt's? Warum also lässt er zu, dass du dich so fühlst, wo er dich doch so liebt? Wenn er nicht sprechen könnte, würden dir seine Handlungen gefallen? Würde er dir ohne seine Worte ein sicheres Gefühl geben?

Ich denke, du verstehst, worauf ich hinaus will. Es gibt diesen Typ Männer, die die Jagd lieben. Ich als Frau bin/war auch eine solche "Jägerin". Für mich ist es wichtig, die Aufmerksamkeit zu bekommen, die mein Ego sich wünscht und ich werde so lange darum kämpfen, bis ich bekommen habe, was ich will. Sobald ich den "Schatz" in der Hand halte, wird er für mich jedoch augenblicklich wertlos und er langweilt mich. Und das ist nichts, worauf ich stolz bin, weil ich verstehe, wie ungesund und unreif das von mir ist. Erst jetzt wechsle ich so langsam auf die andere Schiene, wo ich wirklich tiefe Gefühle für eine Person zu entwickeln beginne. Ich bin auch froh drum, denn mit der Version von mir, die ich früher war, würde ich niemandem eine Beziehung empfehlen.

Genauso ist aber auch dein Freund. Du warst für ihn nur so lange interessant wie du für ihn unerreichbar warst. Sobald er dich in seine Fänge bekommen hat, kämpfte er nicht mehr um dich. Eine Beziehung funktioniert jedoch nicht wie der Aufbau eines Dramas - die Gefühle sollte sich nicht auf den Moment zuspitzen, in dem ihr zusammenkommt und danach abflachen. In einer gesunden Beziehung bemühen sich beide Partner fortwährend. Er sollte nicht nur für dich kämpfen, wenn du nicht da bist, sondern sich auch dann um dich scheren, wenn du da bist.

Du bist ein offener Mensch und du zeigst ihm mit deiner Emotionalität, dass er dir wichtig ist. Das genießt er dann, wenn es IHM passt. Das weiß er und er benutzt deine eigenen Reaktionen gegen dich selbst, indem er nur dann Interesse an dir zeigt, wenn er dir eine Farce vorsäuseln muss, die dich bei ihm festhält.

Ich würde mich nicht auf Worte verlassen. Bei einem Mann überwiegen IMMER die Handlungen. Redner gibt es immer und überall. Das ist wie eine Art Hypnose, bei der er dich eins vergessen lässt: DU hast die Freiheit, jederzeit aufzustehen und zu gehen, wenn DIR etwas nicht passt. Deine Gefühle verpflichten dich nicht zu einem ewigen Bund mit ihm.

Erinnere dich daran, wer du bist: du bist kein Produkt/kein Gegenstand/keine Puppe, für die man etwas Geld sammeln muss, um sie zu kaufen und bei sich in den Schrank zu stellen, damit man sie einmal alle paar Wochen kurz anschaut. Du bist ein Mensch, du hast Gefühle und wer hat jemals gesagt, dass irgendein Typ das Recht hat, mit deiner Zeit, deinen Nerven und dir als Person zu spielen? Wer hat gesagt, dass du 5 Leben hast und deine Jugend in diesem Leben verschwenden darfst wegen einem Typen, der einfach nur bisschen Spaß in dir sucht? Welcher Kerl würde seine zukünftige Frau, die Mutter von seinen Kindern wegen etwas Stress zu Hause so behandeln?

Du wirst sehen: sobald du den ersten Fuß über die Pforte setzt und zum Abschiedsgruß ansetzt, ist er plötzlich wieder da und wird um dich kämpfen so wie am Anfang. Nicht weil er dich liebt, sondern weil er sich ohne dich langweilen würde. Wenn er dir jetzt schon solche Kopfschmerzen bereitet - sei es auch nur, weil er sich von jemandem leiten lässt - dann musst du dir das nicht antun. Du bist nicht er und du lässt dich von keinem leiten, außer dir selbst und deiner Intuition.

Das sage ich dir alles, weil ich mit einem solchen Redner eine sehr schlechte Erfahrung gemacht und meine wertvolle Zeit vergeudet. Aber ich habe zwei Jahre in einer solchen "Beziehung" gesteckt und ich bin noch immer traumatisiert davon. Je länger man es hinauszögert, umso mehr lässt man sich den Kopf verdrehen. Deswegen lieber jetzt schon bei den ersten Red Flags abbrechen als später oder nie!

Aber glaub mir, dieselben schönen Gefühle, die er dir am Anfang vorgetäuscht hat, wirst du von einer anderen Person zu spüren bekommen und sie für jemand anderen empfinden können. Nur werden sie real sein und auf Gegenseitigkeit beruhen. Du verdienst jemanden, der sich nicht lustig über deine Gefühle macht, sondern der sie akzeptiert und sie genauso liebt wie dein Aussehen und alles andere an dir, denn deine Emotionen machen dich zu der Person, die du bist.

Denk daran: du bist wertvoll und du verdienst es nicht, wie diese Puppe benutzt zu werden. Schließlich bist du ein Mensch und hast deinen eigenen freien Willen. Den darfst du niemals für irgendwen aufgeben. Ein Mann, der seine Freundin liebt, wird ihr Ruhe und Sicherheit bringen. Ein hormonell gesteuerter Junge wird ihr all das nehmen.

Ich wünsche dir alles Beste, vom Herzen!

...zur Antwort

Heyy, das klingt vorerst gut. Hat er sich denn bei dir gemeldet? Irgendein persönliches Zeichen von ihm oder nur die Erzählungen der Bekannten?

...zur Antwort