Du kannst ihr ruhig schreiben, dass du das nicht immer wissen brauchst. Kannst es auch mit einem Witz versehen, der nicht beleidigend ist. Erklär ihr einfach, dass es nicht von Bedeutung ist, wenn du weißt, was in ihrem Tee enthalten ist. Du kannst das Gespräch auch auf etwas anderes lenken und mal eine Frage raushauen, bei der man schön überlegen muss.
"Was glaubst du, passiert nach dem Tod?" Merke an, dass dich so etwas (vllt) eher interessiert, als triviale Teesorten :D
Willst du eine Meinung oder eher Zitate dazu?
Du hast zu dieser Frage die Tags Depressionen und Gefühle hinzugefügt und wegen der Depression wurde es mir angezeigt.
Ich habe schon seit längerem keine Gefühle mehr richtig, mir erscheint vieles gleichgültig und Spaß macht eig auch gar nichts mehr so richtig.
Du möchtest nicht keine Gefühle haben, du möchtest nicht weiter verletzt werden und eig nur glücklich sein.
Vertrau mir bitte und sag nicht, dass du gefühlskalt werden willst, denn sollte es eines Tages eintreffen, wirst du es bereuen. Keine Liebe mehr zu empfinden ist etwas ziemlich furchtbares, ja so ist es nicht mehr lebenswert das alles hier. Als bestes Beispiel siehe Lord Voldemort.
Keine Freude mehr zu haben und eig nur in Sorge und Melancholie zu versinken ist in niemandes Augen ein Leben. Diese Gefühle will man nicht missen müssen.
Wenn du verletzt wurdest oder Trauer empfindest, dann sind es Gefühle, die einfach nur deinen Schmerz signalisieren. Schmerzen solltest du nicht vernachlässigen und schon gar nicht die deiner Seele.
Versuche das Geschehene zu akzeptieren, sag dir, dass es eben passiert ist und du diesen Kummer erst einmal verarbeiten musst. Nimm dir einen guten Freund oder Freundin, sprich dich aus, schütte deinen Kummer aus und lass ihn dann fort. Der Ort an dem dein Kummer war, denn füllst du mit Liebe, Freude und Spaß aus, indem du tust, was dich glücklich macht, indem du mit Leuten zusammen bist, die dich glücklich machen.
Das wird alles nicht so einfach sein, wie es hier steht, aber das muss es nicht, denn solch ein Prozess braucht seine Zeit.
Informiere dich, wie du mit Stress, Kummer und Trauer besser klarkommst, wie du resilent wirst (einfach mal googlen) und dass du egal was passiert, dein Lächeln, dein wirkliches Lächeln, welches sich aus purer Freude formt, niemals verlierst!
Ich hoffe, du nimmst diesen Rat an und ich hoffe, dass du Ja zu deinen Gefühlen sagst, auch wenn sie uns oft weh tun. Sie tun es, damit wir wachsen können :)
Viel Glück und alles Liebe!
Definitiv lieber enttäuscht zu werden, aber dafür die Wahrheit, anstatt belogen, aber zufrieden.
Bei diesem Beispiel wurde Tim enttäuscht. Aber eine Enttäuschung ist nicht unbedingt was negatives. Zu Beginn schmerzt sie, aber ab dem Punkt, an dem man sie verkraftet, ist sie sehr wertvoll.
Nur wo eine Täuschung bestand, kann eine Enttäuschung enstehen. Sie vertreibt die Wolken, die uns praktisch Zugang auf das wahre "Licht" versperrt haben. Durch die Enttäuschung gelingt es uns, uns auch selber besser kennenzulernen, weil wir dadurch herausfinden, was wir wirklich wollen, was unsere Prinzipien und unsere Werte sind.
Ich hoffe, das is verständlich :D
In der Psychologie wird gesagt, dass Verliebtheit tatsächlich die Fehler des anderen ausblendet, weswegen so viele glauben, dass der oder die, die oder der "Richtige" sind.
Soweit ich weiß, ist es vllt nicht verboten, aber du kannst es verlangen, schließlich ist das dein Recht, dass nicht jeder das weiß. Es wird wahrscheinlich vor der Klasse ausdisktutiert, weil man die Noten eh jemanden erzählt. :D
Sollte sie es aber nochmal machen, wenn du sie bittest, es zu unterlassen, rede mit einem anderen Lehrer darüber oder am besten gleich mit der Direktorin.
Hoffe das hilft dir:)
Nun, hast du es schonmal alleine versucht? Also Selbstbefriedigung mit und ohne geeignetes Spielzeug? Vllt hilft dir das ja, so hast du immer ne Möglichkeit es zu machen, den Schmerzen zu entgehen ohne auf deinen Freund angewiesen zu sein. Soll natürkich nur ne Notlösung sein, auf Dauer ist das kein Weg. Ansonsten nehmt euch mal zwei Tage frei und lasst es so richtig krachen :D
Ich glaube da hilft nur Augen zu und durch. Denn erstens bist du unglücklich vergeben und er lebt eine Lüge.
Triff dich mit ihm, sofern das möglich, sag ihm was Sache ist und dann wird es sich regeln. Falls du ihn nicht so einfach sehen kannst, dann musst du wohl entweder warten oder per Telefonat. Ist zwar ziemlich blöd, aber ich denke, immer noch besser als per SMS.
Also erstens wart ihr getrennt. Das heißt, alles was ihr in der Zeit entschieden habt, das geht den anderen nichts an. Insofern brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben.
Ich kann dir nur raten, dass du es ihm beichten solltest, auch wenn er es jetzt nicht wissen will, bzw sich darüber nicht im klaren ist. Aber stell dir, ihr kommt zusammen und in ein paar Monaten will er es wissen oder erfährt es von anderen, was dann eure Beziehung gefährden könnte.
Wenn du es ihm jetzt sagst, dann hast du reinen Tisch gemacht und alles ist okay. Wenn er dann extremst eifersüchtig wird und die Sache für ihn gelaufen ist, dann solltest du ihn auch am besten loslassen, weil es dann nichts bringt.
Lieber ehrlich und schmerzlich, als gelogen und fröhlich :)
Hallo erstmal!
Gut, manchmal beeinflusst die Stimmung eine Person und ihr Verhalten gegenüber bestimmte Personen. Wenn es selten vorkommt, wäre es eig halb so wild.
Aber wenn du sagst, dass sie es immer macht, dann würde ich gemeinsam mit deinen Klassenkameraden zu einem anderen Lehrer, am besten Vertrauenslehrer oder Direktor gehen und denen die Lage berichten. Umso mehr ihr seid, desto glaubwürdiger ist es.
Es ist in Ordnung, wenn eure Klassenlehrerin mal einen schlechten Tag hat und sich das bisschen in ihrem Verhalten wiederspiegelt, aber eig müsste sie es auch nicht an euch rauslassen, vor allem wenn sie permanent macht.
Damit hat sie sich praktisch den falschen Job ausgesucht und ist demnach nicht sonderlich geeignet, Lehrerin zu sein, selbst wenn sie gut unterrichten kann, aber ihr der pädagogisch qualifizierte Umgang mit euch fehlt.
Am besten einfach dem Direks sagen.
Ich hoffe, ihr könnt das Problem lösen! :)
Nun, ich kenne viele Fahrlehrer, die leider etwas lauter werden, weil man mal Fehler macht, auch wenn die an sich sehr nett sind.
Ich kann nicht sagen, ob das Verhalten richtig oder falsch war, vor allem weil ich nicht weiß, was für Fehler du gemacht hast.
Aber dass es dich mitnimmt, kann ich gut verstehen und ist auch nicht schlimm, dass du deswegen geweint hast!
Da gibt es nun mehrere Möglichkeiten, was du tun könntest:
#1 Versuch dich einfach weiter aufs Fahren zu konzentrieren, schließlich hast du den Fehler gemacht und kannst ihn nicht mehr ändern, egal was du tust. Du kannst höchstens aus ihm lernen.
Wenn er wieder mal etwas lauter wird, dann einfach weiter fahren, auch wenn es schwer fällt, als würdest du ihm nicht zuhören. Klingt wohl anders, als ich es eig sagen will :'D
#2 Warte einfach bis deine alte Fahrlehrerin zurückkommt und mach mit ihr weiter.
#3 Bitte deinen Fahrlehrer, etwas ruhiger zu sein, schließlich bezahlst du ihn, dass er dir was beibringt und wenn du so unter Druck/Stress stehst, machst du automatisch mehr Fehler. Wenn er nicht mit sich reden lässt, dann geh zu einem anderen Fahrlehrer, am besten zu dem, dem die Schule gehört und frag ob du einem anderen zugewiesen werden kannst.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Problem und bei deinem Führerschein! :)
Nein, das glaube ich nicht. Eher das Glück, welches man nicht unbedingt hat, wenn man liebt, man kann ja auch unglücklich verliebt sein und das wäre eher unschön.
Viel mehr geht es darum, was man aus seinem Leben macht. Soll ich ständig auf der Suche nach der einen sein? Macht mich erst das glücklich? Ich glaube nicht, denn man kann auch gut alleine glücklich sein, mit seiner Familie und Freunden. Durchaus kann eine Beziehung auch das Leben einer Person stark zum positiven verändern, einfach weil man sich verbunden fühlt, wodurch man automatisch glücklicher ist.
Was ist zum Beispiel, wenn du diese Person, diese "richtige" nie antriffst? Heißt das, du bist unglücklich gewesen, dein ganzes Leben lang über? Man muss komplett unabhängig sein, in egal welcher Hinsicht, somit hat man eine Basis, auf der man bauen kann.
:)
Das wird dir jetzt erstmal merkwürdig vorkommen, aber der erste Schritt ist, dich selber und deine Lage zu akzeptieren. Wenn du anfängst dich selber zu mögen, dann strahlst du das auch aus, wodurch du jeden um dich herum auch beeinflusst.
Ich hab mal gehört, erst wenn du mit dir glücklich bist, dann kannst du es auch mit anderen sein. Also heißt, akzeptier dich erstmal so wie du bist und fang an dich selber zu lieben, das kannst du auf verschiedene Arten erlernen. Schließlich ist das dein Leben und niemand außer dir selbst, sollte entscheiden, wie du dich fühlst und ob du glücklich bist oder nicht.
Schau in deine Vergangenheit und guck was du bis jetzt alles erreicht hast, worauf du stolz sein kannst. Stell dich vor den Spiegel und sag dir, was du für ein guter Mensch du bist. Du wirst anfangen dich selber so annehmen, wie du bist und wenn dir etwas an dir nicht gefällt, zum Beispiel deine Frisur, dann überleg dir einen neuen Look, den du dir zulegen könntest.
Dadurch wirst du automatisch selbstbewusster und auch glücklicher.
Ich möchte dir nicht zu nah treten, aber es scheint, als würdest du krampfhaft versuchen eine Freundin zu bekommen. Wenn ja, woran liegt das?
Viele sagen, sie können nur glücklich in einer Beziehung sein. Ernsthaft? Heißt das, sie sind ihr ganzes Leben unglücklich, nur weil sie Single sind? Das ist eine sehr merkwürdige Art zu leben, auf der Suche nach einer Beziehung, was in meinen Augen falsch ist. Warum kann man nicht einfach so glücklich sein, einfach weil man der ist, wer man ist, weil man dort steht, wo man steht, weil das macht, was man macht, vor allem wenn uns glücklich fühlen lässt?
Wenn du anfängst, dich wohlzufühlen, so wie du bist, dann wirst du automatisch anders und das wirkt sich auch auf deine Mitmenschen aus.
Ich denke, wenn du so lebst, dann wird es auch bald mit einer Freundin klappen!
Wenn du dir jedoch wirklich dolle eine Freundin wünscht, dann versuche ich dir auch hier Tipps zu geben:
#1 Lächle! Wenn du lächelst, bist du entspannter und lockerer, dadurch fällst du auch positiv auf und die Mädchen sind geneigter, mit dir zu reden.
#2 Aussehen. Gut, das erklärt sich eig von selbst. Pflege dich und hab ein gutes Erscheinungsbild, nur trage das, was dir auch gefällt, verstell dich bloß nicht! Das wärst nicht du und wer ist besser geeignet, dich zu spielen, als du selbst? ;)
#3 Tu selbstbewusst! Das klingt vllt komisch, aber tatsächlich wurde bewiesen, dass man selbstbewusster wird und auch auftritt, wenn man es "nur" vorgibt.
"Selbstbewusstsein ist, wenn du in einen Raum voller Menschen gehst und denkst, dass dich jeder mag"
Aber besser ist: "Selbstbewusstsein ist, wenn du in einen Raum voller Menschen gehst und zufrieden bist, selbst wenn sie dich nicht mögen" :)
#4 Verstell dich bloß nicht! DU bist DU! Und das ist gut so, du sollst niemand anderes sein, als du es bist. Verstell dich nicht für andere, sei einfach du selbst. Und wenn sie dich nicht mögen, dann hast nicht du das Pech! ;)
Ich hoffe es hat dir einigermaßen geholfen :)
Schlimme Situation, ich fühle mit dir!
Aber erstmal nicht verrückt machen! Am besten ist es, wenn du jetzt gar nicht mehr schreibst, damit sie ein wenig Zeit hat, sich zu ordnen. In der Zwischenzeit, musst du dich ablenken. Egal wie! Lad ein paar Kollegen ein oder mach Sport, das hilft eig immer. Also richtig verausgaben, damit der Kopf wieder klar wird.
Warte noch ein paar Tage und nächste Woche könntest du sie fragen, ob ihr euch nicht noch mal treffen wollt, anhand ihrer Reaktion wirst du sehen, ob sie noch interessiert ist oder nicht.
Falls es zum Treffen kommt, dann sag ihr nur kurz und bündig, dass du ein bisschen zu eilig warst und dass es dir leid tut. Dann musst du das Thema aber beenden und normal weiter machen!
Ich wünsche dir viel Glück!
Wie so oft ist das alles eine Einstellungssache und ja, auch leichter gesagt als getan. Aber sieh es mal so, die Noten sagen nichts über dich aus. Du könntest eine 1 in Englisch haben, obwohl du vllt kein Satz richtig sagen würdest. Ist zwar bisschen übertrieben, aber in diese Richtung gehts.
Leider sind die Noten nun mal "wichtig", damit man uns kategorisieren kann und sie später auch entscheiden, ob wir einen Job bekommen oder nicht.
Aber mach dich nicht verrückt und setz dich nicht noch größerem Stress aus, als es eig ist, das macht dich nur krank und ein guter Abschluss ist nichts wert, wenn du danach krank wirst aufgrund des Stresses. Da kann ich ein Lied drüber singen, das willst du wirklich nicht.
Lerne fleißig, streng dich auch an, aber vergiss nicht, dass das Leben auch aus anderen Sachen besteht, wie Familie, Freunde, Hobbies und mehr.
Du kannst zum Beispiel jeden Tag 1-3 Stunden lernen, je nach Gefühl und Fach. Danach aber nimmst du dir Zeit und triffst dich mit Freunden, für Sport und Aktivitäten, die dich glücklich machen. So bist du ausgeglichen!
Wenn du wirklich Depressionen bekommst und gerade Suizidgedanken, dann solltest du am besten zum Hausarzt und die Situation schildern. Der wird dir eine Überweisung für den Psychologen geben. Du bist weder blöd noch unnütz, du bist nur überfordert und das ist auch gar nicht weiter schlimm! Wirklich nicht :)
Wenn es wirklich gar nicht mehr geht, versuch dich zu informieren, ob du die Klasse nicht wiederholen kannst, dann kannst du dich erstens auf deine Genesung konzentrieren und anschließend den Stoff aufarbeiten. Und nein, es ist nicht schlimm, sitzen zubleiben. Lieber gesund und ein Jahr länger an der Schule als krank die Schule schaffen und dann gar nichts mehr machen zu können. Das ist bei mir passiert und manchmal frage ich mich, was mir der Abschluss eig gebracht hat, wenn es mir so mies geht.
Vllt kannst du mit Freunden oder wenn sich keiner bereit erklärt, mit einer Nachhilfe den Stoff aufarbeiten, sofern es dir wieder gut geht.
Aber den Fokus immer auf die Gesundheit legen!
Wenn es zu lange dauert, um zu einem Psychologen zu kommen, dann kannst du es mit Sport und Meditation versuchen, das mindert Stress und verhindert, dass er überhaupt entsteht. Vllt hilft dir das auch schon :)
Ich hoffe du packst das! Und vergiss nicht, du bist weder dumm noch stümperhaft. Du machst vllt Fehler, aber sieh sie als Lehrmeister :)
Nun, das klingt vllt sehr verschwörerisch, aber für mich dennoch plausibel:
Weed, bzw Hanf hat einen sehr vielfältigen Charakter. Es kann nicht nur high machen, sondern wurde früher auch benutzt um Tüten, Seile und andere Produkte herzustellen. Zudem soll es auch sehr gesund sein (in Form von Öl zum Beispiel). Ich habe zwar keine direkten Beweise, und ja es kann gelogen sein, jedoch habe ich mal gelesen, dass eine Klinik in Mexiko mit Marihuana Krebs bekämpfe. Und auch das Öl soll gegen Krebs wirken.
Aber hier ist auch der Punkt. Grade die Pharmaindustrie profitiert von Chemotherapien und Krebs-Medikamenten, weswegen Weed ein Dorn im Auge wäre. Auch die Alkoholindustrie könnte darunter leiden, da, sofern es legalisiert werden würde, bestimmt einige Einbrüche im Profit gäbe und auf Dauer mehr Menschen, vor allem junge Menschen auf Weed umsteigen würden.
Muskat hingegen hat keine sonderliche Wirkung, die wirklich wünschenswert ist, wie Übelkeit, Kopf-, Bauch- und Magenschmerzen und meistens nur wenig davon verwendet wird, was dies nicht hervorruft.
Wie gesagt, ist sowas immer schwer zu beweisen, aber dennoch hoffe ich, dass es dir ein wenig hilft :)
Macht mich immer glücklich auf andere Schreib-Liebhaber zu treffen! :D
Wie lange hast du die Schreibblockade und wie oft musst du an sie oder an das Schreiben denken?
#1 Wenn du es krampfhaft versuchst, dann lass es lieber bleiben. Das heißt mach eine Pause vom Schreiben. Unter Druck wirst du wahrscheinlich nur was schreiben, was dir im Endeffekt nicht gefällt und dass wäre kontraproduktiv, da du eventuell komplett die Motivation und das Interesse verlierst.
#2 Kopf frei machen! Es ist ungaublich wichtig Sport zu machen, wobei auch schon Spaziergänge reichen, um den Kopf frei zu kriegen. So wirst du lockerer und kannst deine Ideen besser überblicken und auch besser bewerten.
#3 Hol dir Inspiration! Du kannst von so ziemlich allem inspiriert werden. von Bäumen, Insekten, Blumen oder Menschen. Ließ andere Geschichten, die dir eventuell neue Wege zeigen, unterhalte dich mit anderen Menschen über ähnliche Situationen, bei der du die Blockade hast. Oder auch anregende Musik hören. Wenn es um Fantasy-Literatur geht, dann kann ich dir ein paar nennen :)
#4 Ich hab auch mal gelesen, dass bestimmte Hobbyautoren mit ihren Charakteren Gespräche führen. Sie haben sie erschaffen, also würden sie auch wissen, wie diese Figuren handeln würden. Das hört sich zwar bekloppt an, aber versuchen schadet nicht. Und du musst ja nicht laut reden :D
#5 Schreib einfach mal das auf, was dir einfällt. Also wie die Story weitergehen würde. Selbst wenn es dir nicht gefällt lässt du die Geschichte erst einmal eine Zeit lang so stehen und an einem anderen Tag ließt du drüber. Vllt gefällt es dir so oder du siehst Stellen, die du verbessern kannst. Vllt inspiriert dich das ja auch :)
Ich hoffe ich konnte dir hiermit helfen, wenn ja, würde ich mich freuen, wenn du mir das hier mitteilen würdest :))
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Schreiben und hoffe, dass du die Blockkade los wirst :)
Otakus an die Macht!
Klar, das darfst du, gibt keine Kleiderordnung. Wenn du die blöden Kommentare von manchen Normalos einstecken kannst, schließlich werden wir Otakus oft missverstanden :(
Auf jeden Fall viel Spaß dabei! :D
Grundsätzlich ist das Aussehen nur ein Faktor, der bestimmt, ob man eine Person attraktiv/anziehend findet. Aber nicht das ausschlaggebende Argument, sich zu verlieben.
Du kannst dich auch in Menschen verlieben, die du vllt dein ganzes Leben lang kennst, aber nie wirklich wusstest, wie diese Person ist und wie sie denkt.
Wenn du von vornherein sagst, dass du sie nicht anziehend findest, dann wird es dir sehr schwer fallen, sich trotzdem die Mühe zu geben, diese Person zu mögen.
Aber wenn du es wirklich zwanghaft versuchen würdest, dann lass es lieber, erstens machst du dir damit zu viel Stress und deinem Gegenüber könntest du falsche Hoffnung machen.
Mach doch mal ein Auslandsjahr in Skandinavien, vllt merkst du dort, dass dir dieses 'Beuteschema' wie du sagst, doch nicht sonderlich zusagt.
Und wer sagt, dass man alleine unglücklich ist? :)