Du meinst aber lokal in deinem Netzwerk oder meinst du von außerhalb, vllt. mittels DynDNS oder degleichen?!

...zur Antwort

Ja, betreibe ich selber so. Gibt auch keine Geschwindigkeitsprobleme oder dergleichen.

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben wurde brauchst du Windows 10 nur mit Hilfe eines USB-Sticks installieren, da die Lizenz, auch nach einem Upgrade von Windows 7 zu 10, an die Hardware gebunden ist und nicht mehr eingegeben werden muss.

Tipp: Wenn du Windows 10 installiert hast erstelle dir ein Microsoft-Konto und stelle von lokales Benutzerkonto auf dieses um. Dann kannst du deine Lizenz an diesen Account "binden" und auch wieder auf lokales Benutzerkonto umstellen. So bleibt die Lizenz auch erhalten wenn du das Gerät wechseln solltest, z.B. wenn dein Nitebook kaputt geht und du ein neues ohne Windows kaufen/bekommen solltest.

...zur Antwort

Was meinst du mit die Funktion brauchst du nicht? Wenn du deine Daten gar nicht in die Cloud schieben möchtest, wieso lagerst du sie dann in OneDrive? Ich vermute, dass nichts weiter passieren wird, außer dass die Synchronisierung einfach nicht mehr funktioniert, was vermutlich dann dauernd in einer Meldung angezeigt werden wird.

...zur Antwort

Windows 10 fährt standardmäßig nicht mehr "ganz" herunter, sodass ein Neustart dort schneller ist als bei Windows 7.

...zur Antwort

Hast recht, der mündliche Verweis ist nicht angebracht gewesen. Anzeige, Geldstrafe, Schulkonferenz, Schmiss von der Schule, Sozialstunden, Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis, persönlich bei allen Mädchen und deren Eltern entschuldigen und sich vor denen in Grund und Boden schämen - das wäre ok meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Hallo,

pauschal würde ich sagen immer das eigene Dateiformat des jeweiligen Grafikprogramms, bei Adobe Photoshop z.B. PSD. Dort sind dann alle Ebenen und Effekte noch zu bearbeiten. Damit es zu keinem Chaos kommt, wo z.B. eine bestimmte Version einer Datei von jemandem überschrieben wird, während jemand noch in einer älteren Version der Grafik rumbastelt und ein Konflikt entsteht, kann man eigentlich nur mit einer Versionskontrolle entgegenwirken, wo jeder seine Änderungen "einchecken" muss und man auf jede eingecheckte Version Zugriff hat und man somit jederzeit zu einer älteren Dateiersion zurückgehen kann.


mfg

earl


...zur Antwort

Du kannst dafür auch ein Batch-Skript nehmen, welches die Adresse über eine externe Seite (ähnlich wie wieistmeineip.de) bekommt. Ich vermute mal du bist unter Windows unterwegs.

Sieh dir hier mal das Skript von bastla an: https://www.administrator.de/frage/oeffentlich-ip-adresse-privaten-netz-raus-finden-90533.html

Musst du nur als .bat-Datei speichern und dann ausführen. Damit das Fenster nicht sofort verschwindet noch eine Zeile mit dem Befehl "pause" (ohne die Anführungszeichen) einfügen.

...zur Antwort

Wie voll ist denn Festplatte? Sind da viele große Spiele drauf? Ist das schon eine SSD?

...zur Antwort

Hallo,

was für eine Windows-Version war denn vorher drauf?

Womit wurde denn der USB-Stick erstellt? Wurde dieser mal an einem anderen Rechner getestet?

...zur Antwort

Wofür läuft die Seite die du betreibst denn? Nur für dich um extern drauf zuzugreifen oder auch für x-beliebige Besucher?

Je nach Provider ist es dir laut den AGB, die niemand liest, sowieso untersagt so etwas dauerhaft zu betreiben, auch wenn es vermutlich niemand mitkriegt oder hast du eine "Business"-Leitung?

...zur Antwort

Der TrustedInstaller braucht nicht die Rechte, er alleine hat die Rechte. Heißt also du müsstest deinen Benutzer berechtigen um die Dateien zu löschen. Der TrustedInstaller ist nur ein Sstemkonto, mit dem man sich nicht anmelden kann.

Um welche Dateien handelt es sich denn da?

...zur Antwort

Mach etwas sinnvolles am PC und sag deinen Eltern, dass du dadurch deine Fertigkeiten für einen Job förderst und zeig denen was du machst (kleine Programme schreiben, Webseiten gestalten, was auch immer).

Ich arbeite als System-Admin und mache auch nebenher Software für meinen Arbeitgeber und um ehrlich zu sein: Das Geld was ich dafür bekomme verdiene ich nicht aufgrund der Zeit, die ich für die Schule aufgewendet habe, sondern aufgrund der Zeit die ich nach der Schule teilweise bis 23 Uhr am PC verbracht hab (aber damit ist nicht zocken gemeint!).

...zur Antwort

Zur Not kann man auch eine VM (virtuelle Maschine) auf dem MacBook zum Laufen bringen und dort ein Windows aufspielen. Je nach Studium solltest du die Lizenz für das Windows sogar kostenlos bekommen, wenn deine Uni einen entsprechenden Deal mit Microsoft hat.

...zur Antwort

Das vorgeschlagene Exact Audio Copy ist wirklich zu empfehlen. Der Vorgang des auf die Festplatte-Kopierens einer Audio-CD nennt sich übrigens "Rippen".

Wenn ich mich recht erinnere macht EAC standardmäßig unkomprimierte WAV-Dateien da draus, welche dann noch in ein anderes Format umgewandelt bzw. komprimiert werden können. Hierfür könnte man z.B. auch dbpoweramp benutzen.

Wenn die Qualität maximal bleiben soll empfiehlt sich das verlustfreie FLAC-Format. Ansonsten mp3 oder ogg mit hoher Bitrate.

...zur Antwort

Hallo,

schau dir mal die WebView-Klasse an, damit habe ich das auch schon einmal umgesetzt:

https://developer.android.com/guide/webapps/webview.html

mfg

earl

...zur Antwort

Hallo,

das Handy muss über die Funktion "Bildschirm übertragen" verfügen. Je nach Android-Version ist diese evtl. nicht direkt verfügbar.

Wenn diese Funktion gewählt wird müsste der Fernseher als Zielgerät auftauchen, wenn Smartphone und Smart-TV sich im gleichen Netzwerk befinden.


mfg

earl


...zur Antwort

Hallo,

da steht doch bestimmt noch irgendeine Meldung? Blauer Hintergrund, schwarzer Hintergrund? Welches Betriebssystem ist da denn drauf?

Oder ist das etwa der normale Windows-Sperrbildschirm der angezeigt wird? Wurde das im laufenden Zustand einfach zugeklappt? Wenn ja ist es vllt. im StandBy-Modus abgeschmiert. Dann würde ich einfach den Einschalter einfach solange gedrückt halten bis es ausgeht und dann wieder einschalten.


mfg

earl

...zur Antwort

Hallo,

du könntest z.B. Prime95 laufen lassen. Das lastet je nach Einstellung die CPU komplett aus. Wenn damit was nicht stimmt gibt es meist nach ein paar Minuten schon einen Fehler, absolute Gewissheit hat man aber erst nach vielen Stunden Laufzeit.

Um den Ram zu testen gibt es MemTest, aber das läuft auch seine Zeit. Mit dem Tool lässt sich herausfinden, ob es defekte Bereiche im Arbeitsspeicher gibt.

Um die Festplatte zu checken könnte man mal die S.M.A.R.T.-Werte auslesen, z.B. mit CrystalDiskInfo.

Aber das ist alles nicht 100%ig. Könnte im Moment des Tests alles gut laufen und zuhause verabschiedet sich dann das Netzteil.

mfg

earl

...zur Antwort

Es gibt auch Freeware Tools die das vernünftig einstellen können.

Ansonsten ist dein Weg mit dem "Mergen" der Bilder zu Bild C ok. Hier musst du dann aber auf die Größe achten (in deinem Fall müsste das Endbild 3840x1080 Pixel haben). Und dann wie bereits von bruno05 beschrieben "Nebeneinander" bei Bildposition auswählen.

...zur Antwort