is ja auch logisch

der rücken besteht aus viel mehr muskeln als nur die brust

und je mehr muskeln beteiligt sind desto mehr kraft kann entwickelt werden theoretisch

mit dem po oder beine bewegen mädels auch locker mal über 200kg

das schaffen nur die aller wenigstens auf der bank von den großen jungs

...zur Antwort

Es ist eine ERGÄNZUNG nicht die hauptzufuhr quelle

...zur Antwort

das ist korrekt,wenn du muskelwachstum möchtest, solltest du nah an die grenze gehen das heißt die übung solange durchführen bis die bewegung ungewollt langsamer wird, so dass du zum schluss noch 1-2 hättest machen können mehr aber auch nicht

das erfordert auch übung und kommt mit der zeit diese einschätzungsfähigkeit

warum nicht bis zum versagen? weil es kein zusatznutzen hat und eher für zuviel ermüdung sorgt

...zur Antwort

Proteinpulver sollte trocken, kühl und dunkel gelagert werden, idealerweise bei Temperaturen unter 25°C. Nach dem Öffnen ist es ratsam, das Pulver in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um Feuchtigkeit und Verunreinigungen fernzuhalten. Ein Proteinshake, also ein bereits zubereiteter Drink, ist gekühlt maximal 24 Stunden haltbar und sollte innerhalb von 6-12 Stunden verzehrt werden, wenn er nicht gekühlt wird. 

...zur Antwort

Ja absolut. Es gibt eine Schwelle pro training Wenn man die überschreitet gibt es nur noch mehr müdigkeit mehr Regenerationsbedarf aber kein Vorteil

Die eigentliche Kunst besteht darin herauszufinden wie viel man machen muss um genau den Reiz zu setzen für die Anpassung ohne zu wenig oder zuviel zu machen und das erkennt man nur beim nächsten trainings . Wenn man da Rückschritt macht oder Plateau oder Fortschritt

Beispiel: ich mache 15kg curls mit 8 wiederholungen. Und 4 Tage später nochmal und kann plötzlich 9 wiederholung. Dann wurde per Definition genau richtig trainiert egal ob es nur 1 satz war oder 10 der Körper bekam den richtigen Reiz und hatte Genug zeit für die eperfekt erholung

...zur Antwort
Gym Fortschritt?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir mit meinem aktuellen Problem helfen. Ich habe ein Plateau bei meiner Brust- und Rückenentwicklung erreicht und bin mir nicht sicher, wie ich es überwinden kann.

Meine aktuelle Situation
  • Trainingsplan: Ich trainiere nach einem Push/Pull/Legs-Split und trainiere jede Muskelgruppe zweimal pro Woche (Beine Nur einmal).
  • Ernährung: Meine Ernährung ist bereits angepasst und auf mein Trainingsziel ausgelegt.
  • Vorerfahrung: Ich habe bereits versucht, das Trainingsvolumen zu erhöhen (z.B. 7 Sätze für die Brust), was jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Brusttraining (Push-Tag)

Mein Brusttraining besteht aus insgesamt 5 Sätzen:

  • Schrägbankdrücken (Maschine): 2 Sätze
  • Bankdrücken (Langhantel): 2 Sätze
  • Butterfly: 1 Satz

Ich bin beim Bankdrücken auf einem Plateau und schaffe bei 90 kg maximal 8 Wiederholungen, komme aber nicht weiter. Das gilt sowohl für das Schräg- als auch für das Flachbankdrücken.

Rückentraining (Pull-Tag)

Mein Rückentraining sieht wie folgt aus:

  • Klimmzüge: 2 Sätze bis zum Muskelversagen
  • Latziehen: 3 Sätze mit 85 kg (7-10 Wiederholungen)
  • T-Bar Rudern: 2 Sätze mit 70 kg (ca. 7 Wiederholungen)
  • Lat-Pulldowns: 2 Sätze

Auch hier stagniere ich bei den Gewichten und schaffe keine Steigerung mehr.

Meine Frage an euch:

Wie kann ich dieses Plateau überwinden? Ich habe bereits überlegt, den Wiederholungsbereich auf 6-8 Wiederholungen mit mehr Gewicht umzustellen, um den Fokus auf Kraft zu legen. Habt ihr noch weitere Tipps oder Strategien, die ich ausprobieren könnte? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!

...zum Beitrag

ehrlich gesagt sieht alles gut aus plateaus sind unvermeidlich und man braucht geduld, ich würde herumexperimentieren mit der satzanzahl (mehr machen, weniger machen) und nochmal gucken ob genug kalorien und proteine reinkommen

und man könnte auch schwachstellen isoliert trainieren, zum beispiel beim bankdrücken ist es die vordere schulter dazu frontheben einbauen für ne weile 2sätze

und beim latpull down curls einbauen für den brachioradialis 2 sätze (curlen handfläche zeigt dabei nach unten)

und bitte kein muskelversagen bei klimmzügen

...zur Antwort