Sehr gut

1. Was ist Volt?

Im Gegensatz zu den meisten anderen Parteien, die man so kennt, fokussiert sich Volt nicht allein auf eine Region oder ein Land, sondern ist eine pan-europäische Bewegung mit Parteicharakter. Das erklärt auch den Namen der höchsten Ebene: "Volt Europa".
Da es nach wie vor keine transnationalen Listen bei Wahlen gibt, ist Volt gezwungen, nationale Parteien aufzubauen, um an Wahlen teilzunehmen. In Deutschland ist das "Volt Deutschland".
Die Bewegung ist relativ jung: sowohl als Struktur an sich (Volt Deutschland ist heute, am 3. März 2021, erst 3 Jahre alt geworden) sowie auch bzgl. des Durchschnittsalters (knapp über 30).

Das Alleinstellungsmerkmal von Volt ist neben dem europäischen Charakter auch der Verzicht auf ideologische Politik; stattdessen geht man evidenzbasiert vor. Das bedeutet im Klartext: anstatt jedes Mal das Rad neu zu erfinden, lässt man sich anhand positiver Beispiele leiten. Kopenhagen zeigt, wie sich Radverkehr ideal ins Stadtbild einfügen lässt? -> Lasst uns das in unserer Stadt auch nutzen.

Damit lässt sich Volt insgesamt eher schwierig ins eindimensionale rechts-links-Schema aus dem 18. Jahrhundert einfügen. Zum einen kann "links" eine andere Konnotation in Bulgarien als in Italien haben (in beiden Ländern sitzt Volt bereits in Stadtparlamenten), zum anderen nutzt Volt keine typisch linken oder rechten Forderungen. Allein der progressive Ansatz (Gleichheit aller Menschen, niemanden zurücklassen, kein Laissez-Faire-Kapitalismus) schiebt Volt laut manchen Politikwissenschaftler*innen in die zentristische bis mitte-links Position.

Mehr Informationen zu den Standpunkten von Volt: https://www.voltdeutschland.org/programm

2. Warum sollte man Volt wählen oder gar beitreten?

Wählbar macht sich Volt vor allem für Menschen, denen der nationale Fokus anderer Parteien und der ungenügende Klimaschutz nicht mehr reicht. Volt will die EU im demokratischen Sinne stark reformieren; die Gesellschaft und Wirtschaft benötigt ein Update bzgl. Digitalisierung und der Zugang zu Bildung muss vereinfacht werden. Für mehr Informationen siehe obiger Link unter Punkt 1, aber für alle, denen die Schwerpunkte Menschenrechte, Demokratie, Europa, Klimaschutz, Rechtsstaatlichkeit und Transparenz am Herzen liegen, scheint Volt das Mittel der Wahl zu sein.

Volt spricht derzeit vor allem gebildete Menschen zwischen 18 und 35 an, expandiert aber relativ zügig auch in ältere Bevölkerungsgruppen, weil es keine Ein-Themen-Patei ist: mit klaren Inhalten zu Punkten, die für alle Menschen relevant sind, scheint Volt bereits am Mitte März 2021 im niederländischen Parlament vertreten zu sein.
Sollte man Interesse daran haben, Volt auch aktiv zu helfen (Beitrittslink hier), ist das im Vergleich zu etablierten Parteien extrem einfach. Selbst Minderjährige können bereits als Freiwillige mitmachen, wohingegen viele andere ein striktes Mindestalter ab 18 haben.

3. Was gibt es für Alternativen zu Volt?

Auf gesamteuropäischer Ebene kommt nur "DiEM25" der Sache nahe. DiEM25 konnte im Gegensatz zu Volt bei der letzten Europawahl keinen Erfolg vorweisen.
Der Ersteller der Frage schiebt Volt in die Nähe der Grünen. Das stimmt bzgl. allgemeinen Abstimmungsverhaltens im Europäischen Parlament, hängt aber auch damit zusammen, dass sowohl die deutschen Bündnis90/Die Grünen in der gleichen Fraktion sind wie Volt.

Und letzter Hinweis:
Volt ist kein Akronym, das Wort steht für eine physikalische Einheit, mit der Spannung gemessen wird. Daher wird nur das V am Anfang groß geschrieben. Der Begriff wird verwendet, weil er global benutzt wird und daher keine Übersetzung des Namens in anderen Ländern notwendig ist.
...zur Antwort

Die meisten Frauen die ich kenne haben kein Problem damit zu sagen, dass sie Pornos sehen. Ist maximal in stark theistischen Familien ein Tabu.

...zur Antwort

Kroatien ist in der EU, also quasi Heimatland.
Du brauchst keinen Reisepass für die Einreise, ebenso wenig wie du's für Sachsen oder Bayern benötigen würdest. Aber deine ID (dein Personalausweis) ist stets vonnöten, egal wo du bist.

...zur Antwort

Wenn eine Person 15 ist und die andere Mitte 20, dann könnte es strafrechtlich relevant sein. Aber auch ohne den rechtlich relevanten Unterschied kann die unverblümte Aufforderung, Nacktbilder zu senden, als sexuelle Belästigung aufgenommen werden.

Unter Menschen die sich aber bereits kennen ist das eher selten der Fall.

...zur Antwort

Prinzipiell kannst du überall mit Perso hin wo du kein Visum brauchst.
Kroatien ist in der EU, also quasi Heimatland und nicht anders als wenn du nach Sachsen einreist. ^^

...zur Antwort

Wenn sie es gewollt hätte, hätte sie doch selbst einen Kuss initiieren können.

Hat sie ja aber offenbar nicht.

...zur Antwort

Hey, ich hab exakt das gleiche Problem, aber gelöst kriege ich das nicht. :/
Die Daten kann ich nicht irgendwo anders herbekommen als von Uplay. Also wenn du noch eine Idee haben solltest bzw jmd anderes, ich wäre ausgesprochen dankbar dafür...

...zur Antwort
Schreiben oder lieber sein und zappeln lassen?

Guten Abend liebe Leute!

Also... Ich habe keine Ahnung wie ich beginnen soll. :D
Naja, also es gibt da halt so ein Jungen in meiner Klasse den ich echt mag und er mich auch. Wir schauen uns die ganze Zeit an. Und mit die ganze Zeit, mein ich auch die ganze Zeit!
Mir fällt auch auf, dass er mich manchmal förmlich anstarrt. Und sobald ich schaue, hält er noch kurz den Blickkontakt und schaut dann wieder weg. Dann schaut er auch wieder mehrere Male zu mir, um zu schauen, ob ich immer noch schaue. Also auf den Punkt gebracht, ich finde ihn (sehr) interessant und er zeigt mir auch, dass er Interesse hat. Es passt einfach alles an ihm: Er ist höflich, weiß wie er sich zu benehmen hat, hat Humor, freundlich, neutral, selbstbewusst und sieht gut aus.
Jedenfalls haben wir morgen und übermorgen frei, morgen ist Feiertag und übermorgen Schulautonomertag.
Also sehe ich ihn 4 Tage nicht. Ist jetzt kein Weltuntergang, aber ich würde ihn halt gerne sehen.
Wir treffen uns auch privat nicht.
Aber ich würde gerne mit ihm schreiben.
Er hatte heute Nachmittag so eine Prüfung in einem Schulfach und da dachte ich mir, ob ich ihm vielleicht schreibe, wie's war, oder so.
Also wir haben davor noch nie geschrieben, habe aber trotzdem seine Nummer.
Was meint ihr? Was würdet ihr tun?
Soll ich ihn einfach mal anschreiben oder soll ich ihn zappeln lassen und warten bis er mir schreibt?
Vielleicht können mir ja auch Jungs unter euch sagen, was ich in seine Anzeichen intepretieren soll. Aber natürlich auch Mädels.

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Schönen Abend!

...zum Beitrag

Wenn du was von ihm willst, schreib ihm. Wenn du nichts von ihm willst, schreib ihm nicht.
#CaseSolved

...zur Antwort

Was genau verstehst du da denn nicht? O.o
Und "1984" ist teilweise real geworden: grundlegender Geberalverdacht und damit einhergehende Überwachung des Datenverkehrs, Nutzung von Folter selbst durch Großmächte (Russland, USA, China), rasanter technischer Fortschritt...
Abgesehen davon das meiste aber natürlich nicht.

...zur Antwort
Bin ich für ihn nur eine normale Freundin?

Hallo, ich weiß, Fragen in diese Richtung werden en masse gestellt, aber vielleicht nimmt sich ja doch der ein oder andere die Zeit, sich meinen Unfug anzutun.

Ich (w/17) habe vor Kurzem einen Burschen (17) bei einem Erste-Hilfe-Kurs kennengelernt, bei dem auch seine beste Freundin war (wundert euch nicht, das wird später noch wichtig). Jedenfalls hat er mich danach mal privat angeschrieben, ob ich mit ihm einen Ausflug machen möchte, jedoch habe ich abgelehnt, woraufhin er einen anderen Vorschlag gemacht hat, in den ich eingewilligt habe. Wir hatten viel Spaß und haben uns gut unterhalten. Danach habe ich ihm geschrieben, dass ich das Treffen sehr nett fand und mich freuen würde, wenn wir uns wiedersehen, worauf er positiv reagiert hat. Ein paar Tage nachher hat er sich wieder gemeldet, ob wir uns dieses Jahr noch mal treffen wollen (er fliegt über Weihnachten nach Italien) und so haben wir uns nach exakt einer Woche wieder gesehen. Auch diesmal wurde viel gelacht, Punsch getrunken, beim Gehen habe ich mich bei ihm untergehakt und er hat die Getränke und so gezahlt. Er hat mir auch angeboten, im Sommer mit zu seinem Sommerwohnsitz in Deutschland zu kommen, natürlich habe ich unverbindlich zugesagt. Im Laufe des Gesprächs hat er dann aber gemeint, ob wir uns nächstes Jahr (also im Jänner) wieder sehen wollen, gemeinsam mit seiner besten Freundin, und das ist der Punkt, an dem ich anstehe. Die leise Stimme in meinem Ohr, also mein Verstand, meine Schwester und mein bester Freund haben logischerweise argumentiert, dass er offensichtlich das Ganze ein wenig freundschaftlicher sieht als ich, allerdings kennen meine Schwester und mein bester Freund diese Story nicht so genau, wie ich sie jetzt niedergeschrieben habe. Schlussendlich hat er mich dann zu Hause abgeliefert, hat sich mit einer Umarmung verabschiedet und ist gegangen. Danach hat er mir per SMS noch im Voraus schöne Weihnachten gewünscht, das habe ich erwidert und daraufhin hat er mir geschrieben, dass wir uns wiedersehen. Ich bin irgendwie in leichter Panik, dass er das alles tatsächlich nur freundschaftlich sieht. Kann mir einer von den Gefühlschaosexperten hier helfen?

Vielen vielen Dank für das Durchlesen und das Antworten!

Alles Liebe, Gerti

...zum Beitrag

Wieso fragst du ihn nicht einfach, wie nah ihm seine "beste Freundin" steht?

...zur Antwort

Wie kommt es, dass man zu Hause nicht kann? O.o Das finde ich seltsam... Hat keiner von euch 2 ein eigenes Zimmer?
Und wenn ihr unbedingt einen anderen Ort sucht, bittet doch mal einen Freund oder eine Freundin um Aushilfe wegen einer Örtlichkeit.

...zur Antwort

Wieso quatschst du sie nicht an? Wenn du ihr Interesse willst, erlangst du es jedenfalls nicht, indem du sie anschweigst.

...zur Antwort

Ja, das ist eine homosexuelle Handlung, da ihr beide ja wohl das gleiche Geschlecht habt. Aber mal abgesehen davon... Wieso lässt du dich von anderen Menschen lecken, obwohl du einen Freund hast??

...zur Antwort