Der Libanon greift Israel nicht an. Ich wundere mich immer wieder, wieso das so viele Glauben.
Die Angriffe gehen auf das Konto der Terrororganisation Hisbollah, welche den Südlibanon kontrolliert. Diese Kontrolle ist illegitim, da der libanesischen Verfassung nach nur die libanesische Armee bewaffnete Kräfte unterhalten darf, die Regierung die einzige legitime Autorität im gesamten Land ist und das Gewaltmonopol beim Staat liegt, all das verletzt die Hisbollah und außerdem verletzt sie mehrere Resolutionen des UM-Sicherheitsrates.
Daher wird eine Entwaffnung der Hisbollah im Libanon, auch in der breiten Regierungskoalition immer wieder kontrovers diskutiert, jedoch nicht umgesetzt, da sich der Libanon seit Ewigkeiten in einer innenpolitischen Pattsituation befindet.
Die Realitäten sind nunmal, dass die Hisbollah nicht nur eine Miliz, sondern auch eine Partei sind, die im Parlament erheblichen Einfluss haben und teil der Regulären Regierung sind und Minister stellen.
Sie werden von großen teilen der Bevölkerung unterstützt, insbesondere von den Schiiten, aber auch von einigen Christen, da diese Menschen entweder von ihr ideologisch überzeugt sind (das gilt für viele Schiiten) oder sie als notwendige Schutzmacht vor Israel betrachten und glauben, dass die reguläre Armee nicht alleine in der Lage ist, das Land zu verteidigen. Die Hisbollah gilt als Symbol des Widerstandes und als soziale Kümmerer. Sie stellt im Süden Gesundheitsversorgung, Bildungseinrichtungen, Unterstüzung für Bedürftige bereit und bringt Infrastrukturprojekte an den Start, wie es die reguläre Regierung kaum schafft. Sie unterstützt kleine Betriebe und landwirtschaftliche Produktion und vertritt entschieden die Interessen der südlibanesischen Bevölkerung im nationalen Parlament und in der Regierung. Die innere und äußere Sicherheit garantiert sie deutlich besser, als die reguläre Polizei und Armee, denen wird aufgrund von Korruption und ineffizienz kaum vertraut.
Auch hat die Hisbollah mit dem Iran einen mächtigen Verbündeten, Alles in allem würde eine Entwaffnung den Libanon ins Chaos stürzen.
Es gibt aber auch einige Gegner der Hisbollah, wenige Schiiten, einige Christen, die meisten Drusen, die meisten Sunniten und die kleineren säkularen Kräfte unterstützen sie nicht.
Du siehst, die Lage ist viel zu komplex für "Der Libanon greift Israel an!“
Um deine Frage zu beantworten, am besten führt Israel gar keine groß angelegten Offensiven im Libanon durch, der „Krieg gegen den Terror“ ist bisher immer gescheitert und wird es auch hier. Das ausgelöste Leid unter Kindern erzieht die Terroristen von morgen. Außerdem empfiehlt es sich, sich mal mit der Größe und Vielfältigkeit des Raketenarsenals der Hisbollah auseinanderzusetzen, das ist ein größerer Gegner als die Hamas, welche ja auch nach einem Jahr im deutlich kleineren Gazastreifen immer noch nicht besiegt ist. Das wird nur zu einem noch größeren Krieg führen, der die gesamte Region mitreißen kann und in allen beteiligten Nationen zu noch mehr toten führt, auch in Israel.
Es ist dramatisch, dass viele Israelis ihre Häuser verlassen mussten und dort ständig unter Beschuss stehen, keine Frage. Es wäre schön, wenn sie wieder zurückkehren könnten und die Bedrohung aus dem Norden schnell verschwinden würde, das wird aber aus genannten Gründen nicht passieren.
Alles vernünftige was Israel noch tun kann ist, seine Flugabwehr noch weiter zu verbessern, auch wenn auf der geringen Distanz zum Feind die Möglichkeiten begrenzt sind und diplomatische Schritte unternehmen hinsichtlich Waffenruhen, ja auch mit Terroristen muss man verhandeln.
Des Weiteren zweifle ich daran, ob die aktuelle israelische Regierung wirklich die Sicherheit für ihre Bürger garantieren will oder den Traum von Großisrael verfolgt. Aus dem Regierungsumfeld waren ja jetzt schon Töne zu vernehmen, der Libanon würde die Kriterien eines souveränen Staates nicht erfüllen und Israel könne auch bis Damaskus reichen etc..