Davon habe ich tatsächlich schon einmal gehört. Man sagt sich wer in den Zug einsteigt, sperrt seine Seele in einen Abteil ein. Dann gehen die Geschichten auseinander, die erste Variante erzählt von dem verharren der Seele in dem Zug bis zu dem eigentlichen Todesdatum und die zweite Legende von der ich gehört habe besagt dass die Seele für immer in diesem Zug gefangen ist.
Ich persönlich finde es genauso furchterregend wie interessant.

...zur Antwort

Hallo MissMariposaa,

Man kann seine Seele nicht direkt an einen Teufel verkaufen, jedoch aber an einen Kreuzungsdämon. Dafür ist ein Ritual nötig. Man muss eine kleine Kiste mit gewissen Gegenständen füllen, wovon einer ein Foto von dir ist. Diese muss dann in der Mitte einer Kreuzung eingegraben werden, ein paar Minuten später müsste der Dämon auch schon erscheinen. Du kannst wirklich beinahe alles bekommen, Talent, Ruhm, usw. Jedoch hat das ganze einen Haken, der Dämon will deine Seele, und diese holt er sich nach 10 Jahren.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.

lg
Dr.Weird

...zur Antwort

Hallo multikulturell2!

Ich sage immer: Liebe kennt kein Alter. Natürlich gibt es gewisse Grenzen wie z.B Pädophelie, usw. aber von dem seid ihr ja nicht betroffen. Wichtig ist einfach mal die Meinung anderer auszublenden. Solange es zwischen euch keine Probleme gibt soll ist doch alles gut :-)

Ich wünsche euch jedenfalls viel Glück auf eurem Weg!

lg
Dr.Weird

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Nacherzählung dieser Fabel?

Hallo liebe forum Mitglieder,

ich werde bald eine Deutscharbeit schreiben in der ich eine Fabel nacherzählen muss. Ich habe eine Fabel aus dem Internet herausgesucht und zur Übung verwendet .

(http://www.udoklinger.de/Deutsch/Fabeln/Aesop.htm#Der_alte_Löwe_und_der_Fuchs).

Bitte korrigiert mich falls Fehler im Text sind und gibt mir tipps wie man die Nacherzählung "strategisch" besser machen kann.

Der alte Löwe und der Fuchs.

Ein Löwe, der krank geworden war, war nicht mehr in der Lage sich selbst zu Versorgen, es schien als würde ihm der Tod nahen. Aufgrund dessen ließ er einen Gerücht in seinem Königsreich herumsprechen, in dem Der König bald sterbe und alle seine Untertanen bei ihm Abschied nehmen sollen. Sogleich bildete sich eine große Schlange vor seinem Königshaus. Tiere gingen hinein aber nicht mehr hinaus. In der Nähe aufenthaltete sich ein Fuchs, der all das beobachtete und stets argwöhnischer wurde. Behutsam ging auch er zum Königshaus. Trat aber nicht hinein, sondern rief ihm aus der Ferne, dass er dem König Gesundheit und guten Abend wünsche. Gekränkelt antwortete der König, dass der Fuchs zuspät komme, und wäre er einen Tag darauf gekommen, hätte er einen toten König begegnet, jetzt aber sei der Fuchs willkommen. Mit gespielter Aufrichtigkeit, fragte der Fuchs, ob der König alleine sei. Grimmig sagte er nur, dass die Untertanen die zuvor sein Königshaus betraten, ihn nicht auf zufriedener Weise unterhalten konnten, sodass er sie wieder fortgeschickt habe. Der Fuchs hingegen, sei lustig und Einfallsreicher, deshalb ihm sei befohlen näher zu treten. Ganz gelassen antwortete er dem König, dass dieser ihm ein schweres Rätsel aufgebe, und dass allerlei Spuren der Tieren in das Königshaus führten, aber keine wieder hinaus, hinzu sei dessen Festung nur mit einem Eingang bestattet worden. Der König sei ihm zu klug, sodass er keinesfalls mit seiner Narrheit ihm zu Nahe treten wolle. Er behalte aber das Rätsel für sich und ließe anderen davon verschonen. So verabschiedete sich der Fuchs und und ließ sein Wesen verschwinden.

Bis jetzt weiß ich dass eine Fabel in Präteritum und die inderekte Rede in Konjuktiv 1 geschrieben sein müssen. Bitte helft mir dabei wie ich eine Fabel gut schreibe. Ich übe viel, weiß aber nicht ob die Nacherzählung korrekt ist und einen Nachhilfelehrer kann ich mir leider nicht leisten, deshalb auch die Frage an euch.

...zum Beitrag

Hallo Roman2534,

Ich finde dass du die Fabel mit Sätzen wie "...es schien als würde ihm der Tod nahen." deutlich verkürzt hast, aber auf eine gute Art und Weise.

"So verabschiedete sich der Fuchs und und ließ sein Wesen verschwinden." finde ich jedoch ein wenig zu kompliziert ausgedrückt, statt "ließ sein Wesen verschwinden" würde hier "und verschwand" besser passen, da es zu deinen einigen Kürzungen einfach deutlich besser passt.

Ansonsten finde ich dass du dir hier sehr viel Mühe gemacht hast, was meinen Respekt verdient!

lg

Dr.Weird

...zur Antwort

Hallo SupernaturalSas,

Ich vermute der Geist hatte einfach keine Lust auf Kontakt mit euch. Das soll hin und wieder vorkommen. Ihr dürft ihn keinesfalls zwingen die Verbindung aufrecht zu erhalten, ansonsten wird er womöglich aggressiv und fängt an euch außerhalb einer Sitzung zu verfolgen, den Geist dann loszuwerden wird schwierig.

lg

Dr.Weird

...zur Antwort

Hallo angelx98,

Bei einer genetisch veranlagten Schizophrenie würden keinesfalls die selben Halluzinationen auftreten. Ich schließe das deshalb (aus meiner Sicht) aus.

Ich denke jedoch an etwas Übernatürliches, keinen Geist, aber einen Dämon. Ist dir vor eurem 13. Lebensjahr etwas ungewöhnliches passiert? Ein unerklärlicher Tod eines Familienmitglieds oder eine starke paranormale Erfahrung?

Ersteres würde euch beide betreffen, zweiteres könnte deinem Bruder ebenfalls passiert sein. Frag vielleicht einmal deine Eltern ob während deinem 1.-3. Lebensjahres etwas unerklärliches passiert ist. Daran könntest du dich nämlich nicht erinnern.

Sieht die Sprache möglicherweise einer unserer existierenden Sprachen ähnlich? Es könnte eine antike Sprache sein, die im ersten Moment einfach undeutlich erkennbar ist. Vielleicht ist aber auch nur der "Tunnel" (so nennt man die Verbindung) noch nicht ganz offengelegt, sodass nur Sprachschnipsel durchdringen.

lg
Dr.Weird

...zur Antwort
Angst, Panik & Probleme bezüglich meines Haustiers & Hauses?

Hallo liebe Community!

Ich habe schon seit einigen Tagen leider mit Bedauern feststellen dürfen, dass mein Hund regelmäßig, wenn es Abends ist, die Wand anschaut bzw. ohne jeglichen Grund in eine Ecke starrt und die leere Ecke anbellt bzw. leise dort sitzt und manchmal garnichts tut außer zu sitzen.

Ich dachte zuerst, er habe eine Krankheit, weswegen ich mit ihm zum Tierarzt gefahren bin, um ihn mal untersuchen zu lassen, bzw. von einem Facharzt mal die Erklärung dazu zu haben. Der Arzt bestätigte, dass mein Hund (Er heißt Roger*) keine Krankheit häbe und dass Roger komplett gesund ist und keinerlei Mängel hätte, ebenso wenig konnte mir der Arzt erklären, warum Roger grundlos Ecken / Wände anstarrt.

Zu meiner Wohnung, ich wohne in einem Haus, was etwas weiter weg von einem Dorf ist, da ich eigentlich zuvor in einem Dorf gewohnt hatte, jedoch dort aufgrund von Komplikationen ausziehen musste..

Ich habe meine Freunde gefragt und sie sagten mir, dass Tiere, Kreaturen etc. sehen können, was wir Menschen nicht sehen könnten, kann das stimmen?

Ich lebe ziemlich abgegrenzt von jeglicher Gesellschaft, weswegen ich ca. 1 Stunde mit dem Auto fahren muss, um meine Eltern in der nächsten nahegelegenen Stadt besuchen zu können.

Eines Tages passierte irgendwie was schräges, ich saß in meinem Zimmer an meinem Schreibtisch und war am Computer und laß im Forum einige Sachen über das Thema "Haustiere & Hunde" durch.

Plötzlich bellt mein Hund ohne Grund richtig laut und ich bekam Panik, dass jemand eingebrochen sein könnte, da er noch nie zuvor so laut gebellt hatte und es auch keinen Grund gab, weswegen er so laut bellen sollte.

Ich hab ihm dann gesagt, dass er Platz machen soll, also sitzen und habe halt versucht in zu beruhigen, jedoch wollte er einfach nicht aufhören zu bellen und bellte die ganze Zeit weiter. Während ich versuchte Roger zu beruhigen, hört ich ein merkwürdiges Zuklappen einer Türe, obwohl keine Fenster oder etwas ähnliches offen waren, da ich alles zugemacht hatte.

Als ich wieder zurück zu meinem Zimmer hing bemerkte ich, dass meine Türe etwas weiter offen war, als wie ich es offen gelassen hatte und ebenfalls war mein Stuhl weiter nach rechts gerutscht, obwohl es genau vor meinem Schreibtisch stand, deswegen bekam ich ziemlich Panik, da merkwürdige Sachen anscheinend passieren würden und da ich ebenfalls Angst vor "Geistern, Dämonen, Übermenschlichen, etc. habe, war die Panik zurecht)

Aber was ich bemerkte, als ich zurück in mein Zimmer ging, ist, dass Roger aufeinmal sehr ruhig war und nicht mehr bellte, es war so, als ob nie was passiert war.???

Ich habe ziemlich Angst nun alleine in meinem Haus zu wohnen, da hier sehr merkwürdige Sachen passieren, obwohl ich mir nicht vorstellen kann warum, könnt ihr mir bitte helfen, ich bin am verzweifeln.

...zum Beitrag

Hallo EinhornKirsche!

Ja, es stimmt dass Hunde (und Kinder) bestimmte Dinge wahrnehmen können.

Es ist jedenfalls kein gutes Zeichen dass dein Hund in eine leere Ecke starrt und sie anbellt. Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich hier um einen Geist handelt.
Aber keine Sorge! Es muss erstens kein böser Geist sein und zweitens kann man etwas gegen einen bösen Geist unternehmen.

Meine Frage an dich:
Wie lange macht dein Hund das schon, bzw. wann hast du das erste mal bemerkt dass dein Hund ein solch komisches Verhalten an den Tag legt?

Finde am besten heraus ob Jemand in dem Haus gestorben ist und wie.
Bei gewaltsamen Toden entstehen nicht allzu selten angriffslustige hausgebundene Geister. Diese können mit dem Salzen und verbrennen ihrer Knochen zur letzten Ruhe gebracht werden.

lg
Dr.Weird

...zur Antwort

Hallo Unicor0612,

Es kommt darauf an welchen Geist du kontaktieren willst. Es kommt häufig vor dass man beim Gläserrücken keinen Geist kontaktiert, sondern lediglich ein Glas hin- und her schiebt. Du solltest also, wenn du Jemanden erreichen willst, die richtigen Vorkehrungen treffen. Triff auch nötige Sicherheitsvorkehrungen wie eine Schale Salz (welche auf keinen Fall in der Nähe der ausgesuchten Stelle zum Gläserrücken platziert werden sollte) besorgen.
Je nach Geist ist es unterschiedlich welche Fragen gestellt werden können. Du kannst einen Naturgeist zum Beispiel nach dem Wetter fragen, oder einen Hausgebundenen Geist warum er an das Haus gebunden ist.

Ein Tipp: Frag zuerst nach dem Namen des Geistes, dann wirst du ungefähr wissen was du zu fragen hast.

Aber Vorsicht! Behaltet eine gewisse Ernsthaftigkeit bei, ansonsten könnte es sein dass du den Geist verärgerst.

lg
Dr.Weird

...zur Antwort