Rainbow Stalin Returns:
https://youtube.com/watch?v=zab9cluVJa0
Rainbow Stalin Returns:
https://youtube.com/watch?v=zab9cluVJa0
19:20 bis 20:30 sind 70 Minuten.
-14x, bitte
v→c⇒(v/c)²→1⇒1-(v/c)²→0⇒sqrt(1-(v/c)²)→0⇒1/sqrt(1-(v/c)²)→∞
Wenn die Formel so gegeben ist, stellt man nach A so um:
A*A/2=1400
A*A=2800
A=√2800
A≈53
Wobei ich stark anzweifele, dass das Volumen nur von der zweiten Potenz von A abhängig ist. Ich glaube du hast die falsche Formel gegeben.
Ich würde mich mit Mathematik beschäftigen.
K+705,54=(1+0,04)^3*(1+0,0425)^10*K
K=-705,54/(1-(1+0,04)^3*(1+0,0425)^10)=1000,00698562≈1000,01
Ich bin agnostischer Atheist und sehe keinen Grund dafür, an etwas zu glauben, dessen Existenz man nicht beweisen kann.
Die Ableitung beschreibt eine Art Rate der Veränderung einer Funktion. Dir ist bestimmt der Differenzenquotient von affinen Funktionen y=ax+b bekannt. Diese Idee lässt sich auch auf andere Funktionstypen übertragen, wobei die Differenz der Argumente immer kleiner wird und gegen Null strebt. Man schreibt, dass
Δx->0
Der Differenzenquotien
Δy/Δx wird, wenn man Δx gegen 0 streben lässt zum sog. Differentialquotienten dy/dx, dieser Ausdruck wird auch die erste Ableitung von y nach x genannt.
Weil der Stoff nach außen hin elektrisch neutral sein soll, muss die negative Ladung des Sauerstoffs (-2) mit zwei Natriumionen (+1) ausgeglichen werden; daher kommt es, dass man Na2O schreibt.
Einheit der Kraft: N=kg*m*s^(-2)
Einheit des Radius: m
Einheit der Masse: kg
F=G*m1*m2*r^(-2)
G=F/(m1*m2)*r^2
Einheit von G: N/(kg^2)*m^2=kg*m*s^(-2)*kg^(-2)*m^2=m^3*s^(-2)*kg^(-1)
Hast du Aufgabe a) gerechnet?
Wenn man ein Polynom zweiten Grades einmal ableitet erhält man ein Polynom ersten Grades (affine Funktion), diese Art von Funktion hat keine Extrema. Die erste Ableitung eines Polynoms dritten Grades ist ein Polynom zweiten Grades, diese Funktionen besitzen jeweils genau ein globales Extremum.
x²-3x+2>0
(x-3/2)²-9/4+8/4>0
(x-3/2)²>1/4
x-3/2>+-1/2
x>1 oder x>2, da für alle x>2 gilt, dass x>1 kann man es auf x>1 reduzieren.
Inwiefern ist sie fehlerhaft? Du weißt, dass es sich um eine Differenz handelt, sodass der Wert in K der gleiche ist, wie in °C?
Die Beschleunigung ist definiert durch a=d²s(t)/dt²
durch zweimaliges inegrieren kommt man für s also auf
s(t)=at²/2+v(0)*t+s(0), falls v(0)=0 und s(0)=0
bleibt s(t)=at²/2
Das ist keine Theorie sondern eine Hypothese, da du keine Beweise hast, auf die du deine Behauptung stellen kannst.
Kombinatorisch gesehen ist jeder Baum ein Wald. Ein Wald ist ein azyklischer, nicht-gerichteter Graph, während ein Baum ein azyklischer, nicht-gerichteter, zusammenhängender Graph ist. Demnach ist die Menge aller Bäume eine Teilmenger der Menge aller Wälder, da die Menger aller Bäume gleich der Schnittmenge der Menge aller Wälder und der Menger der zusammenhängenden Graphen ist.
Liebe ist ein Gefühl und unterliegt nicht der Vernunft, ist also als Herrschaftsform absolut ungeeignet. Man sollte politische Entscheidungen stets rational diskutieren und sich skeptisch mit jeder Fragestellung auseinander setzen, was leider auch ohne "Diktatur der Liebe" ziemlich selten ist.
Für mich gibt es keinen Grund, ohne irgendeine Form von Evidenz an etwas zu glauben.