Moin! Natürlich gibt es Maßtoleranzen - und Toleranzgrenzen - bei Fliesenbelägen :-)
Guckst Du hier:
https://www.baunetzwissen.de/fliesen-und-platten/fachwissen/schaeden/unebene-fliesenflaechen-1629835
Wenn eine Fliese stark überzahnt, also deutlich aus der Fläche nach oben steht, dann sollte es kein Problem sein diese auszutauschen, da der Aufwand nicht besonders groß ist. Andererseits kann es sein dass, speziell bei großen Formaten (30x60cm und größer), die Fliesen schon von vornherein gewölbt sind. Das liegt am Brand und an der Qualität der Fliesen. Man kann das leicht überprüfen, indem man man zwei Fliesen mit der Oberseite aufeinander legt. Dann drückt man abwechselnd auf die eine, dann auf die andere Seite. Wenn das ganze wippt, dann ist die Fliese deutlich gewölbt.
Solche stark gewölbten Fliesen sollte man z.B. nicht im Halbversatz verlegen, da immer die Mitte der Fliese der höchste Punkt sein wird, und in der nächsten Reihe die Ecken der Fliesen wieder die tiefsten Punkte.
Wenn es da um eine Fliese geht, einfach mit dem Handwerker sprechen, der wird sich bestimmt nicht weigern die Fliese auszutauschen.
Wenn du allerdings gleich mit Reklamation etc. anfängst, machst du vielleicht eher aus einer Mücke einen Elefanten.