Frage: Wie schwer ist Französisch?

Französisch gilt als eine romanische Sprache und ist – je nach Muttersprache – unterschiedlich schwer zu erlernen. Für deutschsprachige Muttersprachler ist Französisch im Vergleich zu z. B. Mandarin oder Arabisch moderat schwer. Die Grammatik unterscheidet sich spürbar vom Deutschen: Es gibt z. B. das Subjonctif, viele unregelmäßige Verben und eine andere Satzstellung. Auch die Aussprache stellt viele Lernende vor Herausforderungen – insbesondere das Nasalieren und das stumme „h“.

Die Rechtschreibung ist ebenfalls nicht ganz einfach, da viele Buchstaben nicht ausgesprochen werden und es viele Ausnahmen gibt. Andererseits gibt es auch Vorteile: Wer bereits Latein gelernt hat oder eine andere romanische Sprache spricht (z. B. Spanisch oder Italienisch), dem fällt Französisch meist deutlich leichter.

Auch kulturell ist Französisch spannend: Frankreich, Belgien, die Schweiz, Kanada und viele afrikanische Länder bieten ein weites Feld zum Anwenden und Verstehen der Sprache im Kontext.

P.S. Ich selbst bin in Frankreich geboren, dort lange aufgewachsen und spreche sowohl Französisch als auch Deutsch fließend – meine Mutter ist Deutsche, mein Vater Franzose. Für mich persönlich ist Französisch natürlich Pipifax, weil es meine zweite Muttersprache ist – aber das ist natürlich nicht die allgemeine Regel. 😉

...zur Antwort

Können: Ja

Mögen: Nein

Ich war eigentlich immer ein guter Schwimmer, und war eine Wasser Ratte.

Doch dann wurde ich im Rahmen zwei mal (von meinem Mitschülern) und Wasser gedrückt. So lange bis ich fast ertrank.

Das eine Mal musste ich sogar wegen Wasser in der Lunge ins Krankenhaus.

Seitdem traue ich mich, trotz mehrfacher Therapien, wieder zu baden noch zu schwimmen...

...zur Antwort

Ich sehe das sehr differenziert.

Unter anderem beides dafür sowohl gesetzlich als auch im grundgesetz hohe Hürden gibt.

1. Artikel 2 Absatz 1 GG – Allgemeine Handlungsfreiheit

> „Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.“

🔹 Dieser Artikel schützt grundsätzlich die Freiheit, das eigene Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten – dazu gehören Kleidung, äußeres Erscheinungsbild, Körperschmuck oder auch Nacktheit.

🔹 Allerdings gilt diese Freiheit nicht unbegrenzt: Sie endet dort, wo Rechte anderer betroffen sind oder wo gegen allgemeine Gesetze verstoßen wird (z. B. § 183 StGB – Erregung öffentlichen Ärgernisses durch Nacktheit).

---

2. Artikel 1 Absatz 1 GG – Menschenwürde

> „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

🔹 Dieser Artikel schützt jeden Menschen davor, wegen seines Aussehens, seiner Kleidung oder Nacktheit entwürdigt oder diskriminiert zu werden.

🔹 Gleichzeitig kann der Staat in bestimmten Fällen Regelungen treffen, um die Würde anderer zu schützen, z. B. durch Bekleidungsvorschriften in bestimmten Kontexten (Gericht, Schule, Arbeit etc.).

---

3. Artikel 4 Absatz 1 GG – Glaubens- und Bekenntnisfreiheit

> „Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“

🔹 Dieser Artikel ist wichtig, wenn Kleidung oder äußeres Erscheinungsbild aus religiösen oder weltanschaulichen Gründen gewählt wird (z. B. Kopftuch, Kippa, bestimmte Symbole, religiöse Kleidung).

🔹 Einschränkungen sind nur in sehr engen Grenzen möglich – etwa wenn ein übergeordnetes Rechtsgut betroffen ist.

Fazit so ein Gesetz bzw so eine Entscheidung ist abstrus und wahrscheinlich verstößt sie gegen das grundgesetz und würde vom bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ausgehebelt werden.

Und dann stellt sich natürlich auch noch die Frage ist das moralisch vertretbar?

Auch diese Frage ist zwar zum Teil in den Artikeln des grundgesetzes geregelt, allerdings bleibt sie in erster Linie eine persönliche und ethische Diskussion.

Ich wäre gegen eine solche Entscheidung egal wie weit sie reicht.

Nacktheit ins schwimm- und Freibädern erlauben, JA

Durch ein Gesetz die Menschen zwingen, NEIN AUF GAR KEINEN FALL

Für weitere fragen im rechtlichen sowohl aber auch im ethischen Sinne stehe ich gerne zur Verfügung.

Des weiteren wünsche ich mir dass der Diskurs über dieses sehr schwierige Thema fair und sachlich geführt wird.

Grüsse aus dem Elsass

...zur Antwort
Meinung des Tages: Feuerwehrverband fordert Führerscheinentzug bei Gaffern - was denkt Ihr darüber?

(Bild mit KI erstellt)

Gaffen bei Unfällen - ein Phänomen, das leider häufig vorkommt. Der Feuerwehrverband fordert: Wer gafft, soll den Führerschein verlieren..

Hintergrund der Forderung und aktuelle Rechtslage

Dass Gaffer häufig Rettungskräfte behindern, ist weithin bekannt. Obwohl der Gesetzgeber in den letzten Jahren bereits striktere Sanktionen für dieses Verhalten festgesetzt hat, folgt kaum eine merkliche Änderung im Verhalten der Gaffer. Bisher ist es so, dass bei Behinderung der Einsatzkräfte ein Bußgeld von 20 bis 1.000 Euro fällig werden kann - in Niedersachsen sind es 5.000 Euro.
Wer Unfallopfer oder -fahrzeuge filmt, dem drohen sogar bis zu 2 Jahre Gefängnis, unabhängig davon, ob diese veröffentlicht werden oder nicht - die Polizei hat in diesem Fall auch die Erlaubnis, das Handy vor Ort zu beschlagnahmen.
Wer einem Verletzten nicht hilft, dem droht ebenfalls eine Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr.

Unterstützung von Union und SPD

Union und SPD unterstützen die Forderung vom Feuerwehrverband - wer gafft, soll den Führerschein verlieren (können). Susanne Hierl ist rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und hat eine strikte Meinung: Für sie ist klar, Gaffen gefährdet leben. Auch der Parlamentarische Geschäftsführer und Fraktionsjustiziar Johannes Fechner (SPD) begrüßt das Vorhaben, die Möglichkeit des Führerscheinentzugs zu prüfen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch das nicht abreißende Phänomen des Gaffens?
  • Habt Ihr selbst bereits miterlebt, wie Gaffer Einsatzkräfte behindern?
  • Was könnte - abgesehen von härteren Sanktionen - noch getan werden, um diesem Verhalten vorzubeugen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich finde einen Führerscheinentzug zu hart, weil...

Gaffen ist scheiße und Menschen die es machen sind es auch!!!

Da gibt es nichts schön zu reden.

Aber dann gleich führerscheinentzug?

Ich würde die Leute eher mit horenden Geldstrafen oder Gefängnis bestrafen...

...zur Antwort
Ich bin auch Neidisch auf Badeanzug

Ich besitze einen

...zur Antwort

Natürlich gibt es gewisse gefahren.

Aber!! - das gibt es in jedem Job.

- über 80% der gefahren sind auf menschliche Fehler zurückzuführen.

Und dann gibt es die wenigen fälle, in denen sie der Greifvogel einen oder mehrere Menschen auf Teufel komm raus nicht leiden kann.

Ein Beispiel: in einer Falknerei in Nordrhein-Westfalen (Greifvogelstation Hellenthal), habe ich mit einem weißseeadler Weibchen gearbeitet. Wir fahren nicht das absolute dreamteam aber wir haben uns immer sehr gut verstanden. Und dann eines Tages hat sie angefangen mich regelrecht anzugreifen und mir bewusst wunden zuzufügen. Warum? Nun nachforschungen haben ergeben dass ein Mann der mir sehr ähnlich war sie immer wieder mit Steinen beworfen hatte...

Ihr seht greifvögel sind keine grausamen Killer und sehen den Menschen NICHT als Angriffsfläche. ABER es sind halt wilde Tiere.

...zur Antwort

Ich habe schon immer davon geträumt einen Adler zu "Zähmen".

Und später habe ich in mehreren Falknereien gearbeitet.

Falknerei am Rennsteig in Thüringen

Greifvogelstation Hellenthal in Nordrhein-Westfalen

Falknerei Tierpark Sababurg in Hessen

...zur Antwort
Sonstiges

Oh ja!!!

Aber andersrum.

Ich (damals 10) war mal bei einem Freund (10) zu Besuch.

In Frankreich, 2011.

Ich sollte das ganze Wochenende bei ihm übernachten. (Was ich auch getan habe)

Das Wochenende (Ich war Freitag nach der Schule direkt mit zu ihm nach Hause gefahren.) verlief eigentlich ohne besondere Vorkommnisse bis auf den Samstag Abend.

Wir waren den ganzen Tag mit zwei Fahrrädern in den Bergen unterwegs, und sind heimlich in einem See baden gegangen.

Als wir wieder nach Hause kamen, bekamen wir direkt anschiss von den Eltern wir seien zu spät. Außerdem standen alle (du Mutter, der Vater, die Schwester 12 und der Bruder 8) außer mir und meinem Freund in Bademantel im Wohnzimmer. "Geh hoch auf dein Zimmer und zieh dein Bademantel an" forderten seine Eltern ihn auf. "Und du ... (damit war ich gemeint) Bleibst hier unten und wartest dass er zurückkommt"

Als er nach einer Ewigkeit ebenfalls im Bademantel die Treppen runter kam ins Wohnzimmer, stand ich als einziger mit normaler Kleidung da und fragte mich was das ganze sollte.

Wie auch immer, schnell bekam ich die Antwort auf meine Frage.

die Eltern traten vor und zogen ihre Bademäntel aus. Nun standen sie (mit Badekleidung) da und sagten:

Erst zu der ältesten Tochter: "ausziehen, bücken mit zählen! 65 Schläge bekommst du"

Dann zu meinem Freund: ausziehen, bücken mit zählen! 80 Schläge bekommst du"

Und dann zu ihrem jüngsten Sohn: "ausziehen, bücken mit zählen! 45 Schläge bekommst du"

Gesagt, getan!

Ich möchte gar nicht unbedingt darauf eingehen....

Auf jeden Fall tragen sie nacheinander vor und ließen die Strafe über sich ergehen. Nicht ohne höllische Schmerzen und schmerzhafte schreie.

Mir war die gesamte Situation total peinlich ich wäre am liebsten im Boden versunken.

Ich habe bis heute außer hier noch nie jemanden davon erzählt. Mit dem Freund habe ich schon seit über 10 Jahren keinen Kontakt mehr und habe ihn nie wieder gesehen. Er ist nämlich ein paar Monate später mit seinen Eltern nach Tschechien ausgewandert....

Ich bitte darum diese erlebniserklärung nicht zu veröffentlichen oder weiterzuleiten.

Vielen dank

...zur Antwort

Die Frage ist schwer zu beantworten.

Auf jeden Fall habe ich heute eine ausgiebige Fahrradtour mit meinem Bruder und meinem Vater gemacht.

...zur Antwort

So viel ich kann in Bitcoins investieren

...zur Antwort

Am besten ziehst du das an womit du dich am wohlsten fühlst....

Das kann ich ja nicht wissen.!

Trotzdem raten würde ich dir in der Tat, zum tragen eines Einteiligen Badeanzugs

...zur Antwort