Das kommt ganz drauf an welcher Lerntyp du bist. Gibt sicherlich auch im Internet ein paar Tests. Ich bin beispielsweise der Auditive Lerntyp d.h. ich kann mir Sachen die ich häufig höre gut einprägen. Ich habe mir in der Ausbildung ( Krankenschwester) beispielsweise zu jedem Krankheitsbild ein kleines Lied geschrieben und alles wichtige reingepackt mit einer einprägsamen Melodie. Sah zwar etwas dumm aus als ich dann in der Klasse vor mich hin gesummt habe, aber bis heute habe ich noch alle Sachen drauf 🙂👍🏻

...zur Antwort

Unsere Tochter heißt Cara. Zur Auswahl für ein Mädchen stand noch Tessa oder Johanna.

Bei Namen für einen Jungen hat es sich sehr schwierig gestaltet und wir konnten uns nicht einigen, es wäre dann Samuel, Henri oder Johann wahrscheinlich geworden.

Ein Vorname muss auch immer zum Nachnamen passen finde ich :)

...zur Antwort

Zu 1. da würde ich antworten warum du dich gerade für die Urologie interessierst und nicht z.b für die Zahnmedizin. ( informiere dich also gut über Urologie und ein wenig über die gängigsten Krankheitsbilder sowie die Aufgaben einer MFA)

Zu 2. da würde ich ehrlich sagen, dass du die freie Stelle im Internet gesehen hast und dir dachtest es würde gut passen da du dich für diesen Fachbereich sehr interessierst und bislang nur gutes über die Praxis gehört hast.

Was auch sehr häufig gefragt wird sind deine Stärken und Schwächen. Dabei solltest du ehrlich sein aber immer mit den Stärken anfangen und ebenfalls immer mehr Stärken als schwachen aufzählen.

Du solltest Ihnen im Gedächtnis bleiben ( aber natürlich im positiven Sinn ) :-D

...zur Antwort

Bitte zum Arzt. Mein Mann hat ebenfalls darunter gelitten und wurde daraufhin beraten und therapiert. Bei ihm hat es sich immerhin um 50% ca. Verringert und das war schon ein sehr großer Erfolg da er vorher auch sehr darunter gelitten hat.

...zur Antwort

Mir wurde ebenfalls erzählt es seie gesundheitsschädlich auf Dauer.

Ich muss allerdings für mich sagen, dass mich dauerhafter Frühdienst ( also aufstehen um 04:30Uhr) physisch und psychisch deutlich mehr angeschlagen hat. Ich arbeite Vollzeit im Nachtdienst und habe ein ganz normales geregeltes Leben und fühle mich top fit. Vielleicht sieht es ja aber auch in 5-10 Jahren wieder anders aus ;)

...zur Antwort

Es ist sogar sehr selten, dass Frauen ihren Eisprung bemerken. Ich habe ihn jedes Mal bemerkt durch ein leichtes Ziehen und trotzdem hat es fast 2 Jahre benötigt bis ich endlich schwanger geworden bin. Sagt also nicht wirklich was aus meiner Meinung nach :/

...zur Antwort

Hallo ich bin Mitte 20 und Krankenschwester von Beruf.

Ich habe leider schon viele Patienten gesehen die sich Wochen und monatelang quälen mussten und letztendlich sehr grausam dahin geschieden sind. Im Deutschland ist die aktive Sterbehilfe ja leider nach wie vor verboten egal wie sehr die Betroffenen darunter leiden. Mehr als für die jenigen da zu sein und Ihnen bei zu stehen kann man oftmals nicht mehr machen. Ich persönlich fühle mich wie ein Zuschauer an der Seitenlinie wenn diese Menschen so sehe. Es sind teilweise fitte/ gepflegte Menschen die durch eine Krankheit oder einen Unfall all ihre Lebenskraft verlieren. Angehörige denken oft, dass sie den Betroffenen etwas Gutes tun in dem sie die Papiere zur Lebenserhaltenden Maßnahmen unterschreiben. Das war für mich ein Grund mich mit meiner Familie in Ruhe zu besprechen welche Wünsche dies bezüglich  vorliegen. Kurze Zeit später erkrankte meine Oma schwer an Nieren und Herzversagen in Folge einer Chemotherapie. ( Die Ärzte meinten es bestünde keine Hoffnung mehr). Wir haben ihren Wunsch berücksichtigt und keine Lebenserhaltenden Maßnahmen angefordert. ( weder künstliche Ernährung noch Reanimation im Notfall etc.). Die passive Sterbehilfe ist zwar auch in Deutschland eine Grauzone, aber in einigen Fällen durchaus angebracht ( meiner Meinung nach). Meiner Oma hat es viele schmerzhafte Stunden erspart und der behandelnde Arzt hat ihr durch Morphin Gaben dies stark erleichtert / beschleunigt. Sie hatte keine Schmerzen und starb nach einigen Tagen im Kreis ihrer Liebsten. ( so wünschen wir es uns ja eigentlich alle denke ich ).

Daher kann ich nur dazu raten dieses Thema mit seinen liebsten und Angehörigen zu besprechen um dann im Fall der Fälle dafür bestens gewappnet zu sein.

Natürlich muss das jeder Mensch selbst wissen bzw. für seine Angehörigen.

...zur Antwort

Ich habe damals in Kindergärten gefragt ob ich ein Flugblatt aushängen kann und bei Ebay Kleinanzeigen eine Anzeige geschaltet. Bei mir hat es damals keine Woche gedauert bis sich die ersten gemeldet haben :)

...zur Antwort

Mir haben die Mädels von Babyclub.de sehr gut geholfen. Da gibt es jeweils eigene Gruppen für die jeweiligen Geburtsmonate. Bei unserer Gruppe gab/gibt es keine Panikmache und es gibt einfach Kleinigkeiten für die man nicht immer den Arzt oder die Hebamme nerven will. Dafür finde ich die Gruppe toll :-)

...zur Antwort

Mache ich seit Jahren. Ich bin zwar auch mal eine Weile ins Fitnessstudio gegangen, aber das war einfach nicht so meins. Selbst jetzt in der Schwangerschaft noch ( aber stark reduziert).

Ich kann nur sagen, dass ich schon fit bin, dem Körper tut es sehr gut. Habe ein Normalgewicht und bin gut trainiert. Ich esse was ich will und wann ich will und habe  mein Gewicht seit 5 Jahren beibehalten. Würde man jetzt noch auf die Ernährung dazu achten oder ggf. noch intensiver trainieren wäre es sicherlich auch gut zur Gewichtsreduktion.

1h joggen ist meiner Meinung nach aber unrealistisch am Tag. Man quält sich dann wahrscheinlich auch sehr. Ich laufe min. 4 mal die Woche, aktuell 5km bei jedem Lauf. Vorher 10km ca.

Ich würde es zum beginnen Staffeln also Woche 1 -> 2km jeweils, Woche 2 -> 3 km,  Woche 3 -> 4km usw.

Zu Beginn wird es hart sein falls du vorher wenig oder gar kein Cardio Training gemacht hast aber lass dich nicht davon abbringen. Nach 1-2 Wochen fängt es an Spaß zu machen und wird zur Routine :)

Lg und viel Spaß

...zur Antwort

Klar kannst du Sport machen. Ich habe es nie verstanden warum sich 90% der Mädels dann vom Sport freistellen lassen. Ich habe täglich Sport gemacht und bin nie " ausgelaufen" wie es so nett beschrieben wird. Tampon rein und wenn man sich unsicher ist halt eine dunkle Hose an und zwischenzeitlich mal auf die Toilette zum nachschauen.

Es lindert sogar Beschwerden falls du welche haben solltest.

Lg

...zur Antwort

Ich habe mir damals so einen Nagellack aus der Drogerie geholt. 1x täglich draufgepinselt und glaube mir du nimmst die Finger nicht mehr in den Mund. Wirklich ekelhaft bitter dieses Zeug, aber es hilft super 🙂❤

...zur Antwort

Ja so etwas gibt es. Ich war als Jugentliche stark untergewichtig und habe 4 Wochen mit meiner Mutter in den Sommerferien dort verbracht. Bei mir wurde es damals vom Kinderarzt geraten und von der Krankenkasse auch bewilligt.

In dieser Kur wurden wir natürlich nicht von morgens bis Abends gemästet so wie man es sich vorstellt. Es werden einem gesunde Lebensmittel gezeigt. Es wird erklärt wie sie zubereitet werden/ woher sie kommen etc. . Wöchentlich würden wir gewogen und von Fachpersonal untersucht. Täglich Sport ( nicht übertrieben natürlich) und natürlich viel Aufklärung.

Erwarte aber keine Wunder nach dieser Kur. Ich habe damals glaube ich 1-2kg zugenommen aber auf lange Sicht hat es mir sehr geholfen sodass ich einige Monate/ Jahre später ein ganz normales Gewicht hatte.

Alles Gute 👍🏻

...zur Antwort

Ich erzähl einfach mal wie es mir geraten worden ist und ich es eingehalten habe.
1)Zuerst mal zum Arzt und durchchecken lassen ob alle Impfungen noch aktuell sind und ob die Blutwerte etc. stimmen. Ist kein muss aber wäre schon sinnvoll.
2)Einnahme von Folsäure kann schon ab Kinderwunsch beginnen.
3)Dann die Verhütung weglassen.
4)den Eisprung mithilfe von Apps oder etc. ermitteln. ( falls die Periode unregelmäßig kommen sollte rate ich zu Ovulationstest)
Normales Gleitgel vermeiden da es die Spermien verlangsamen kann. Es gibt spezielles Kinderwunsch Gleitgeld falls ihr es benutzten solltet.
5) die 5 Tage vor dem Eisprung und die 2 Tage danach gelten als "Fruchtbare Tage" in dieser Zeit sollte man wenn möglich jeden 2. Tag herzeln damit die Spermienzahl bestmöglich ist und eine Höhe Chance entsteht.
6) nach dem GV nicht sofort aufspringen sondern gut und gerne mal 30 min liegen bleiben und nicht sofort danach duschen.
7) keinen Druck machen lassen. Vielleicht behaltet ihr euren Kinderwunsch erstmal für euch damit ihr nicht ständig damit konfrontiert werdet falls es nicht sofort klappt. Die wenigsten werden beim 1. Versuch schwanger. Bis zu 18 Monaten kann es gut und gerne schon mal dauern.
Ich hoffe es klappt schnell bei euch und alles Gute :)

...zur Antwort

Ich persönlich finde die Bedeutung von Namen sehr wichtig und bevorzuge Traditionelle aber nicht unbedingt biblische Namen.

Es sollte kein Name sein den jeder 2. trägt ( früher Kevin, Chantal, Dennis etc... heute sind es Mia, Ben, Sophie etc)
aber auch kein Name der zu ausgefallen ist ( Schneewitchen, Erdbeere etc.) . Was auch ganz schlimm ist sind Namen wie Britney, Tiffany und co. ( Vorallem wenn der Nachname dann Müller / Maier/ Schmitz ist. Bei solchen Namen besteht eine recht hohe Gefahr von Mobbing...Man sagt nicht ohne Grund, dass der Name über das gesamte Leben entscheidet.

Letztendlich muss es ja jeder selbst entscheiden aber da ist halt meine eigene Meinung.

...zur Antwort

2 Bekannte von uns hatten den selben Kinderwunsch. Nach langem hin und her haben sie sämtliche Optionen bedacht aber letztendlich war eine künstliche Befruchtung sehr kostspielig und eine Adoption in Deutschland ist wie ein 6er im Lotto ( Leider).

Sie haben einen Aufruf gestartet und letztendlich sich mit einem Pärchen ( 2 Männer) befreundet welche ebenfalls seit Jahren einen Kinderwunsch hatten. Natürlich ist es nicht das schönste der Welt 2 Mamas und 2 Papas zu haben ( egal in welcher Konstellation) aber der kleinen geht es blendend und die 4 haben danach sogar noch 1 weiteres Kind bekommen. Für alle 4 Beteiligten war es ein Erfolg und auch wenn es für viele kurios sein mag sind beide Kinder glücklich und zufrieden :)

Viel Erfolg egal auf welchem Weg.

Das wichtigste ist das ihr euch und das Kind liebt 🙂

...zur Antwort

Ich hatte in Köln immer Spaß einfach in der Innenstadt und auf den Markt mit Freunden zu sein. Da ist super Musik und die Leute sind gut drauf. Wir haben unseren eigenen Proviant ( kein Glas) mitgenommen und wenn der weg war ging es auf eine kleine Kneipentour. Das ganze habe ich auch ohne Alkohol als sehr lustig empfunden und würde es immer wieder machen. :)

...zur Antwort

Nein man kann nie sicher sein. Mein Arzt sagt deswegen immer es wird zu 99% ein Mädchen/ Junge.
Selbst schon erlebt im Familienumfeld das es Monate lang hieß es wird ein Mädchen und dann wurde es doch ein Junge. Das passiert häufiger als man denkt.

Ich habe das Geschlecht auch in der 17.ssw gesagt bekommen und habe in der 21. Schwangerschaftswoche es mir nochmal bestätigen lassen. Ich vertraue meinem FA aber dadrin da er sich seit über 10 Jahren nicht mehr geirrt hat... aber möglich wäre alles.

...zur Antwort

Rein theoretisch kannst du jetzt auch schon Babysitten.
Allerdings stellt sich bei mir eher die Frage, ob man mit 14 schon reif wenig ist um auf so junge Kinder aufzupassen. Also grade bei so kleinen Würmchen mit 1-2 Jahren passiert es schnell, dass sie sich etwas in den Mund stecken und sich verschlucken. Oder hinfallen und schwer verletzten.

Es ist kein muss, aber vielleicht informierst du dich mal über Erste Hilfe Kurse für Kinder. Muss man zwar selbst zahlen, aber ich denke, dass du dann beruhigter bist und die Eltern der Kinder werden ebenfalls begeistert sein. ( Kostet auch keine Unmengen an Geld).

Ich habe damals mit 16 angefangen auf Kinder ab 3 Jahren aufzupassen und habe zwischen 7-10€ die Stunde bekommen.

...zur Antwort