Lass es mit dem Schminken, vor allem du bist erst 13... und auch wenn, die meisten 13-Jährigen haben null Ahnung davon und entweder sieht es schrecklich aus oder man erkennt gar nicht, dass sie geschminkt sind(was ja eigentlich gut ist, aber da kann man es sich doch eh sparen)

...zur Antwort

Ich würd es nicht machen, weil du den Anfang verpasst hast und man baut ja den neuen Stoff auf bereits gelernten Stoff. Du könntest es nachholen, aber mit dem Praktikum und dann kommt da noch neues dazu, wird es schwer. Was ich dir empfehlen könnte, ist, mal zu Schulleiter zu gehen und zu fragen, ob du das kommende Schuljahr nochmal die 11. in deinem Wunschzweig machen dürftest, denn so lernst du auch den Anfang und die Basic-Sachen.

...zur Antwort

Am besten sie sollte Schluss mit dir machen... Alter wie kannst du nur so oberflächlich sein? Entweder du liebst sie ganz, mit all ihren Fehlern oder lass es sein

...zur Antwort

Ich bin auch auf einer FOS im sozialen Zweig und die Praktikumsstellen wurden bei mir von der Schule angeboten, als ich mein Jahreszeugnis abgeben musste. Ich kenne aber auch welche, die mussten es selbst suchen. Jetzt schon anzufangen macht kein Sinn, weil du evtl. gar nicht den Schnitt für die FOS schaffst oder dich doch noch für was anderes entscheidest..

...zur Antwort

Wenn du noch 4 Punkte hast, dann darfst du trotzdem weitermachen

...zur Antwort

Eigentlich hieß es bei uns, dass Leute die eine Ausbildung in der Tasche haben, gar nicht auf die FOS dürfen sondern nur auf die BOS. Komisch dass du trotzdem angenommen wurdest

...zur Antwort

Ohne das Praktikum darfst du nicht in die 12., also dürftest du nicht das Abitur schreiben. Aber die Noten, die du im Praktikum erhältst (für Berichte und so) zählen nicht in deinen Abi-Schnitt.

...zur Antwort

Fachoberschule haben in Bayern den Zweig "Mediengestaltung" nicht. Es gibt nur Agrarwissenschaft, Sozialwesen,Wirtschaft und Recht, Gestaltung, Technik, Gesundheit und internationales Recht

...zur Antwort

Da nicht jeder Betrieb FOS Praktikanten annimmt, gibt dir die Schule Praktikumsstelle vor, von Betriebe, die mit der FOS zusammenarbeiten und Jahrespraktikanten annehmen. Dass heißt du musst nicht selber nach Stellen suchen. Bei mir war das so, dass ich mein Jahreszeugnis von der 10. abgeben sollte, also so Ende Juli und an dem Tag auch eine Stelle aussuchen sollte und mich in den Sommerferien bewerben sollte.

...zur Antwort

Ich glaub du kannst dich gar nicht auf verschiedenen FOS anmelden, da du den originalen Zwischenzeugnis abgeben musst und von dem bekommst du ja nur ein Exemplar.

Es kann schon sein, dass die FOS dich nicht nimmt auch wenn du die Noten hast, denn vlt haben sich in diesem Jahr viele Schüler sich beworben und wenn du eher näher zu einer anderen FOS wohnst oder knapp den Schnitt geschafft hast, kann es sein, dass du ne Absage bekommst (passiert aber selten)

Das Gymnasium nimmt dich an egal mit welchen Noten (zumindest ist es bei uns in Bayern so). Alles was du brauchst ist ein Bericht oder ein Zettel von den Lehrern, die dich bewerten sollen und bestimmen sollen ob du fürs Gymnasium geeignet bist.

Ich würd dir trotzdem die FOS empfehlen, weil das Gymnasium für dich schwieriger sein wird. Ich bin auf der FOS und in meiner Klasse sind M-Zweigler die sich jetzt schon in Mathe sehr schwer tun, weil sie viele wichtige Themen in Mathe, die man in der 10. Klasse Realschule lernt, nie gelernt habe und dass schnell aufholen müssen. Und da möchte ich nicht wissen was denen alles für Stoff auf dem Gymnasium fehlt

...zur Antwort

Also wir wurden komplett neu gemischt. In meinem Zweig wurden die Schüler alphabetisch aufgelistet so dass z.B. die A Klasse von A-H, die B Klasse von I-P und so weiter. Dann gab es aber Zweige bei denen war es komplett durcheinander. Es ist egal ob du mit deinen Freunden in eine Klasse kommst oder nicht. Du wirst dort eh neue Freunde finden und besuchst die Schule eh nur für 2 Jahre...

...zur Antwort

Soweit ich weiß geht das nicht. Viele Schulen verlangen das Halbjahreszeugnis von der 10. Klasse, da man ja den 10ner Schnitt erreichen muss(falls ihr in Sachsen auch diese Regelungen habt). Und die Anmeldungszeit ist meistens genau in der Zeit, wo man die Halbjahreszeugnisse erhält. Aber letztendlich nimmt dich die Schule wirklich dann, wenn du den Jahreszeugnis der 10. Klasse vorlegst

...zur Antwort