Es ist immer wieder lustig, wie die Rechten sich über die Umbennenung aufregen tun. Man hat dies in manchen Teilen mit guten Grund gemacht, aber das versteht du als AfDwähler bestimmt nicht.

...zur Antwort

Worauf beziehen sich diese Daten.. etwa auf Umfragen, oder wie ging man da vor?

...zur Antwort

Wegen einem Tag würde ich mir keine Gedanken machen.. das gehört in die Kategorie ,,kann passieren". :)

Am besten erscheinst du wieder mit enormen Arbeitseifer, um alle Ungereimtheiten zu zerstreuen.

...zur Antwort

Allg. halte ich von amazon nichts.. allein schon wie mit den Arbeitern verfahren wird ist unter aller Sau. Aus diesem Grund habe ich diese schon immer boykottiert.. da halte ich es lieber mit ebay. Aber diese "Alles-haben-und-sofort"-Mentalität der heutigen Gesellschaft, hat dieses Unternehmen so groß gemacht.

Natürlich werden sich immer mehr Lieferketten etablieren.. die Leute schreien ja förmlich danach. Denen sind die prekären Arbeitsbedingungen egal, solange sie selbst bekommen was sie begehren. Schön billig und direkt vor die Tür geliefert.

...zur Antwort
Nein, ich habe nicht von dieser Minderheit gehört.

Davon habe ich noch nie Notiz genommen.. zum Einen, da ich zu dieser Zeit noch nicht mal geboren bin.. und zum Anderen, liegt die Aufnahme knapp 30 Jahre zurück.. ein solch hartes Brot wird nicht so schnell aufgeweicht, es sei denn, es ist 80 Jahre alt :)

Nachtrag: Außerdem lebe ich relativ weit im Westen Deutschlands..

...zur Antwort
Oder habt ihr andere Ideen?

Ja... verschandel deinen Körper nicht mit Zeichentrickfiguren und Potter (DHDR ist zudem eh besser). In frühestens 10 Jahren wirst du es vermutlich bereuen. Es sei angemerkt, das ich allg. nicht gut über Tattoos denke.. Ausnahmen bilden für mich Zeichnungen mit einen emotional-persönlichen Bezug haben.

...zur Antwort
Ein Grüner Bundeskanzler ? Ohne mich!! 🤢🙄

Ich tu mich sehr schwer mit dem Klimawandel... STOP! bitte nicht steinigen! Es mangelt mir an Beweiskraft und die Temperaturunterschiede haben ggf. einen anderen Auslöser. Jeder der mal im Wald war, weiß wie schön kühl es auch an heißen Tagen dort ist.... genauso weiß jeder, wie heißt Astphalt und Steine werden können. Man hat die letzten 200 Jahre die Natur stetig weiter verdrängt, um Wohnsiedlungen und Straßen zu bauen... ist es dann nicht logisch das es wärmer wird?

Nehmt zum Kontrast Deutschland A mit 100 % Wald und ein Deutschland B völlig zuasphaltiert... wie groß wäre der Temperaturunterschied? Vielleicht 5 Grad.. oder mehr? Wie wäre es statt die Natur weiter zu bedrängen, ihr wieder mehr Raum zu geben? Dicke Minuspunkte bei den Grünen sind, das sie immer mehr bauen möchten und durch den Abbau von Lithium Ökosysteme für immer vernichtet werden (bitte hierzu dringend informieren!)

...zur Antwort

Die SPD hat keine sichtbare Identität mehr. Schon in der Rot-Grünen Regierung hat diese Koalition die Arbeitnehmerrechte beschnitten und Politik für die Vermögenden gemacht. Sie haben darüberhinaus die Klima- und Umweltpläne der Grünen verhindert und Waffenexporte an den nahen Osten in nie dagewesenen Ausmaß bewilligt.

Sichtbar angeschlagen und von der arbeitenden Bevölkerung verachtet, zeigten sich die LINKE als neue aufstrebende Arbeitnehmer-Partei. Dies gefiel der SPD ganz und nicht.. doch anstelle eigene Konzepte auszuarbeiten und das Vertrauen zurück zu gewinnen, hat man versucht die LINKE zu kopieren (was natürlich gescheitert ist).

Die SPD hatte (und hat aktuell) in der GroKo die Gelegenheit soziale Politik zu betreiben und die Stammwähler zurück zu gewinnen. Doch anstelle dies konsequent anzugehen, traf die Bürger (und allen voran der Mittelstand) die kalte Progression hart. Man dachte nicht an Entlastung... die steigenden Lebenshaltungskosten wuchsen stärker als die Gehaltserhöhungen. Die SPD hat sich viel mehr hinter Merkels CDU verdeckt gehalten und rechtfertigt ihren Kurs damit, das sie ja ach so wenig tun können.

Dann rollten Köpfe... erst Gabriel... denn Schulz. Sie begriffen nicht, das es an der zaghaften Partei an sich liegt, ihre Politik als mitregierende Kraft durchzusetzen.. man wälzte stets alles auf die Nr. 1 der Partei ab.

Nun aber wollte es die SPD verstanden haben, weshalb ihre Umfragen so schlecht ausfallen.. die Partei müsste jünger und weiblicher werden.. sie haben wirklich geglaubt dies sei es, was die Wähler wollen. Nahles wurde Spitzenkandidatin und machte denselben Fehler wie ihre Vorgänger.. die SPD fing wieder an eine aufstrebende Partei zu kopieren, in der Hoffnung ein Teil vom Kuchen abzubekommen. Diesmal waren es die Grünen, die mit neuen Ideen glänzte. Die SPD lernte überhaupt nichts dazu.. mit ihren Anbiederungen haben sie ihre noch vorhandenen Wähler verschreckt, die zu den Grünen überliefen (,,warum nicht das Original wählen?" hieß es einst).

Es rollte der Kopf von Nahles... es ist wie im Fußball.. nicht die Mannschaft spielt schlecht, sondern der Trainer. Die SPD ist der Schalke 04 der Bundesliga.

Jetzt steht die SPD da.. ohne jegliche Identität, völlig inkonsequent durchsetzungsschwach ins eigene Verderben manövriert... nichts dazugelernt, nichts verstanden und sitzt ihre Zeit einfach ab und scheffelt sich nochmal die Taschen voll. Ihr eigenes Wohlergehen, stellen sie über das Wohlergehen des Landes.. sie könnten schon längst den Weg für Neuwahlen frei machen.. aber das Geld der Steuerzahler schmeckt denen noch zu gut.

Dies ist meine Meinung über den Untergang der SPD.. weshalb die CDU relativ noch gut dasteht liegt m.E. eher daran, das sie in den Augen ihrer Wähler, die einzig wählbare konservative Partei ist, währen die SPD noch immer auf einer linken Irrfahrt unterwegs ist.

...zur Antwort
wie oft fehlt ihr auf der Arbeit?

Meine Letzte Krankschreibung ist schon über 5 Jahre her.

Ich weiß in etwa wohin deine Frage geht.. es ist nicht schön für den AG wenn der MA anruft und sich mal wieder krankmeldet (ein Augenrollen ist oft das Mindeste). Ich persönlich denke, das 8 Tage pro Jahr angemessen sind... halt 1-Woche um eine Erkältung auszukurieren (bei 5-Tage-Woche) und 3 verstreut, wenn man Migräne, etwas falsches gegessen, oder sonst. was hat.

...zur Antwort
Mit abhängig meine ich, dass man nicht mehr normal leben könnte, wenn die ganze Technik weg wäre.

Das Gros wäre absolut aufgeschmissen.. das Smartphone hat längst das Denken abgenommen. Die informationen liest man von Gerät ab, aber gibt sich nicht die Mühe diese im Hirn zu speichern, da man ja "immer" auf das Display zurückgreifen kann.

Viele kleben ja förmlich an ihrem Smartphone oder Tablet.

Ohja.. ich selbst nutze kein Smartphone und gehe lieber mit geöffeneten Augen und gerader Körperhaltung durch die Welt.. es ist schon schlimm zu erkennen, wie über 90 % wie Zombies vor dem Bildschirmen hängen.

Sind Menschen, die sich von moderner Technologie abhängig machen und ihr Leben darauf trimmen dumm?

Absolut. Die Schulen in NRW haben das Bildungsniveau bereits längst gesenkt.. immer mehr junge Menschen werden fettleibig, haben Defizite im sozialen Umgang, klagen über Depressionen und Cybermobbing, sind naturentfremdet, sind selbst bei schönstem Wetter zurückgezogen in ihren Dunkelkammern mit PC / Konsole, haben eine äußerst bedenkliche Erwartungshaltung vom Leben und legen keinen Wert auf charakterlicher Individualität (diese tragen sie durch bunte Haare, zerissene Hosen und Tattoos lediglich nach außen... )

...zur Antwort

Meine Meinung zum Schulsport habe ich bereits kundgetan.. ich kann es mir dennoch nicht verkneifen dieses Video reinzustellen :D

https://www.youtube.com/watch?v=m59SmSplRvA

Leider ist es so.. Frauen machen beim Fußball proportional betrachtet wesentlich häufiger schwere Fehler, als Männer.

...zur Antwort

Dann hast du eine dumme Mitschüler und eine noch dümmere Schule. Beim Schulsport haben wir stets gemischte Teams gebildet... dies war auch im Sinne unseres Sportlehrers. Es ist der Zeitgeist und der Trend, das es heute als "Fortschrittlich" gilt, wenn man Jungs und Mädchen trennt.

Mädchen wird das alte Frauenbild aufgedrückt, das mädchenhaft zu sein, sich nicht an sportlichen Wettkämpfen zu beteiligen und lieber ein Püppchen zu sein.. während die Jungs mit Urwaldgebrüll die Sporthalle dominieren. So viel zu "liberale Gesellschaft".. und viel spaß mit euren Rollenbildern die man euch aufdrückt.. das ist sowas von 50er Jahre^^

...zur Antwort
Kenne ich nicht

Habe viel davon gehört, aber "Cowboys und Indianer" war nie wirklich so mein Ding.. dennoch habe ich mir vorgenommen irgendwann dies anzupacken.. doch die Pipeline an noch zu lesende Bücher gehen vor (Atlantis Vernichtung, Das Mädchen im Eis, Erebos 2, Lied von Eis und Feuer 4 - 10, Kinder der Erde 3 - 5... und noch eines, was mir grad nicht einfallen will).

...zur Antwort
AfD wählen

Ich gehe davon aus, das sich genug Leute die Hand abhacken und meine Stimme so gut wie keinen Einfluss auf das Wahlergebnis hätte :D

...zur Antwort