Es benötigt in deiner ganzen Mail kein Komma (bis auf das in der Anrede und am Schluss: "Mit freundlichen Grüßen, ..."). ;-)

...zur Antwort

Frei sprechen meint, dass du den Inhalt deiner Präsentation möglichst ohne Ablesen und Auswendiglernen, sondern in deinen eigenen Worten, als Experte für deinThema wiedergeben kannst. ;-)

...zur Antwort
Wie kann ich eine wasserdichte Ausrede finden für das Fernbleiben vom Unterricht?

Hallo liebe Gutefrage.net Community!

Diese Frage richte ich an die charismatisch besonders Begabten unter euch.

Folgende Situation:

Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, wohne seit 2 Jahren alleine in einer Wohnung (aufgrund familiärer Situation). Genauergesagt meine Mutter ist verrückt und verfolgt mich auf Schritt und Tritt.

Ich habe ein großes Problem mit dem Aufwachen in der Früh, ich höre Wecker einfach nicht, sie leuten teilweise 2h neben meinem Ohr und ich wache mit starken Kopfschmerzen (viel zu spät) auf, gehe dann zu spät oder je nach dem wie lange ich verschlafe garnicht mehr in die Schule.

Gestern habe ich wiedereinmal gewaltig verschlafen, bin um 12:45 aufgewacht. (wohlgemerkt nachdem ich die halbe Nacht für meinen Führerschein gelernt habe, doch auch das kann ich nicht einfach ehrlich zugeben, denn mein Vater wollte mir den Führerschein nur dann finanzieren, wenn es keine Auswirkung auf meinen schulischen Erfolg hat.)

Ich bin noch minderjährig, mein Fernbleiben vom Unterricht wird also genauestens dokumentiert.

Meine Mutter trägt die alleinige Obsorge über mich, und hat vor dem Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, ich habe mich immer in der Früh am selben Tag wenn ich nicht in die Schule gehe, wegen Krankheit, oder warum auch immer, bei ihr zu melden. Damit möchte sie ausschließen, dass ich verschlafe.

Das Problem ist jetzt, dass das Jugendamt schön langsam daran zweifelt, ob ich als Jugendlicher alleine dazu in der Lage bin, in einem eigenen Haushalt zu leben. Und das bin ich, ich wasche meine Wäsche, putze, koche, und meistere die Schule problemlos, nur eben die Fehlstunden sind problematisch...

Es ist in letzter Zeit schon öfters vor gekommen, dass ich in der Schule gefehlt habe, deswegen kann ich folgende Ausreden schonmal völlig ausschließen: - Kopfweh - Erbrechen - Durchfall - vergessener Arzttermin - wichtiges Paket bei der Post abzuholen - u.v.m.

Ich musste vor dem Jugendamt hoch und heilig schwören, dass dies im 2. Semester nicht mehr so vor kommt, und was passiert, noch in der 1. Woche...

Ich benötige dringend (schnell!) eine wasserdichte Ausrede (ein Alibi), die wirklich gerechtfertigt ist und nachvollziehbar ist..

wichtiges Nebendetail: das Handy funktioniert noch und wurde am selben Tag noch benutzt

Wenn irgendjemand sich die Zeit genommen hat, meine Frage bis hier her zu lesen, möchte ich ihm jetzt schonmal danken.

Ich hoffe irgendjemand kann mir vielleicht helfen

...zum Beitrag

Ich würde mit offenen Karten spielen. Da dein Problem offenbar des Öfteren vorkommt, würde ich die Schule nicht für so dumm halten. Du fehlst immer morgens und deine Absenzen werden immer erst im Nachhinein entschuldigt. Da wird nur 1+1 zusammengezählt... Ich weiss nicht, inwiefern die Schule über deine Wohn-/ Lebenssituation Bescheid weiss - falls doch Kenntnisse vorhanden sind, würde ich mit Schule & Amt nach Lösungen suchen. Es wollen ja alle hoffentlich das Beste für dich und Ziel ist, dass du deinen gesamten Alltag selbständig bestreiten kannst. :-)

...zur Antwort

Dann wird es doch langsam aber sicher Zeit, auf eigenen Füssen zu stehen! ;-)

...zur Antwort

Höre im Unterricht gut zu, schreibe die zu lernenden Vokabeln auf Kärtchen, nutze Lernapps oder gar Lernprogramme (wie z.B. Rosetta Stone) etc. Finde vorher heraus, welcher Lerntyp du bist und versuche dich in den folgenden Bereichen: Lernst du am besten übers Schreiben, übers Gehör, durch Sprechen oder durch Lesen? Dann kannst du eine für dich geeignete Methode wählen ;-)

...zur Antwort

Ich würde mich geehrt fühlen! Es wäre eine Bestätigung meiner Arbeit und dass die Beziehungsebene zu den Schüler/innen stimmt. ;-)

...zur Antwort

Du kannst üben, indem du dich häufig meldest und die Situation an sich so immer routinierter wird. Achte nicht darauf, was andere denken könnten oder wie sie auf dein Votum reagieren. Überlege dir zunächst vorher genau, was du sagen willst -mit der Zeit wird dir dies leichter fallen und du musst dir die Worte vorgängig nicht mehr"zurechtlegen". ;-)

...zur Antwort

Das dürfte ganz unterschiedlich sein. Mein Arzt wollte mir zuerst weismachen, dass Muschelpulver und Globuli etwas an der Situation verbessern sollen. Dann verschrieb er mir eine Atemtherapie, die mir ebenfalls nicht zusagte. Schlussendlich bestand ich auf eine Gesprächstherapie (später in Begleitung von Antidepressiva). Finde für dich heraus, was dir für deine Situation am meisten entgegenkommt. Wichtig ist, dass du deine Lage erkannt hast und nun nach einer Lösung suchst. Dafür wünsche ich dir viel Kraft!

...zur Antwort

Dark hours oder dark water sind auch recht psycho. Parasomnia ist eher krank ;-)

...zur Antwort

Geht eher in Richtung Horror: raum 1408

...zur Antwort

Solange sie dir zu viel Punkte gibt, ist das nicht weiter tragisch. Sie hat etwas übersehen und am besten sprichst du sie gar nicht darauf an. Errare humanum est (Irren ist menschlich) ;-) wenn ich mich mal verzähle, dann ändere ich Noten nachträglich nur Zugunsten der Schüler (also wenn ich zu wenig Punkte vergeben oder gezählt habe), aber sicher nicht umgekehrt - es ist ja mein Fehler gewesen...!

...zur Antwort

Ich schicke so aufgelöste Schüler/innen nie alleine raus. Natürlich frage ich danach nach, ob es etwas gibt, was ich wissen sollte. Aber "nachbohren" ist in diesem Verhältnis nicht angebracht.

...zur Antwort