Was ist mit mir los?

Ich habe irgendwas mit dem Magen und würde gerne mal von der GuteFrage- Community hören, was es sein könnte.

Am Sonntag hat eine Freundin ihren Geburtstag in einem Café gefeiert, was leider einen schlechten Ruf hat. Ich gehe da eigentlich gar nicht mehr hin, aber habe jetzt eben doch wieder dort gegessen.

Am Montag fing es dann an, dass ich mich etwas komisch fühlte. Blähungen, leichte Übelkeit.

In der Nacht auf Dienstag hatte ich einen Kreislaufzusammenbruch. Die Übelkeit wurde schlimmer und ich musste mich morgens einmal übergeben.

Und hier ist das Komische: Bei einer Lebensmittelvergiftung hätte ich mich ja schon viel früher übergeben müssen. Und Magen-Darm kann es eigentlich auch nicht sein, weil ich die einzige bin, die auf dem Geburtstag war und krank geworden ist. Niemand in meinem Umfeld ist krank und ich achte stark auf Handhygiene. Außerdem musste ich, wenn ich als Kind Magen-Darm hatte, immer mehrmals erbrechen. Diesmal war es nur einmal, als ich zu schnell getrunken hatte.

Ich hatte nun schon eine Gastritis im Sinn, weil die Symptome (Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen) so weit passten. Heute morgen habe ich dann aber auch noch Durchfall bekommen, was eher Gastritis-untypisch ist.

Ich weiß, dass mir niemand mit Sicherheit sagen kann was es ist, aber ich hätte gerne eine grobe Richtung. Auch um zu wissen, ob ich ansteckend bin oder ob ich mich nochmal übergeben muss (habe Emetophobie, krankhafte Angst vor dem Erbrechen).

Zu meinem Hausarzt bin ich bisher nicht gegangen, weil die Symptome nicht bedrohlich wirken und ich niemanden anstecken möchte. Außerdem würde der wahrscheinlich auch nur sagen "Magen-Darm, schonen Sie sich, trinken Sie Tee". Dafür nehme ich den Weg nicht auf mich.

...zum Beitrag

Klingt ganz schön unangenehm, was du da durchmachst. Deine Beschreibung passt tatsächlich zu mehreren Dingen – es könnte eine leichte Lebensmittelvergiftung sein (die muss nicht immer sofort heftig zuschlagen) oder ein viraler Magen-Darm-Infekt, auch wenn du die Einzige bist, die krank geworden ist. Sowas kann man sich manchmal auch einfach beim Anfassen von Oberflächen oder Geld holen. Gastritis wäre auch möglich, aber der Durchfall spricht eher dagegen. Wichtig ist, viel trinken, dich schonen und auf deinen Körper hören.

...zur Antwort
Ist normal und gesund

Ja, das ist absolut okay! 3,9 kg in 6 Wochen sind ein gesunder und nachhaltiger Fortschritt – vor allem, wenn du Krafttraining machst und viel wanderst. Muskeln wiegen mehr als Fett, also kann sich dein Körper stark verändern, auch wenn die Waage langsamer runtergeht. Du bist auf einem richtig guten Weg – dranbleiben, der Rest kommt auch noch! 💪

...zur Antwort

Hey, deine Sorge ist total verständlich – gerade mit Emetophobie kann das Gedankenkarussell echt anstrengend sein. Einwegshandschuhe können in bestimmten Situationen schon helfen, vor allem wenn du z. B. Türklinken oder Haltestangen in der Bahn anfasst. Aber sie sind kein Wundermittel – viel wichtiger ist es, dir regelmäßig die Hände gründlich zu waschen und nicht ins Gesicht zu fassen. Mit Handschuhen kann man nämlich leicht vergessen, dass man damit auch Bakterien verteilt, wenn man z. B. das Handy benutzt oder sich ans Gesicht fasst. Wenn du dich mit Handschuhen sicherer fühlst, kannst du sie natürlich tragen, aber achte darauf, sie richtig zu verwenden und regelmäßig zu wechseln. Und was deinen Darm angeht: Wenn du schon lange Reizdarm hast, ist es gut möglich, dass deine Beschwerden eher daher kommen – vor allem wenn niemand in deinem Umfeld krank ist.

...zur Antwort

Hey, keine Sorge – das ist völlig normal und hat nichts mit Fettzunahme zu tun. Nach intensiven Belastungen wie einem Halbmarathon und Krafttraining speichert dein Körper mehr Wasser, z. B. zur Regeneration und wegen Mikrorissen in den Muskeln. Auch Glykogenspeicher werden aufgefüllt – und jedes Gramm Glykogen bindet ca. 3 g Wasser. Wenn du zudem mehr gegessen hast (was bei so viel Aktivität auch wichtig ist!), wiegt allein das Essen kurzfristig mehr. Gib deinem Körper ein paar Tage – das Gewicht wird sich wieder einpendeln. Du machst alles richtig! 💪

...zur Antwort

Beim 10-tägigen Wasserfasten verliert man im Durchschnitt etwa 5–10 kg – je nach Ausgangsgewicht, Stoffwechsel und Aktivitätslevel. In den ersten Tagen purzeln vor allem Wasser und Glykogenspeicher, danach geht's mehr an die Fettreserven. Ein Großteil des Gewichts kann sich nach dem Fasten aber auch wieder einpendeln, je nachdem wie man danach weitermacht.

...zur Antwort

Hey, klar – viele essen abends spät, du bist da nicht allein! Das Problem dabei ist, dass der Körper nachts eigentlich zur Ruhe kommen will und späte Mahlzeiten die Verdauung belasten können. Das kann den Schlaf stören, zu Völlegefühl führen oder langfristig sogar Gewichtszunahme und Stoffwechselprobleme begünstigen. Es ist also nicht dramatisch, aber regelmäßig spät essen ist auf Dauer nicht ideal. Wenn’s doch mal sein muss: lieber was Leichtes!

...zur Antwort

Hey, ehrlich gesagt: lieber nicht essen. Hähnchen, das 10 Stunden bei Zimmertemperatur lag, ist ein Risiko – da können sich Bakterien wie Salmonellen gebildet haben. Auch wenn’s noch gut riecht, kann’s gefährlich sein. Sicherheit geht vor – besser wegwerfen.

...zur Antwort

Hey! Kein Stress – ein einzelner Tag mit wenig Kalorien ist überhaupt nicht schlimm, vor allem wenn du dich satt fühlst und einfach schlafen willst. Dein Körper kommt gut damit klar, solange es nicht zur Regel wird. Wichtig ist, dass du über die Woche hinweg genug isst, damit dein Stoffwechsel stabil bleibt und du keinen Jojo-Effekt bekommst. Hör einfach auf deinen Körper – wenn du heute keinen Hunger mehr hast, dann ist das total okay. Morgen kannst du wieder ausgewogen essen und alles ist im Lot. 😊

...zur Antwort

Der Spruch mit „Schau dir die Mutter an, dann weißt du, wie die Tochter wird“ ist ein altes Klischee und hat einen wahren Kern, aber ist nicht pauschal richtig. Klar, Gene und Lebensstil in der Familie spielen eine Rolle – wenn die Mutter übergewichtig ist und ungesunde Gewohnheiten hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Tochter ähnlich lebt. Aber das ist keine feste Regel, jeder Mensch ist individuell. Und ja, das Gleiche kann auch bei Vater und Sohn gelten. Am Ende zählt, wie jemand selbst lebt und was einem wichtig ist – nicht, wie die Eltern aussehen.

...zur Antwort

Hey, ja das klingt ganz nach einer Überlastung vom ständigen Gehen mit Krücken. Das kommt ziemlich häufig vor, weil das Handgelenk dabei ungewohnt viel Gewicht abfangen muss. Die Beule könnte eine Reizung oder sogar eine kleine Schleimbeutelentzündung sein. Am besten wäre, wenn er das Handgelenk entlastet, kühlt und ggf. mal ärztlich abklären lässt, damit es sich nicht verschlimmert.

...zur Antwort

Klingt, als hättest du schon wirklich alles versucht – echt frustrierend! Wenn dein Kater sich wohlfühlt, regelmäßig uriniert und der Tierarzt sonst keine Auffälligkeiten festgestellt hat, ist das erstmal beruhigend. Du könntest noch versuchen, hochwertiges Nassfutter mit hohem Feuchtigkeitsanteil zu finden, das er vielleicht eher mag – manche Sorten mit Brühe oder Gelee kommen besser an. Auch püriertes Hühnchen mit etwas Wasser vermischt klappt manchmal. Manche Katzen trinken lieber aus Gläsern oder sehr flachen Schalen, vielleicht hilft da noch ein bisschen Experimentieren. Ansonsten regelmäßig beim Tierarzt checken lassen, damit du auf Nummer sicher gehst.

...zur Antwort

Das Sauerstoffmolekül *in* der Glukose (C₆H₁₂O₆) stammt tatsächlich aus dem CO₂, nicht aus dem Wasser. Bei der Fotosynthese wird CO₂ in der sogenannten Calvin-Zyklus (lichtunabhängige Reaktion) verarbeitet – daraus kommen der Kohlenstoff *und* der Sauerstoff für die Glukose. Das Wasser (H₂O) wird in der lichtabhängigen Reaktion gespalten, wobei Sauerstoffgas (O₂) entsteht – das ist der "Abfall", den die Pflanze ausatmet. Deine Lehrerin meinte also wahrscheinlich den Sauerstoff, der als O₂ freigesetzt wird, nicht den in der Glukose.

...zur Antwort

Ein dauerhaft aufgeblähter Bauch, selbst morgens oder ohne etwas gegessen zu haben, ist nicht normal und kann verschiedene Ursachen haben. Oft steckt etwas Harmloses dahinter, wie Unverträglichkeiten (z. B. Laktose oder Gluten), zu viel Luft im Bauch durch falsches Schlucken, oder ein Ungleichgewicht der Darmflora. Es kann aber auch auf etwas wie Reizdarm oder hormonelle Schwankungen hinweisen. Wenn du das schon länger hast, wäre es gut, mal mit einem Arzt oder einer Ärztin drüber zu sprechen, um die genaue Ursache rauszufinden.

...zur Antwort

22 oder 24 Grad können fürs Freibad schon klargehen – vor allem, wenn die Sonne scheint und es windstill ist. Klar, es ist kein Hochsommer, aber wenn du und dein Kumpel Bock habt und euch ein bisschen bewegst, passt das. Donnerstag mit 22 Grad könnte etwas frisch sein, aber mit Sonne geht’s. Freitag mit 24 Grad klingt da schon angenehmer. Einfach Handtuch, Sonnencreme und gute Laune mitnehmen – dann wird's nice!

...zur Antwort

In der Schwangerschaft sollte man Cola nur in Maßen trinken, weil sie Koffein und viel Zucker enthält. Ein kleines Glas ab und zu ist okay, aber zu viel kann dem Baby schaden – wegen dem Koffein und auch wegen dem Zucker. In „Türkisch für Anfänger“ übertreibt Doris ein bisschen, aber ganz unrecht hat sie nicht. Besser auf Wasser, ungesüßten Tee oder Saftschorlen umsteigen.

...zur Antwort

Hey, dein Plan klingt super entspannt und nachhaltig – genau richtig so! Was Supplements angeht: Die Basics für Veganer sind auf jeden Fall Vitamin B12, Vitamin D (vor allem im Winter), Omega-3 (am besten aus Algenöl), und manchmal Eisen oder Zink, je nach Blutwerten. Viele nehmen auch ein gutes Kombi-Präparat, z. B. von Vivo Life oder Nutri+ – da ist dann schon alles Wichtige drin. Ich würde aber empfehlen, ab und zu mal ein Blutbild machen zu lassen, um zu checken, ob du individuell was brauchst.

...zur Antwort

Wenn du dir ein Bauchnabelpiercing stechen lassen willst und schwanger werden möchtest (oder schon bist), solltest du wissen: Während der Schwangerschaft dehnt sich die Haut am Bauch, und das kann das Piercing reizen oder sogar rauswachsen lassen. Viele nehmen es im späteren Verlauf raus oder ersetzen es durch ein flexibles Schwangerschaftspiercing aus PTFE (so ein weiches Plastik). Schmerzen muss es nicht unbedingt, aber wenn’s gereizt ist oder die Haut spannt, kann’s unangenehm werden. Wenn du bald schwanger werden willst, wäre es vielleicht besser, mit dem Stechen zu warten. 😊

...zur Antwort

Wenn du jeden Tag 100 Liegestütze, Sit-ups, Squats und Burpees machst, passiert definitiv was mit deinem Körper. Du baust Muskeln auf, verbesserst deine Ausdauer und wirst insgesamt fitter. Dein Körper wird straffer, definierter und athletischer – vor allem, wenn du dich gleichzeitig gesund ernährst. Klar, du wirst nicht aussehen wie ein Bodybuilder, aber du bekommst eine solide, sportliche Figur.

...zur Antwort

Einen Sonnenstich bekommt man meist erst nach längerer, intensiver Sonneneinstrahlung auf den ungeschützten Kopf und Nacken – vor allem bei starker Hitze. Bei 20 Grad und einem UV-Index von 2 ist das Risiko eher gering, vor allem wenn du lange Klamotten anhattest, ab und zu den Kopf weggedreht hast und nur 30–40 Minuten draußen warst. Solange du dich danach normal fühlst (kein Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen), brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen.

...zur Antwort