Ja es gibt solche A...löcher

Ich finde entweder man hält eine Beziehung treu durch oder man bleibt Single

...zur Antwort

Man sollte im Idealfall Tiere nur töten, wenn es nicht anders geht

Rein ethisch betrachtet gibt es keine andere Rechtfertigung für das Töten

...zur Antwort
Ja

Hey,

ja, zumindest hoffe ich das. Stell dir vor, Personen wie Hitler, Goebbels, Stalin, Anders Breivik oder Osama bin Laden würden nicht für ihre Taten zur Rechenschat gezogen.

Gleiches gilt für gute Menschen, wie Nelson Mandela, Martin Luther King Jr. oder Mahatma Gandhi. Das waren so tolle Menschen, die auch dafür belohnt werden sollten, was sie getan haben

Und jetzt denk mal an die vielen Opfer im Holocaust oder die Opfer der Kolonialisten in Afrika. Meinst du nicht, die sollten nach dem Tod mal etwas schönes sehen als Gegengewicht zum unvorstellbaren Leid, das sie jeden Tag erleben mussten?

Ich glaube also nicht nur an Karma, ich wünsche es mir sogar.

...zur Antwort
Was haltet ihr von Exzentriker?
Der Begriff „Exzentriker“ bezeichnet eine Person, die bewusst von kulturellen Normen abweicht. In jeder Gesellschaft gibt es viele und unterschiedliche soziale Normen, die von verschiedenen sozialen Gruppen befolgt werden sollen. Im Hinblick auf die Verbindlichkeit dieser Normen gibt es Spielräume. Manche Normen müssen beachtet werden (z. B. Gesetze), weil sonst sehr strenge negative Sanktionen drohen, andere können ohne allzu große Anstrengung ignoriert werden (z. B. Ernährungsratschläge). Gesellschaften und soziale Gruppen benutzen Normen funktional, denn ohne Normen oder Regeln kann Zusammenleben auf Dauer nicht konfliktfrei vonstatten gehen. Normen werden auch dazu benutzt, Macht auszuüben und Status zu demonstrieren. Verstöße gegen die Einhaltung von Normen werden normalerweise stark bestraft. Bei Normverstößen wird man schnell zum Verbrecher oder Außenseiter und steht im gesellschaftlichen Abseits.
Dies gilt jedoch nicht für Exzentriker. Betrachtet man nämlich ihren gesellschaftlichen Status, dann fällt auf, dass sie überdurchschnittlich oft in Eliten anzutreffen sind, und das unterscheidet sie grundsätzlich von anderen Abweichlern. Exzentriker sind also Menschen, die die Regeln oder Normen, die in ihrem sozialen Umfeld gelten, sehr gut kennen und bewusst in einem wohl bemessenen Abstand von ihnen abweichen, um dadurch Status zu gewinnen. Exzentrik ist also bewusst und frei gelebte Abweichung vom sozialen Mainstream.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Exzentriker

...zum Beitrag

Es ist eine soziale Norm, Kinder zu haben. Aber d.h nicht, dass jeder Kinder haben muss, selbes gilt für Homosexualität etc.

Ich finde es gut, dass es Exzentriker gibt

...zur Antwort

Ich empfehle dir diesen Artikel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_in_der_T%C3%BCrkei

...zur Antwort
Andere Antwort

Alle Religionen gehören zu Deutschland, solange ihre Anhänger sich friedlich verhalten

...zur Antwort

Eine multikulturelle Gesellschaft ist tatsächlich besser. In Bundesländern mit hohem Migrationsanteil ist die Arbeitslosenquote am geringsten und die Zahl der Start-Ups und Patentanmeldungen am höchsten. In Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg Vorpommern, wo die wenigsten Ausländer leben, ist die Arbeitslosenquote am höchsten. Brandenburg sogar bei über 10%!

Die Flüchtligne die hierher gekommen sind arbeiten zu 2/3. über 60% als Fachkräfte und in Berufen mit hohen Anforderungen und ca 44% als Hilfskräfte.

Also sehe ich keinen Grund, warum Migration uns überwiegend schaden sollte als nutzen

...zur Antwort

völlig richtig

...zur Antwort

Hey,

Roggen, Gersten, Hafer, Sonnenblumenkerne, Natursauerteig sind sehr gut

Was blöd ist, ist Invertzuckersirup und Karamellsirup. Wird als Farbstoff benutzt, damit das Brot dunkel aussieht.

Probiere mal Urbrot zu kaufen. Darin ist kein Zucker enthalten und möglichst wenig Weizenmehl

Ich hofe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort
neutral, ...

Hey,

ich verachte das Christentum nicht, obwohl ich kein Christ bin.

Man kann aus jeder Religion Weisheiten entnehmen und etwas lernen.

Allerdings bin ich dagegen, dass das Christentum, der Islam oder das Judentum an die Macht kommen, da es auch schlechte Seiten an den Religionen gibt.

Mein Favorit ist Agnostik und ein Leben nach Ethik/Moral

...zur Antwort