Ich glaube eher dein Spielaccount wurde gebannt.

Ansonsten wird die IP-Adresse auf die Blacklist gesetzt, die kann man ändern aber wie weiss ich nicht (es gibt IP-Changer glaube ich). Dass heisst deine Internet-Leitung wurde gebannt. Also wenn du dich von woanders einloggst müsste es unter diesen Bedingungen wieder gehen

Im letzten Fall wurde deine MAC-Adresse oder wie dass heisst gebannt. Das sagt auch deine Fragestellung aus. Jedes Gerät hat eine unänderbare ID. wie ein Fingerabdruck des Menschen. Die ist nicht beeinflussbar. Aber dass die gebannt wird ist sehr selten und für Spiele schon gar nicht. Da kann man ja einfach ein neues Gerät nutzen.

...zur Antwort

Du gehst wie folgt vor:
Du zeichnest einen Punkt in die obere Mitte vom Lösungsblatt. Das ist dein Strommast. Ausserdem notierst du, wie viel cm du für Newton verwendest. In meinem Beispiel: 100N = 1cm

Von dort zeichnest du nun die Kräfte in Form von Pfeilen ein.
Nach Süden (Unten) zeichnest du 5.1cm (für 510N)
Nach Westen (Links) zeichnest du 5.7cm (für 570N)
Nach Norden (Oben) zeichnest du 4.4cm (für 440N)

Das ist die Graphische Darstellung deines Strommastes.

In der Unteren Mitte vom Blatt zeichnest du nochmal einen Punkt ein, und von dort geht erstmal nur die Kraft nach Norden (die 440N also 4.4cm) weg, auch als Pfeil. An die Spitze von diesem Pfeil kommt die Kraft nach Westen (5.7cm) und an dessen Spitze die Kraft nach Süden (5.1cm). Nun verbindest du die Spitze von der Südabspannung zum Mast. Dies ist deine Resultierende Kraft, welche deinen Mast belastet.

Wenn du jetzt genau gegenüber der Resultierenden Kraft eine weitere Abspannung anbringst von der Kraft der Resultierenden Kraft, ist dein Mast zu keiner Seite mehr belastet (ausser nach Unten in den Boden)

PS: du kannst das auch mit dem Pythagoras rechnen. Wenn du den Norden vom Süden abziehst, hast du ein Dreieck mit der Höhe 70 und der Breite 570. und was du suchst ist die Hypotenuse (längste Seite, also a²+b²=c² also 70*70 + 570*570 = 329800 und davon die Wurzel sind 574.28 (in cm also 57.43)

Ich habe dir das Ganze noch im CAD aufgezeichnet :)

Hoffe das ist verständlich soweit

...zur Antwort

Mir geht es auch so.

Was mir hilft wenn mir schlecht ist, ich lege mich auf den Rücken und gehe mit kreisenden Bewegungen über den Bauch. Das beruhigt und hilft der Verdauung.

...zur Antwort

Die Angaben sind sehr dürftig.

Ich fasse mal zusammen: Du hast einen Stausee, welcher geleert werden soll. Menge: 1m³

Um zu wissen, wie lange es dauert bis der Stausee leer ist, ist es egal, wie lange das Wasser das Rohr runter braucht oder wie lang das Rohr ist.

Was wichtig ist, ist die Durchflussmenge (https://de.wikipedia.org/wiki/Volumenstrom)
DU musst wissen, wie schnell das Wasser abfliesst, zb wenn pro Sekunde 10 Liter abfliessen, rechnest du 1'000dm³ / 10 l/s = 100 Sekunden (1dm³ = 1 Liter)

Um die Abflussgeschwindigkeit herauszufinden, brauchst du den Rohrdurchmesser.

Physikalisch gesehen, ändert sich die Abflussgeschwindigkeit, je weniger Wasser im See ist. Denn der ausgeübte Druck wird weniger wodurch die Durchflussgeschwindigkeit abnimmt.

...zur Antwort

Das bedeutet sowas wie "Tadaaa".

Also wörtlich könnte man sagen "Siehe da", "Hier ist" oder "Hier bitte".

Wenn sie also auf etwas zeigt, oder etwas erklärt hat und da der Beweis ist, kann man voila sagen.

...zur Antwort

Also bei 1.6 Zentimetern ist das verdammt viel :D

Aber bei 1.6 Metern ist das was anderes :P
"Dick" ist man nicht bei einem bestimmten Verhältnis von Gewicht zu Grösse, Dick ist man wenn jemand mit seiner Fülle nicht zufrieden ist.

Um eine Beurteilung zu bekommen ob du optisch Dick wirkst kann man ohne Foto schlecht sagen. Ich rate dir, locker damit umzugehen. Durch Stress nimmt man mehr zu als durch zuviele Süssigkeiten (meiner Meinung nach) Und wer sich wegen seinem Volumen verrückt macht, macht sich stress und nimmt zu. Wer eine Diät erzwingt macht sich stress und nimmt nicht ab. Also immer locker bleiben und dann kommt das von ganz alleine - schadet aber nie auf die Ernährung zu achten :)

...zur Antwort

Du musst eine Anzahl Reiskörner nehmen, und die Verdrängung messen, bevor sie sich vollsaugen. Ansonsten hast du eine Dichte / Volumen von einem Reiskorn voll mit Wasser, und das verändert die Dichte.

Du hast die Verdrängung schon richtig berechnet, aber du musst die Anzahl Reiskörner kennen und diese Anzahl auch wiegen (Also sind deine Notizen: Anzahl Reiskörner, Gewicht dieser Anzahl Reiskörner, Menge Wasser ohne Reis, Menge mit Reis, Differenz bzw Volumen dieser Reiskörner).

Ich würde so vorgehen:

Kleiner Messbecher mit genaueren Messlinien mit Wasser drinne. Dann abgezählte Anzahl Reiskörner reinschütten (zb 100) und den Unterschied notieren.

Die Verdrängung ist das Volumen für alle Reiskörner.
Also bei 100 Körnern musst du das Volumen / 100 = Volumen pro Reiskorn (Zumindest der Schnitt, weil nicht immer alle Reiskörner gleich gross sein müssen). Wenn du jetzt das Gesamtgewicht der 100 Körner durch 100 rechnest, hast du das Durchschnittsgewicht. Also weisst du was von deiner Testmenge ein Durchschnittsreiskorn wiegt und wie viel Volumen es hat.

Und schon kannste die Dichte ausrechnen

PS: ich glaube du kannst auch statt Durchschnitt einfach all 100 Körner rechnen, müsste sich eigentlich gegenseitig rausstreichen (die zweimal geteilt durch 100, ich mache immer beide Rechnungen und vergleiche sie dann)

Viel Glück mit deinem Reis :D


 

...zur Antwort

Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Geh zum Arzt, der sagt dir wie du damit umgehen musst. Und dass wird auch nicht das letzte mal sein dass dir das passiert, also weisst du dann auch gleich was du zukünftig machen kannst bei sowas.

Gute Besserung

...zur Antwort

Jein. :) Der Innenraum nicht, aber ein Kühlschrank produziert neben der Kühle immer gleichzeitig Wärme (meistens an der Rückseite). Sonst, rein von der Funktion ausgehend, würde es zwar funktionieren, weil es so ist, dass das Gerät nicht "Kälte" oder "Wärme" erzeugt, sondern eine Temperatur. Und ist die Temperatur kleiner wie die Umgebung, kühlt die Umgebung ab, da sich die Temperatur in einem Raum ausgleicht. (bzw andersrum erwärmt sich der Raum)

Aber in Realität würde das nicht funktionieren, weil Kühlschränke nicht für solche Klima gebaut sind, ausserdem, um Strom zu sparen, erzeugt der Kühlschrank erst Kälte, sobald der Innenraum zu warm wird.

...zur Antwort

FN = Fabrikneu = Factory New = Das beste, also keine Abnutzung
MW = Minimale Gebrauchsspuren = Minimal Wear = Wenig Abnutzung
FT = Einsatzerprobt = Fieldtested = Mehrere sichtbare Abnutzungen
WW = Abgenutzt = Well Worn = Grosse Abnutzung
BS = Kampfspuren = Battlescarred = Meiste Abnutzung

Die Abnutzung der Waffe ändert sich nicht mit der Zeit, sie bleibt immer dieselbe. Normalerweise wird der Skin teurer je weniger Abnutzung er aufweist. Die Vorschau auf der Markseite (nicht die Auflistung, sondern wenn du den Skin / Artikel Angebot offen hast) ist immer die Billigst angebotene Waffe in der Aktuellen Liste und die dort zu sehende Abnutzung dementsprechend.

Aber zweimal derselbe Skin mit gleicher Abnutzung müssen nicht gleich aussehen. Die Abnutzung kann an verschiedenen Stellen auftreten (mit dem Knopf "Im Spiel untersuchen" wird dir die richtige Vorschau der Waffe inkl Abnutzung und allem angezeigt.

Bei manchen Skins (zb M4A1-S Golden Coil, Desert Eagle Kumicho Dragon und ein paar anderen) ändert sich nur die Helligkeit / Kontrast der Waffe.

Manche Skins (zb AWP Assimov) gibt es nicht mal in Fabrikneu.

Allgemein empfehle ich Minimale Gebrauchsspuren, aber wenn du Stattrak haben möchtest sind die Skins nochmal um einiges Teurer.

Ein guter Ort zum vergleichen ist auch CS GO Stash.

...zur Antwort

Meine erste Vermutung ist die Grösse (Höhe Länge) und nicht die Dateigrösse. müssen genau 16x16 Pixel sein.

Ansonsten:

Was hat er für eine Servergruppe? Ist er Owner oder nur Admin?

Geht mal unter Server... Server Gruppen... dort (ich arbeite immer mit dem erweiterten Rechtesystem, ein und ausstellbar unter den eigenen TS-Optionen) schaust du unter den Rechten und gibst in der Suchleiste Icon ein. Dann hast du nur noch wenig angezeigtes (~4) und dort musst du die maximale Dateigrösse auf -1 (für unendlich) stellen. (bleib mit der Maus drauf, im ToolTip würd dir angezeigt wie du unendlich einstellst, manchmal ist es -1, manchmal 0)

...zur Antwort

Ich kann dich zwar verstehen, aber bitte bedenke, die Person der du es vorbeibringt ist nur ein Angestellter, so wie du irgendwo anders arbeitest. Diese Person kann nichts dafür und macht nur seinen Job. Wenn dein Chef Mist baut willst du auch nicht dass man es an dir auslässt.

Also ruf da lieber an und verlang den Verantwortlichen, statt jemand Unschuldigem den Tag zu vermiesen

...zur Antwort

Du rufst dort an (Schule/Arbeit was auch immer) und sagst die Wahrheit:

Dir geht es schlecht und du hast verschlafen, ausserdem sind deine Möglichkeiten noch dorthin zu kommen sehr schlecht.

Dann fragst du einfach ob du es trotz Verspätung versuchen sollst oder ob es in Ordnung geht wenn du dich heute ausruhst und erholst.

Mit der Wahrheit kommt man immer ab weitesten und besten voran habe ich die Erfahrung gemacht.

Gute Besserung :)

...zur Antwort

-Lass das Spiel auf Fehler überprüfen (Steam)

-Melde dich ab und danach wieder an

-Internet (zb Router) neustarten

Beim nächsten mal bitte mehr Infos (zb ob du PC/PS4 hast, ob du sonst Internetprobleme hast, etc)

...zur Antwort

Gar nicht. Du kannst nur die Lieder von irgendwo mit Guter Qualität runterladen, aber was du möchtest geht nicht.

Um eine bessere Qualität zu erhalten fehlen den Dateien Informationen, weshalb nur eine bereits Qualitative Datei in schlechtere Qualität konvertiert werden kann (weil dann diese Informationen entfernt werden um Speicherplatz zu sparen)

...zur Antwort

Meine Meinung dazu:

Den Megalodon an sich gibt es nicht mehr, aber wenn, dann Nachfahren. Jedes Lebewesen entwickelt sich weiter und verändert sich, um als eine neue Gattung eingeordnet zu werden nach genug langer Zeit.

Also wenn der Megalodon überlebt hat, dann würden die Lebewesen, welche man jetzt finden würde, nicht mehr Megalodon genannt werden, sondern anders, weil in der Zwischenzeit sich das Tier (weiter)entwickelt hat.

...zur Antwort