Es ist diese Sch*** Leistungs- und Konsumgesellschaft die die Menschen so verbittert macht.

Jeder rennt seinem Job hinterher und ist abrufbereit. Es wird jedem eingeredet, das man ohne Geld nichts ist etc.

Jeder hat einen vollen Terminplan und lebt für sich selbst und nicht mehr mit anderen außer über Whatsapp..

Geld macht die Menschen kaputt im Kopf. Die Menschen die offen, herzlich und großzüzig sind, sind meistens diejenigen die am wenigsten haben

...zur Antwort

Ich bin Bürosachbearbeiter in einer öffentlichen Verwaltung. Mich fasziniert an meinem Beruf, das ich jeden Tag 8 Stunden lang (im Sommer bei dem schönsten Wetter), den Schreibkram von unfreundlichen und undankbaren Mitarbeitern und Beschäftigten erledigen darf und wenn ich nicht schnell genug bin noch am Ende des Tages einen Applaus von meinem Vorgesetzten bekomme :-)
Des weiteren fasziniert mich jeden Tag aufs neue die Nächstenliebe und das Verständnis der Menschen mit denen ich arbeite.

Das etwas mal länger dauert wie normal versteht niemand und wenn es falsch läuft wird nicht gefragt warum, sondern man sieht nur die schuldige Person.

Die Urlaubsplanung macht immer Spaß, da Alleinerziehende Elternteile und Beschäftigte die Eltern von schulpflichtigen Kindern sind, bevorzugt ihren Urlaub während der Ferien planen dürfen.

Es gibt noch 100 weitere faszinierende Dinge...

...zur Antwort

Wie du selbst sagst, bis zum Urteil sind deine Mandanten nicht schuldig.. Also lass sie schwätzen -.-

...zur Antwort

frag einen Priester oder deinen Hausarzt

...zur Antwort
Ich habe folgende andere Meinung dazu...

Ab einem bestimmten Stand der Evolution geht es einfach nicht mehr ohne Geld, da es Zahlungs und Währungsmittel ist. Stell mal vor du bist Bäcker und zahlst dein Auto nur durch Brötchen ab... Aber Geld hat auch viele schlechte Seiten. Also nicht das Geld selbst, sondern die Personen, denen das Geld gehört machen schlechte Sachen damit... Es ist der Mensch selbst, der Geld zu einer schlechten Sache macht und es missbraucht. Bestes Beispiel: die rüstungs und waffenindustrie

...zur Antwort

wer sagt denn, das die erde der einzige bevölkerte planet ist??? es gibt so viele galaxien, die wir nicht endeckt haben, da würde ich das echt nicht ausschließen

...zur Antwort
Freundin möchte Beziehungspause für spaß im Leben...

Hallo,

ich bin in ein paar Tagen mit meiner Freundin 7 Jahre zusammen also sind wir zusammen gekommen wo wir 15 Jahre alt waren aber gestern Abend hatten wir ein klärendes Gespräch geführt. Sie meinte sie ist jetzt in den Schönen 20ern und hatte vor mir ja noch keinen richtigen Freund und möchte spaß haben. Sie möchte sich mal frei fühlen und nicht immer sagen „ich habe einen Freund“ und immer eingeschränkt in dieser Hinsicht sein. Dann sagte sie das sie mich liebt aber mich am liebsten früher kennengelernt haben möchte weil sie mit mir ihr Leben verbringen will aber es nicht mit 30 bereuen will das sie in den 20ern kein spaß hatte und eingeschränkt war. Sie sagte außerdem dass sie mich lieber jetzt als irgendwann später verletzen möchte sonst würde es noch schwerer sein...

Ich gebe ihr schon generell ab Anfang unserer Beziehung viel Freiraum aber sie will generell in ich denke" sachen Flirten" nicht eingeschränkt sein.

Wir verstehen uns generell super außer das ich seit an unserer Beziehung nicht gerade dünn bin und auch nicht geworden bin, das hat sie so mit Grund dafür genannt. Sie möchte gerne ein dünnen Freund und Veränderungen sehen...

Daher mache ich seit 1Monat eine Art LowCarb-Diät die auch durchaus etwas sichtlich bringt.Sie hat nun vorgeschlagen eine Pause einzulegen damit sie ihr Leben genießen kann =(

Hattet ihr auch schon mal solche Probleme und was ist daraus geworden?

Habt ihr Vorschläge was ich tun kann damit sie ihre Meinung ändert? Bitte HILFE!!!

LG Graphis

...zum Beitrag

Ich würde mit ihr reden und sagen, das sowas nicht geht in einer beziehung (fals du das genauso siehst). ein solches verhalten finde ich echt n.u.t.t.i.g und fehl am platz in einer beziehung.

...zur Antwort
Kann ich mich ans Umweltamt wenden wenn ich wissen möchte , ob sinnloses Bäume fällen in der Wohngegend rechtens ist?

Hallo , ich habe da mal eine Frage an unsere Umweltliebhaber und Schützer. Ich wohne in einer ländlichen Gegend außerhalb der Stadt (ist aber noch Stadtteil) und ungelogen jede Woche wird hier gemäht und Bäume werden gefällt und was mich wirklich vor zwei Jahren erschrak, die Baumkronen wurden abgesägt weils irgendwie toll aussah. Nicht mal der Krach hier stört mich so (und hier ist es echt lauter als in der Innenstadt) sondern diese grundlose Naturschändung macht mich wütend. Unsere Wohngegend heißt "Birnengarten" weil hier vor 10 Jahren alles voller Birnenbäume standen. Heute steht kein einziger mehr, alles dem Erdboden gleich gemacht. Unsere Wiesen waren jetzt gute 5 cm hoch, alles schön mit Blumen und Margeritten- heute ist alles weg (jetzt sieht alles wieder schön Naz**mäßig aus, alles akkurat und perfekt, außer das unsere Rasenfläche vorm Haus schon völlig verbrand ist). Eben war ich mit Fahrrad unterwegs und die haben schon wieder Bäume markiert die sie absägen wollen. So langsam regt mich das echt auf. Vor zwei Jahren wurden zwei unserer wunderschönen , hohen Bäume abgesägt. Warum? Weil der Olle nicht mehr den ganzen Tag aus dem Fenster kiecken konnte. Ich möchte echt gerne mal wissen ob das alles so rechtens ist. Kann ich mich da an irgendwem wenden wo ich auch eine Auskunft kriege? Und bringt das überhaupt was? Danke für jede Auskunft und Rat. Ein schönes , naturverbundenes Wochenende.

...zum Beitrag

Wenn Sie keinen Grujnd haben die Bäume zu fällen, dann denken die sich einen aus.. traurig aber wahr. Die häufigste Begründung ist dann "gefährdung von herabfallenden Ästen auf Passanten" oder so

...zur Antwort

Ich habe letztens ein Wunder erlebt!!!!!! Und zwar Burger King. Normalerweise ist der IQ der Beschäftigten im BK nicht größer als mein Spritverbrauch... Und jedes mal mache ich den Fehler meine Bestellung nicht vor Ort zu kontrollieren und wirklich jedes mal fehlt der Ketchup bzw. Die Mayonaise........... Aber letztens war der Ketchup dabei! Da bin ich fast vom Stuhl gefallen, vor lauter Staunen. Das war echt reif für die Geschichtsbücher

...zur Antwort

Weil diese Sportart unser S.c.h.*** nationalsport ist... kann man sich halt nicht aussuchen. aber du kannst ja auswandern und ein land suchen, mit dem passenden nationalsport für dich

...zur Antwort

Ich wollte Sie nur einmal auf den Raucherbereich am Bahnhof aufmerksam machen, der nur für so Nikotinjunkies wie Sie errichtet wurde. Dort befinden sich auch Aschenbecher, dann müssen Sie die Zigarette auch nicht auf den Boden werfen :-)

...zur Antwort

Es wird so verpönt, weil jedes Leben einen Sinn hat und wer sein Leben einfach so wegschmeißt (Also jetzt hier durch den Freitod) der wird als Schande angesehen... Was ich selbst aber auch nicht verstehen kann, weil jeder in seinem Leben frei entscheiden kann was er damit vorhat ;-)

...zur Antwort

Hallo, ich (m) habe genau den selben Beruf gelernt und bin auch noch im Zwiespalt, ob ich nicht auch noch eine andere Ausbildung machen soll.. Der Beruf ist echt eintönig. Überhaupt kein Außendienst oder ähnliches. Das stört echt.
Geh mal auf die website "planet-Berufe" von der agentur für arbeit, da kannst du filtern, was deinen interessen usw entspricht und es werden berufe für dich vorgeschlagen. Dort findest dubestimmt auch den ein oder anderen Beruf, an den du gar nicht gedacht hast, das dieser vielleicht noch in Frage kommt.

Ich habe mir überlegt eine neue Ausbildung als Schreiner oder Rauminnenausstatter zu machen.

...zur Antwort

Weil viele Menschen Nettigkeit mit Schwäche verwechseln...

...zur Antwort
Ich weiß es nicht so recht

Ich wäre bei den o. g. Richtlinien dafür. AUßERDEM sollte man nur an Leute Cannabis verkaufen dürfen die eine Karte besitzen womit sie bevollmächtigt werden es zu kaufen. Das sollte man dann auch bei Zigaretten und Alkohol machen!!

Und um diese Karte/Ausweis zu erbwerben, müsste man dann ein Seminar besuchen indem man über Cannabis, Alkohol oder Tabak vollständig aufgeklärt wird. Des weiteren sollten die Krankenkasse dann bei genau den Mitgleidern die einen solchen Ausweis für Alkohol, Cannabis oder Tabak (u. a. Zigaretten) besitzen, die Krankenkassenleistungen in Bezug auf die wahrscheinlich irgendwann eintreffenden Folgen der eigenen Gesundheit kürzen.

D. h. bei Alkoholkonsumenten (ein Alkoholabhängiger nicht mehr als Krank sondern als süchtig behandelt) werden bestimmte Op´s oder Behandlungen bei Leberschäden mit einem höheren Selbstanteil festgesetzt.

Bei Cannabiskonsumenten das gleiche nur auf Schäden der Lunge oder auf nachgewiesene psychische Probleme/Schäden eingrenzen.

Bei Tabakkonsumenten (Zigaretten, Shisha, Pfeife, Drehtabak) auf Krankheiten oder Schäden begrenzen, die sich auf den Konsum von Tabak zurückführen lassen.

...zur Antwort
Ich weiß es nicht so recht

Deine vorgegebenen Aspekte oben kann ich nur befürworten als Grundvoraussetzung!

Wenn es wissenschaftlich nachgewiesen ist, das bei Krankheiten wie Krebs, Torrett o. ä. helfen kann, sollten die Betroffenen auch die Möglichkeit bekommen Cannabis als Medikament zu nutzen!

Für jedermann als Alltägliche Droge (wie auch Tabak u. Alkohol) sehe ich es kritisch, da viele sehr wahrscheinlich schnell von abhängig werden, da Sie den Konsum vielleicht nicht unter Kontrolle bekommen.

ABER genauso kritisch sehe ich Tabak und besonders Alkohol! Nur weil es eine Gesellschaftsdroge ist, die schon seit Jahrhunderten bestand hat, befürteworte ich definitiv kein Alkohol...

Droge ist Droge. Alkohol wie Cannabis! Also sehe ich es so: Entweder bei legalisieren oder verbieten.

WENN man Cannabis legalisieren sollte, muss man auch bedenken, das dadruch auch viele Leute krank werden z. b. Lungenkrebs und das zu Lasten derjenigen, die nicht kiffen weil die Krankenkassenbeiträge dann bestimmt in absehbarer Zeit steigen werden, wenn die ersten Patienten berichten das es "wahrscheinlich vom Gras kommt...."

...zur Antwort