Bodybuilder ist nicht jeder Man's Typ, aber einige Frauen haben sicher ein Fabel für. 

Für den hobbysportler: ein durchtrainierter, fiter, gesunder Körper wirkt immer attraktiv. 

Mir ist besonders aufgefallen, die die sportlich sind, sehnen sich nach Ihres gleichen. Aber wie in sovielen Dingen auch, hängt es immer vom Geschmack ab, also kann dir hier keiner einer Antwort darauf geben.

...zur Antwort

Zucker (Kohlenhydrate) ist kein Gift und nicht für das zunehmen verantwortlich, genau so wenig ist das weglassen von Kohlenhydraten für's abnehmen verantwortlich. Der entscheidene Punkt warum Low Carb funktioniert ist, dass es auf einem Kcaldefizit basiert. Das gleiche Spiel kann man auch mit anderen Makronährstoffen durchführen. Beispielweise das weglassen oder reduzieren von Fett. Solange man sich dabei im Kcaldefizit befindet, wird es immer funktionieren, weil das die Vorrausetzung für eine katabole Reaktion ist. 

Wie definierst du zuviele Kohlenhydrate bzw Zucker..Gegenfrage: was sollen zu viele Kohlenhydrate sein? Ich könnte an einem Tag 400-800g Kohlenhydrate verzehren und es würde nicht "zuviel" sein, falls es dafür überhaupt eine Definition von "zuviel" gibt. Viel wesentlicher ist das Augenmerkmal auf die Glykämische Last zu werfen- wenn es dir, um deine Gesundheit beim verzehr von Zucker geht. Aber es gibt keine Grenze ab wann es zuviele Kohlenhydrate am Tag waren, dass ist bullshit. 

Seit wann geht Krafttraining nach Zeit? Ein ordentlicher Trainingsplan richtet sich nach Frequenz und Volumen.

Mach dir doch die Mühe und google nach Lebensmittel mit wenig Zucker.. es gibt sogar ne Menge Low Carbs rezepte.

...zur Antwort

Vielleicht der Wunsch nach Aufmerksamkeit, Obhut, dass man sich um dich sorgt und kümmert.

Google das doch mal, Vielleicht findest du was. Weil hier ist bestimmt kein Psychologe unterwegs.

...zur Antwort

Es gibt genug andere Proteinquellen, man ernährt sich nicht nur von Eiern. 

Fleisch Beispielweise hat eine höhere biologische Wertigkeit als Eier. Auch wenn man zwei pflanzliche Proteine miteinander kombiniert kann man eine hohe Wertigkeit erhalten. Ei ist nicht allein die beste quelle.

...zur Antwort

Die Haut ist überreizt.

Das "Er übertreibt extrem" führt zu " es tut 2 Tage danach noch weh". 

In deiner Leitfrage fragst du noch nach dem "warum", aber warum es weh tut ist doch klar?!

Desweiteren ist das respektlos. Ihm ist bewusst, dass es dir weh tut und er macht's trotzdem. Du liegst ihm nicht zu Füssen, sondern bist ein selbstständiger Mensch. Sag nein dazu und das er vorsichtiger sein soll. Setz dich durch. Wenn er deine Wohlergehen, Bedürfniss oder wie du das nennen magst, ignoriert, solltest du dir jemanden suchen der das nicht tut. Eine Partnerschaft basiert auf Liebe, respekt und vertrauen. Man hat draussen schon genug zu kämpfen, eine Beziehung sollte eine Zuflucht sein und kein Ort wo man auch noch nach Zärtlichkeit kämpfen muss.

...zur Antwort

Wenn du jemanden hasst bedeutet es, dass die Person dir immernoch wichtig ist. Hass und Liebe kann gleichzeitig existieren. Gleichgültigkeit und Liebe aber nicht. Genauso wenig wie Hass und Gleichgültigkeit nicht gleichzeitig existieren kann. Schliesslich schenkt man der Person die man hasst seine Aufmerksamkeit damit. Wäre dir die Person gleichgültig würdest du nichtmal Hass an Sie verschwenden. 

Immer wenn Gefühle und Emotionen im Spiel sind, ob Liebe, Hass, Trauer, Enttäuschung oder sonstiges, wird es immer heissen, dass es dir etwas bdeutet, sonst würdest du kein Gefühl in die Sache investieren, auch wenn es ein negatives Gefühl ist.

Daher ist das Gegenstück zu Liebe Gleichgültigkeit und nicht Hass. Es ist also nicht paradox Hass und Liebe gleichzeitig zu empfinden. Ich denke aber eher dass sich diese Gefühle verschmischen oder abwechseln je nach Stimmung und nicht etwa dass man sie gleichzeitg in einem Moment spürt.

...zur Antwort

Ich würde mir persönlich nie ein Tattoo stechen lassen, ich liebe meine Haut bzw meinen Körper. Für mich persönlich verbinde ich ein Tattoo als Missstaltung meines Organs. Das bedeutet nicht umgekehrt, alle die ein Tattoo haben, lieben ihren Körper nicht!

Da es nicht nur eine Welt gibt, oder eben nur die eine Perspektive, die eine absolute Wahrheit, musst du akzeptieren, dass andere Leute das als Kunst auf ihrer Haut sehen oder das Symbol ein emotionalem Wert hat. Beispielweise die Namen der verstorbenen Eltern oder ganz andere Bilder/Zeichen die eine Hintergrundgeschichte haben. Für diese Personen ist das die definition von "schön" und eine Art Andenken. Mal abgesehen davon, dass es in einigen Ländern eine Sitte ist oder Kulturell bedingt ist, sich ein Bild auf die Haut stechen zu lassen. Warscheinlich eher in Stämmen oder kleineren Völkern.

Der punkt ist, dass es eben nicht nur deine Perspektive gibt und deine definition von Schön. 

Genau so "verhunzen" sich einige ihre Lunge mit Rauchen, ihre Leber und Hirnzellen mit Alkohol, ihre Haut mit ritzen, oder ihre Seele durch ständiger Neigung der Selbstzerstörung und labilen Charakter. Diese Formen der Zerstörungen werden nie laut angesprochen, wie von dir eben das tattowieren. Wir Menschen (nicht alle) gehen mit unserem Körper machmal sehr nachlässig um und verstummel ihn sowohl von innen als auch von aussen. Aber was ist mit der Verstummlung der Seele? Durch tägliches einreden, dass wir nicht hübsch genug sind, nicht gut genug, nichts können, nichts schaffen. Durch ständiges sich selbst im Weg stehen, weil man beispielweise die Beförderung hätte annehmen können, aber sich dann zurück hält, weil man Angst vor Verantwortung oder ähnlichem hat.. Klingt harmlos, tatsächlich hat aber der großteil der Bevölkerung Minderwertigkeitskomplexe oder Depression.

Besonders verstummlung der anderer Psychen, durch Mobbing und Ausgrenzung. Oder Gruppenzwang unter einer Gruppe von "Freunden" die dich zur Zigarette oder Alkohol drängen..

Alles viel wichtiger, als die tatsache, dass du ein Tattoo nicht schön findest...

...zur Antwort

Was redest du da...

In erster Linie setzt sich der Kcalverbrauch folgend zusammen:

Grundumsatz- das was der Körper im Ruhezustand verbrennt, um Organe und Fuktionienen am Leben zu erhalten

Leistungsumsatz- das was der Körper durch Sport und bewusste aktivität verbraucht

dazu kommt noch der NEAT, dass ist der Kcalverbrauch bei "unebwusster" Bewegung z.B. einkaufen gehen, spazieren, rum albern, mit dem finger schnipsen und so weiter..

hinzu kommen noch sachen wie thermic effekt of food, also was der körper an Energie aufwenden muss, um beispieweise Proteine zu verstoffwechsel.

Allein dadurch kommt man auf einen Verbrauch von über 2000kcal - je nach dem, und nicht etwa 150kcal oder 300kcal. 

Beispielweise hast du an einem Tag 2500kcal verbraucht und 2000kcal aufgenommen, dann ist die Differenz dazwischen dein Kcaldefizit, welches 500kcal beträgt. Sprich, du hast 500kcal mehr verbraucht als aufgenommen. Andersrum, wenn du 3000kcal gegessen hättest, hättest du 500kcal im Überschuss. Man rechnet also die Summe seines Kcalverbrauchs und Kcalaufnahme zusammen und zieht dann davon die Differenz. und man verbraucht keine 150kcal an einem Tag...

1. kennst du deinen Kcalverbrauch nicht und 2. isst du zu wenig.

Es ist kein Geheimnis, dass man weniger kcal aufnehmen muss, als verbraucht - nennt sich Kcaldefizit- um abzunehmen . Das ist die Voraussetzung und darauf basiert jede Diät. Ganz unabhägig davon, ob die Kohlenhydrate oder das Fett reduziert wurde, die Vorrausetzung, damit das abnehmen überhaupt funktioniert ist das Kcaldefizit.

Kein wunder das man bei 500kcal am Tag abnimmt, überwiegend Wasser, weil sich die Glykogen speicher leeren. Weder ist die " Diät " in Ordnung noch hat das ganze irgendwas mit einer Infektion zu tun. :)

...zur Antwort

Kein Kreuzheben. Mir fällt so spontan auch keine weitere Rückenübung ein die man noch isoliert machen kann, weil so ziemlich in allen Übungen erfordert es einen geraden Rücken bzw Brust raus, dass wird mit einem runden Rücken nur schlecht enden. 

Du sagst dass der krumme Rücken deine Flexibilität behindert, aber mit Übung und Zeit kannst du die flexibilität doch sicher langsam zurück gewinnen?

Frag mal deinen Arzt und/oder Orthopäden oder Physiologen oder wen du da hast und nochmal einen guten Fitness oder Personaltrainer, schliesslich sind die besser spezialisiert auf sowas als ein Arzt, welche Alternativen es gibt und ob du so überhaupt trainieren kannst, statt dir dein Rat bei gute Frage zu holen, wo hier sicher keine Experten unterwegs sind.

...zur Antwort

"Eigentlich nimmt man ja wenn man wächst ab"

Je mehr man wächst, umso mehr Knochen-, Muskel- und allgemein Gewebemasse kommt hinzu. Jetzt denk nochmal nach, warum ein Erwachsener mehr wiegt als Kind, wenn man beim wachsen angeblich abnimmt.

...zur Antwort

Es ist gesund und du nimmst wenigstens mehr Mineralien auf als manch andere die nie Salat essen xD 

Solange das nicht das einzige ist was du isst, bist du schonmal gut dran.

Wo hast du aufgeschnappt dass es ungesund sein Soll? 

...zur Antwort

Falls du es noch nicht weiss es gibt ein Haufen Leute die solche Disziplinen oder Marathons überwunden haben, wenn nicht bei weiterem grösseres und heftigeres. 

Also zu deinen Beispielen: natürlich kann ein Mensch das.

Natürlich fällt es eben schwerer, wenn man nicht die Kraft und Ausdauer hat. Aber es ist alles Übungssache. Willensstärke und Disziplin lässt sich antrainieren.

...zur Antwort

Ich weiss nicht wie alt du bist, Aber Tampons sind auch eigentlich für eine Frau mit etwas mehr Raum da unten gedacht. Selbst die kleinste Grösse kann für ein Kind/Jugendliche noch "zu gross sein", besonders wenn man sehr eng unten ist. 

...zur Antwort

Ist das wirklich eine ernste Frage?

Bewege dich soviel wieviel du Lust hast...

Der Körper ist dazu gedacht sich zu bewegen, Muskel aufzubauen, Ausdauer zu erweitern, laufen und trainieren zu gehen.

Es gibt kein Maß was dir vorgibt wieviel du dich bewegen darfst und wieviel nicht.. 

Um das zu wissen musstest du eine Frage hier rein stellen?

...zur Antwort

Zunächst einmal ist Muskelkater ein Zeichen dafür dass man übertrieben hat, oder eben seit langen wieder das erste mal trainiert. Der Muskel sollte grundsätzlich ohne Schmerz wachsen.

Und Punkt zwei: "Muskel bei der Übung spüren" ist ein subjektives Gefühl. Der Muskel arbeitet sehr wohl, sonst würdest du das Gewicht gar nicht hochkriegen. Das man den Muskel dabei "spürt" gibt einem nur das sichere Gefühl, dass der Muskel auch benutzt wird, tatsächlich arbeitet der Muskel auch so wenn man ihn nicht zwingend spürt oder er nicht brennt, sonst könntest du die Gewichte gar nicht bewegen, würde der Muskel nicht arbeiten.. Zu deiner Frage also, ja der Po wird trotzdem mit beansprucht, auch wenn du ihn nicht spürst. Der Oberschenkel erledigt bei Squats aber die meiste arbeit, deswegen spürst du diesen eben mehr. 

Oder du spürst den Oberschenkel, weil das schwächste Glied immer zu erst leidet, dass kann auch sein ;)

...zur Antwort

Ein Trainingsplan besteht aus Frequenz ( wie oft in der woche wird der muskel bearbeitet) und Volumen (mit wieviele Sätze und Wiederholungen belastest man den Muskel). 

Danach richtet man sich und nicht nach Zeit.

Es sollte also heissen: Bizeps 3 Sätze 12 Wiederholungen 3 mal die Woche und nicht 10 min.

Ich würde dir Calisthenics empfehlen = Training mit Körpereigenem Gewicht. Das passt prima, weil du Zuhause oder Draussen trainieren möchtest. Alles was man braucht ist nur sein eigener Körper und eventuell eine Stange (für Klimmzüge oder anderes), findet man auf Spielplätzen. Wenn du möchtest kannst du auch Freelatics ausprobieren. Der Unterschied ist, dass es bei Freelatics mehr um die Ausdauer geht bzw soviel Übungen, so schnell wie möglich, in so kurzer Zeit wie möglich zu absolvieren, bei Calisthenics wird viel mit Kraft und Körperspannung gearbeitet. 

P4p ist ganz ok, die Bauchmuskelübungen sind gut (besonders für Anfänger) aber die restlichen Übungen fand ich *persönlich*  nicht sehr anspruchsvoll (selbst als Anfänger). 

Informiere dich mal über die verschiedensten Übungen pro Muskelgruppe. Es gibt ne Menge Varianten z.b Squats, bulgaria Suqtas, Sumo Squats, Pistole Squats usw. Dann gibt es noch die verschiedensten Variationen an Pushups, durch verschiedene Winkel der Ellenbogen, kann man mehr den Trizeps oder die Brust treffen zum Beispiel reguläre Push ups vs. Diamond Push Ups. 

Wenn du mit dem Körpereigenem Gewicht trainierst und Fortschritte machst, Musst du zusehen dass du es dir immer schwerer gestaltest durch andere Übungen, sonst wird das Körper eigene Gewicht schnell "leicht".

...zur Antwort

2 optionen. 

1.Entweder du bist im Kcaldefizit, so das eine Katabole Reaktion folgt, sprich dein Körper Gewebe (Muskeln) abbaut. 

2. Du bist im Kcal Überschuss, also speichert sich Fett an und der Körperfettanteil steigt, Muskeln werden weniger sichtbar da die Fettschicht dadrüber dicker wird. 

...zur Antwort

Weil durch Belastung oder Reize auf den Muskel, kleine Mikrorisse in den Muskelphasern entstehen- und den Schmerz  (die kleinen riese) spürst Du bzw tun weh. In der Regenerationsphase verheilen die Muskelphasen wieder. Auf diese Weise wachsen die Muskelphasern bzw werden dicker. 

Grundsätzlich wächst der Muskel ohne Schmerz. Solltest du jedes mal Muskelkater haben überforderst du den Muskel zu sehr. Oder warst das erste mal seit langen wieder beim Sport, oder bist unregelmässig dabei. Das läuft aber auch auf den selben Ausgangspunkt- das man den Muskel einfach überfordert.

...zur Antwort