Also erstmal brauchst du dir keinen Kopf machen. Wenn deine Adresse im Darknet veröffentlicht wird, wird damit auch nichts anderes passieren als im ClearWeb, ganz im Gegenteil sogar, es sehen deutlich weniger Menschen. Geh zur Polizei und prüfe ob du Anzeige erstellen kannst, notfalls gegen Unbekannt. Und da ich deine Frage weiter unten gelesen habe, ja, die nehmen dich da ernst. Doxing ist alles andere als okay.

...zur Antwort

Also grundsätzlich machst du dich nicht strafbar. Allerdings macht du dich interessant für Behörden, solltest du nicht entsprechend abgesichert sein - verständlicher weise. Lesen was einem so über den Weg läuft ist eine Sache, proaktiv danach suchen macht dich halt verdächtig.

...zur Antwort

Naja... welchen YouTube meinst du? Da wird sicherlich viel Drama um nichts gemacht. Die IP ist bei den meisten ja eine temporäre IP und verändert sich ständig - da wird also nicht viel passieren. Wenn du ins Darknet gehst benötigst du kein VPN, das kannst du dir sparen. Allerdings laden sich viele den Tor-Browser herunter oder nutzen gar einen anderen Browser, welcher sich mit dem Tor-Netz verbinden kann, z.B. Brave. Hier ist z.B. zu beachten, dass man JavaScript deaktiviert, was die meisten "unerfahrenen" Personen nicht tun.

...zur Antwort

Ist in der Tat nicht so einfach, da du über die meisten Webseiten nur auf Darknet Seiten kommst, da einem meist nicht wirklich weiterhelfen oder einen nicht interessieren. Schau doch mal unser Tutorial dazu an :-)
Es gibt noch viele weitere Tipps auf unserem YouTube Kanal, insbesondere das "Darknet Hacker Interview" Video auf unserem Kanal könnte dir auch nützliche Tipps geben.

https://www.youtube.com/watch?v=7YDb6GRa3js

...zur Antwort

"Viele Creator berichten, dass sie derzeit etwa 0,05 bis 0,07 Dollar für tausend Views verdienen. Das bedeutet, dass Du eine Million Views Deiner Shorts benötigst, um etwa 50 bis 70 Dollar zu verdienen."
Finde ich nicht gerade viel... also würde ich sagen, so leicht verdient man damit kein Geld ;-)

...zur Antwort

Das TOR-Netzwerk gehört nicht zu "dem" Overlay-Netzwerk, sondern ist ein Overlay-Netzwerk. Es gibt nicht nur EIN Overlay-Netzwerk.

Du verbindest dich mittels eines Tor Browsers mit dem Darknet. Im Gegensatz zum ClearWeb wird deine Anfrage nicht direkt von deinem Rechner an den Zielserver (z.B. Webseite) weitergeleitet, sondern laufen über mehrere sogenannte Nodes (Server).

Deine Anfrage wandert über eine Entry Node und läuft anschließend über eine oder mehrere Middle/Non-Exit Nodes, um dann schlussendlich von der Exit Node an den Zielserver übermittelt zu werden.

Die Daten sind grundsätzlich verschlüsselt und jede Node entschlüsselt nur die notwendigen Informationen, um deine Anfrage an die nächste Node oder den Zielserver weiterzuleiten. Zurück verhält es sich dann ähnlich.

Auf unserem YouTube Kanal findest du weitere Informationen zum Thema, falls es dich interessiert :-)
https://www.youtube.com/channel/UClQxZkAr_nCEZ4FRH270s9w

...zur Antwort

Das Darknet ist ein Teil des Internets. SilkRoad war ein Markplätz im Darknet, welcher hochgenommen wurde - war also eine einzelne Seite im Darknet.

...zur Antwort

Vermutlich machst du nichts falsch. Es liegt einfach an dem Aufbau des Tornetz. Deine Anfragen laufen über drei Server, bis sie beim eigentlich angefragtem Zielserver landen. Die Kommunikation zurück zu dir läuft genauso ab. Das sich manche Onion Links dann letztendlich gar nicht öffnen liegt oft daran, dass viele Seite nicht sonderlich lange online sind :-)

...zur Antwort

Im Großen und Ganzen stimmt es schon. Die Größenverteilung passt definitiv nicht. Ansonsten erweckt das Bild für mich den Eindruck als wäre dort unglücklich übersetzt worden. "Militärische Bereiche" meint sicherlich Waffenshops etc., dann würde es wieder passen. Klimaaufzeichnungen im DeepWeb... puh... die gibt es auch im ClearWeb.

Folgendes kann man grob sagen:
ClearWeb = Alles was öffentlich einsehbar ist. Das meiste davon findest du auch per Suchmaschine.
DeepWeb = Seiten/Dienste welche z.B. per Passwort oder IP-Adressfilter gesichert werden und welche somit nicht von allen eingesehen werden können. Das kann ein Server eines Unternehmens sein, welcher nur für die Mitarbeiter zugänglich ist, oder aber auch dein Cloud Speicher, welcher durch Zugangsdaten geschützt ist. Natürlich können das auch die Klimaaufzeichnungen sein, wenn diese per Passwort geschützt sind, aber ist eher ein doofes Beispiel.
Darknet = Seiten aus dem Tor Netz, welche du per Tor Browser aufrufen kannst. Auch hier kann sich am Ende alles vergeben. Es gibt im Darknet neben den ganzen illegalen Seiten auch durchaus legale Inhalte wie News Seiten.

...zur Antwort

Hi,

als kostenloses OS könnte ich dir Qubes OS oder Tails OS empfehlen. Das ist auch aus Gründen der Sicherheit/Anonymität empfehlenswerter als ein Windows System. Falls du mehr Infos willst, schau gerne auch mal in unser YouTube Video... hier haben wir ein paar Sicherheitstipps gegeben. Wie viel OpSec du betreiben solltest, hängt sicherlich auch davon ab, was du im Darknet vorhast :-)

https://www.youtube.com/watch?v=USy2Lf2GSHo

...zur Antwort

Schau gerne mal unser Video zu dem Thema an, hier findest du 6 Tipps, wie du Darknet Seiten finden kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=7YDb6GRa3js

...zur Antwort
Wie kommt man sicher ins Darknet?

Hallo, seit ich auf das Thema "Darknet" gestoßen bin, wollte ich mal versuchen selber ins Darknet hineinzukommen.(Ich schaue da immer so einen Youtuber Names "Dennis Koenig" der ins Darknet geht und dort mit Leuten chattet usw. . Der Youtuber hat auch bereits ein Video gemacht wie er sich im Darknet absichert. An dieser Methode habe ich mich orientiert) Jedoch weiß ich nicht ob die Methode die der Youtuber zeigt sich im Darknet abzusichern 100% sicher ist. Denn ich möchte nicht das meine IP Adresse oder meine Daten im Darknet landen. Die Methode die ich benutze um ins Darknet zu kommen ist folgende:

1.Das Starten einer Virtuellen Maschine

2.In der Virtuellen Maschine eine Vpn aktivieren und im Hintergrund ein kostenloses Antivireprogramm laufen lassen

3.Tor Browser starten und die Sicherheitsstufe auf "Am Sichersten" einstellen

4.Wenn VPN verbunden ist auf "Mit Tor verbinden klicken" und auf The Hidden Wiki gehen

Ich habe bereits etwas Erfrahrung mit dem Darknet und weiß das man im Darknet durch den TOR Broswer mit verschiedene Knotenpunkte verbunden ist und es deshalb sehr schwer ist eine IP Adresse einer Person zu identifizieren. Jedoch möchte ich wissen ob man sich noch sicherer im Darknet absichern kann. Wenn ja wie ?

PS: Das ist die Methode die ich benutze um ins Darknet zu gehen, war aber bis jetzt nur auf The hidden Wiki weil ich nicht sicher bin ob die Methode sicher genug ist um richtige Seiten im Darknet zu besuchen. Ich möchte nur schauen was es so im Darknet gibt und keine illegalen Sachen bestellen oder machen. Ich gehe nur ins Darknet um zu schauen!!!

Hoffe auf eine schnelle Antwort und Danke jeden der mir weiterhelfen kann.

...zum Beitrag

Hier auch noch mal als kurzes Video erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=c8c4fmUxivE

...zur Antwort